• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München - Crossposting

Franco

Neuer Benutzer
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
164
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo Radler des Südens,

im Forum "Reisen, Routen und Reviere" wurde ich gebeten, meinen Beitrag auch hier zu posten. Hier finde ich ihn auch richtig aufgehoben, ich hatte in der Forenübersicht nur nicht weit genug nach unten gescrollt. :rolleyes:

Ciao
Franco

Hallo Radlergemeinde,

kürzlich habe ich mich endlich mal damit befasst, wie man denn eigene Inhalte in Google Maps/Earth dargestellt bekommt. Ich habe das anhand einer meiner Radrouten ausprobiert und erstaunlich schnell begriffen. :)

Der Spieltrieb hat mich nun nicht mehr losgelassen, bis ich die von mir am meisten gefahrenen Varianten zwischen München und dem Starnberger See erfasst hatte. Ausgangspunkt ist München Ost (Berg am Laim) bzw. der Perlacher Forst. Dazu habe ich noch Infos zu den vorhandenen (mäßigen) Steigungen erfasst und Höhenprofile erstellt. Bevor ich jetzt noch damit beginne Biergärten, Bordellbetriebe oder Sparkassenfilialen aufzunehmen, habe ich mich lieber gebremst. :D

Das ist nun bestimmt nichts Neues, halb München ist da ja immer unterwegs. Vielleicht ist es dem einen oder anderen "Zuazognen" oder Rennradneuling trotzdem nützlich.

Hier der Link zu Google Maps.

Kritik und Anregungen sind immer willkommen.

Einige Hinweise für die, die mit Google Maps nicht so vertraut sind:

  • Die einzelnen Elemente (Steigungssymbole, Strecken) können durch Entfernen oder Setzen der Häkchen auf der linken Seite aus- und wieder eingeblendet werden. Das erhöht die Übersichtlichkeit.
  • Durch einen Klick auf die Titel der Strecken (links) oder die Steigungssymbole erhält man weitere Informationen.
  • Die Ordner auf der linken Seite lassen sich durch Klicken auf die +/- Zeichen zur besseren Übersicht öffnen und schließen.
  • Durch Klick auf den Link "KML" rechts über der Karte lässt sich die Datei herunterladen und mit Google Earth verwenden.
  • Der Vorteil von Google Maps liegt in der Kartenansicht, die eine bessere Orientierung als die Satellitenansicht ermöglicht. Google Earth bietet dagegen höher auflösende Satellitenbilder und weiteren SchnickSchnack.

Viel Spaß wünscht
Franco
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München - Crossposting

Hallo Radler des Südens,

im Forum "Reisen, Routen und Reviere" wurde ich gebeten, meinen Beitrag auch hier zu posten. Hier finde ich ihn auch richtig aufgehoben, ich hatte in der Forenübersicht nur nicht weit genug nach unten gescrollt. :rolleyes:

Ciao
Franco


Der Hinweis ist schon richtig gewesen :) . Wenn Du noch mehr touren einstellen magst - nur zu :) ! Wird immer gern gelesen :) .
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München - Crossposting

Super! Danke für die Tourenvorschläge!
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München - Crossposting

Hallo Franco, danke für deine Mühe. Eine Frage:

ich habe selbst schon versucht, meine Touren auf Google Maps abzubilden. Das scheint aber nicht so richtig zu funktionieren - es geht wohl nur mit Google Earth (und die KML-Datei dann auf Google-Maps übertragen), oder?

Mir ist es jedenfalls allein in Google Maps nicht gelungen, einfach Wegpunkte zu markieren und die dann durch Wegstrecken verbinden zu lassen - zumindest war nach einigen Wegpunkten Google-Maps überlastet...

Falls du einen Tipp hast, lass es mich wissen. Danke!
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München - Crossposting

Hallo Franco, danke für deine Mühe. Eine Frage:

ich habe selbst schon versucht, meine Touren auf Google Maps abzubilden. Das scheint aber nicht so richtig zu funktionieren - es geht wohl nur mit Google Earth (und die KML-Datei dann auf Google-Maps übertragen), oder?

Mir ist es jedenfalls allein in Google Maps nicht gelungen, einfach Wegpunkte zu markieren und die dann durch Wegstrecken verbinden zu lassen - zumindest war nach einigen Wegpunkten Google-Maps überlastet...

Falls du einen Tipp hast, lass es mich wissen. Danke!

hallo,
bei google maps ist durch das hinzufügen von neuen zielen eigentlich eine ziemlich genaue wegstrecke darstellbar. das es eine überlastung durch zu viele wegpunkte gibt konnte ich nicht feststellen.
hast du denn durch rechtsklick auf einen bestimmten ort einen neuen zielort hinzugefügt?
anbei mal eine karte meiner sonntagstour:
http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...5376&sspn=0.189417,0.462799&ie=UTF8&z=11&om=1

wo wir gerade beim thema sind... habe versucht in google earth die strecke nachzubauen und dann per movie abspielen zu lassen. leider krieg ich da nicht mehr als einen wegpunkt hin. wird wohl nur in der pro-version funktionieren,oder?

gruss,
FunRun
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München - Crossposting

hallo,
bei google maps ist durch das hinzufügen von neuen zielen eigentlich eine ziemlich genaue wegstrecke darstellbar. das es eine überlastung durch zu viele wegpunkte gibt konnte ich nicht feststellen.
hast du denn durch rechtsklick auf einen bestimmten ort einen neuen zielort hinzugefügt?
gruss,
FunRun

Bei mir war nach 14 (?) Wegpunkten Schluss. Bei Strecken über das Land mit vielen kleinen Straßen und möglichen Abzweigungen genügt das nicht. Außerdem - aber das ist wohl nicht zu lösen - kann man über Googlemaps nur Wege beschreiben, die für Autos zu befahren sind. Für Autos gesperrte Straßen oder Radwege kann man so leider nicht erfassen.

Ciao

Glücki
 
Zurück