• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grüßen

Hallo,

wie ist denn das mit dem Grüßen beim Rennradfahren? Wer grüßt da wen? Muss ich nur andere Rennradfahrer grüßen oder auch Elektroradfahrer und Sonntagsfahrer? Muss ich winken oder reicht es wenn ich freundlich kucke? Fragen über Fragen.....

Gruß, Ziggy :rolleyes:
Kommt darauf an - du hast alle Möglichkeiten offen - viele grüßen gar nicht (bist unter deren würde) - andere grüßen dich (ah - bist du schon über deren Würde ...) - ich mach es mit einem kurzen kopfniocken auf den Gegenüber - wenn er allerdings schon aus der Entfernung beim Anblick von mir (ich bin kein Prof, sondern Genussfahrer ...) gleich reintritt wie ein Stier - dann kann ich mir den Gruss gleich sparen - weil ich bin es dann nicht würdig ...
 
grüsse rradler und crosser + mbiker, wenns sie's n bisschen sportlich machen...
VORAUSSETZUNG:
der entgegenkommende schaut aus der entfernung / nähe schon mal rüber........
tachogucker und arrogante 'superstars' werden nicht gegrüsst

beim überholen grüsst der überholende ABER NETT UND NICHT ARROGANT

mein stil....wenss's der stylepolizei nicht gefällt, schmeisse ich das knöllchen eben weg ;)
 
Kommt immer drauf an- wenn du einer der 35er Schnitt- im Ga1- Fahrer bist, musst du einfach nur gelangweilt und cool dreinschauen und gar niemanden grüßen- wenn nicht, bist du sowieso des Rennradsportes unwürdig und musst dir deswegen keine Gedanken darüber machen;). Ansonsten hebt man einfach kurz die Hand ( wenn es möglich ist- beim oben beschriebenem Fahrertyp ist dies leider nie möglich, da er anscheinend ständig bremsen muss, weil er nur so vor Kraft strotzt), wobei man eig. nur andere Rennradler und hübsche Mädels :) ( egal auf welchem Bike) grüßt.

He - he - he :daumen: - meine Rede ... - ich finde es eigentlich nur anständig, wenn man einen Sportskollegen grüßt - egal wie viel Profi er ist oder nicht - ich bewundere nicht die Sportskanonen, die alles in Grund und Boden fahren - ich bewundere die, die sich trotz ihrer Kilo den Berg hoch quälen - weil die überwinden sich - die kämpfen - die sagen: Ich lasse mich nicht unterkriegen - mein Respekt also allen "Nicht-Sports- Kanonen", die einfach es für sich machen !! :bier:
 
Grußthread :p

Ich guck immer, wer mir entgegen kommt:D

Unter Sportkollegen mit RR ja,manchmal macht sich zum Affen, weil nichts zurückkommt,so ist es halt.Oder anerkennend nicken,am Ende von einer Tour eh dann verplant,kommt dann alles zeitverzögernd ...:D
 
dachte heute mich grüßt jemand, aber nein, statt grüßen wollte mit der Kollege nur klar machen, das ich ohne Helm fahre...
war heute inkognito mit Baseballcap, Bermuda Shorts und Muskel Shirt unterwegs, wie man da drauf kommt jemanden auf eine nicht vorhandene "Helmpflicht" hinzuweisen ist mir ein Rätsel, manche haben echt eine Schraube locker ohne Scheiss...
 
beim überholen grüsst der überholende ABER NETT UND NICHT ARROGANT
Das ist dann der wirklich schwierige Teil. Wo hört nett auf und wo fängt “sieh her, wie locker ich noch bin während ich an dir vorbeiziehe“ an? Gaanz dünnes Eis, das kann eigentlich nur schief gehen. Am besten man klimpert nur kurz mit dem Freilauf hallo und bleibt am Hinterrad bis sich die Wege zufällig wieder trennen. Diplomatische Katastrophe erfolgreich umgangen ;)
 
Im Sommer fahre ich immer freihändig. Da sind so viele RRler unterwegs, anders komme ich gar nicht hinterher.
 
Ich grüsse immer die ersten 10 RRler, die ich treffe.
Im Winterreicht das für 2 Wochen,
im Sommer bis zur nächsten Eisdiele.:D
 
RR- Gemeinde ist im Sauerland recht übersichtlich;)

Ich grüß jeden und die meisten grüßen zurück:daumen:

Wobei mehr Biker zurückgrüßen, wenn ich als Läufer kurz zunicke, wie wenn ich aufm Trekking-Bike sitze:confused:

Ansonsten gilt: Wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus;)

Wenn jeder immer erst die Reaktion des Gegenübers abwarteto_O - breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich mal "zuviel" gegrüßt habe:D
Mache MEIN Verhalten NICHT von ANDEREN abhängig:)
Wenn ANDERE ausm Fenster springen, spring ich auch nich hinterher;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
grüsse rradler und crosser + mbiker, wenns sie's n bisschen sportlich machen...
VORAUSSETZUNG:
der entgegenkommende schaut aus der entfernung / nähe schon mal rüber........
tachogucker und arrogante 'superstars' werden nicht gegrüsst
Guter Ansatz.:daumen:
Die verkniffenen Geradeausgucker sollte man aber gerade besonders freundlich grüssen. Und die Titanschraubenhohlbohrer, die zu spät die dezenten Schutzbleche meines Randonneurs gesehen haben und lieber doch nicht gegrüßt hätten. :p
Und auch die Ladies, die mit genervtem Gesicht ihren Kläffer an den Rand des Weges geleitet haben. Extra freundlich bedanken, damit sie merken, dass Radfahren gute Laune macht. :D
 
Das mit dem Traubenzucker anbieten muss ich mir merken....das ist ja mal gar nicht arrogant :cool:
 
Ab morgen bin ich tolerant, heb für jeden A++++ die Hand!

Vereinstrikotdurchdiegegendfahrer werden von mir ignoriert, auch alle die nen Helm tragen sind uninteressant. Frauen grüße ich grundsätzlich nur, wenn sie unter 90kg wiegen.

MTBler?, da drehe ich um und versäge die, am besten wenn ich mittags Kohl hatte.

Aber bei RRlern mit Chromgabel oder sonstigem Stahlgeröhr, da ziehe ich sogar die Mütze!
 
jonasonjan

guter schnack

fahr weiter mit mütze, scheinst schon zuuu oft gefallen zu sein.......;)

das mit den 90 kg-damen ist kleinhirngesteuert - hat mit dem rest nichts zu tun:cool:
 
Trauriges Thema, früher war es selbstverständlich, andere Rennradler zu grüssen. Man war schliesslich lange so jemand komisch-altertümliches, der sich einfach kein MTB kaufen wollte.
Seit es immer mehr Modesport wird grüssen immer weniger Rennradler - besonders die Newbies.
Münchner können ohnehin nicht grüssen, der urbane Überlebenskampf hinterlässt Spuren.
Triathleten kriegen es eh nicht gebacken, und andere haben endlose Listen, welche Rennradler man alle nicht grüssen sollte: Falsche Sockenfarbe, falsche Schaltgruppe, falsche Radmarke, keine rasierten Beine, kein Helm, falsche Trikotfarbe, falsche Rahmenfarbe..... Irgend ein Vorwand wird sich schon finden lassen.
Es ist zwecklos, wir sind keine "Gemeinschaft Gleichgesinnter" mehr!
 
Wenn du prinzipiell keinen Helm trägst (ausgenommen im Rennen), dann brauchst du nichts und niemanden Grüßen, weil du über den Dingen stehst und alle anderen nur Noobs sind! Schließlich bist du Profi... oder möchtest es zumindest sein.

Ansonsten kommt es auch darauf an, wo man fährt.

Auf Malle habe ich es mir am zweiten Tag abgewöhnt, weil ich sonst einfach nur noch einhändig gefahren wäre :D

Ansonsten lässt sich sagen, dass in unseren Breiten viel und nett gegrüßt wird ;)
 
Wenn du prinzipiell keinen Helm trägst (ausgenommen im Rennen), dann brauchst du nichts und niemanden Grüßen, weil du über den Dingen stehst und alle anderen nur Noobs sind! Schließlich bist du Profi... oder möchtest es zumindest sein.

Ansonsten kommt es auch darauf an, wo man fährt.

Auf Malle habe ich es mir am zweiten Tag abgewöhnt, weil ich sonst einfach nur noch einhändig gefahren wäre :D

Ansonsten lässt sich sagen, dass in unseren Breiten viel und nett gegrüßt wird ;)

In irgendeiner Rennradzeitung stand unlängst, dass man Profis daran erkennt, dass sie nie ohne Helm fahren. Michael Schumacher legt ja auch im Training die Sechspunktgurte an...
 
an heissen tagen wird beim überholen auch gerne mal gespritzt.

twinkBikers.jpg
 
Zurück