• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich bin von thalkirchen aus dabei, von da aus sinds ca. 30 km bis herrsching, also verspätungen eingerechnet , würd ich so 9 - 9:15 als treffzeit vorschlagen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wider den Versuchen sich Thalkirchener Bruecke zu Treffen und ueber die immergleiche Olympiastr. rauszufahren :rolleyes: mache ich die

Ansage
Treffpunkt München für die Sonntagstour


Zeitpunkt: Sonntag, 9h
Ort: Suedende der Westendstr. an der Tramhaltestelle "Stegener Weg" (hier)


Die Strecke geht ueber Grosshadern bis Martinsried durch die Stadt, ab dann ueber Planegg - Frohnloh - Unterbrunn - Hochstadt - Unering - Droessling - Frieding - Herrsching.

Anfahrt von Schwabing sind ca. 42km. Daher Plane ich jetzt mal 1.5h ein. Daher der Treffpunkt um 9h.

Wer ist dabei?

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@fnerdwq: das klingt besser als Thalkirchen, daher würde ich sagen ich bin dabei
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Drittletzter Aufruf zur Rennradreise auf den Hohen Peißenberg

Wann: Sonntag, der 10. August 2008

Wo 1: Herrsching, (Sitz)bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem S-Bahnhof
Uhrzeit 1: 10:30 Uhr (Variante 2 - siehe unten - muß gut 20 Minuten früher los)

Wo 2: Bahnhof Raisting
Uhrzeit 2: 11:20

Strecke: Drei mögliche Varianten

Variante 1: Herrsching, Aidenried, Fischen, Pähl, Raisting (Treffen mit Variante 2 & 3) - ca. 35 km bis Peißenberg

Variante 2: Herrsching, Schmidschneiderberg, Frieding, Rothenfeld, Machtlfing, Kerschlach, Pähl, Raisting (Treffen mit Variante 1 & 3) - ca. 50-55 km bis Peißenberg

Variante 3: Beginnt ab Raisting - ca. 20 km bis Peißenberg

Bis Raisting können zwei Leistungsgruppen fahren, die sich dort treffen und auch diejenigen aufnehmen, die erst ab Raisting in die Tour einsteigen wollen. Wir fahren dann gemeinsam nach Peißenberg, wo wir spontan entscheiden, ob wir alle gemeinsam die Auffahrt über St. Georg nehmen, ob einzelne am Bergzeitfahren des Tourforums teilnehmen und losbrettern möchten oder ob ein Teil der Gemeinsamen Radler gerne spezielle Bergpunkte sammeln würde und daher eine andere Auffahrt wählt.

Auf dem Hohen Peißenberg (die Auffahrt über St. Georg ist gut 6 km lang bei knapp 400 Hm) gibt's eine Kaffee- und Kuchenpause, während der wir besprechen, wie's weitergeht, denn es steht folgendes zur Wahl:

1. Rückfahrt über Forst und St. Leonhard. Ab Raisting wieder gleiche Strecke wie bei der Hinfahrt. (Gesamtlänge bei Variante 1 ca. 80 km)

2. Abstecher zum Staffelsee, dort jedoch ohne Pause weiter bis nach Polling, wo es eine weitere Pause im dortigen Biergarten gibt. (Gesamtlänge bei Variante 1 ca. 110 bis 120 km).

Hier nun die Liste*

Variante I
42des (wenn's geht)
alfton
campyonly
eisbaer_a
fnerdwq
fnerdwqs Radlbegleitung
HerrDerBälle (falls ich das richtig gelesen hab)
Jens Eits
Kleinspezi
ML32KE
Panchon
Pedalio
Töff
wörth

Variante II

Variante III
Kilombo

Bisher ohne Variante
Aro (mal schauen)
Bambam81

Die Tour ist meiner Meinung nach für einige der Gemeinsamen Radler und Radlerinnen durchaus anspruchsvoll und ambitioniert, denn neben den Peißenberger Höhen gibt's die eine oder andere Hügelwelle zu nehmen, aber sicherlich ist die Tour für alle fahrbar, wenn alle, auch die Flotteren unter uns bereit sind, auf die weniger Flotteren zu achten und ausreichend Windschatten zu spenden. Darüber hinaus sollten wir alle damit rechnen und bereit sein, wenn nötig auch eine zusätzliche Pause einzulegen. Die nicht ganz so Flotten unter uns sollten dafür ihrerseits ein bisserl bereit sein, auch mal die Zähne zusammenzubeißen.

Für den Fall, daß sich jemand unterwegs entscheidet, den Aufstieg auf den Hohen Peißenberg abzubrechen, wird uns wörth (davon gehe ich aus) unten im Ort ein Cafe zeigen, in dem man/frau solange Pause machen kann, bis der Troß von der Gipfelerstürmung zurück ist. Wir werden außerdem versuchen, das so zu organisieren, daß niemand alleine zurückbleiben und alleine warten muß.

Weil mich Töffs Frage nach dem Hammergel gerade drauf bringt: Ich halte es für recht zweckmäßig, wenn möglichst alle, die sich bei dieser Tour noch ein wenig unsicher fühlen, zwei Energieriegel und ein Tütchen Energie-Gel mitnähmen. Man braucht da nichts besonderes, doch rate ich, Energy-Riegel und -Gel lieber beim Radhändler um die Ecke als den gesunden Müsliriegel im Reformhaus oder in der Apotheke zu kaufen. Die meisten Händler haben PowerBar, was zwar nicht gerade meinem Geschmack entspricht, doch für's erste total ausreichend ist.

Ich freue mich!

Schönen Abend
Franz

* Ich hoffe sehr, ich habe niemanden vergessen!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Für den Fall, daß sich jemand unterwegs entscheidet, den Aufstieg auf den Hohen Peißenberg abzubrechen, wird uns wörth (davon gehe ich aus) unten im Ort ein Cafe zeigen, in dem man/frau solange Pause machen kann, bis der Troß von der Gipfelerstürmung zurück ist. Wir werden außerdem versuchen, das so zu organisieren, daß niemand alleine zurückbleiben und alleine warten muß.

da empfehle ich das Eiscafé Monte Rigi, ich war zwar selber noch nicht drin, aber ich denke, die können hungrige Radler gut versorgen :bier: :cookie:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vorsicht...

für den Fall, daß morgen jemand mit der S-Bahn nach Herrsching kommen bzw. von dort zurückfahren will: Die Stammstrecke ist über's Wochenende ab Pasing, glaube ich, gesperrt. Was die Alternative ist, weiß ich leider nicht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich bin morgen ab Raisting dabei.

Fitus
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Leute..
Wegen morgen weiß ich leider immer noch nicht 100 %. Ich muss das leider spontan angehen und werd ab München mitfahren und werde Variante I wohl nutzen mit viel Windschatten Unterstützung von Euch.. :-)

Sobald ich es wissen sollte schreib ich natürlich gleich ins Forum.

Danke derweilen...

Grüsse Aro
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vorletzter Aufruf zur Rennradreise auf den Hohen Peißenberg

Wann: Sonntag, der 10. August 2008

Wo 1: Herrsching, (Sitz)bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem S-Bahnhof
Uhrzeit 1: 10:30 Uhr (Variante 2 - siehe unten - muß gut 20 Minuten früher los)

Wo 2: Bahnhof Raisting
Uhrzeit 2: 11:20

Strecke: Drei mögliche Varianten

Variante 1: Herrsching, Aidenried, Fischen, Pähl, Raisting (Treffen mit Variante 2 & 3) - ca. 35 km bis Peißenberg

Variante 2: Herrsching, Schmidschneiderberg, Frieding, Rothenfeld, Machtlfing, Kerschlach, Pähl, Raisting (Treffen mit Variante 1 & 3) - ca. 50-55 km bis Peißenberg

Variante 3: Beginnt ab Raisting - ca. 20 km bis Peißenberg

Bis Raisting können zwei Leistungsgruppen fahren, die sich dort treffen und auch diejenigen aufnehmen, die erst ab Raisting in die Tour einsteigen wollen. Wir fahren dann gemeinsam nach Peißenberg, wo wir spontan entscheiden, ob wir alle gemeinsam die Auffahrt über St. Georg nehmen, ob einzelne am Bergzeitfahren des Tourforums teilnehmen und losbrettern möchten oder ob ein Teil der Gemeinsamen Radler gerne spezielle Bergpunkte sammeln würde und daher eine andere Auffahrt wählt.

Auf dem Hohen Peißenberg (die Auffahrt über St. Georg ist gut 6 km lang bei knapp 400 Hm) gibt's eine Kaffee- und Kuchenpause, während der wir besprechen, wie's weitergeht, denn es steht folgendes zur Wahl:

1. Rückfahrt über Forst und St. Leonhard. Ab Raisting wieder gleiche Strecke wie bei der Hinfahrt. (Gesamtlänge bei Variante 1 ca. 80 km)

2. Abstecher zum Staffelsee, dort jedoch ohne Pause weiter bis nach Polling, wo es eine weitere Pause im dortigen Biergarten gibt. (Gesamtlänge bei Variante 1 ca. 110 bis 120 km).

Hier nun die Liste*

Variante I
42des (wenn's geht)
alfton
Aro (noch unsicher)
campyonly
eisbaer_a
fnerdwq
fnerdwqs Radlbegleitung
Jens Eits
Kleinspezi
ML32KE
Panchon
Panchons Bekannter (sehr, sehr vielleicht)
pat1984
Pedalio
Töff
wörth

Variante II

Variante III
Bambam81
Fitus
Kilombo

Die Tour ist meiner Meinung nach für einige der Gemeinsamen Radler und Radlerinnen durchaus anspruchsvoll und ambitioniert, denn neben den Peißenberger Höhen gibt's die eine oder andere Hügelwelle zu nehmen, aber sicherlich ist die Tour für alle fahrbar, wenn alle, auch die Flotteren unter uns bereit sind, auf die weniger Flotteren zu achten und ausreichend Windschatten zu spenden. Darüber hinaus sollten wir alle damit rechnen und bereit sein, wenn nötig auch eine zusätzliche Pause einzulegen. Die nicht ganz so Flotten unter uns sollten dafür ihrerseits ein bisserl bereit sein, auch mal die Zähne zusammenzubeißen.

Für den Fall, daß sich jemand unterwegs entscheidet, den Aufstieg auf den Hohen Peißenberg abzubrechen, gibt's für die betreffenden Mitradler und Mitradlerinnen so lange eine Pause im Eiscafé Monte Rigi, bis der Troß von der Gipfelerstürmung zurück ist. Wir werden außerdem versuchen, das so zu organisieren, daß niemand alleine zurückbleiben und alleine warten muß.

Zum Thema Verpflegung halte es für recht zweckmäßig, wenn möglichst alle, die sich bei dieser Tour noch ein wenig unsicher fühlen, zwei Energieriegel und ein Tütchen Energie-Gel mitnähmen. Man braucht da nichts besonderes, doch rate ich, Energy-Riegel und -Gel lieber beim Radhändler um die Ecke als den gesunden Müsliriegel im Reformhaus oder in der Apotheke zu kaufen. Die meisten Händler haben PowerBar, was zwar nicht gerade meinem Geschmack entspricht, doch für's erste total ausreichend ist.

Ich freue mich!

Schönen Abend
Franz

* Ich hoffe sehr, ich habe niemanden vergessen!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Aro: Die Liste ist entsprechend aktualisiert. Würd' mich freuen, wenn's klappt.

@Fitus: Bei dir ist's dann nicht mehr der Konjunktiv, sondern da freue ich mich gleich. Auch für dich ist die Liste entsprechend aktualisiert.

Viele Grüße
Franz (der andere?)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Hi Robert,

ich hab heut' die beiden schwarzen Laufräder zum Anschauen mit nach Hause bekommen. Erst am 19. muß ich sie zurückbringen. Irgendwie schau'n sie doch recht schön aus. Vielleicht am Stahl oder am Schrott... Was würdest du zuerst ausprobieren und welches ziehst du morgen eigentlich an? PN?

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vorsicht...

für den Fall, daß morgen jemand mit der S-Bahn nach Herrsching kommen bzw. von dort zurückfahren will: Die Stammstrecke ist über's Wochenende ab Pasing, glaube ich, gesperrt. Was die Alternative ist, weiß ich leider nicht.

@S-Bahn-Fahrer: Hier gibt's weitere Infos:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/...fa/fahrplanaenderungen/s-bahn/index.html#6608
Der entscheidende Satz ist wohl: "Die S5 aus/in Richtung Herrsching beginnt/endet in Pasing."

@Fitus: Prima, dann steh' ich da nicht so allein rum. Bis morgen!

@Bambam81: Conny, komm' doch auch nach Raisting!

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus an alle,

ich bin für Morgen fit, nach der Verbrennung hab ich den gestrigen Tag gefaulenzt und gekühlt und jetzt ist alles halb so wild. Entsprechend hätte ich zwei Plätze zu vergeben, für Variante 1, München hin und zurück. Bitte bis spätestens 08:00 Uhr morgen früh melden, damit ich Bescheid weiß und meinen Heckträger noch mitnehme!

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus,

also ich wär morgen auch dabei ( weiß bin spät dran mich zu melden, aber dachte das des wetter eh nix wird.....)- würde variante 1 machen ( keine ahnung wie ich in form bin...), und ab münchen starten!-

treffpunkt westendstr. um 9 uhr steht jetzt sicher, oder?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus,

also ich wär morgen auch dabei ( weiß bin spät dran mich zu melden, aber dachte das des wetter eh nix wird.....)- würde variante 1 machen ( keine ahnung wie ich in form bin...), und ab münchen starten!-

treffpunkt westendstr. um 9 uhr steht jetzt sicher, oder?


Treffpunkt München für die Sonntagstour

Zeitpunkt: Sonntag, 9h
Ort: Suedende der Westendstr. an der Tramhaltestelle "Stegener Weg" (hier)


steht!
Wir sind bisher zu 5.

Töff
alfton
eisbaer_a
pat1984
fnerdwq

("fnerdwqs Radlbegleitung" kommt dierkt nach Herrsching)

Bitte seid pünktlich, damit wir 1. pünktlich wegkommen und 2. ist es immer doof nicht zu wissen auf wen man wartet, wenn man sich nicht kennt :p

Also bis morgen schonmal. Aber es ist natürlich noch jeder eingeladen von München aus mitzukommen.

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Sonntagsradler: Gibt es den Interessenten für ein Gruppenzeitfahren auf den Hohenpeißenberg? Habe gerade mal den notwendigen Schnitt um die Bestmarke von 16:09 Min. zu erreichen ausgerechnet, das wäre etwas mehr als 22 km/h, eine echte Herausforderung.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kilombo
;-)werd ich machen, will mir die Tour einfach nicht entgehen lassen und Franz hat mein Bike wieder Top in Schuß gebracht! Da kann ich ja gar nicht anders :-). Also Morgen um 11.20 am Reistinger Bahnhof.

Freu mich drauf!!!

Gruss
Conny
 
Zurück