• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
M

micha17

oder: es gibt immer mehr Rad fürs Geld.
oder: der Versuch einem Einsteiger bei der Kaufberatung zu erklären warum es Räder für 799,- und für 4999,- gibt

Ohne jetzt eine "Edel"marke mit sündteuren Rahmen oder die letzte 200g Gewichtreduzierung zu suchen (bringt immer viel bei <5000km Fahrern oder BMI >25) fällt es schwer Argumente zufinden. Der Markt scheint voll mit soliden Alurahmen+Karbongabel+Ritchey+105er) für 899,-

Was sage ich da jemanden der es nicht nötig hat sein Image mit Labels & Labern zu polieren und einfach fahren will? Habe schon alle möglichen Vergleiche gezogen (warum kaufen wir Hilfiger oder Armani und nicht C&A, warum Fleischerei und nicht Lidl, warum Alno und nicht Möbel Boss :D ) um den 2, 3 oder fünffachen Preis zu erklären. Hab mir selbst als Trainingmaschine mal ein Cicli Fly mit Rival für 895,- geholt und bin begeistert, das kann ich ja jetzt nicht schlechtmachen.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Weil ich mehr als einen Gang auf einmal schalten will, in beide Richtungen.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Meine Rede! :D

Allerdings kenne ich als jahrzehntelange Bikerin (inkl. MTB-Rennsport) das sehr gut: Man fängt "vernünftig" an, doch dann... Das Material muss noch ein wenig leichter, steifer, fester, zuverlässiger etc werden. Und man will etwas Besonderes, eben keinen VW Golf oder Audi A4 wie ihn alle fahren (sorry allen VAG-Fans, ich hätte auch ein anderes Beispiel nehmen können). Und Individualität kostet...

Ich habe eben wieder "vernünftig" angefangen, mir ein Focus mit 105er Ausstattung bestellt. Wollen wir wetten, wann ich zum Umbauen anfange? :rolleyes:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

oder: es gibt immer mehr Rad fürs Geld.
oder: der Versuch einem Einsteiger bei der Kaufberatung zu erklären warum es Räder für 799,- und für 4999,- gibt

Ohne jetzt eine "Edel"marke mit sündteuren Rahmen oder die letzte 200g Gewichtreduzierung zu suchen (bringt immer viel bei <5000km Fahrern oder BMI >25) fällt es schwer Argumente zufinden. Der Markt scheint voll mit soliden Alurahmen+Karbongabel+Ritchey+105er) für 899,-

Was sage ich da jemanden der es nicht nötig hat sein Image mit Labels & Labern zu polieren und einfach fahren will? Habe schon alle möglichen Vergleiche gezogen (warum kaufen wir Hilfiger oder Armani und nicht C&A, warum Fleischerei und nicht Lidl, warum Alno und nicht Möbel Boss :D ) um den 2, 3 oder fünffachen Preis zu erklären. Hab mir selbst als Trainingmaschine mal ein Cicli Fly mit Rival für 895,- geholt und bin begeistert, das kann ich ja jetzt nicht schlechtmachen.
:eyes: Mir erschließt sich nicht so ganz was Du jetzt sagen willst.....??????....das sich alle Leute 799€ Räder kaufen sollen weil andere sich nicht mehr leisten können?
Das Prinzip gab es schon mal in der DDR.....willst Du das wieder?

Finde ich toll wenn einer für ein RR 5000€ ausgeben kann...:D

Warum leckt der Hund sich die Eier?.....Weil er´s kann!
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Es gibt 1000 Gründe, mehr als 1000€ zu zahlen. Für 1k€ gibt es schöne Trainingsbikes für den täglichen Einsatz. Es gibt aber keine Faszination, wie sie von einem technologisch fortschrittlichem Spitzenbike ausgeht, auch wenn solche Bikes nicht für langes Leben konzipiert sind. Persönlich brauche ich das allerdings nicht. Ich fahre ein 1000€-Bike und bin zu Frieden. :love:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Deine Frage erübrigt sich, wenn Du denn mal ein 3000 Euro Rad fährst.
Für mich war der Unterschied zwischen Scott Speedster S20(welches wirklich schon ein gutes Rad war...) zum Simplon Pride mehr als deutlich !!!
Du wirst es ERFAHREN, glaub es !!!:)
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

:eyes: Mir erschließt sich nicht so ganz was Du jetzt sagen willst.....??????....das sich alle Leute 799€ Räder kaufen sollen weil andere sich nicht mehr leisten können?
Das Prinzip gab es schon mal in der DDR.....willst Du das wieder?

Finde ich toll wenn einer für ein RR 5000€ ausgeben kann...:D

Warum leckt der Hund sich die Eier?.....Weil er´s kann!

ich werde von einem Freund nach einen Rennradtip gefragt, er fährt schon ein Jahrzehnt >5000 km Rad p.A. (Trekkingrad für 800,-) und ist damit HH-M gefahren, will jetzt auch ein RR nebenher um ab und zu mitzugleiten.
(gesehen: Canyon mit 105er für 899,-) Bitte jetzt keine Canyonsprüche sondern sachliche Argumente.
Natürlich sind wir nicht in der DDR und jeder kann kaufen was er will, es geht hier um ein Argument für/wider. Deshalb auch die Vergleiche, natürlich sitzt ein Armanianzug besser als jeder C&A, natürlich gibts beim Biofleischer bessere Ware als in Supermärkten aber der Radpreis?? Und jetzt soll mir keiner sagen ein Leichtbauteil mit fünffachem Preis halt auch länger. Ein Geld- oder Imageproblem hat er leider :D nicht
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Deine Frage erübrigt sich, wenn Du denn mal ein 3000 Euro Rad fährst.
Für mich war der Unterschied zwischen Scott Speedster S20(welches wirklich schon ein gutes Rad war...) zum Simplon Pride mehr als deutlich !!!
Du wirst es ERFAHREN, glaub es !!!:)

ich selbst bin in 20 Jahren ca. 30 verschiedene MTBs und RR gefahren, vom Rennen bis zur Radtour, vom Stahlhobel bis zum Titan- oder Carbonrenner. Das ist ja das Problem, er weiss das meine Rennergebnisse (lang, lang her), meine Fitness oder Spass am Fahren davon nicht abhängig waren
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

ich selbst bin in 20 Jahren ca. 30 verschiedene MTBs und RR gefahren, vom Rennen bis zur Radtour, vom Stahlhobel bis zum Titan- oder Carbonrenner. Das ist ja das Problem, er weiss das meine Rennergebnisse (lang, lang her), meine Fitness oder Spass am Fahren davon nicht abhängig waren

Das was man für mehr als 1k€ bekommt, spielt sich sicher auch mehr im Kopf ab, als wirklich auf der Strasse. Wer anfällig dafür ist, jeden Trend mitzugehen, wird dann später sicher aufrüsten oder unglücklich sein. Wer genau weiss, was er mit 1k€ kauft, kann damit auch lange Zeit zufrieden sein und entspannt trainieren. :dope:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Ist ja auch alles eine Budgetsache, wenn man genug übrug hat warum soll man sich dann kein tolles Rad kaufen.
Hm bei mir fehlt ja noch die Million zum Millonär:eek:

Gruß Gruni
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Ich hab die Auswahl mit div Rädern fahren. Ich nehm aber immer das teuerste. Der Grund? Vermutlich der gleiche wie beim Hund, der sich die Eier leckt - weil er's kann
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

@micha17
willst Du damit sagen, das Du nie den Unterschied zu den höherpreisigen Rädern bemerkt hast? Wenn jemand nicht soviel Geld für ein Rad ausgeben möchte, ist es doch völlig OK, aber zu glauben, es gibt diesen Unterschied nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Der Unterschied kommt natüräcih durch die Summe der höherwertig(teureren) verbauten Teile zustande.
:D solch Diskussionen kenn ich zur Genüge aus dem HiFi-Forum, warum reicht meine Box aus dem M-Markt für 99Euro nicht, sondern muß eine Box für >1000 Euro sein ... usw...
wenn man mit dem Zufrieden ist, was man hat, ist doch alles OK;)
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Warum leckt der Hund sich die Eier?.....Weil er´s kann!

Nein, weil er sich sauber hält! Im übrigen leckt er sich nicht die Eier, sondern den Schniedel! ;) Woher kommen nur immer diese Sprüche? Von Hundehaltern sicher nicht... :rolleyes:

BTW - ich hätte mir auch gern ein RR für 5000 Euro gekauft. Aber dann habe ich ja keinen Grund mehr, mich zu beklagen, wenn die die Berge nicht hochkomme! Dann wäre es ja nicht mehr das glumperte Material, sondern wirklich nur noch ich selbst, die versagt!? :eek: Außerdem braucht man/frau ja noch Ausbaupotenzial für lange Schlechtwetterperioden...
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Puh, das macht dich auch nicht schneller :aetsch: (und darum gehts doch im Sport)

Die Motivation, der Spaß und das Gefühl ist aber bestimmt anders. Auch wenn mans nicht konkret in Worte fassen kann. Und das wird bestimmt auch die Leistungsfähigkeit und die Geschwindigkeit beeinflussen - denk ich mal so für mich.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

ich selbst bin in 20 Jahren ca. 30 verschiedene MTBs und RR gefahren, vom Rennen bis zur Radtour, vom Stahlhobel bis zum Titan- oder Carbonrenner. Das ist ja das Problem, er weiss das meine Rennergebnisse (lang, lang her), meine Fitness oder Spass am Fahren davon nicht abhängigwaren

das kann ja wohl nicht sein! Du behauptest also, dass du mit nem Billigstrad denselben Spaß hast (oder hattest) wie mit nem Highend-Rad? :eek:
Dann hast du all die Jahre den tieferen Sinn des Radfahrens nicht verstanden :aetsch:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Die Motivation, der Spaß und das Gefühl ist aber bestimmt anders. Auch wenn mans nicht konkret in Worte fassen kann. Und das wird bestimmt auch die Leistungsfähigkeit und die Geschwindigkeit beeinflussen - denk ich mal so für mich.

Ich kenne diesen Effekt schon. Aber beim Sport hilft mir dann am Berg nicht mehr der tolle Aufkleber auf den Felgen, sondern nur noch meine Beine!
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Hallo


Als ich bei meinen Händler war sagte er zu mir fahre mal den Alu-Renner(1500) und danach fahr mal mit meinen Carbon-Rennen.
Ich stellte ziehmlich schnell fest ich brauche auch ein Carbonrennen.
Bezahlt habe ich 2500 dafür, bereut habe ich bis jetzt nix!

Als ich und mein Händler in Gespräch kamen, sagte ich zu ihm, wenn ich weider erzähle was mein Renner gekostet hat, schüttelt alles wieder mit dem Kopf.
Mein Händler meinte dazu, wenn wir Menschen uns nur auf das beschränken würden was wirklich Sinn macht oder was wir nur zum Leben bräuchten würde das Leben absolut keinen Spaß machen.

Recht hat er!

Mit Sicherheit gehört auch eine gewisse Meise dazu sich ein Renner für 5000 zu holen, aber was solls.

Andere Rauchen sich die Lunge kaputt und bezahlen so um die 1300 euro in Jahr!

Mfg Haetzer
 
Zurück