• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesetze

gruni1984

Taxi für Insekten
Registriert
7 Januar 2008
Beiträge
625
Reaktionspunkte
692
Ort
Kleve
Sagt mal, geht es nur mir so, oder fragt ihr euch auch, was der Gesetzgeber für Drogen nimmt ?

Nur mal 2 Beispiele die völig schwachsinnig sind:

Ein Fahrradanhänger darf einen Meter breit, vier Meter hoch und nicht mehr als 25m lang sein:
Cool, ich besorg mir einen 24 Meter langen Anhänger und fahr damit gemütlich durch den Berufsverkehr. :rolleyes:

Gibt es eine Fahrradampel, so gilt diese auch, wenn ein Radfaher die Fahrbahn benutzt.
super, also wenn der Radweg z.B. zugeparkt ist, dann soll ich nach STVO auf die Straße ausweichen. Okay, aber komme ich dann an eine Ampel, wo ich auf dem adweg rot hätte und der Straßenverkehr noch grün hat, soll ich anhalten ? Damit rechnen auch sicher die Autofahrer hinter mir. :spinner:
 

Anzeige

Re: Gesetze
AW: Gesetze

Ist doch ganz einfach zu verstehen, Gruni:

Die Gesetze sind ganz stringent so gemacht, dass der Radfahrer auf jeden Fall und immer und in ganzer Wucht das Nachsehen hat. Schließlich wollen wir doch alle, dass möglichst niemand mehr radfährt, die armen Autofahrer aufhält und keine Steuern zahlt!
 
AW: Gesetze

Zum ersten: da steht doch nicht, dass Du das machen sollst, sondern dass Du das machen darfst. Muss hier denn alles geregelt sein? Gehirn einschalten reicht manchmal völlig aus.

Zum zweiten: die Stelle möchte ich wörtlich so sehen, vorher glaube ich es nicht. Und auch falls es so wäre gilt wieder: weniger aufregen, Gehirn einschalten, weiterfahren, freuen, sich endlich mal über Recht und Ordnung hinweggesetzt zu haben.

Schöne Grüße!
Georg

P.S. und ein bisschen OT: ein Freund von mir hat nach 5 Semestern sein Jurastudium geschmissen und am Wochenende mal ein paar lustige Stellen aus dem BGB zum Besten gegeben - das war echt amüsant. Er meinte, dass vor Allem die neuen Gesetzestexte für lauter Spezialfälle geschrieben worden wären - früher hingegen seien immer allgemeingültige Texte geschrieben worden. Daher kommt es, dass uns manche Gesetze uns völlig schwachsinnig erscheinen. Aber ich kann mich immer nur wiederholen: Gehirn einschalten - wo kein Kläger, da kein Richter.
 
AW: Gesetze

Zum ersten: da steht doch nicht, dass Du das machen sollst, sondern dass Du das machen darfst. Muss hier denn alles geregelt sein? Gehirn einschalten reicht manchmal völlig aus.

Zum zweiten: die Stelle möchte ich wörtlich so sehen, vorher glaube ich es nicht. Und auch falls es so wäre gilt wieder: weniger aufregen, Gehirn einschalten, weiterfahren, freuen, sich endlich mal über Recht und Ordnung hinweggesetzt zu haben.

Schöne Grüße!
Georg

rotlichtvergehen! das bedeutet mit dem rad 85 € und ein punkt.
nicht unbedingt ein grund sich zu freuen. sollte dir das wieder erwarten dennoch freude machen kann ich dir gerne éin paar punkte abtreten... :D
 
AW: Gesetze

rotlichtvergehen! das bedeutet mit dem rad 85 € und ein punkt.
nicht unbedingt ein grund sich zu freuen. sollte dir das wieder erwarten dennoch freude machen kann ich dir gerne éin paar punkte abtreten... :D
Glaubst Du ernsthaft, dass Du angehalten würdest, wenn Du um den Verkehrsfluss willen weiterfährst? Ich glaube nicht. Und wie gesagt: diese Textstelle möchte ich erst noch sehen, bevor ich sie glaube.
 
AW: Gesetze

Mit langen Fahrradanhänger bist Du in Deutschland Spediteur, d.h. Unternehmer, mußt dann sicher einen Meister haben, ausbilden , Müll trennen und ein Nummernschild für Deine Praktikantin an melden...:D
 
AW: Gesetze

Glaubst Du ernsthaft, dass Du angehalten würdest, wenn Du um den Verkehrsfluss willen weiterfährst? Ich glaube nicht. Und wie gesagt: diese Textstelle möchte ich erst noch sehen, bevor ich sie glaube.

Fun4Robin wurde angehalten, hat 85€ gelatzt und einen Punkt auf seinem Flensburger Trikot....mach ihn nicht auch noch an!!!:eek: :cool: War nicht 100% die Situation aber recht ähnlich...
 
AW: Gesetze

Glaubst Du ernsthaft, dass Du angehalten würdest, wenn Du um den Verkehrsfluss willen weiterfährst? Ich glaube nicht. Und wie gesagt: diese Textstelle möchte ich erst noch sehen, bevor ich sie glaube.

ja das stimmt was @bergabkönig sagt. da gibt es polizisten die nehmen das ganz, ganz genau! :(
du siehst ich glaube nich angehalten zu werden. nein, ich weiss es aus eigener erfahrung:aetsch:
 
AW: Gesetze

8 Beiträge zum Thema Recht & schon nicht alles richtig ... Gesetzte sind leider für Juristen geschrieben. Da kommt man leider weder mit Logik, Erfahrung oder gar mit der von Juristen so unglaublich gefürchtete Realität weiter.

Stimmt, als Radfahrer muss man sich an eine Radampel halten, auch wenn man nicht auf dem Radweg fährt.

Ab wann man Spediteur ist, weiss ich nicht. Aber nicht jeder Betrieb braucht einen Meister, sondern nur Handwerksbetriebe. Aber nicht jeder Handwerksbetrieb, sondern nur die, die zulassungspflichtig sind. Aber nicht jeder zulassungspflichtige Handwerksbetrieb ...
 
AW: Gesetze

Noch was zum Radfahren:

Die Füße dürfen sie nur dann von den Pedalen oder den Fußrasten nehmen, wenn der Straßenzustand das erfordert. (§ 23 Abs. 3 S. 3 StVO)

Was genau ist der Straßenzustand? Eine rote Ampel sollte dazu gehören, denn sonst kippe ich da um. Und darf ich etwa nur barfuß fahren?
 
Zurück