• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hallo zusammen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

karin_le

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
kenn mich garnicht aus in diesem forum und hoffe dieses thema in den richtigen thread zu schreiben.
habe ein dieses (bild) fahrrad bekommen. kann mir jemand sagen aus welchem jahr dieses fahrrad stammt bzw. was es für ein bianchi ist ? hab nur dieses eine bild und kann es in 2 wochen holen.
würde gerne mehr über dieses fahrrad wissen .... möchte es eventuell in ein singlespeed umbauen lassen oder dies möglicherweise auch selber machen vielleicht hat jemand erfahrung damit. (was benötige ich dazu? kann ich dies auch selber machen --- dazu ist zu sagen dass ich kein männlicher schrauber bin :prost: ) freu mich schon auf antworten ... liebe grüsse kar
 

Anhänge

  • bianchi.jpg
    bianchi.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 268
AW: hallo zusammen

Infos über das Bike wirst Du wohl eher im Forum für RR vor 1990 bekommen.

Meine Frau hat sich im Winter ein altes Peugout zum Fixi umgebaut. Die Laufräder waren hinüber, deshalb hat sie sich gleich Bahnrad-Laufräder zugelegt. Wenn Du die Laufräder weiternutzt, muss das Ritzelpaket runter. Dafür brauchst Du einen passenden Schlüssel und eine Kettenpeitsche. Ist noch fraglich, ob Du mit dem Ritzelpaket automatisch den Freilauf runter bekommst (also Freilauf im Ritzelpaket integriert) oder der seperat auf der Achse sitzt. Davon hängt ab, ob Du für Dein Singlespeed noch einen Freilauf brauchst oder nur das Einzelritzel (Jedenfalls, wenn ich das technikgerede meiner Frau richtig verstanden habe). Dazu dann wahrscheinlichh noch ein Paar Spacer.
Dazu wird dann natürlich noch eine Kurbel mit nur einem Zahnkranz fällig. Am besten vor dem Auseinanderbauen mal mit der Schaltung ausprobieren, welche Übersetzung Dir am besten liegt, und dann erst schrauben.
 
@bigsize

hallo, danke für deine schnelle antwort !! und die ermutigung das es deine frau auch selber geschafft hat. zur not kann ich auch in ein fahrradgeschäft gehen und mir das zeugs montieren lassen, mit ein bisschen charm wird das nicht allzu teuer werden :) jedoch würde ich mir die sachen die ich brauche gerne selber übers internet zusammensuchen. weisst du vielleicht was deine frau für die teile ausgegeben hat ??

schöne grüsse
 
AW: hallo zusammen

Sieht aber auf den ersten Blick nach einem sehr guten Zustand aus.
Ein Bianchi in celeste würde ich nicht umbauen wollen.
Lieber als Oldtimer behalten und ein zweites Rennrad (oder wenn es sein muss Speedbike) für den Alltag anschaffen. ;)
 
@lu-cky

warum würdest du so eines nicht umbauen wollen ? weil es dir so wie es ist gut gefällt oder weil man beim umbau damit probleme hat ?

achja ich denke auch das es noch in einem sehr guten zustand ist, da mein opa es irgendwann in den 80ern gekauft hat und er ziemlich vorsichtig mit seinen sachen umgeht :) (gottseidank :))


schöne grüsse karin
 
AW: @lu-cky

warum würdest du so eines nicht umbauen wollen ? weil es dir so wie es ist gut gefällt oder weil man beim umbau damit probleme hat ?

achja ich denke auch das es noch in einem sehr guten zustand ist, da mein opa es irgendwann in den 80ern gekauft hat und er ziemlich vorsichtig mit seinen sachen umgeht :) (gottseidank :))


schöne grüsse karin

So was schickes lässt man im Originalzustand altern, pflegt es und fährt damit Sonntags an der Eisdiele auf und ab;)
Es wär sehr schön, würdest Du uns ein paar bessere Fotos anbieten. Das Rad komplett, wird immer von seiner rechten Seite(in Fahrtrichtung rechts:D) fotografiert, damit der Antrieb zu sehen ist. In Nahaufnahme bitte noch das Schaltwerk hinten, den Umwerfer vorne, die Kurbel, die Felgen, die Naben, die Bremsen, alles möglichst formatfüllend.

Ich bitte die MODS mal dein Begehr in das richtige Unterforum zu vwerschieben.

Jan
 
haha

"Kurbel waagrecht, rechts nach vorn. Ventile unten. Kette rechts." :confused: wie ich sehe hab ich schon mal alles falsch gemacht kein fixie draus und falsches foto. muss sehen das ich mehr fotos davon bekomme:)

werde morgen hoffentlich noch ein paar aus der richtigen perspektive zum hochladen bekommen. freu mich dann natürlich wieder über eine rege beteiligung. :bier:

fixie: ich find die räder einfach total schön da sie so minimalistisch sind. "hier ist so viel dran"

achja hab noch weiter informationen mit dem foto mitbekommen; aufgeklebte reifen sind zu erneuern (was heisst denn aufgeklebt, muss ich da jetzt neue reinkleben lassen oder geht da auch ein neuer mantel und ein neuer schlauch) ??

rahmenhöhe 55.5 ich bin 184gross und habe noch dazu ziemlich lange beine, ist das mir vielleicht zu klein ??
 
AW: hallo zusammen

..was möchtest Du denn jetzt..ein Singlespeed oder ein Fixie...is so wie Pumps und Turnschuhe..also 2 Paar Schuhe :D
 
AW: hallo zusammen

Bau es um, es gibt genug von den Bianchi Rädern, glaube kaum, das dir irgendwer soviel dafür bezahlt, das du dir ein neues Fixed Gear Bike kaufen kannst, ausser vielleicht son Baumarkt Create Teil.

Schlauchreifen auf dem Straßenfixie werden mit der Zeit teuer, zumindest wenn man auch mal skiddet. Da lohnt sich schon bald ein neues Hinterrad.

Fixed geht allerdings mit der Nabe hinten nicht, da kein extra Gewinde für den Lockring vorhanden ist. Bei einer neuen Nabe vorher Gedanken um die Einbaubreite und Kettenlinie machen.

Mit Freilauf brauchst du dann wieder beide Bremsen, und du wolltest ja minimalistisch.

"recht lange Beine" ist natürlich kein Wert, bei dem dir jmd sagen könnte, ob der Rahmen zu klein ist. Schrittlänge messen hilft. Aber, ja, es scheint recht klein für dich.
 
AW: hallo zusammen

@vanillefresser

oje jetzt wirds peinlich was ist denn der unterschied ? also ich möchte einfach nur ein schönes fahrrad für uni und stadtfahrten. ist mir schlussendlich egal ob das ein fixie oder ein singlespeed ist solange ich dieses blöde schaltdingsel nicht brauche :) fahre keine rennen und mache wahrschleinlich auch keine tricks.

@ break

ich möchte eben auch kein anderes fahrrad oder fixie ich möchte genau dieses fahrrad. und danke ich werds wahrscheinlich auch umbauen ist nur eine frage der kosten... ich hab keine ahnung was mir das denn kosten wird. bezw. was ich jetzt wirklich alles brauche.

was ist denn eine alternative für schlauchreiffen ? nimmt man da auch vollgummireifen ?

den ersten schritt hab ich mal schon gemacht und mir ein neues band für den lenker bestellt :) da weiss ich wenigstens genau was ich brauche :)
 
AW: hallo zusammen

Normale Drahtreifen, mit Luft gefüllt.
Zum einen gibts die günstiger, zum anderen entfällt das lästige neukleben.
Aber Drahtreifen passen nicht auf ne Felge für Schlauchreifen, daher ist ne neue Felge nötig.
 
AW: hallo zusammen

schaut mal her hab hier ein super schönes beim googeln gefunden ... so möchte ich es auch :) :cool:

hat mir jemand zufällig solche reifen und solche pedale zu verkaufen ? :)
 

Anhänge

  • vintage-bianchi-pista-with-some-botox-2290_2.jpg
    vintage-bianchi-pista-with-some-botox-2290_2.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 200
AW: hallo zusammen

CONTINENTAL "Ultra Sport" Tire
MKS "Sylvan Track" Pedals
BLB "Double/Double" Toe Clips
BLB "Double" Leather Straps

ca 100 €, du hast ja nach ner Preisvorstellung für nen Umbau gefragt ;)

Nabe und Felge hab ich da mal weggelassen, optisch passend wären
H+SON "TB-14" Rim
MICHE "Pista" Rear Hub aufgespacert auf 126mm Einbaubreite
MICHE Ritzelträger
MICHE Steckritzel
MICHE "Pista" Chain
evtl ein Kürzeres Innenlager für die Kurbel

ca 180€
 
AW: hallo zusammen

schaut mal her hab hier ein super schönes beim googeln gefunden ... so möchte ich es auch :) :cool:

hat mir jemand zufällig solche reifen und solche pedale zu verkaufen ? :)

Das ist doch aber ein ganz anderer rahmen! Ein Bahnrahmen mit nach hinten offenen Ausfallenden und einer 120er Einbaubreite! Du hast was ganz anderes!!!!!
 
AW: hallo zusammen

so, mal als tipp: google singlespeed und fixie, stelle fest, dass der unterschied im freilauf liegt, lies dich dann ein wie das mit dem bremsen funktioniert. dann entscheide was du haben möchtest. und denke daran, dass die "cleane" optik des von dir geposteten rades auch auf den mangelnden bremsen basiert. nix bremse heißt viel übung bis man damit auf die straße sollte

nach diesem schönen prozess kannst du besser fragen stellen und es kommen sinnvolle antworten

den umbau reversibel halten, falls die entscheidung doch nciht so schlau war

edith:
Normale Drahtreifen, mit Luft gefüllt.
die schlauchreifen werden mit helium gefüllt, nech?! :)

und da wir schon bei der eigeninitiative sind: wikipedia (oder google) erklärt auch den unterschied von schlauchreifen zu drahtreifen ;)
 
AW: hallo zusammen

helium im rahmen, das klingt nach sinn und verstand, ja :rolleyes:
 
AW: hallo zusammen

schaut mal her hab hier ein super schönes beim googeln gefunden ... so möchte ich es auch :) :cool:

hat mir jemand zufällig solche reifen und solche pedale zu verkaufen ? :)

Das auf dem Bild ist auch ein Bahnrahmen.
Sie haben nach hinten geöffnete Ausfallenden und eine geringere Einbaubreite (da wo man das Hinterrad reinsteckt), eine Andere Geometrie (man kommt teilweise beim lenken mit den Füßen gegen das Vorderrad), keine Bremsbohrungen (und somit keine Bremsen) und einen starren Gang (Fixie).
Das alles macht auf einer Radrennbahn Sinn, erfordert aber im normalen Strassenverkehr sehr viel Übung und eine Radbeherrschung. Der normale Radfahrer, der einmal im Monat mit nem MTB oder Hollandrad zum Bäcker fährt wird mit so einem Rad keinen Spaß haben, sondern sicher einen schweren Unfall provozieren.


Informier dich doch erstmal, was Singlespeeder und Fixies genau sind, bevor du da Sachen kaufst oder zusammenbaust und nach einer Woche das Ding dann doch auf dem Müll landet (und du hoffentlich nicht gleich mit).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück