lowridervonquaeldich
Allesfahrer
Moin,
bin gerade am philosophieren ob ich Laufräder 3-fach oder 4-fach gekreuzt aufbauen soll. Die Randbedingungen:
- Reiserad
- 40 Loch Naben und Felgen
- Scheibenbremsen
- Steckachsen, hinten: 12x148 mm, vorne: 15x110 mm
Da Reiserad spielt Gewicht und Aerodynamik keine Rolle. Wichtig ist, daß die Laufräder problemlos über tausende von Km und bei hoher Last (bis zu 40 kg Gepack) rund laufen.
Durch die breiten Naben sind beide Laufräder praktisch symmetrisch gespeicht. 3- oder 4-fach verändert dann den Winkel der Speichen an der Nabe und bei 4-fach sind diese fast perfekt tangential.
Von daher tendiere ich dazu die Laufräder 4-fach gekreuzt aufzubauen. Oder habe ich da etwas übersehen und 4-fach hat andere Nachteile?
bin gerade am philosophieren ob ich Laufräder 3-fach oder 4-fach gekreuzt aufbauen soll. Die Randbedingungen:
- Reiserad
- 40 Loch Naben und Felgen
- Scheibenbremsen
- Steckachsen, hinten: 12x148 mm, vorne: 15x110 mm
Da Reiserad spielt Gewicht und Aerodynamik keine Rolle. Wichtig ist, daß die Laufräder problemlos über tausende von Km und bei hoher Last (bis zu 40 kg Gepack) rund laufen.
Durch die breiten Naben sind beide Laufräder praktisch symmetrisch gespeicht. 3- oder 4-fach verändert dann den Winkel der Speichen an der Nabe und bei 4-fach sind diese fast perfekt tangential.
Von daher tendiere ich dazu die Laufräder 4-fach gekreuzt aufzubauen. Oder habe ich da etwas übersehen und 4-fach hat andere Nachteile?