• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

oder anders gesehen:
warum ein Rad für 799Euro, wenn es doch schon Rennräder (wie ich letztens beim Marktkauf gesehen habe) neu für 345Euro gibt? ...fährt doch !!?
eins weiß ich in diesem Fall ganz bestimmt, Spaß machen würde mir diese "Eierfeile" bestimmt nicht;)
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

oder anders gesehen:
warum ein Rad für 799Euro, wenn es doch schon Rennräder (wie ich letztens beim Marktkauf gesehen habe) neu für 345Euro gibt? ...fährt doch !!?
eins weiß ich in diesem Fall ganz bestimmt, Spaß machen würde mir diese "Eierfeile" bestimmt nicht;)

Ich hänge sogar mit noch viel schlechterem Material so manchen Poser ab. Denn auch auf einem Billig-Bike kann ich mir einen guten Sattel montieren, gutes Lenkerband anbringen und gute Pedale und Reifen montieren. :aetsch:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Nein, weil er sich sauber hält! Im übrigen leckt er sich nicht die Eier, sondern den Schniedel! ;) Woher kommen nur immer diese Sprüche? Von Hundehaltern sicher nicht... :rolleyes:
Sind halt gänige Sprichwörter.....oder hat schon einer den Sanktnimmerleinstag erlebt......:aetsch:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

@bocrider47
was hat das jetzt wieder mit Poser zu tun? Ist jeder, der ein Rad ab einer bestimmten Preisklasse fährt für Dich ein Poser? Glaubst Du nicht, das ein Fahrer deines Leistungstandes mit einem >3000Euro Renner flotter unterwegs ist als Du mit einem <300 Euro Renner?:D
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

@bocrider47
was hat das jetzt wieder mit Poser zu tun? Ist jeder, der ein Rad ab einer bestimmten Preisklasse fährt für Dich ein Poser? Glaubst Du nicht, das ein Fahrer deines Leistungstandes mit einem >3000Euro Renner flotter unterwegs ist als Du mit einem <300 Euro Renner?:D

Ja, die 3000€ Renner gefallen mir auch. Aber es macht mir persönlich mehr Freude einen 5000€ - Fahrer mit einem 50€ Bike zu versenken, als einen Opa mit nem 25kg-Rad und ner Giesskanne auf dem Gepäckträger mit nem Carbonbike zu "versenken". Der Einfluss des Materials ist etwas überbewertet. Erst auf höchstem Niveau spielt das Material wirklich eine wichtige Rolle. Davor entscheiden die BEINE.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Tja...
habe selbst ein Rad für knappe 300€ (Hab's runtergehandelt, Originalpreis weiß ich nicht mehr)... Bin noch nie einen "guten" Renner gefahren.
Aber ich hab doch einen Schreck gekriegt als ich gemerkt habe, dass mein RR 200gr MEHR wiegt als mein MTB!!!!!!!!!!!! :eek: Das geht ja irgendwie gar nicht, oder?? Ich denke als nächstes werde ich auf ein ordentliches RR sparen, für das ich durchaus mehr als 1000€ ausgeben würde...
Also, wenn ich's Geld hätte wäre mein Traumrad ja dieses hier: http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=131
Aber ich glaub das bleibt ein Traum :rolleyes:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Ich kenne diesen Effekt schon. Aber beim Sport hilft mir dann am Berg nicht mehr der tolle Aufkleber auf den Felgen, sondern nur noch meine Beine!

Klar, geb ich Dir recht. Es ist eine Kopfsache. Mit gutem Material macht das ganze halt noch etwas mehr Spaß und bringt vielleicht noch mehr Erfüllung beim Sport.

Ist vielleicht vergleichbar mit Autos: Um von A nach B zu kommen reicht doch auch ein Fiesta mit 45PS, oder nicht? Aber ich denke, Dir werden andere Fabrikate und Modelle auch mehr zusagen.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Klar, geb ich Dir recht. Es ist eine Kopfsache. Mit gutem Material macht das ganze halt noch etwas mehr Spaß und bringt vielleicht noch mehr Erfüllung beim Sport.

Ist vielleicht vergleichbar mit Autos: Um von A nach B zu kommen reicht doch auch ein Fiesta mit 45PS, oder nicht? Aber ich denke, Dir werden andere Fabrikate und Modelle auch mehr zusagen.

Ich finde ja gerade das beim Radfahren so schön, dass man Schnelligkeit nicht kaufen kann. Das gibt mir eine persönliche Befriedigung. Hier zählt wirklich nur die persönliche Leistung und nicht die Leistung meiner Bank. :aetsch:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

ich werde von einem Freund nach einen Rennradtip gefragt, er fährt schon ein Jahrzehnt >5000 km Rad p.A. (Trekkingrad für 800,-) und ist damit HH-M gefahren, will jetzt auch ein RR nebenher um ab und zu mitzugleiten.
(gesehen: Canyon mit 105er für 899,-) Bitte jetzt keine Canyonsprüche sondern sachliche Argumente.

Willst du jetzt deinen Freund dazu überreden mehr Geld für sein zukünftiges RR auszugeben?
Verstehe ehrlcih gesagt nicht ganz warum. Das anvisierte Rad ist doch was ganz solides, da fahren schlimmere Sachen auf der Straße rum. Die Ausstattung ist nichts extravagantes, aber sicher auch für mehrere Jahre funktionstüchtig.
Dein Freund fährt ist ja immerhin schon den ein oder anderen km gefahren. Wenn ihm das Rennradfahren dann doch so gut gefällt und der Wunsch nach exclusiverem Material entsteht, taugt das Canyon immer noch zum Winterrad.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Ja, die 3000€ Renner gefallen mir auch. Aber es macht mir persönlich mehr Freude einen 5000€ - Fahrer mit einem 50€ Bike zu versenken, als einen Opa mit nem 25kg-Rad und ner Giesskanne auf dem Gepäckträger mit nem Carbonbike zu "versenken". Der Einfluss des Materials ist etwas überbewertet. Erst auf höchstem Niveau spielt das Material wirklich eine wichtige Rolle. Davor entscheiden die BEINE.

...und wenn Du mich dann "versenkt" hast, macht es mir wiederum Freude, die letzten 100km nicht auf der 50Euro Eierfeile fahren zu müssen...:D
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

...und wenn Du mich dann "versenkt" hast, macht es mir wiederum Freude, die letzten 100km nicht auf der 50Euro Eierfeile fahren zu müssen...:D

Das sind dann die Gesundheitsradler. Für die wurde auch schon der "Gesundheitslenker" erfunden. Spass

Wenn es dir so gefällt ist es ok. Offensichlich hast du aber noch kein günstiges gutes Rad gefahren (Auslaufmodelle eines hochwertigen Rades z.B.), so dass du jetzt nur noch glaubst, ab der 3000€ Klasse gibt es soetwas.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

@bocrider47
...siehe Threed #6
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

@bocrider47
...siehe Threed #6

Auch im HiFi - Forum werden oft ähnliche Diskussionen geführt (10.000€ Box klingt besser als 250€ Box etc. ) Fakt ist, der grösste Teil davon ist reine Einbildung. Auch beim Essen ist es so. Deshalb gibt es auch den Spruch "das Auge ißt mit".
Du scheinst dir nicht im Klaren zu sein, wie vielfältig dein Empfinden manipulierbar ist.
Auch scheinst du noch nicht auf die Idee gekommen zu sein, an einem günstigen Bike höherwertige Komponenten zu bauen, bzw. hast kein glückliches Händchen dabei. Dann allerdings würde ich es auch den Profis (Fachhändlern) überlassen und richtig fett Kohle für die "Kohle" abdrücken.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Auch im HiFi - Forum werden oft ähnliche Diskussionen geführt (10.000€ Box klingt besser als 250€ Box etc. ) Fakt ist, der grösste Teil davon ist reine Einbildung. Auch beim Essen ist es so. Deshalb gibt es auch den Spruch "das Auge ißt mit".
Du scheinst dir nicht im Klaren zu sein, wie vielfältig dein Empfinden manipulierbar ist.
Auch scheinst du noch nicht auf die Idee gekommen zu sein, an einem günstigen Bike höherwertige Komponenten zu bauen, bzw. hast kein glückliches Händchen dabei. Dann allerdings würde ich es auch den Profis (Fachhändlern) überlassen und richtig fett Kohle für die "Kohle" abdrücken.

...das war jetzt aber zu Threed #12 ? :rolleyes:
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Meine Gründe, ein Rad für mehr als 1000€ zu fahren?

- ich hab extrem lange Beine, und es gibt nicht viele Rahmen mit nem Oberrohr, das bei RH 58 um 55cm misst

-ich komme mit Systemlaufrädern nicht zurecht,weil die bei meinem Gewicht schlapp machen würden, also ist es ein teurer Custommade-LRS

-ich fahre Rad, weil es mir Spaß macht, und damit meine ich nicht nur das Fahren, sondern auch das Putzen und Schrauben und das Ansehen meiner Räder, und mien Rad gefiel mir optisch nunmal am Besten

-was andere denken ist mir dabei scheißegal ;)
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Hab auch einen Bekannten, der mit Sicherheit nicht auf den Euro achten muss, den er da gerade ausgibt.
Er ist beruflich sehr eingespannt (selbständig) und hat auch kaum Zeit zu fahren. Er besitzt ein Mountainbike für 4.000 Euro und hat jetzt durch meine Erzählungen von den letzten Rennen Spass am Rennrad bekommen.
Er möchte sich also eines zulegen. Er sagt von sich er ist Colnago Fan, warum auch immer das so ist, keine Ahnung.
Also kam für Ihn nur ein Colnago Rahmen in Frage. Zack noch die Campa Rec. drauf und ein paar Vuelta Carbon und schon waren 5.500 Euronen beim Händler.
Auf meine Frage ob er es denn jetzt auch demnächst mal häufiger nutzen wird als das MTB bekam ich nur ein Achselzucken und die Aussage,"aber wenn, dann macht es mir mehr Spass mit einem supergeilen Teil zu fahren als auf so einer Eierfeile vom ZEG Markt"
Ich selbst fahre ein 999 Euro Bulls 600 und habe rattig Spaß damit, ich weiss nicht ob ich noch mehr fahren würde, wenn ich jetzt mit Ihm tauschen dürfte. Hätte ich vielleicht noch mehr Spaß (ich leih es mir mal aus)
Das ich mir dem Ding schneller wäre, wage ich fast zu bezweifeln, denn soo an die Grenzen werde ich selbst meine Kiste nicht bringen.

Aber ich gebe ihm Recht. Es macht schon bestimm Spaß solch ein tolles Bike zu fahren.

JoeVo
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Meine Gründe, ein Rad für mehr als 1000€ zu fahren?

- ich hab extrem lange Beine, und es gibt nicht viele Rahmen mit nem Oberrohr, das bei RH 58 um 55cm misst

-ich komme mit Systemlaufrädern nicht zurecht,weil die bei meinem Gewicht schlapp machen würden, also ist es ein teurer Custommade-LRS

-ich fahre Rad, weil es mir Spaß macht, und damit meine ich nicht nur das Fahren, sondern auch das Putzen und Schrauben und das Ansehen meiner Räder, und mien Rad gefiel mir optisch nunmal am Besten

-was andere denken ist mir dabei scheißegal ;)

...und Cube baut verdammt gute und vor allem schöne Räder:love:

war vorgestern bei B.O.C. und habe mir Räder in der 1800 Euro-Klasse angesehen, sorry... aber ich will keinem zu nahe treten, aber was da geboten wird ist(zu mindest optisch) ne Katastrophe. Wer sich zum Vergleich auch mal deutlich günstigere Stevens oder Cube Räder ansieht(und erst recht die teureren), wird sich wahrscheinlich kein BOC mehr holen wollen.
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

...und Cube baut verdammt gute und vor allem schöne Räder:love:

war vorgestern bei B.O.C. und habe mir Räder in der 1800 Euro-Klasse angesehen, sorry... aber ich will keinem zu nahe treten, aber was da geboten wird ist ne Katastrophe. Wer sich zum Vergleich auch mal deutlich günstigere Stevens oder Cube Räder ansieht(und erst recht die teureren), wird sich wahrscheinlich kein BOC mehr hohlen wollen.

Du tust mir irgendwie leid. Wie gross bist du eigenlich???
 
AW: Gründe um mehr als 1000,- für ein RR zu zahlen

Zitat:
Also kam für Ihn nur ein Colnago Rahmen in Frage. Zack noch die Campa Rec. drauf und ein paar Vuelta Carbon und schon waren 5.500 Euronen beim Händler.


Aber es macht bestimmt keinen Spaß auf so einem Rad von einem auf dem Hollandrad überholt zu werden. Ich gönne jedem sein dickes Bankkonto und auch schicke teure Räder(sind ja auch nett anzuschauen) aber Trainingskilometer kann man sich nicht erkaufen.

Gruß
Nähmaschine
 
Zurück