• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

ma_ze

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir meinen langersehnten Traum erfüllt und mir ein RR zugelegt - am Freitag ist es fertig !!!

Nun suche ich als Anfänger Strecken rund um Bonn / Bad Godesberg die ich auch nach einem 10 Stunden Arbeitstag noch bewältigen kann. Ich denke da an ca. 1 - 1,5 Stunden pro Tag.

Die B9 und den Radweg am Rhein entlang nach Koblenz bin ich schon mit dem Trekkingrad gefahren und finde vor allem der Rheinradwanderweg größtenteils einfach zu eng und von der Oberflächenbeschaffenheit zu schlecht. Auch ist die B9 ja extrem befahren und teilweise für Radfahrer nicht zulässig.

Die andere Rheinseite kenne ich noch nicht ... Ich denke auch an die Gegend um Meckenheim ...

Wie Ihr seht, habe ich wenig Ahnung (wohne auch erst seit kurzem hier). Daher bin ich für Tips oder Routen sehr dankbar.

Gerne auch für ein gemeinsames Fahren zu haben, wenn jemand einen Anfänger mal mitnimmt ;-)

Besten Dank schon mal vorab und sonnige Grüße (aus Niederbachem, Kreis Wachtberg)

Martin
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

Die andere Rheinseite kenne ich noch nicht ... Ich denke auch an die Gegend um Meckenheim ...

also, falls ich was missverstanden habe, einfach den nächsten Satz ignorieren:
Meckenheim ist auf Deiner (der linken) Rheinseite.
Flach kannst Du da meines Wissens nach nur am Rhein fahren. Der Weg Richtung Köln ist eigentlich ganz schön für ne kurze Flache Strecke. Fahr einfach so weit wie Du kommst und dreh Dich dann wieder. Ansonsten kannst ich Dir jetzt für 1-1,5 Stunden nicht so viel sagen. Trotzdem ein paar Strecken, mit denen ich angefangen habe:

Aus Godesberg raus Richtung Pech/Meckenheim fahren. Da kannst Du dann nach links Richtung Bad Neuenar/Ahrweiler fahren, von dort aus nach Sinzig und am Rhein entlang zurück.

Oder nach Kessenich, den Venusberg hoch, Richtung Röttgen und dann wieder Richtung Godesberg runter. Genauer kannst Du Dir das bei www.maps.google.de ankucken.

Auf der rechten Rheinseite ists meiner Meinung nach angenehmer, weil man schnell ins Siebengebirge fahren kann. Aber auch da kannst Du schön am Rhein entlang Richtung Köln fahren. Oder eben ins Siebengebirge rein.

Bin im Moment was im Stress und schreib bei Gelegnheit mehr.
Gruß
Eric
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

Hallo Eric,

super vielen Dank für die Hinweise ... da hab ich jetzt schon mal ne grobe Richtung, wohin ich mich wenden soll, wenn ich aus der Haustür falle :-))

Übrigens richtig, ich bin auf der Bonner Rheinseite - als ich hier her gezogen bin hat man mir auch gleich gratuliert, das wäre die richtige Seite :-)) wobei ich denke das sehen die Leute aus Königswinter ganz anders :-))

Nochmals besten Dank.

Martin
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

ich denke das sehen die Leute aus Königswinter ganz anders :-))

Martin
:cool: :cool: :cool:

Genau. Ich bin von Friesdorf nach Oberkassel gezogen und weiß jetzt, dass hier (also rechts) die richtige Rheinseite ist. Weil mehr Sonne!!!!!
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

ich bin hier in Bonn mal auf einen Link gestossen, der Dir evtl. helfen kann:

www.bonn-cycling.de

Da kannst Du auch mal nach Touren suchen. Aber ich glaube, dass die Jungs für 1-1,5 h-Touren gar nicht erst losfahren.
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

Hallo,

habe Dir gerade eine PN zum Thema geschickt. Wusste nicht, dass es einen diesbezüglichen Thread gibt.

Viele Grüße
TM
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

Aus Godesberg raus Richtung Pech/Meckenheim fahren. Da kannst Du dann nach links Richtung Bad Neuenar/Ahrweiler fahren, von dort aus nach Sinzig und am Rhein entlang zurück.

Hat er nicht von leichten Strecken von 1-1,5 Std. gesprochen, nach Bad Neuenahr mußt du doch so über Grafschaft fahren, und das ist nicht leicht und vor allen dingen sollte man da mal so 3 Std. einkalkulieren um wieder nach Hause zu kommen.

Mein Tipp, über Bonn Beuel auf der Straße, nicht Rheinradweg, nach Königswinter und Bad Honnef, rauf nach Aegiedienberg, runter Richtung Oberpleiß, Niederpleis, dann über Schloß Birlinghoven nach Skt. Augustin, Hangelar zurück nach Bonn, ca. 55-60 km.

Gruß
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

Oder nimm einfach die Radrunde vom Bonntriathlon (mit google leicht zu finden)

Mal was anderes, wir (Freund und ich planen im Juli mit dem Rad von Köln nach Darmstadt zu radeln.Weils flach und schön ist nehmen wir natürlich den Radwanderweg im Rheintal.Die Linke, also die Bonnerseite kenne ich schon, ist wie bereits geschrieben recht eng und viel benutzt. Wie sieht denn die rechte seite so aus, abgesehen das wir da mehr Sonne hätten :)???

Ist dort auch ein Ausgebauter Radweg im eventuell besseren und breiteren Zustand vorhanden??
 
AW: gesucht: Strecken um Bonn / Bad Godesberg - für Anfänger

Oder nimm einfach die Radrunde vom Bonntriathlon (mit google leicht zu finden)

Mal was anderes, wir (Freund und ich planen im Juli mit dem Rad von Köln nach Darmstadt zu radeln.Weils flach und schön ist nehmen wir natürlich den Radwanderweg im Rheintal.Die Linke, also die Bonnerseite kenne ich schon, ist wie bereits geschrieben recht eng und viel benutzt. Wie sieht denn die rechte seite so aus, abgesehen das wir da mehr Sonne hätten :)???

Ist dort auch ein Ausgebauter Radweg im eventuell besseren und breiteren Zustand vorhanden??

Also ich würde den Radwanderweg im Rheintal nicht emfehlen, auf beiden Seiten. Da plagt man sich mit hunderten Inlineskatern, Spaziergängern, Hunden, Fahradfamilienausflüglern ins Siebengebirge herum. Wenn überhaupt nur in der Woche, am Wochenende unmöglich, ich bin am Freitag nach Königswinter gefahren und es war auch aufgrund der Schulferien in NRW und des schönen Wetters recht voll. Allerdings bleibt dir von Königswinter bis Bad Honnef gar nichts anderes übrig als den Rheintalradweg zu benutzen, da die parallele Bundesstraße für Fahräder in diesem Abschnitt tabu ist.

Ansonsten ist das Rheintal wunderschön, mit vielen kleinen Orten, die zur gemütlichen Einkehr einladen, daher ziehe ich dies auch oft in mein Training mit ein und fahre dann über den Westerwald zurück. Auch nicht schlecht ist die Fahrt bis Linz auf der rechten und dann mit der Fähre rüber nach Remagen-Kripp und dann links des Rheins weiter, alleine schon des schönen Ausblicks auf die Loreley wegen.

Gruß
 
Zurück