ich hänge mich hier mal ran.
Mein Bolt V1 hat bis jetzt jahrelang problemlos funktioniert. Seit ich ihn letzte Woche mit meinem neuen Phone verbunden habe (iOS statt Android App jetzt), treten folgende Fehler auf
- GPS setzt regelmäßig für längere Zeit aus. Manchmal gibt es für kurze Zeit eine Verbindung, dann wieder lange nichts. Eine Tour übr 3h erfolgte ganz ohne GPS (also auch ohne Geschwindigkeit etc) und wurde als "Indoor Training" verbucht
- Gerät vergisst über die
Wahoo app synchronisierte Tracks gelegentlich. App meldet sofort "synchronisiert" (das dauerte unter Android normalerweise einige Sec mit %-Angabe). Bolt zeigt Route als auswählbar. Nach Neustart des Bolt ist sie wieder weg.
- Firmware Update über die App dauert ewig, bis es losgeht, nach 20min sind wir bei 10%, irgendwann Abbruch. Das haben wir zwei, der Bolt und ich, gestern stundenlang gespielt. Irgendwann ging es dann, aber es waren mehrere Bolt Reboots nötig, bis beim Start nicht mehr "updating" kam.
- Menüpunkt "Auf Werkszustand zurücksetzen" ist ausgegraut und nicht wählbar
...ob das Update auf die neueste Firmawre was gebracht hat, muß ich noch prüfen. Auffällig ist, dass die Fehler auftrerten, seit ich auf iOS umgestiegen bin; bin mir aber nicht sicher, ob das die Ursache ist. Das "vergessen" von Tracks macht mich stutzig. Evtl. ist nur das Bauteil, das dafür zuständig ist, dass Gespeichertes das Ein- und Ausschalten übersteht, Kondensator oder was immer das ist, altersschwach?