• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltungsfrage

Je weniger man sich mit den Händen abstützt, umso besser....



Wenn der Kuchen spricht, mögen die Krümel bitte mal schweigen.. oder sich solang Bilder anschauen. Früher fuhr er mal mit gestreckten Armen, hätte ihm irgendein Gustav mal in einem Forum geraten.. er hatte dann aber dauernd Nackenprobleme. Darauf riet ich ihm, sich vernünftig aufs Rad zusetzen, seit dem läufts besser..

Anhang anzeigen 801186

Anhang anzeigen 801187

Anhang anzeigen 801188

Anhang anzeigen 801190
Nils Politt fährt tatsächlich mit durchgestreckten Armen. Er sagt selber, dass man ihn daran am besten im Peloton identifizieren kann. :D

Ausnahme.
 
Ich kann Deine Fachkompetenz nicht beurteilen. Deine Sozialkompetenz scheint mir defizitär.
Du meinst, es fehle mir die Kompetenz, in Seilschaften zu agieren, "sozial kompetent" andere in meine beleidigenden Aktionen einzubeziehen, meine Mitmenschen "sozial intelligent" zu manipulieren usw.?
Hast du Recht, stimmt.
Kümmer dich lieber um deine eigenen "Haltungsprobleme", Junge!
 
Ausnahmen gibst schon. Aber die meisten fahren besser mit den neuen Ideen. Z.B. 40er Lenker. Ich war immer irgendwie unzufrieden mit meinen Lenkern bis ich einen schmaleren genommen habe.
Hier das Video ist auch echt gut für kleine Leute von Emma. (Und Crank Length Fragen werden auch beatwortet). Das sind Spezialisten.
Edit, ich hatte das Video von Emma vergessen zu verlinken. Macht die wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nils Politt fährt tatsächlich mit durchgestreckten Armen. Er sagt selber, dass man ihn daran am besten im Peloton identifizieren kann. :D

Ausnahme.



Ja, aber auch dem Nils hab ich gesagt, "Junge, wenn Du mal nen richtigen Coup landen willst, bei Paris-Roubaix aufs Podium, dann winkel' gefälligst die Arme an!!".. gesagt, getan.. ;)

1592220799570.png


1592220831801.png


1592220871376.png


1592220903446.png
 
Nils Politt fährt tatsächlich mit durchgestreckten Armen. Er sagt selber, dass man ihn daran am besten im Peloton identifizieren kann. :D

Ausnahme.
Das hängt von der Situation ab. Auf der Bahn fahren viele mit durchgestreckten Armen, weil man so die um die Fliehkraft vermehrte Schwerkraft besser verteilen kann. Entsprechend häufig beobachtet man es dort.

Da muß man genau hinschauen, einige können das halt nicht.

Das ist verzeihlich. Über Leute, die so fahren und damit bspw. über Nils Politt so herzuziehen, wie @Teutone, ist eher unverzeihlich. Zeigt, wes Geistes Kind er ist. Da fehlt es einfach an Respekt, nicht nur älteren Kollegen wie mir gegenüber, sondern ganz grundlegend.
 
Ausnahmen gibst schon. Aber die meisten fahren besser mit den neuen Ideen. Z.B. 40er Lenker. Ich war immer irgendwie unzufrieden mit meinen Lenkern bis ich einen schmaleren genommen habe.
Hier das Video ist auch echt gut für kleine Leute von Emma. (Und Crank Length Fragen werden auch beatwortet). Das sind Spezialisten.

Ging mir auch so.. erst hatte ich 42.. dann mal nen 40er.. dann mal bei ner Probe-Einstellfahrt auf Frauchens Rad mit nem 38er Lenker gedacht.. mmh.. fühlt sich gar nicht schlecht an.. seitdem komplett auf 38er Lenkerbreite. Bei 1,92 Größe.. da würde man ja nie drauf kommen. Netürlich hängt es von der Schulterbreite ab, aber die meisten könnten schmaler, inkl. aller Vorteile. Ich krieg jedes Mal nen Schlag, wenn ich auf Malle nen Mietrad mit 62er Rahmen und vermutlich 44er Lenker fahren muss..
 
War es zu tief, oder war es nur ungewohnt.

Es ist tatsächlich Gewohnheitssache. Als ich vor einigen Jahren mit dem Rennradfahren anfing, hatte ich Mordsrespekt vor dem Unterlenkergriff. Da war es schon aufregend, dass man sich vorne an den Hörnchen festhielt ? Mittlerweile cruise ich gerne im Unterlenkergriff herum und finde es sogar recht bequem ?

Deine Position verändert sich auch mit den Kilometern, dein Körper passt sich an... und ich hing sicher am Anfang auch noch mit viel mehr Gewicht auf den Händen - das ist halt so, wenn man noch nicht die Kraft in den Beinen und dem Hintern hat.

Zu der Buckel-Nicht-Buckel-Hingeschissenes-Fragezeichen-Sitzposition wollte ich noch anmerken: es hängt auch sehr davon ab, wie beweglich man in der Hüfte ist. Je beweglicher die Hüfte, desto gerader vermag man den Rücken zu halten. Und desto tiefer kann man rückenfreundlich in die Fahrposition hinensinken.
 
Das ist verzeihlich. Über Leute, die so fahren und damit bspw. über Nils Politt so herzuziehen, wie @Teutone, ist eher unverzeihlich. Zeigt, wes Geistes Kind er ist. Da fehlt es einfach an Respekt, nicht nur älteren Kollegen wie mir gegenüber, sondern ganz grundlegend.

Verhallt eh im luftleeren Raumen, aber du solltest beim Thema Respekt besser ganz kleine Brötchen backen.
Es ist noch nicht mal 24h her, da hast du selbst im 40er Thread über Tony Martin hergezogen.
Von den anderen, mittlerweile normalen Entgleisungen mal ganz abgesehen.
 
Das ist verzeihlich. Über Leute, die so fahren und damit bspw. über Nils Politt so herzuziehen, wie @Teutone, ist eher unverzeihlich. Zeigt, wes Geistes Kind er ist. Da fehlt es einfach an Respekt, nicht nur älteren Kollegen wie mir gegenüber, sondern ganz grundlegend.

Du weißt, dass ich einer der Wenigen bin (der Einzige?), die Dir gegenüber hier überhaupt noch ein wenig Respekt aufbringt, und manche alten Geschichten durchaus zu schätzen weiß. Wenn Du aber schreibst, dass ich "einen Scheiß zusammen schreibe", dann ist es noch eher harmlos, wenn ich Dich als Krümel bezeichne, der mal bitte schweigen möchte, während ich was erkläre. Wir können das jetzt dabei belassen, oder Du redest weiter gegen eine Wand an, denn es ist nicht möglich, mich persönlich zu treffen. Dazu stehe ich, im Gegensatz zu Dir, zu sehr über den Dingen, die in solch einem Forum abgehen. Ich habe kein Problem mit meiner eigenen Vergangenheit, ich stehe im Hier und Jetzt, akzeptiere meine mittelmäßige Leistungsfähigkeit und helfe gern Neulingen (ohne sie zu beleidigen) oder manchmal sogar alten Hasen, denn niemand lernt je aus.. auch ich nicht.. ;)
 
Es ist tatsächlich Gewohnheitssache. Als ich vor einigen Jahren mit dem Rennradfahren anfing, hatte ich Mordsrespekt vor dem Unterlenkergriff. Da war es schon aufregend, dass man sich vorne an den Hörnchen festhielt ? Mittlerweile cruise ich gerne im Unterlenkergriff herum und finde es sogar recht bequem ?

Insbesondere bei "kleinen Frauenhänden" (jaa, es gibt Ausnahmen) trägt es übrigens einen Teil zur Unsicherheit bei, dass selbst Radhändler und Bikefitter nicht auf die Idee kommen, dass man bei modernen Bremsschalt-Griffen problemlos die Griffweite einstellen kann. Als ich meine Freundin kennen lernte, kam sie in Unterlenkerhaltung fast nicht an die Bremshebel. Einmal ein bisschen an einer Inbus-Schraube gedreht, und die Welt war eine andere..
 
Ging mir auch so.. erst hatte ich 42.. dann mal nen 40er.. dann mal bei ner Probe-Einstellfahrt auf Frauchens Rad mit nem 38er Lenker gedacht.. mmh.. fühlt sich gar nicht schlecht an.. seitdem komplett auf 38er Lenkerbreite. Bei 1,92 Größe.. da würde man ja nie drauf kommen. Netürlich hängt es von der Schulterbreite ab, aber die meisten könnten schmaler, inkl. aller Vorteile. Ich krieg jedes Mal nen Schlag, wenn ich auf Malle nen Mietrad mit 62er Rahmen und vermutlich 44er Lenker fahren muss..

Man soll die Schulterbreite nehmen, da bei zu schmal gewählten Lenkern die Atmung erschwert werden soll.
Aber Triathleten und Zeitfahrer nutzen die Lenkeraufsätze und haben dadurch die Arme eng zusammen, also das Gegenteil dessen, wonach man die Lenkerbreite wählen sollte.
Ich verlasse mich da auf mein Gefühl, denn ich glaube, dass es für die Leistung total Bannane ist, ob ich einen 40er oder 42er Lenker fahre. Da bringt es mehr, wenn ich mich wohlfühle, statt so zu fahren, wie es ein anderer für richtig hält.
 
Hm, kommt auf mehrere Sachen an. Schulterbreite bestimmt ein Faktor. Aber auch Radgeometrie. Auf meinem Rad ist eh alles sehr kompakt. Ist ein M Rahmen für so 182cm Körpergröße.
Und da hatte ich beim 38er das Gefühl es würde nicht besser als ich bei 40 war. Wir haben TF und Leistung gemessen und tatsächlich war der 40er etwas besser. Aber ich wüsste jetzt nicht was einer mit einem größeren Rahmen dazu sagen würde. Der Lenker war halt der letzte Punkt, der noch angepasst wurde. Egal. Man kann auf jeden Fall mal für sich probieren ob die 42 nicht zu breit sind. Es wird möglicherweise etwas aerodynamischer mit 38er. Und das gefällt mir.
 
Du meinst, es fehle mir die Kompetenz, in Seilschaften zu agieren, "sozial kompetent" andere in meine beleidigenden Aktionen einzubeziehen, meine Mitmenschen "sozial intelligent" zu manipulieren usw.?
Hast du Recht, stimmt.
Kümmer dich lieber um deine eigenen "Haltungsprobleme", Junge!
Das bringt doch nichts. Mach mal ne Pause. Ich habe das Video von Emma verlinkt. beruhigt und macht schlau.
 
Man soll die Schulterbreite nehmen, da bei zu schmal gewählten Lenkern die Atmung erschwert werden soll.
Aber Triathleten und Zeitfahrer nutzen die Lenkeraufsätze und haben dadurch die Arme eng zusammen, also das Gegenteil dessen, wonach man die Lenkerbreite wählen sollte.
Ich verlasse mich da auf mein Gefühl, denn ich glaube, dass es für die Leistung total Bannane ist, ob ich einen 40er oder 42er Lenker fahre. Da bringt es mehr, wenn ich mich wohl fühle, statt so zu fahren, wie es ein anderer für richtig hält.

Dass man noch vernünftig atmen können soll, steht außer Frage, da sollte man selbst drauf kommen, aber man sollte nicht breiter fahren als nötig, sonst ist man einfach nur ein Trichter im Wind.

Und das mit der Schulterbreite.. erstens wissen die meisten gar nicht, wo genau sie da messen sollen damit es anatomisch passt, zweitens berücksichtigt sie nicht, was die Arme unten machen.

Daher nimmt man am besten einen Zollstock, den man vor sich auf den Tisch legt, stellt sich vor den Tisch.. dann lässt man die Arme locker hängen, Daumen und Zeigefinger zusammen, als ob man einen Lenkerrohr umgreift, dann beide Arme und Unterarme mal leicht nach vorne winkeln.. dann gucken, wo jeweils die Mitte der beiden "Lenkerlöcher in der Hand" auf dem Zollstock landen. Und natürlich steht es einem frei, zu testen, wie ich es auch gemacht hab. 2 oder drei Leuten habe ich das mal so erklärt.. die fahren jetzt alle 38er Lenker, und wollen nichts anderes mehr.
 
Du weißt, dass ich einer der Wenigen bin (der Einzige?), die Dir gegenüber hier überhaupt noch ein wenig Respekt aufbringt, und manche alten Geschichten durchaus zu schätzen weiß.
Zum einen gibt es in diesem Forum eine Reihe von Leuten, im Prinzip eine satte Mehrheit (wenn man von den Forentrolls absieht), die sich mir und anderen gegenüber respektvoll verhält, zum anderen: Man verhält sich grundsätzlich immer respektvoll, das ist nicht von einer Gegenleistung abhängig, Ausnahmen bestätigen selbstredend die Regel. Insoweit hast du in Sachen "Kinderstube" da glaube ich noch ein wenig nachzuarbeiten
Wenn Du aber schreibst, dass ich "einen Scheiß zusammen schreibe", dann ist es noch eher harmlos, wenn ich Dich als Krümel bezeichne, der mal bitte schweigen möchte, während ich was erkläre.
Das ist wohl der springende Punkt oder einer davon: "Du redest Mist." ist eine sachliche, m.a.W. sachbezogene Bewertung. Die kannst du übrigens durch eigenes Tun beeinflussen, z.B. indem du Kluge Dinge von dir gibst, was ja in einigen Fällen bereits passiert ist. Wenn du das Zitat also als beleidigend empfindest, bist eigentlich du derjenige der beleidigt, durch dein Tun. Wenn du andere aber als "Krümel" oder der Zwischenweltler @ronde2009 andere als "Wurst" bezeichnet, dann ist das immer persönlich und natürlich eine Beleidigung. Da geht bei dir einiges durcheinander. Aber wie gesagt: Gute Kinderstube hat man oder hat man nicht, da braucht man sich eigentlich gedanklich gar nicht so intensiv mit befassen, wie ich das gerade tat.
Wir können das jetzt dabei belassen, oder Du redest weiter gegen eine Wand an, denn es ist nicht möglich, mich persönlich zu treffen. ...;)
Ich wünsche dir aufrichtig, daß das zutrifft. Auch ich ruhe in mir und es ist ein wunderbares Gefühl. Wenn dann auch noch radsportlich die Form stimmt, ist es fast unbeschreiblich.

Ich wünsche dir alles Glück dieser Erde, aber meine Kommunikation mit dir endet hier. Und: Besser dich!
 
"Du redest Mist." ist eine sachliche, m.a.W. sachbezogene Bewertung.
Lieber Gustav,

das wäre eine sachliche Wertung, wenn sie auf einer objektiv nachprüfbaren Wahrheit beruhte. Ob das hier konkret der Fall ist, kann ich zwar nicht beurteilen. Aber aber objektive Wahrheiten sind im Leben rar, und wer behauptet, eine zu kennen, ist tendenziell im Unrecht. Er stellt seine Meinung über die Meinung anderer. Was hat das mit Respekt zu tun?

Wie wäre es stattdessen mit: "Das sehe ich anders." Oder, noch besser: "Das sehe ich anders, weil ...". Oder, als meinetwegen "Du irrst (, weil ...)."

Nur mal so, von einem quasi Außenstehenden, da ich ja nicht weiß, was für eine Hackordnung Ihr hier im Forum habt ...
- Karsten

P. S.: Kuchen und Krümel fand ich auch überheblich. Aber wie man in' Wald reinruft ...
 
P. S.: Kuchen und Krümel fand ich auch überheblich. Aber wie man in' Wald reinruft ...

Glaube mir, so würde ich nicht schreiben, wenn ich nicht dauernd miterleben würde, wie harmlose Neueinsteiger und sachliche Fragensteller dermaßen einen von ihm vor den Latz bekommen, dass sie sich fragen, ob sie im falschen Forum gelandet sind.. man könnte auch den guten alten Witz abwandeln, "Was ist der Unterschied zwischen Gott und Gustav? - Gott weiß, dass er nicht Gustav ist!" :rolleyes:
 
Zurück