• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes Anfängertraining mit 16?

Dazu übrigens mal eine nette Übung: Man hat auf vielen Straßen extra für uns Rennradfahrer am rechten Rand eine weiße Fahrbahnmarkierung gezogen, um daran zu üben, die Spur zu halten. Im Ernst, man kann daran super trainieren, auch bei böigem Seitenwind die Linie zu halten, oder eben beim Umschauen. Denn spätestens wenn Du mal in der Gruppe oder in einer flotten Reihe fährst, kann es sein dass es mindestens Ärger, wenn nicht sogar nen Sturz gibt, wenn man auf einmal aufhört zu treten. Dann lieber gleich richtig angewöhnen. ;)
 
Ja danke für die Tipps aber ich kann wirklich gut gerade aus fahren, also nicht falsch verstehen aber ich bin wirklich dankbar für die Tipps. Aber bei dem Sturz wäre es schön hättr ich den Lenker mitgerissen weil ich dann die Kurve bekommen hätte das war kein verlagerungsfehler.
Und es hat nur geschneit ist aber nicht liegen geblieben und da ich aktuell sowieso 28mm Mäntel drauf habe ging das relativ gut klar bin ich ein paar kmh weniger gefahren aber besser als gar nicht, weil wie viele gesagt haben kommt es drauf an wie oft ich fahre hauptsächlich, aber egal.
Danke für die tipps
 
Ja danke für die Tipps aber ich kann wirklich gut gerade aus fahren, also nicht falsch verstehen aber ich bin wirklich dankbar für die Tipps. Aber bei dem Sturz wäre es schön hättr ich den Lenker mitgerissen weil ich dann die Kurve bekommen hätte das war kein verlagerungsfehler.
Das ist falsch, es war sowohl ein Steuerungs- wie auch Verlagerungsfehler, sowohl für den Fall, daß die Bordsteinkante als Kurve verlief, als auch für den geradlinigen Verlauf der Bordsteinkante. Fährst du nämlich eine normale Kurve, mußt du immer neben der Betätigung des Lenkers auch das Gewicht verlagern, was normalerweise durch eine leichte Gegenbewegung des Lenkers unterstützt wird. Weichst du aber einem konvex geformten Hindernis aus - Beispiel wäre eine Mülltonne - ist die Lenk- und Gewichtsverlagerungsdynamik ganz anders (scheinbar umgekehrt). Sehr schön kann man die Technik auch in den Sandpassagen beim CX beobachten.
Um es nicht lange umständlich erklären zu müssen, schau dir einfach mal die Fahrweise dieser jungen Dame (die mit den bunten Streifen auf dem Trikot und der Nummer 1 auf dem Rücken) an: Ceylin del Carmen Alvarado auf Youtube (23:00 - 23:15).
Für dich habe ich absichtlich ein Frauenrennen gewählt, das Auge "ißt" ja bekanntlich mit (daß die Kumpeline Weltmeisterin, Europameisterin, niederländische Meisterin usw. war bzw. ist und als eine der besten Technikerinnen der CX-Szene gilt, war dabei vollkommen nebensächlich ;) )
...
Und es hat nur geschneit ist aber nicht liegen geblieben und da ich aktuell sowieso 28mm Mäntel drauf habe ging das relativ gut klar bin ich ein paar kmh weniger gefahren aber besser als gar nicht, weil wie viele gesagt haben kommt es drauf an wie oft ich fahre hauptsächlich, aber egal.
Danke für die tipps
Und welchen Luftdruck fährst du mit den 28mm-Reifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist falsch, es war sowohl ein Steuerungs- wie auch Verlagerungsfehler, sowohl für den Fall, daß die Bordsteinkante als Kurve verlief, als auch für den geradlinigen Verlauf der Bordsteinkante. Fährst du nämlich eine normale Kurve, mußt du immer neben der Betätigung des Lenkers auch das Gewicht verlagern, was normalerweise durch eine leichte Gegenbewegung des Lenkers unterstützt wird. Weichst du aber einem konvex geformten Hindernis aus - Beispiel wäre eine Mülltonne - ist die Lenk- und Gewichtsverlagerungsdynamik ganz anders (scheinbar umgekehrt). Sehr schön kann man die Technik auch in den Sandpassagen beim CX beobachten.
Um es nicht lange umständlich erklären zu müssen, schau dir einfach mal die Fahrweise dieser jungen Dame (die mit den bunten Streifen auf dem Trikot und der Nummer 1 auf dem Rücken) an: Ceylin del Carmen Alvarado auf Youtube (23:00 - 23:15).
Für dich habe ich absichtlich ein Frauenrennen gewählt, das Auge "ißt" ja bekanntlich mit (daß die Kumpeline Weltmeisterin, Europameisterin, niederländische Meisterin usw. war bzw. ist und als eine der besten Technikerinnen der CX-Szene gilt, war dabei vollkommen nebensächlich ;) )

Und welchen Luftdruck fährst du mit den 28mm-Reifen?
Kommt aufs Wetter an bei Schnee und Nässe fahr ich natürlich mit weniger damit mehr Auflagefläche und somit mehr GRIP besteht
Und danke für die Video Empfehlung schaue ich mir später Mal an😌
 
Zurück