• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS-Trainingscomputer gesucht!

iYassin

Mitglied
Registriert
8 März 2013
Beiträge
67
Reaktionspunkte
6
Ort
Heidelberg
Aktuell fahre ich an meinem RR einen VDO A8+-Fahrradtacho - diese Funktion erfüllt das Teil natürlich und das auch sehr gut, aber dennoch möchte ich nun auf ein Gerät aufrüsten, das folgendes bietet:

- Übliche Tachofunktionen + Höhe
- Anschlussmöglichkeit für Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Pulsfrequenzsensor
- GPS-Routenaufzeichnung
- Navigation entlang GPS-Tracks (schön wären natürlich Abbiegehinweise à la Autonavi)

Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Karten brauche ich, denke ich, nicht, solange man Routen auch gut so abfahren kann.

Zu was für einem Gerät sollte ich denn da greifen? Ich hatte mir mal den Garmin Edge 510 angeschaut. Was meint Ihr?
 
Ich hab den Egde 500 seit einigen Wochen im Einsatz und finde den super.
Im Bundle mit Trittfrequenz, Herzfrequenz,GPS usw.
Der Preis ist mittlerweile sehr günstig für ein bisschen über 220€ und du hast alles dabei.

Zur Navigation ist er aus meiner Sicht nicht Ideal, aber Navigatio auf dem Rad find ich persönlich für unnötig.
Wenn man sich nicht mehr auskennt, findet man die schönsten Routen. :-)
 
..................

Zur Navigation ist er aus meiner Sicht nicht Ideal, aber Navigatio auf dem Rad find ich persönlich für unnötig.
Wenn man sich nicht mehr auskennt, findet man die schönsten Routen. :)

Irgendwas machst du falsch! Vernünftig geplante Routen bringen mich genau da hin, wo es schön ist. Ohne wäre ich so manche Strasse nie gefahren!
Wer in der Regel keine unbekannten Strecken fährt bruacht auch keine Navigation. Zu Hause fahre ich nahezu immer ohne Kartendarstellung. In der Fremde dagegen wäre ich auch mit einem 500/510er definitiv orientierungslos hängen geblieben. Und gerade wenn man ortsfremd ist hilft einem die Karte beim Orientieren ungemein. Dafür sind schliesslich Karten da. Der Preisunterschied 510 zu 800 ist nur so gering, da würde ich immer zu einem Kartengerät greifen, noch dazu wenn mich die Karten nichts kosten.
 
Aktuell fahre ich an meinem RR einen VDO A8+-Fahrradtacho - diese Funktion erfüllt das Teil natürlich und das auch sehr gut, aber dennoch möchte ich nun auf ein Gerät aufrüsten, das folgendes bietet:

- Übliche Tachofunktionen + Höhe
- Anschlussmöglichkeit für Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Pulsfrequenzsensor
- GPS-Routenaufzeichnung
- Navigation entlang GPS-Tracks (schön wären natürlich Abbiegehinweise à la Autonavi)

Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Karten brauche ich, denke ich, nicht, solange man Routen auch gut so abfahren kann.

Zu was für einem Gerät sollte ich denn da greifen? Ich hatte mir mal den Garmin Edge 510 angeschaut. Was meint Ihr?

siehe rot!
Schließt die Edge 500 somit aus.
Bin auch grade von 500 auf 800 gewechselt.
Bin bis jetzt begeistert. Fahre jetzt auch häufiger mal in fremde Gefilde.
Gibt aber auch Geräte von Falk etc.
 
Zurück