• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung
Die Schutzbleche sind sehr schmal. Muss ich mal schauen, ob ich da mit dem Fahrer klar komme. Der CT ist glaub ich zu breit. Das sieht nicht aus.
 
Die Schutzbleche sind sehr schmal. Muss ich mal schauen, ob ich da mit dem Fahrer klar komme. Der CT ist glaub ich zu breit. Das sieht nicht aus.
An meinem Alltagsrad fahre ich ebenfalls mit sks Schutzblechen und in Kombination mit dem Latz bin ich sehr zufrieden. Auch die Montage ist ohne großen Aufwand, da Kabelbinder genutzt werden.

Wenn du natürlich teurere Schutzbleche a la honjo oder VO verbaust, sollte man auch den adequaten Lappen verbauen. Da sieht der Latz meiner Meinung nach dann nix aus.
 
Brooks Mud Flap
Gusti Leder Spritzschutzlappen
............

Kann man sich aber auch eben selber schnitzen, irgendwo hier im Forum gibt es auch eine Vorlage zum ausdrucken und übertragen.
 
selber schnitzen,
20250711_112536.jpg
20250711_112604.jpg
 
Moin Zusammen,
ich hab jetzt mal etwas "optimiert". Vorn ist nun eine Shimano Canti mit Kool Stop Belägen drauf und das hat sich vorhin auf der Fahrt zur Arbeit sehr, sehr gut angefühlt. Auf dem Foto seht ihr, dass ich hinten noch die alte Cane Creek dran hab. Die schmeiß ich jetzt inklusive des Schutzblechs runter. Da kommt dann auch die Shimano Bremse drauf und das gleiche Schutzblech wie vorn.

Übrigens durfte ich bei der vorderen Bremse auf der rechten Seite die Schraube zum befestigen des Bremsarms nicht ganz festziehen, da der Bremsarm sich sonst nicht mehr bewegt und zurückschnackt. Find ich nicht so ganz super aber funktioniert scheinbar und kann man ja auch "beobachten". Bei allen anderen Bremsarmen war das nicht nötig, die konnte ich anknallen.
 
Weiß jemand hier die RAL-Farbennummer von "Guylaine-Grau? Ich muss einen Rahmen neu beschichten lassen.
 
Ein Paar weiße Guylaines von 1988 steht zum Verkauf, Modell RS Damenrad und WL Herrenrad
In mehrerer Hinsicht selten: bzgl. der Farbe, des Baujahres, der Damenversion und der fehlenden Sockel für die Dynamofernbedienung (den Union Walzendynamo gab es schon, die Fernbedienung wurde erst im Laufe des Jahres eingeführt).
Die Ausstattung wurde teilweise schon ersetzt.
Der Katalog gehört nicht mehr zum Angebot.
Sehr nette Verkäuferin, Tochter der Eigentümer, hat in den 80ern selber ein Guylaine gekauft, das sie heute noch liebt und fährt.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-reiseraeder-der-marke-guylaine/3166301635-230-1819

Zwei weiße 1988er Guylaine 2.jpeg
Zwei weiße 1988er Guylaine 1.jpeg
 
In Berlin für 190 Euro

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3184759330

Bunte Mischung mit XT Schaltung und V-Bremsen, DT Hügi Tandem HR Nabe und Edco VR Nabe, Ceramic Felgen, hinten aber nicht mehr gut, Campagnolo Dreifach-Kurbeln, Timec Corsa Steuersatz evtl. Stronglight X13, keine Beleuchtungsanlage, auch kein Anlötsockel glaube ich, Lack offensichtlich nicht mehr gut,

Falls jemand von hier das Rad kauft: den Gepäckträger würde ich für 50 Euro kaufen 😃
2fe4594e-27bd-4485-9c29-ee5671424a11.jpeg
 
Zurück