• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Sonntagsradler: Gibt es den Interessenten für ein Gruppenzeitfahren auf den Hohenpeißenberg? Habe gerade mal den notwendigen Schnitt um die Bestmarke von 16:09 Min. zu erreichen ausgerechnet, das wäre etwas mehr als 22 km/h, eine echte Herausforderung.

:eek:
ganz so verrueck bin ich noch nicht...;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Sonntägliche Peißenbergradler und -radlerinnen:

Es schaut so aus, als würden wir zum erstenmal die magische 16er Grenze sprengen, bei der wir gemäß StVO eine Kolonne bilden und wie ein einziges Fahrzeug zu behandeln sind (d.h. wir dürfen eine zweite Reihe aufmachen und auch dann weiterfahren, wenn eine Ampel mitten in der Kolonne auf Rot schaltet).

Wie auch immer, in einer so großen Meute zu fahren bedeutet auch, daß wir diszipliniert sein müssen sowie aufeinander und auch darauf aufpassen müssen, daß niemand zurückbleibt. Weil ich morgen die meiste Zeit vermutlich vorne fahren werde, hoffe ich, daß sich der eine oder die andere Freiwillige für einen verantwortungsbewußten Besenwageneinsatz findet - natürlich abwechselnd...

Thomas, ich denke, daß ich deine Hilfe ganz besonders brauche, beispielsweise damit sich beim Auffahren, wenn des Feld auseinandergezogen ist, niemand verradelt und damit wir nach der Abfahrt gegebenenfalls auch zügig den richtigen Weg zum Staffelsee finden.

Das wird spannend! Ich freue mich sehr!
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

der campyonly hat hervorragende Arbeit geleistet, ich hab' wieder was zum schalten und bremsen :jumping::jumping::jumping:

dann steht der morgigen Ausfahrt nichts mehr im Wege ... :love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Thomas, ich denke, daß ich deine Hilfe ganz besonders brauche, beispielsweise damit sich beim Auffahren, wenn des Feld auseinandergezogen ist, niemand verradelt und damit wir nach der Abfahrt gegebenenfalls auch zügig den richtigen Weg zum Staffelsee finden.


No problem! :cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Zur Information (von Mitte April)...

RR = Rennradler bzw. -radlerinnen oder Rennräder?

Nett, wenn's Rennradler oder -radlerinnen samt dazugehöriger Rennräder sind, denn dann wird's ja richtig voll! Wie war das gleich wieder? Ab wieviel Radl darf man in zwei Reihen fahren und muß vom restlichen Verkehr als Kolonne bzw. ein Fahrzeug behandelt werden? Waren's 12, 13, 15 oder 16? Irgendwas in dieser Größenordnung. Auf der Eng-Tour waren wir mal nahe dran...

Edit: Ah, ich hab's wieder gefunden:

Radfahren im Verband
Da wir morgen möglicherweise in Verbandsstärke radeln, hier ein paar Informationen:
Gemäß StVO bilden Fahrradgruppen, die aus mehr als 15 Radlern und Radlerinnen bestehen, einen Verband und werden im Straßenverkehr als ein Fahrzeug behandelt, was beispielsweise bedeutet, daß der Verband auch dann komplett eine Kreuzung passieren darf, wenn die Ampel nach dem Gruppenersten von Grün auf Rot schaltet. Weiterhin darf man im Verband auch zu zweit nebeneinander fahren. Das Problem dabei ist meiner Meinung nach, daß der Verband erstens tatsächlich als ein Fahrzeug agieren müßte bzw. sollte und zweites weder Polizei noch Autofahrer von dieser Regelung Kenntnis haben.

Im Tour-Forum gibt's dazu diesen aktuellen Thread: Ausnahme-Genehmigung für Trainingsfahrten?
...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So, ich weiß ich bin extrem spät dran, aber evtl liest ja noch einer das und hat wie ich Lust morgen so gegen Mittag mal ne kleine Runde zu fahren.

Denn endlich ist mein RR angekommen und ich kanns kaum erwarten.
Würde morgen so gegen 11:30 bis 12:00 zu einer kleinen 2Std Runde aufbrechen.

Wer Lust und Laune hatt, einfach melden.

Ach ja, was es noch zu sagen gibt: ich würde ab Unterhaching losfahren(und dort auch gerne wieder ankommen ;):D)

LG Alex
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bandit-muc: Hallo Alex,

willkommen hier im Thread. Lesen tun deine Ansage sicher noch mehrere, und ich drück dir auch die Daumen, daß sich jemand zum Mitradln findet, doch die meisten sind morgen im Pfaffenwinkel unterwegs und finden es sicher wie ich schade, daß nicht auch du da mit dabei bist.

Zu deinem Rennrad gratuliere ich dir. Es ist natürlich klar, daß es, wenn's denn jetzt endlich da ist, auch raus muß. Schon allein deswegen viel Spaß bei deiner Ausfahrt und vielleicht fahren wir ja auch mal zusammen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Treffpunkt München für die Sonntagstour


Bitte seid pünktlich, damit wir 1. pünktlich wegkommen und 2. ist es immer doof nicht zu wissen auf wen man wartet, wenn man sich nicht kennt :p

Also bis morgen schonmal. Aber es ist natürlich noch jeder eingeladen von München aus mitzukommen.

Gruss
fnerdwq

werde auch um 9 dort sein.

gruß,
josé
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo an die Sonntagsradler. Ich werd nicht mitgekommen. Hab erst am Nachmittag zeit und somit werd ich diesen Sonntag nochmals allein fahren aber bei der nächsten Tour bin ich sicher dabei.
Sorry und danke für die Einladung..
Bis bald..

Grüsse Daniel
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon, ich werde wohl das Bianchi anziehen.

Hab's mir überlegt und werde dann vermutlich auch in Plastik machen und das Schrotti anziehen. Die beiden Ringlein, die du mir vor Wochen für's Schrotti gegeben hast, passen übrigens nicht, weil's Schrotti an der Stelle zu dünn ist. :( :)

Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Letzter Aufruf zur Rennradreise auf den Hohen Peißenberg

Wann: Sonntag, der 10. August 2008

Wo 1: Herrsching, (Sitz)bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem S-Bahnhof
Uhrzeit 1: 10:30 Uhr (Variante 2 - siehe unten - muß gut 20 Minuten früher los)

Wo 2: Bahnhof Raisting
Uhrzeit 2: 11:20

Strecke: Drei mögliche Varianten

Variante 1: Herrsching, Aidenried, Fischen, Pähl, Raisting (Treffen mit Variante 2 & 3) - ca. 35 km bis Peißenberg

Variante 2: Herrsching, Schmidschneiderberg, Frieding, Rothenfeld, Machtlfing, Kerschlach, Pähl, Raisting (Treffen mit Variante 1 & 3) - ca. 50-55 km bis Peißenberg

Variante 3: Beginnt ab Raisting - ca. 20 km bis Peißenberg

Bis Raisting können zwei Leistungsgruppen fahren, die sich dort treffen und auch diejenigen aufnehmen, die erst ab Raisting in die Tour einsteigen wollen. Wir fahren dann gemeinsam nach Peißenberg, wo wir spontan entscheiden, ob wir alle gemeinsam die Auffahrt über St. Georg nehmen, ob einzelne am Bergzeitfahren des Tourforums teilnehmen und losbrettern möchten oder ob ein Teil der Gemeinsamen Radler gerne spezielle Bergpunkte sammeln würde und daher eine andere Auffahrt wählt.

Auf dem Hohen Peißenberg (die Auffahrt über St. Georg ist gut 6 km lang bei knapp 400 Hm) gibt's eine Kaffee- und Kuchenpause, während der wir besprechen, wie's weitergeht, denn es steht folgendes zur Wahl:

1. Rückfahrt über Forst und St. Leonhard. Ab Raisting wieder gleiche Strecke wie bei der Hinfahrt. (Gesamtlänge bei Variante 1 ca. 80 km)

2. Abstecher zum Staffelsee, dort jedoch ohne Pause weiter bis nach Polling, wo es eine weitere Pause im dortigen Biergarten gibt. (Gesamtlänge bei Variante 1 ca. 110 bis 120 km).

Hier nun die Liste*

Variante I
42des (wenn's geht)
alfton
campyonly
eisbaer_a
fnerdwq
fnerdwqs Radlbegleitung
Jens Eits
Kleinspezi
ML32KE
Panchon
Panchons Bekannter (sehr, sehr vielleicht)
pat1984
Pedalio
Töff
wörth

Variante II
niemand

Variante III
Bambam81
Fitus
Kilombo

Die Tour ist meiner Meinung nach für einige der Gemeinsamen Radler und Radlerinnen durchaus anspruchsvoll und ambitioniert, denn neben den Peißenberger Höhen gibt's die eine oder andere Hügelwelle zu nehmen, aber sicherlich ist die Tour für alle fahrbar, wenn alle, auch die Flotteren unter uns bereit sind, auf die weniger Flotteren zu achten und ausreichend Windschatten zu spenden. Darüber hinaus sollten wir alle damit rechnen und bereit sein, wenn nötig auch eine zusätzliche Pause einzulegen. Die nicht ganz so Flotten unter uns sollten dafür ihrerseits ein bisserl bereit sein, auch mal die Zähne zusammenzubeißen.

Für den Fall, daß sich jemand unterwegs entscheidet, den Aufstieg auf den Hohen Peißenberg abzubrechen, gibt's für die betreffenden Mitradler und Mitradlerinnen so lange eine Pause im Eiscafé Monte Rigi, bis der Troß von der Gipfelerstürmung zurück ist. Wir werden außerdem versuchen, das so zu organisieren, daß niemand alleine zurückbleiben und alleine warten muß.

Zum Thema Verpflegung halte ich es für zweckmäßig, wenn möglichst alle, die sich bei dieser Tour noch ein wenig unsicher fühlen, zwei Energieriegel und ein Tütchen Energie-Gel mitnähmen. Man braucht da nichts besonderes, doch rate ich, Energy-Riegel und -Gel lieber beim Radhändler um die Ecke als den gesunden Müsliriegel im Reformhaus oder in der Apotheke zu kaufen. Die meisten Händler haben PowerBar, was zwar nicht gerade meinem Geschmack entspricht, doch für's erste total ausreichend ist.

Ich freue mich!

Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bambam81: Das freut mich! Finde die Tour auch total spannend und bin deshalb auch schön brav frühzeitig und (relativ) nüchtern von der Party heim.

Das wird ja ein Aufgalopp, meine Herren! Bis morgen in Raisting!

Gruß Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

guten Morgen:)

so ich zieh mir noch ein Koffeinheissgetränk, und dann geht es los:wink2:
 
Zurück