• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1

Da ich keinen Wahoo besitze: Gab es denn am WE ein update weshalb dieses Problem aufgetreten ist? Kann man die automatischen updates bei Wahoo mal grundsätzlich nicht deaktivieren?
Nein, Automatische Updates sind (mir) bei wahoo nicht bekannt, das Problem ist so wie ich es bislang verstehe etwas anders gelagert, der Bolt v1 hatte im 10bit system 1024 Wochen Puffer um eine Systemzeit abzufragen und um das GPS Signal abzugleichen.
Dieser Puffer ist aufgebraucht, so das er nun 20 Jahre zurückspringt, aber dadurch das GPS Signal nicht abgleichen kann.

Das soll jetzt gefixed werden. Bis dahin kann man die wahoo app nutzen um Touren aufzuzeichnen.
 
Warum, wenn es doch einwandfrei funktioniert? Man muß nicht immer das neueste und tollste Gerät besitzen. Was macht es für einen Sinn etwas funktionierendes wegzuwerfen?
...sinnbefreite Aussage, das muss wohl jeder für sich entscheiden. Bei teilweise 8 oder 9 Jahre alten elektronischen Geräten, sollte wohl klar sein, dass die von 'neueste und tollste' schon meilenweit entfernt sind. Akkuleistung, Display, neue Features sind für mich schon Gründe um nach 8 Jahren über etwas Neues nachzudenken.
 
...sinnbefreite Aussage, das muss wohl jeder für sich entscheiden. Bei teilweise 8 oder 9 Jahre alten elektronischen Geräten, sollte wohl klar sein, dass die von 'neueste und tollste' schon meilenweit entfernt sind. Akkuleistung, Display, neue Features sind für mich schon Gründe um nach 8 Jahren über etwas Neues nachzudenken.
Alter ist relativ. Sicher sind die Geräte seit Veröffentlichung schon alt, wurden aber auch eine längere Zeit verkauft. Gibt halt auch Leute, deren Geräte nur 4 vielleicht sogar nur 3 Jahre genutzt wurde. Da kann ich den Ärger schon verstehen. Bolt v2 kam 2021 auf den Markt, Roam v2 2022, bis dahin und eine gewisse Zeit parallel konnte man die 1. Generationen noch neu erwerben. Da kann ich den Frust über die Aussage, dass die Geräte veraltet sind, schon verstehen. Auch wenn diese Geräte technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, haben sie bisher halt doch ihren Job erledigt.
 
Alter ist relativ.
grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wahoo den Schaden beheben wird, auch wenn es mit einem kleine update nicht getan ist, was Leute, die mehr Ahnung als ich haben, schon geschildert haben.

Ich wollte mich nur dagegen verwehren, dass 'die Leute' immer nur das 'tollste und neueste' haben wollen, was für mich und meinem 8 Jahre alten Bolt, einfach nicht zutreffend ist.
Bolt v2 kam 2021 auf den Markt, Roam v2 2022, bis dahin und eine gewisse Zeit parallel konnte man die 1. Generationen noch neu erwerben.
abgesehen davon, dass meine Enttäuschung bei einem 3 oder 4 Jahre alten Gerät auch größer wäre (ich aber trotzdem nicht die Geduld verlieren würde, bis der Schaden behoben ist...), muss ich mich aber dann schon fragen, ob ich bei einem günstigeren v1, nicht am falschen Ende gespart habe, wenn ich mir die gleiche Lebensdauer, wie bei einem v2 erwarte, oder?
 
Auch wenn diese Geräte technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, haben sie bisher halt doch ihren Job erledigt.
Genau das ist der Kern.

Wer nicht auf "geilster neuester Scheiß" Wert legt, und auch auf viele neue Funktionen verzichten kann, weil er sie nicht benötigt, ist mit seinem älteren Wahoo Gerät super bedient.

Ich wollte auch schon von Garmin 530 auf 1040 aufrüsten. Nach Abwägung von Funktionen war das Ergebnis: Es wäre sinnlos! Akku meines 530 mit 4 Jahren hält immer noch 15h. Keine Kratzer wegen Displayfolie und Schutzhülle. Schaut aus wie neu. Keine technischen Probleme. Wozu wechseln und 400 Euro ausgeben?
 
Verstehe eh die Aufregung nicht. Ich als Informatiker hab immer ein Backup. In so einem Fall meine Polar Vantage V3. Zeichne immer doppelt auf. Wäre ja noch schöner, wenn ne Einheit verloren geht.

Leute mit einem einzigen Gerät, dass vor fast 10 Jahren aufn Markt kam haben eh die Kontrolle über ihr Strava-Leben verloren (Beitrag enthält zum Teil Sarkasmus) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wahoo den Schaden beheben wird, auch wenn es mit einem kleine update nicht getan ist, was Leute, die mehr Ahnung als ich haben, schon geschildert haben.
Ich gehe auch davon aus, dass sie es zumindest versuchen. Sie werden es da aber nicht leicht haben. Ob es klappt werden wir sehen. Ist für die Situation einfach auch saublöd, dass sie kein Mediatek Kunde mehr sind. Der Chip Hersteller hat daher wenig Grund ihnen behilflich zu sein.
Ich wollte mich nur dagegen verwehren, dass 'die Leute' immer nur das 'tollste und neueste' haben wollen, was für mich und meinem 8 Jahre alten Bolt, einfach nicht zutreffend ist.
👍

abgesehen davon, dass meine Enttäuschung bei einem 3 oder 4 Jahre alten Gerät auch größer wäre (ich aber trotzdem nicht die Geduld verlieren würde, bis der Schaden behoben ist...), muss ich mich aber dann schon fragen, ob ich bei einem günstigeren v1, nicht am falschen Ende gespart habe, wenn ich mir die gleiche Lebensdauer, wie bei einem v2 erwarte, oder?
Ach, die meisten verlieren hier nach meinem Eindruck nicht die Geduld.


Ich würde bei einem günstig gekauften v1 zum Marktende des Produkt genauso eine lange Lebensdauer erwarten wie einer, der es bei Marktstart gekauft hat. Jedoch würde ich kaum noch Support vom Hersteller erwarten. (Insofern ist es recht erfreulich, dass Wahoo sich um das Problem kümmert, obwohl die Geräte schon länger nicht mehr vertrieben werden. ) Das sind halt schon zwei paar Dinge. Hier verweigert das Gerät seit Stichtag den Dienst, es ist ja gar nicht kaputt oder defekt. Ist Saublöd und sehr nah an geplanter Obsoleszenz (von seitens Mediatek, ich sehe bei Wahoo wenig Schuld). Vermutlich liegt der Frust auch daran, man fühlt sich als Kunde verschaukelt.
 
Naja. Bei den Karren waren das die ersten Generationen von Navigationsgeräten. Die sind nach etwa 19,5 Jahren ausgestiegen, da dann die 10 bit voll waren. Problem war, das deine S-Klasse von 1998 keinen Netzzugang hat, daher ist da manchmal kein fix mehr gekommen, dieser hatte manuell aufgespielt werden müssen. Nach 20 Jahren ... Von daher mal hier keine Panik, Wahoo hat Zugang zu den Geräten und kann einen Fix verteilen.
Zum einen hat es keine Fahrzeuge aus 1998 betroffen, zum anderen hätte man eine Software, falls es eine gegeben hätte, die das fixt in der Werkstatt installieren können. Es gab aber schlicht keine Abhilfe. Frag mal bei Porsche nach. Und so wird das auch hier kommen
 
Ist ja ein Forum, deshalb meine Anmerkungen.
Als user/Besitzer eines betroffenen Bolt bin ich von wahoo über den Bug per mail informiert worden und habe den link zu der Infoseite erhalten. (Ich persönlich finde die Kommunikationspolitik von Wahoo sehr angemessen und ausreichend).

Das kleine Kästchen hat bis dato so funktioniert, wie es sollte, inkl automatischem update zu Strava.

Es ist erstaunlich wie schnell man (auch ich) sich an so ein Helferlein gewöhnt und gestört ist, wenn es nicht das tut, was es soll: ich persönlich kann mir nicht vorstellen, ein Mobiltelefon an den Lenker zu klemmen. Vielleicht muss ich doch meine Smartwatch als Redundanztool konfigurieren
 

Ich reposte das hier mal stumpf.​

Update - Aug 22, 5:21 PM ET

Thank you for your continued patience as we work to resolve the GPS time issue on ELEMNT, BOLT 1, and ROAM 1 computers. We know how frustrating this has been, and we truly appreciate your understanding.

We have identified a firmware solution and will be testing it thoroughly this weekend to ensure it's completely stable. We expect the testing to take at least three days.

We will release the fix via a standard firmware update as soon as we have confirmed the solution. Our team is working hard to get you back on the road.
 
Ich hatte meinen ELEMNT gestern zum Pendeln eingesetzt. Die Strecke hatte ich Tags zuvor aufgeladen.
Unterwegs hat er mich perfekt und wie gewohnt navigiert. Zuhause habe ich den Eintrag für abgeschlossene Touren nicht gefunden und wunderte mich…
Heute, nach dem Durchstöbern des Threads, wusste ich wo ich zu suchen habe.
Tour abgeschlossen am 6.Januar 2006.

Hier war ich definitiv auf der Straße unterwegs
1755969846202.jpeg


…und das ist so auch nicht passiert
1755969931018.jpeg


Ich sach ma, das wird schon wieder…. 🙋🏻‍♂️
 
Hier meine Runde aus der Motosportarena Oschersleben während des Bikedays. Ich bin ca. 10 Runden gefahren. Parallele Aufzeichung Wahoo Element vs Komoot ...schon sehr geil
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-23 um 20.34.10.png
    Bildschirmfoto 2025-08-23 um 20.34.10.png
    834,6 KB · Aufrufe: 33
  • Bildschirmfoto 2025-08-23 um 20.34.35.png
    Bildschirmfoto 2025-08-23 um 20.34.35.png
    797,9 KB · Aufrufe: 33
Zurück