Hallo zusammen,
nun ist einige Zeit ins Land gezogen und ein Rad habe ich immer noch nicht

Aber ich bin ein gutes Stück weiter gekommen, denn ich habe mittlerweile ein Bikefitting gemacht.
Dort kam ich auf folgendes Radsetup:
Stack: 581mm
Reach: 389mm
Unterbaute Spacer: 20mm
Vorbaulänge: 100mm
Kurbellänge: 172,5mm
Ich habe jetzt zwei Räder, zwischen denen ich mich entscheiden möchte:
Giant Defy Advanced 2 (ML, 2025) und die
BMC Roadmachine Five (56, 2024).
Das Defy in Größe L bin ich vor dem Fitting schon Probe gefahren - das fühlte sich deutlich zu lang an, so dass ich es für mich bereits ausgeschlossen hatte.
Nach dem Fitting wollte ich dem Defy aber noch eine Chance - und was soll ich sagen: Auf Größe ML habe ich mich direkt wohl gefühlt.
Nun saß ich beim Fitting etwa eine Stunde auf dem Rad, was nicht wirklich repräsentativ für meine realen Fahrten ist - insbesondere wenn ich an den MSR300 denke.
Daher ist mir wichtig, dass ich nicht nur den Total-Stock vom Fitting erreiche (601mm), sondern auch nur etwas Puffer habe, falls mir die Lenkerhöhe für längere Distanzen doch zu niedrig ist.
Laut Händler sind beim Defy 5,5cm Spacer verbaut - inkl. Steuersatzabdeckung und Kabelführungsspacer. Das sollte für die langen Etappen doch dann ausreichend sein, oder?
Der Stack des BMC ist höher - dafür sind die verbauten Spacer mit 4,5 cm inkl. Steuersatzabdeckung etwas niedriger. Auch ist der verbaute Vorbau hier länger, aber der Händler würde ihn auch gegen einen kürzeren tauschen.
Für welches der beiden Räder würdet ihr euch entscheiden und warum?
Das Defy würde ich für 2000€ inkl. Pedale bekommen, die Roadmachine für 2500€ ohne Pedale. Ggf. wäre auch eine Roadmachine Four (2024) für 2900€ denkbar. Deutlich teurer - dafür aber mit Di2.