• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hallo zusammen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: hallo zusammen

...frage mich gerade, ob der überaus nette und hilfsbereite Umgangston hier auch noch Bestand hätte, wenn der Ratsuchende männlicher Natur gewesen wäre :duck:
 
AW: hallo zusammen

wer sagt denn, dass dem nicht so ist :p....
 
AW: hallo zusammen

schaut mal her hab hier ein super schönes beim googeln gefunden ... so möchte ich es auch :) :cool:

hat mir jemand zufällig solche reifen und solche pedale zu verkaufen ? :)

Hallo Karin,

Du solltest zuerst mal ausprobieren ob die Rahmenhöhe für Dich passt. Wenn es zu klein ist (was ich vermute), gibts drei Möglichkeiten:
1. Verkauf im Originalzustand
2. als schönes Dekostück behalten
3. zur Übung zum Singlespeed umbauen und dann verkaufen oder behalten

Das Rad auf dem Foto ist ein Bahnrad (fixie) und hat keine Bremsen weil es (normalerweise) nicht im Straßenverkehr bewegt wird. Für Dein Projekt brauchst Du aber Bremsen wegen der StVO und Deiner Gesundheit!
Empfehlen würde ich einen Umbau zum Singlespeed (SSP) mit Freilauf und nicht zum Fixie (Kurbeln drehen sich immer mit auch wenn Du es nicht möchtest).
Ein einfacher Umbau ist abhängig von der vorhandenen Nabe relativ günstig zu machen, ins Geld gehen meist die Detailveränderungen und "Sonderwünsche" bis die Optik 100% gefällt.
Schlauchreifen zum aufkleben sind ab ca. 20€ zu haben, allerdings rel. empfindlich und deswegen auf Dauer sehr teuer.
Abgebaute Anbauteile solltest Du auf keinen Fall wegwerfen sondern verkaufen oder für einen eventuellen Rückbau aufbewahren.
Im allgemeinen kann ich Dir empfehlen Dich noch weiter in das SSP Thema einzulesen, weil es am Ende die kleinen Details sind die die Gesamtoptik des Rades ausmachen.

Gruß
Jürgen
 
AW: @bigsize

hallo, danke für deine schnelle antwort !! und die ermutigung das es deine frau auch selber geschafft hat. zur not kann ich auch in ein fahrradgeschäft gehen und mir das zeugs montieren lassen, mit ein bisschen charm wird das nicht allzu teuer werden :) jedoch würde ich mir die sachen die ich brauche gerne selber übers internet zusammensuchen. weisst du vielleicht was deine frau für die teile ausgegeben hat ??

schöne grüsse

Dann gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu, versuche aber die Verwirrung nicht noch zu vergrößern...

Ich halte mal fest, dass Du ein Bike für die täglichen Wege (Uni etc. ) haben möchtest, das aber statt einer Schaltung mit einem Gang auskommt und möglichst schlicht daherkommen soll.

Wie die meisten anderen rate ich Dir von einem Fixi ab. In meinen Augen ist das ein Sport-/Freizeit-Gerät, nur mit sehr viel Übung kann man es überhaupt sinnvoll im Straßenverkehr bewegen, wobei ich das auch dann für zu gefährlich halte (auch für andere Verkehrsteilnehmer).

Wenn Du Opas Renner umbauen möchtest find ich das schon in Ordnung. nur solltest Du dabei wirklich vorsichtig vorgehen, d.h., nichts mit Gewalt abbauen, notfalls auch mal einen Rostlöser über Nacht an einer Schraube arbeiten lassen etc. Die Abgebauten Teile dann gründlich reinigen und da wo es sein soll ölen, vielleicht freuen sich dann ja mal Deine Enkel, dass Oma immer so gut auf ihre Sachen aufgepasst hat.

Zur Rahmengröße: Nun hast Du das Rad schon, und willst bislang ja wohl eher Kurzstrecken damit fahren. Für richtig Touren (zwei Stunden auf dem Rad und mehr) dürfte der Rahmen zu klein sein (kann man so aber auch nicht wissen). Für kleine Fahrten kann man da m.E. auch mal ein Auge zudrücken. Schließlich ist es Opas Fahrrad und außerdem haben die meisten Studenten es noch nicht einmal nötig, an ihren Flohmarktfahrrädern die Sattelstütze richtig einzustellen. Am besten fährst Du mal eine längere Runde (mind. eine Stunde) und fragst dann mal Nacken, Rücken und Hüfte, ob die Größe vertretbar ist. Nimm auch etwas Werkzeug mit, um zumindest an Sattel und Sattelstütze unterwegs ein paar Justierungen vornehmen zu können.

Ja, und dann das liebe Geld. Ich denke mal, Du möchtest es günstig haben. Vorrausgesetzt das Laufrad macht es mit brauchst Du nicht viel zu investieren, um erstmal damit fahren zu können: Ein Ritzel und ein paar Spacer (die Spacer gleichen aus, dass das einzelne Ritzel ja viel weniger Platz auf der Nabe benötigt) gibt es im Set schon für 15 oder 20 Euro. Dazu noch eine neue Kette, 10 Euro. Wenn es Dich nicht stört, dass Du vorne weiterhin zwei Kettenblätter auf der Kurbel hast, wäre es das schon. Je mehr Du ändern willst, desto teurer wird das ganze natürlich und umso mehr Spezialwerkzeug dürfte fällig werden.

Außerdem ist da das Problem mit den Reifen. Du kannst erstmal ausprobieren, mit gekleben Reifen zu fahren, aber vermutlich wird für den Alltag der Umstieg auf Schlauchreifen mehr Sinn machen. Wenn Du jetzt schon etwas investieren willst und Dich die modernere Optik nicht stört, kannst Du schon gleich neue Laufräder verbauen. Dann brauchst Du an den Alten auch nichts machen und kannst die wie sie sind in den Keller stellen. Meine Frau hat diese verbaut. Bei denen könntest Du sogar auf der einen Seite einen fixen und auf der anderen einen Single-Gang fahren (das Rad wird dann einfach andersrum eingebaut). Zu dem Preis musst Du natürlich noch Reifen und Schläuche rechnen, so das ca. 200 Euro fällig werden.

Manche Uni-Städte haben übrigens Schrauberwerkstätten für Studenten wo Du sicherlich auch Singlespeed-Fans treffen kannst, die Dir direkt am Bike einen Rat geben können.
 
AW: @lu-cky

... Ich bitte die MODS mal dein Begehr in das richtige Unterforum zu vwerschieben.

Jan

Öhm,

da haben die Mods aber das falsche Unterforum herausgesucht... :rolleyes:

Für Fragen zur erfolgreichen Verhunzung eines klassischen Rennrads ist eigentlich das "Messenger und Track Talk" Unterforum zuständig. In den hieisgen Gefilden wird sich eine dahingehende Motivation wohl in Grenzen halten... ;)

Meine Empfehlung wäre, noch ein paar aussagekräftigere Bilder zu machen und das gute Stück in den hiesigen Biete-Gesprächsfaden stellen. Bei 184 cm und vorgeblich langen Beinen, ist das Rad eh deutlich zu klein... :mex:

skeptische Grüße

Martin
 
AW: hallo zusammen

Das wiederum hätte für noch mehr Verwirrung gesorgt. Daher habe ich den anderen Thread geschlossen. ;)
 
AW: hallo zusammen

...frage mich gerade, ob der überaus nette und hilfsbereite Umgangston hier auch noch Bestand hätte, wenn der Ratsuchende männlicher Natur gewesen wäre :duck:

Ich denke,
es liegt eher an den Reizwörtern SSP/Fixie, nicht am Geschlecht, denn Fragen von retro-miss werden anders beantwortet.

:rolleyes:
 
AW: hallo zusammen

Kaum lesen sie "karin" und "lange Beine" und "Studentin" werden sie noch hilfsbereiter als sonst und schreiben halbe Romane als Antworten ;)

@karin: schalte in einen Gang, der dir für jede Situation ausreicht und benutze die kleinen Hebelchen nie wieder. Problem gelöst.
 
AW: hallo zusammen

Kaum lesen sie "karin" und "lange Beine" und "Studentin" werden sie noch hilfsbereiter als sonst und schreiben halbe Romane als Antworten ;) ...

Naja,

die Romanschreiber sind jetzt aber nicht unbedingt die etatmäßigen Aktivposten dieses Unterforums... :p ;)

kurzgefaßte Grüße

Martin
 
AW: hallo zusammen

Hab ich was verpasst?

Eine Studentin, 184cm groß mit langen Beinen hat ein klassisches Bianchi geerbt, welches ihr vermutlich zu klein ist und das wir nur durch ein kleines Foto in Augenschein nehmen dürfen. Möchte dies zu irgendwas mit einem Gang umbauen wegen der "cleanen" Optik und der street credibility. Beantragt sofort Welpenschutz und Aktivierung des Beschützerinstinktes bei der vorwiegend männlichen Klientel.

Irgendwie ist mir das zu plakativ.

Ein solcher Umbauthread sollte gut vorbereitet werden.

1. Genaue Darstellung des corpus delicti mit Fotos und Angaben zu den Teilen. Bianchi hat in jeder Preis-und Qualitätsklasse angeboten.

2. Beantwortung der Frage: "Was will ich eigentlich genau?".

3. Zumindest die grundlegenden Begriffe und Vokabeln könnten vorab durch eine Internetrecherche bereits schnell beantwortet werden.
 
hallo allen

erstmals vielen vielen dank an diejenigen die sich hier im forum an der hilfe meiner beteiligen.


bei vielen anderen wundere ich mich warum sie dann auch ihre zeit verschwenden und noch eine antwort auf meine "so" blöden fragen stellen.
wer meine fragen blöd findet oder wens nicht interessiert soll es doch einfach seinlassen. jeder kann sich aussuchen wo, wie, wann und was er liest.
frag google !?!? klar kann mann alles googeln aber das ist ja auch nicht der sinn und zweck eines solchen forums: KOMUNIKATION !

danke auch an Al_Borland fürs verschieben schöne grüsse
 
AW: hallo zusammen

@karin: schalte in einen Gang, der dir für jede Situation ausreicht und benutze die kleinen Hebelchen nie wieder. Problem gelöst.

Wirklich das sinnvollste Vorgehen.
Wenn's unbedingt sein muss, kannst du noch Schaltung, Umwerfer, Schaltzuege und ein Kettenblatt entfernen und eine neue Kette passend nur fuer ein mittleres Ritzel montieren. Besser fahren/aussehen wird's deshalb aber fuer meinen Geschmack nicht.

Ansonsten danke fuer die Stilblueten:
was ist denn eine alternative für schlauchreiffen ? nimmt man da auch vollgummireifen ?

klar kann mann alles googeln aber das ist ja auch nicht der sinn und zweck eines solchen forums: KOMUNIKATION !
 
AW: hallo zusammen

hihi, sinn und zweck dieses (unter-)forums....

....ist vieles, aber nicht dir alles schon geschriebene nochmal fein säuberlich zu schreiben. ist es zuviel verlangt, wenn man ein wenig einlesen einfordert? man darf ruhig fordern, dass du weißt was ein singlespeed ist bevor du es haben möchtest :o
da helfen auch lange beine und der emanzipatorisch gesehen fragwürdige "charme" nicht ;)
 
AW: hallo allen

bei vielen anderen wundere ich mich warum sie dann auch ihre zeit verschwenden und noch eine antwort auf meine "so" blöden fragen stellen.
wer meine fragen blöd findet oder wens nicht interessiert soll es doch einfach seinlassen. jeder kann sich aussuchen wo, wie, wann und was er liest.

naja, daß viele hier nicht gerade begeistert sind über deine umbaupläne sind, liegt halt auch daran daß bereits viele schöne klassiker von unbedarften bastlern für immer verschandelt und/oder nach kurzer zeit entsorgt wurden. solche "trendopfer" tauchen halt hier alle nase lang auf, deshalb sind "fixie" und "singlespeed" in diesem forumsbereich durchaus reizworte. in anderen forumsbereichen ist man da ja deutlich aufgeschlossener ("messenger und track talk")...

ansonsten wurde eigentlich schon alles gesagt, und das nicht wirklich uncharmant :rolleyes:
 
AW: hallo allen

erstmals vielen vielen dank an diejenigen die sich hier im forum an der hilfe meiner beteiligen.


bei vielen anderen wundere ich mich warum sie dann auch ihre zeit verschwenden und noch eine antwort auf meine "so" blöden fragen stellen.
wer meine fragen blöd findet oder wens nicht interessiert soll es doch einfach seinlassen. jeder kann sich aussuchen wo, wie, wann und was er liest.
frag google !?!? klar kann mann alles googeln aber das ist ja auch nicht der sinn und zweck eines solchen forums: KOMUNIKATION !

danke auch an Al_Borland fürs verschieben schöne grüsse

Kaum hier, schon wird rumgezickt:p
Ich beantrage die Verschiebung ins Unterforum "Ladies only".
 
AW: hallo zusammen

Schon faszinierend, wieviel Zeit einige aufwenden um zu betonen, dass ihnen die Zeit und die Lust für Themen wie dieses fehlen. Zum Glück geht es nur meinen Chef etwas an, wenn ich meine Zeit hier vergeude.

Im Übrigen hat nicht jeder Zeit und Nerv, sich zu jedem Thema über google oder bessere Dienste ein fundiertes Wissen anzueignen. Wenn sich einer traut zu fragen und ein anderer bereit ist zu antworten, hat sich der Sinn eines Forums wohl schon erfüllt.

So denke ich und das darf ich auch:-)
 
AW: hallo zusammen

Über Trends regen sich die Leute schon immer auf. Wird sich auch nie ändern.
Ob man nun wegen eines Trends die Liebe zum radfahren entdeckt oder aus anderen Gründen, ändert ja nichts am Ergebniss.
Hauptsache Fahrrad fahren, ob fixed, singlespeed oder geschaltet ist doch egal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück