• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gepäck auf dem RR transportieren?

tomorrow100

Mitglied
Registriert
13 Oktober 2007
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Nürnberg und München
Hallo zusammen, habe schon versucht, über die SuFu zu gucken, bin aber noch nicht so recht fündig geworden....
Möchte in 2 Wochen mit meinem Kumpel eine kleine RR Tour in den Alpen machen:D
Nun brauche ich für die beiden Tage ja nicht so viel Gepäck , aber ein paar Dinge müssen halt trotzdem mit.:rolleyes:
Rucksack soll es auf keinen Fall werden, will den Rücken frei haben. Gibt es Alternativen, die jetzt nicht so mega aufwendig sind?
Habe mich bereits im Handel umgesehen, aber nichts passendes gefunden. Eine Lenkertasche ist zu klein, unbd extra einen Gepäckträger kaufen???
Zudem soll ja auch die Optik halbwegs passen....;)
Habt Ihr Tipps?

Gruß:dope:
 

Anzeige

Re: Gepäck auf dem RR transportieren?
AW: Gepäck auf dem RR transportieren?

Also ohne Rucksack und Gepäckträger(am RR???NEVER) bleibt wohl nur das Hipbag(größere Hüftgürteltasche),Dreiecksrahmentasche und Satteltasche! Oder die drei Trikotrückentaschen vollzustopfen!

Naja-oder montierst Dir n Körbchen annen Lenker! grins

LG der Pfeil
 
AW: Gepäck auf dem RR transportieren?

Stimmt!!! Wo ist nur der"klitze kleine" Unterschied zwischen Racebike und Packeselmühle???
hähä
 
AW: Gepäck auf dem RR transportieren?

meine freundin hat so eine topik-tasche für ihre stadtschlampe..... mit so einem einarmgepäckträgerdingsbums an der sattelstütze.. sieht scheiße aus, erfüllt aber seinen zweck......
 
AW: Gepäck auf dem RR transportieren?

Viel Optionen gibt es nicht, die reichen aber, da findet jeder was.

Träger: Die an der Sattelstütze sind sehr einfach zu montieren, aber schwer (über 1 kg) und sicher nichts für High-End-Stützen oder gar Carbon-Stützen. Besser sind von Tubus der "Fly" (Tragkraft 18 kg, Gewicht 325 g), ca. 60 Euro z.B. bei Roseversand. Noch leichter und tragfähiger, aber teuer ist der Tubus Airy (30 kg, 210 g, 151 Euro, Roseversand). Zumindet der Airy läst sich mit Adapter auch ohne Ösen befestigen, beim Fly bin ich mir nicht sicher.
- Kein Träger: Dann bleibt nur der Rucksack. Ich mache das schon seit Jahren so.
Hat Vorteile: Rad bleibt schön leicht. Ich empfehle Rucksäcke mit Netz im Rücken
- Ansonsten bleibt nur noch der einrädrige Anhänger Bob-Yak, den einige Leute sehr schätzen.
- Letzte Alternative: Das Zeug verteilen: kleiner Rucksack, Lenkertasche, große Satteltasche, Rahmentasche.

Wenn das alles nicht paßt, dann........laß dir das Zeug nachfahren (Weichei) oder bleib gleich zu Hause (erst recht Weichei)

Also, ganz ohne Kompromisse geht es da nicht.
 
Zurück