• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

geschwindigkeiten!

SAGT MAL, HABT IHR EIGENTLICH NOCH SPASS AM RADFAHREN. IHR MÜSST EUCH DOCH NUR MIT DEN FITNESS WERTEN BESCHÄFTIGEN, DASS DAS FAHREN AN SICH IN DEN HINTERGRUND GERÄT.

ICH STIMME HIER EINIGEN ZU UND HOFFE, ES SEHEN AUCH NOCH ANDERE SO, DASS MAN DA SBIKEN GENIESSEN SOLLTE, DER EINE POWERT SICH JEDES MAL VOLL AUS, DER ANDERE FÄHRT GEMÄCHLICH!

zum thema geschwindigkeiten bei mir: ich fahre bis 100km distanz durchschnitt 33-34 meist normale position und mit 4-5 "bergchen" ,ab 100km distanz um die 30-32 schnitt. abfahrten komme ich nur auf max. 75km, so lange berge mit 7km langen geraden abfahrten gibts bei uns nicht! *grins*
bergauf habsch letztens ne 10% steigung 2km mit 15er schnitt gemacht!....so jetzt seid ihr kühnen rechner dran...*zwinker*

MAL ERNSTE FRAGE AN DIE FREAKS: WAS BRINGT ES, GA's ZU MACHEN UND SO EXTREMST AUF SEINE WERTE ZU ACHTEN? VIELLEICHT KÖNNT IHR MICH JA ÜBERREDEN, DASS ICH AUCH SO NEN FREAK WERDE. AUSSERDEM FALLE ICH VÖLLIG AUS DEM RAHMEN, WENN MAN AUF PULS TRAINIERT. RP 34 (MOMENTAN HIER BEIM SCHREIBEN 43) MAX.PULS 210. DURCHSCHNITTL.PULS BEI 33-34ER SCHNITT 160-180.

ANTWORT ERBETEN.
SCHÖNES WOCHENENDE
 
es gibt hier genügend Leute die nur aus Spaß radfahren und sich nicht um Puls oder Leistungswerte kümmern.

Gruß
Giro

Du hast einen 34er Ruhepuls???:eek: Warst Du schon beim Arzt?
 
lass mal deinen Pulsmesser überprüfen. Gestern bin ich mit dem MTB unterwegs gewesen immer so zwischen 27-30kmh auf Schotter, Pulsanzeige zwischen 28 und 38.. :D kann aber auch vom :dope: kommen..
 
jens2060 schrieb:
SAGT MAL, HABT IHR EIGENTLICH NOCH SPASS AM RADFAHREN. IHR MÜSST EUCH DOCH NUR MIT DEN FITNESS WERTEN BESCHÄFTIGEN, DASS DAS FAHREN AN SICH IN DEN HINTERGRUND GERÄT.

ICH STIMME HIER EINIGEN ZU UND HOFFE, ES SEHEN AUCH NOCH ANDERE SO, DASS MAN DA SBIKEN GENIESSEN SOLLTE, DER EINE POWERT SICH JEDES MAL VOLL AUS, DER ANDERE FÄHRT GEMÄCHLICH!

zum thema geschwindigkeiten bei mir: ich fahre bis 100km distanz durchschnitt 33-34 meist normale position und mit 4-5 "bergchen" ,ab 100km distanz um die 30-32 schnitt. abfahrten komme ich nur auf max. 75km, so lange berge mit 7km langen geraden abfahrten gibts bei uns nicht! *grins*
bergauf habsch letztens ne 10% steigung 2km mit 15er schnitt gemacht!....so jetzt seid ihr kühnen rechner dran...*zwinker*

MAL ERNSTE FRAGE AN DIE FREAKS: WAS BRINGT ES, GA's ZU MACHEN UND SO EXTREMST AUF SEINE WERTE ZU ACHTEN? VIELLEICHT KÖNNT IHR MICH JA ÜBERREDEN, DASS ICH AUCH SO NEN FREAK WERDE. AUSSERDEM FALLE ICH VÖLLIG AUS DEM RAHMEN, WENN MAN AUF PULS TRAINIERT. RP 34 (MOMENTAN HIER BEIM SCHREIBEN 43) MAX.PULS 210. DURCHSCHNITTL.PULS BEI 33-34ER SCHNITT 160-180.

ANTWORT ERBETEN.
SCHÖNES WOCHENENDE

wie oft fährst du denn die woche und wie lange?
 
@achilles

Also verbissen nach Kennziffern fahren ist wohl überflüssig wie ein Kropf,
nur meinen Puls will ich im Groben im Blick haben. Und die GA-Schleifen sind bei mir nur Grundlage für längere Wochenendtouren, bei mir bis z.Zt. 150km (Ziel 200km). Als Freizeitfahrer muss ich mir keinen großen Trainingsplan ausarbeiten da ich keine Rennen fahre. Wichtig ist halt das ich weiss wie sich mein Körper bei welcher Belastung anfühlt und wo meine Grenzen liegen. Ich find viel interessanter in der Karte ein Tourenziel festzulegen und dann den "Explorermodus" zu starten und über eine landschaftlich schöne Strecke dorthin zu fahren. Aber soll jeder so machen wie er will. Es soll mehrere Typen RR´ler geben.


tolerant grüssend Ralf
-Inhaber des gefühlten 35er Schnittes über mehrere Stunden-
 
ich hahre eigentlich nicht direkt nach puls. ich habe auf dem ergometer geschaut, wie stark ich ungefähr fahren muss und fahre dann dementsprechend auf der strasse. habe es auch paar mal mit puls auf der starasse ausprobiert und festgestellt, dass man halt einfach entspannt(subjektiv noch entspannter als auf dem ergometer) fahren muss, damit man ins ga1 kommt.

die ganzen werte sind für mich ein anzeiger... wie beim auto die PS. das interessiert einen einfach. hätte ich das nicht schon von anfang an gemacht(als ich nocht auf dem strassen mtb 25er schnitte an der leistungsgrenze fuhr), würde ich garnicht wissen wie viel was bringt... also rr im gegensatz zum mtb, sitzposition ,training ,reifen,úvm..sonst weiß man im nachhinein garnicht woran was gelegen hat, und kann auch kein wissen weitergeben.
 
ralf schrieb:
@achilles

Also verbissen nach Kennziffern fahren ist wohl überflüssig wie ein Kropf,
nur meinen Puls will ich im Groben im Blick haben. Und die GA-Schleifen sind bei mir nur Grundlage für längere Wochenendtouren, bei mir bis z.Zt. 150km (Ziel 200km). Als Freizeitfahrer muss ich mir keinen großen Trainingsplan ausarbeiten da ich keine Rennen fahre. Wichtig ist halt das ich weiss wie sich mein Körper bei welcher Belastung anfühlt und wo meine Grenzen liegen. Ich find viel interessanter in der Karte ein Tourenziel festzulegen und dann den "Explorermodus" zu starten und über eine landschaftlich schöne Strecke dorthin zu fahren. Aber soll jeder so machen wie er will. Es soll mehrere Typen RR´ler geben.


tolerant grüssend Ralf
-Inhaber des gefühlten 35er Schnittes über mehrere Stunden-

du sprichst mir aus der seele!
 
to GIRO und ACHILLES: war schon wegen meinem puls beim arzt, der sucht immer ne 1stunde nach diesem. er kann keine anomalien feststellen, er denkt, dass ich einfach mal zuviel sport mache....was ich auch denke, denn ich habe mich immer mehr in den radsport hineingesteigert und hat sich stetig seit 15 jahren gesteigert. damals hatte ich auch nen RP von 60....wie oft ich fahre, mindestens 2x die woche a 80km voll power durchschnitt 32-33km/h, wochenends 1x mind. ne 15okm tour. meist aber noch nen bissl mehr, bin halt fahrgeil *grins*
 
dann solltest Du nicht schlagartig mit dem Sport aufhören. Ein 34er Ruhepuls ist selbst bei Ausdauerprofis extrem niedrig.

Gruß
Giro
 
Dein Herz ist extrem vergrößert und wenn Du schlagartig aufhörst, kann es zu Irregularitäten im Herzschlag kommen, weil die Belastung zu gering ist. Weiterhin verfettet das Herz massiv.

Beim Abtrainieren, also das stufenweise Herunterfahren der Belastungsgrenzen, das sich über mehrere Jahre hinziehen kann, verkleinert sich das Herz wieder auf Normalgröße.


gruß, anno
 
anno1980 schrieb:
Dein Herz ist extrem vergrößert und wenn Du schlagartig aufhörst, kann es zu Irregularitäten im Herzschlag kommen, weil die Belastung zu gering ist. Weiterhin verfettet das Herz massiv.

Beim Abtrainieren, also das stufenweise Herunterfahren der Belastungsgrenzen, das sich über mehrere Jahre hinziehen kann, verkleinert sich das Herz wieder auf Normalgröße.


gruß, anno


aber die neuesten studien sagen, dass auch ein abruptes aufhören keine probleme verursacht, außer halt entzugserscheinungen (herzklopfen, schweißausbrüche)... aber nichts schlimmes
 
da gehts dir eh noch gut, ich fang schon nach 2 tagen ohne rad zum schwitzen an:jumping: :jumping: :jumping:
 
Pave schrieb:
und ich schwitze jeden Tag.. auf dem Rad :dope:

geht mir gleich:-) ich wüsst gar nicht mehr, wann ich das letzte mal 2 ganze tage nicht auf dem rad war! ist sicher einige jahre her :-)
 
....gestern Voll geil leute!

waren grade so am ausrollen und wollten die letzten10 km eigentlich nicht mehr so schnell fahren. Da kam von hinten so ein 20 er Trupp an. Und wie soll ich sagen, da haben wir zwei uns einfach dran gehängt! sehr geil! Wir sind sage und schreibe nicht unter 43 km/h gekommen eher sogar teilweise schneller vmax war auf der ebene 53!!!

da verliert die Tour schon fast ihren schrecken! Es war total entspannt und easy!

Als wir dann am ende abgebogen sind und noch mal hochbeschleunigen wollten kamen wir zu zweit nicht mehr über 38 km/h...

geil was ein bischen Windschatten so ausmacht!
 
ich trau mich nie gas zu geben auf abfahrten hab immer angst dass ein audo kommt
 
Zurück