• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewaltbruch, Dauerbruch oder Schwingbruch

Krabbelchen

Aktives Mitglied
Registriert
10 Juli 2018
Beiträge
108
Reaktionspunkte
98
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo zusammen,
mir ist der Schnellspanner gebrochen und es stellt sich folgendes Schadensbild dar ( siehe Fotos ).
Vielleicht gibt es Werkstoffspezialisten unter euch. Ich weiß, über Bruchverhalten sind schon ganze Doktorarbeiten geschrieben worden, aber ich hoffe man anhand der Fotos trotzdem was beurteilen. Ich vermute einen Schwingbruch, es ist keine Einschnürung zu sehen und somit wohl noch keine plastische Verformung. Zu den Randbedingungen: der Bruch erfolgte nicht beim Rad fahren sondern beim Radtransport auf dem Auto. Das Rad war ohne Vorderrad an der Gabel gespannt. Gott sei Dank bemerkte ich schon beim Losfahren das was nicht stimmt und hielt nach wenigen Metern an da neigte sich das Rad auch schon stark zur Seite und wurde nur noch durch einen Spanngurt gehalten. In Zukunft werde ich die Gabel auch noch durch einen Gurt sichern.
Solch ein Bruch hätte natürlich auch beim Rad fahren passieren können. Ist es jemanden schon mal passiert denn auch da können die Folgen fatal sein? Der Schnellspanner ist ein No-Nameprodukt aus vermutlich Baustahl mit verchromter Oberfläche. Beim Rad fahren habe ich die Original-Spanner drin z.B. Dura Ace. Sind da die Qualitätsunterschiede so groß?
Gruß Per
 

Anhänge

  • IMG_20200628_102319.jpg
    IMG_20200628_102319.jpg
    523,6 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_20200625_205036.jpg
    IMG_20200625_205036.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_20200625_205315.jpg
    IMG_20200625_205315.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 328
  • Screenshot_20200630_185916.jpg
    Screenshot_20200630_185916.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 842
Da würde ich beim Träger einfach nur einfache Shimano Spanner oder sonst ein Markenprodukt am Radträger einsetzen und das ganze Thema dann abhaken.
Es wird keiner Lust haben, darüber eine Doktorarbeit zu schreiben.
 
Moin,
deine Bilder sind meines Erachtens zu schlecht um etwas aussagen zu können. Einen Gewaltbruch gibt es immer zu sehen, wenn vorher ein Dauerbruch die Ursache war. Der letzte Rest bricht immer mit Gewalt. Insofern schau mal ob du an der Bruchkante verschiedenes Aussehen findest. Nur einen Materialfehler wie Lufteinschluß oder Ähnliches ist hier wohl, laut Bildern, auszuschließen.

Ich würde mir aber keinen weiteren Gedanken über die Ursache machen. Ein normaler Schnellspanner hält dein Rad auf dem Dach und eine zusätzliche Sicherung ist immer gut.
 
Ja, so werde ich es auch machen. Ist nur die Frage, ob ich der einzige bin dem ein Schnellspanner gebrochen ist.
 
Zurück