• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesucht: (leichter) Alurahmen für 28mm Reifen

sebastiano

Aktives Mitglied
Registriert
3 Juli 2005
Beiträge
194
Reaktionspunkte
39
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem (leichten) Alurenner, der echte 28mm Reifen verträgt. Kein Disc und kein CX, hab ich beides schon!! Ob Rahmenset oder Komplettrad ist erstmal egal.
Als Gegenentwurf steht ein Genesis Equilibrium zur Auswahl, da gehen breitere Reifen rein und es ist Stahl (beides eigentlich ein +), das ist aber auch wahrscheinlich schwerer als ein Alurenner.
Danke schonmal für euren Input!
 
DEr Rahmen wiegt in der mittleren Rahmengröße um 2000g ( s oder m, das weiß ich jetzt nicht ganz genau). Verbaut ist eine Alu-Carbon Gabel, die nun auch nicht superleicht ist. Ein günstiger Alurahmen liegt irgendwo zwischen 1400 und 1800g.

Klar ist da schon etwas mehr Gewicht, alleine vom Material. Aber ob das zuletzt leicht wird oder nicht, hängt wieder von der Ausstattung ab.

Die meisten günstigen Alu-Fertig-Räder liegen so bei 9-9,5kg, da darf man sich keine Illusionen machen. Die fertigen Eqilibriums liegen ein Pfund höher, je nach Ausstattung. Ich habe mal eine Disc Version aufgebaut, die wog mit Gepäckträger und Shutter Nabendynamo, Supernova Lampen um 8,7kg, war aber auch in der Preisklasse 2,5k. Ein pures war um 8,5kg.... und auch teurer als ein Schnäppchen beim Discounter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke an alle für den Input.

Stahl fände ich schöner - und Gewicht ist überbewertet,...

Ich geb dir in allen Punkten recht. Auch sind die Equilibriums beide optisch ein Traum. Die einzige Crux ist, ich fahre schon ein Stahl CX, mit dem ich Moment einen Straßen-LRS mit 30mm RR-Reifen fahre. Letztlich bietet da ein Equilibrium wenig realen Mehrwert (von der HammerOptik mal abgesehen). Bei einem Alu-Rahmenset könnte man wohl problemlos 1 kg leichter aufbauen, bei gleicher Ausstattung daher die Überlegung.

wenn es Alu sein soll und 28mm zB.: Cinelli Expierience

Ein Cinelli ist schon was schönes, die sind als Firma so schön unorthodox und irgendwie untypisch RR, wenn du weisst was ich meine. Bei Evans steht ja explizit 28mm drin, bei Salden nix. Für das 2017er habe ich von Cinelli die Auskunft es gehen bloss 25mm. Hast du eigene Erfahrungen bezüglich der Reifenfreiheit (also was geht max. zu montieren) oder ist das offiziell? Ich hake da mal nach bei Salden.

Canyon und Rose finde ich irgendwie unsexy, da verbinde ich emotional nix mit und da geht es mir (nicht nur im Bereich RR) beim radeln auch drum. Gute Räder mögen das sein, keine Frage.
 
Trek Émonda ALR. Wobei ich mir mit der Reifengröße nicht sicher bin. Ich fahre es mit 23mm Bereifung und wenn ich sehe wieviel Platz da noch zum Rahmen ist, würde ich mal behaupten, dass "echte" 28mm passen sollten.
 
Standert Kreissäge wäre noch eine Option. Rahmenset ist aber nicht lieferbar, die Kompletträder noch in Restgrößen. Kostet aber ganz gut.
 
Zurück