• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

Ich denke er meint das, weil er wahrscheinlich mehr Wert auf Grundlagentraining zur Vörderrung von starkem Muskelwachstum legt. *hm* :D ;)

was ich jetzt hier gelesen habe, kann mit grundlagen training aber keinen großen aufbau von muskelmasse erreichen
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

Es ist generell sehr schwer, an den Beinen Muskeln aufzubauen, beneide Bernadette. Habe selbst relativ dünne Beine, trotz des Krafttrainigs.
Es gibt auch Leute, die können gar keine Muskeln aufbauen und wiederum bei den anderen reichen ein Paar Liegestützen, um sie wachsen zu lassen.
Es kommt halt sehr auf den Körpertyp an.

richtig !!!

Ansonsten, fahr einfach in relativ kleinen Gängen...Das geht dann mehr auf Kondition und man bekommt eher kleinere Muskeln. Also das ist zumindest bei mir so. :rolleyes:
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

Leg Dich doch einfach ins Bett und sorge mit Pralinen und Burgern dafür, daß Deine Figur wieder ein harmonisches Gesamtbild gewinnt! Ich lach mich tot, Du Troll...
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

Dehnst du dich nach dem Radeln?

Bei mir hat nämlich diesen Winter meine Hose zum Tourengehen an den Oberschenkeln fast nicht mehr gepasst, weil ich so dicke Oberschenkel gekriegt habe. Das war aber kein Schwabbel, sondern Muskeln. Ich habe in der selben Zeit nämlich auch Gewicht verloren.

Ich wurde von einer Freundin (Sportstudentin) damals immer geschimpft, ich solle meine Beine nach dem Radeln dehnen, weil ich angeblich verkürzte Oberschenkel hätte. Ich bin aber zu faul, das zu tun, kann also nicht berichten, obs wirkt. Aber vielleicht ist das hier ein Anstoß an andere, die sich auskennen.
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

Dehnst du dich nach dem Radeln?

nach neuster lehre (hab ich so in der schule gelernt.... und ich bin noch in der schule :)!!) dehnt man sich doch nicht mehr! jedenfalls nicht direkt nach dem sport. wenn dan extra-einlagen NUR dehnen. aber ansonsten verstärkt dehnen doch muskelkater (also kleinste muskelverletzungen).

also ciaoi :)
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

nach neuster lehre (hab ich so in der schule gelernt.... und ich bin noch in der schule :)!!) dehnt man sich doch nicht mehr! jedenfalls nicht direkt nach dem sport. wenn dan extra-einlagen NUR dehnen. aber ansonsten verstärkt dehnen doch muskelkater (also kleinste muskelverletzungen).

also ciaoi :)

Ob das was man in der schule lernt immer die neueste lehre is bezweifle ich doch iwie...:p aber das Dehnen nach dem Sport den Muskelkater verstärkt stimmt, nur wer einigermaßen drauf trainiert ist bekommt vom Radfahren keinen Muskelkater mehr... Also ich denke man sollte zumindest nach intensiven Einheiten nicht direkt dehnen nach einfachem GA training wird es nicht schaden..
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

nach neuster lehre (hab ich so in der schule gelernt.... und ich bin noch in der schule :)!!) dehnt man sich doch nicht mehr! jedenfalls nicht direkt nach dem sport. wenn dan extra-einlagen NUR dehnen. aber ansonsten verstärkt dehnen doch muskelkater (also kleinste muskelverletzungen).

also ciaoi :)

Ja aber die angehenden Sportlehrerinnen kriegen doch in der Uni auch das neueste gelehrt und sie hatte letztes Semester ein ganzes Seminar über Dehnen und hat mich dann immer verdonnert, den Quarks mitzumachen. Und da wird noch kräftig gelehrt, dass man sich nach dem Sport immer dehnen soll. Und ein Prof ist doch näher an der aktuellen Forschung als Lehrer, könnte ich mir vorstellen.
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

naja, schau mal an, wie alt profs meist sind und im vergleich dazu unsere schmucken sportreferendare... ich mein, okay, studis sinds alle irgendwann mal. ich hab eben "dehnen - nein!" gelernt :D und ich muss ehrlich sagen: ich dehne mich auch vor/nach dem sport nie...!

dafür dehne ich mich ab und zu mal abends im wohnzimmer... :) aber eher zur entspannung für die psyche... also, jedem, wie er's oder sie's mag :)

PS: bei verkürzter muskulatur: klar, was soll sonst gut sein außer dehnen... nur vielleicht noch antagonisten oä trainieren ;)
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

naja, schau mal an, wie alt profs meist sind und im vergleich dazu unsere schmucken sportreferendare... ich mein, okay, studis sinds alle irgendwann mal. ich hab eben "dehnen - nein!" gelernt :D und ich muss ehrlich sagen: ich dehne mich auch vor/nach dem sport nie...!

dafür dehne ich mich ab und zu mal abends im wohnzimmer... :) aber eher zur entspannung für die psyche... also, jedem, wie er's oder sie's mag :)

PS: bei verkürzter muskulatur: klar, was soll sonst gut sein außer dehnen... nur vielleicht noch antagonisten oä trainieren ;)

Aber in der Uni gibts ja nicht nur alte Profs sondern auch junge wissenschaftliche Mitarbeiter (die, also ich achte jetzt mehr auf die weiblichen, auch ziemlich "schmuck" sind... ;) ). Und die forschen doch an genau so nem Zeugs rum, was gut is und was net. Und die Lehrers, die den Kiddies dann den Kram beibringen, lernen das doch selber nur bei denen. Aber prinzipiell hast du scho recht: jedem wie er's mag...

Ich jedenfalls dehn mich nicht. Is doch volle anstrengend und am Ende transpirier ich noch. Nene. :aetsch: :lol:
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

Ich halte es mit dem Dehnen nach dem Radfahren ähnlich, wie als würde ich nach einer Fahrt 20 Purzelbäume machen. Irgendwas würde es mir sicher bringen, ... :D
 
AW: Grundlagentraininrg zur Vermeidung von starkem Muskelwachstum?

dehnen nützt nur nicht nichts, es schädigt auch mehr. egal ob vor oder nach dem sport. reines ritual. wird aber in manchen kursen auch an der uni so gelehrt (ich habs sogar bei rutemöller im kurs erlebt, und der wurde kurz danach trainer beim 1.fc köln; aber dass fussballer alles erdenkliche falsch machen wissen wir ja; und dass deren höchststrafe ein training vor 10 uhr morgens ist auch). wer dehnt, macht es nur aus alibi, denn es handelt sich um einen mythos, der durch die köpfe geistert. nur sehr stark verkürzte muskeln, die einen normalen bewegungsumfang verhindern, sollten (dann aber nicht im zusammenhang mit training) gedehnt werden. ein zusammenhang mit muskelkater gibt es nicht und ebenso wenig mit umfang der muskulatur. schon abenteuerlich, was so manchmal gedacht und gemutmasst wird.
mahlzeit
 
Zurück