• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hola Florian,

und, bleibt's auch ein Kilo weniger?

Mal wieder Hut ab vor dieser Leistung. Ich schätze gut 300km. Aber wo du jetzt schon mal dort warst in der Eng, wie schaut's da im Moment aus? Gut genug für eine Gemeinsame Sonntagstour? Tät mich schon arg reizen, doch weiß ich gar nicht mehr, welches Wochenende für sowas noch frei wäre.

Bei mir war's heute nur ein bisserl erfolgreich: Für 40 Euro bei 'nem Händler einen neuen linken Ergo ergattert (Century Gray mit Standardmechanismus) :jumping:, dann mit dem geklebten Plastikradl die Verwandtschaft am gegenüberliegenden Ufer besucht - immerhin mit einem Hin- und Zurück-Rekordschnitt und die Klebestelle hält noch immer - und ansonsten etliche Räder geputzt. Mogen geht's entweder in aller Frühe auf den Preißenberg oder zum Muttertag nach München. Und dann, dann freu' ich mich auf Montag...

Tralalalala
Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Ich hab immer noch keine Fotos!!! Und der Internet Provider bzw. seine Leute lassen mich gerade heftig hängen. Tut mir leid! Am Dienstag mach ich nochmal Dampf!

Was anderes... Wie bekomm ich den Magneten auf das Vorderrad? Gar nicht vermutlich, oder? Darf ich wegen dieses Sondernotfalls auch mit zwei verschiedenen Laufrädern in deinem Windschatten radln? Ich tendiere eh dazu, mal das Plastik einer etwas härteren Probe zu unterziehen. Was meinst'?

Ciao,
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Was anderes... Wie bekomm ich den Magneten auf das Vorderrad? Gar nicht vermutlich, oder? Darf ich wegen dieses Sondernotfalls auch mit zwei verschiedenen Laufrädern in deinem Windschatten radln? Ich tendiere eh dazu, mal das Plastik einer etwas härteren Probe zu unterziehen. Was meinst'?

Ciao,
Franz

die SL haben hinten von mir einen aufgeklebten tune Magneten, Bitte nicht abreisen;) Sonst ganz am Anfang ist doch die Speiche bei den Mavic's rund, da müsste eigentlich einer hinpassen... normalerweise liegen da extra ein Magneten bei, aber frag jetzt nicht wo der ist!

Nach dem heutigen Tag brauch eher ich Windschatten... also ist mir wurscht:eek:

wegen dem "Standard" Ergo: und Quickshift verkürzt, durch feinere Rasterung lediglich den Hebelweg um 5mm, erfordert aber einen QS Umwerfer, sonst bleibt alles beim alten;)

:cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

OK, danke! Ich schau mal nach der runden Speiche und wenn die nicht geht, dann nehm ich halt ein anderes Laufrad und du versprichst, da nicht hinzuschauen dann!

Kann man Beinhaare eigentlich auch mit Celeste färben? Diesen Gedanken könnte ich denken...

Servus
Franz :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich hab ganz schön über den Ostwind heute geflucht, obwohl ich nur eine Minirunde gedreht habe. Hoffe, dass es So und Mo etwas abflaut.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

OK, danke! Ich schau mal nach der runden Speiche und wenn die nicht geht, dann nehm ich halt ein anderes Laufrad und du versprichst, da nicht hinzuschauen dann!
Goldkettchen wird da hingucken:eek:

Ich hab ganz schön über den Ostwind heute geflucht, obwohl ich nur eine Minirunde gedreht habe. Hoffe, dass es So und Mo etwas abflaut.
die Olympia rein war grauenhaft:mad:
...ist aber ein Garant für das schöne Wetter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich hab ganz schön über den Ostwind heute geflucht, obwohl ich nur eine Minirunde gedreht habe. Hoffe, dass es So und Mo etwas abflaut.

Vom Walchensee nach Richtung Wolfratshausen wars anfangs voll heftig.

@Panchon
nein, es waren keine 300km bei mir, aber mein Mitfahrer hat die Tour mit 310 beendet. Malte (war vor 3/4 Wo. dabei), hat heute seine 400km Runde beendet. Der Start war gestern 20.00 Ein Lob auf Malte.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

jo der wind geht mal gar nich :( aber des wegen haben wir auch so´n schönes wedda :)

@campyonly
thx für den link und wegen montag meld ich mich noch!
die tanke ist ca 800 m weiter weg als der offizielle treffpunkt, zur info nur
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon

Habe einen zweiten Magneten, an die Ksyriums hinpasst und den ich nicht nutze.

Ich bin heute eine scharfe Peperoni-Tour gefahren. Der Streckenplot sieht aus wie eine Peperoni mit Stiel.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Florian,

wenn'st mir den Magneten leihen kannst, dann bring in morgen früh, äh, nachher bitte mit.

@Sonntagsradler: Wer spontan entscheiden kann, das hier rechtzeitig liest und auch noch Lust hat, kann sich mit dem Florian und mir um 10 Uhr in Herrsching treffen und mit auf den Hohen Peißenberg radln. Vielleicht, daß wir hinwärts über Zellsee und St. Leonhard und dann von hinten über Hohenpeißenberg hochradln... Der morgige Tag wird's ans Tageslicht bringen.

Aber egal, was unterwegs passiert, der Ausflug endet spätestens um 14 Uhr in Herrsching.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Florian,

wenn'st mir den Magneten leihen kannst, dann bring in morgen früh, äh, nachher bitte mit.

@Sonntagsradler: Wer spontan entscheiden kann, das hier rechtzeitig liest und auch noch Lust hat, kann sich mit dem Florian und mir um 10 Uhr in Herrsching treffen und mit auf den Hohen Peißenberg radln. Vielleicht, daß wir hinwärts über Zellsee und St. Leonhard und dann von hinten über Hohenpeißenberg hochradln... Der morgige Tag wird's ans Tageslicht bringen.

Aber egal, was unterwegs passiert, der Ausflug endet spätestens um 14 Uhr in Herrsching.

Gute Nacht
Franz

Guten Morgen,

der Herr campyonly hat sich heute mal ein paar Stündchen mehr Schlaf erlaubt:rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München


Engalm

Kochelsee von dem "berühmten" Aussichtspunkt auf der Kesselbergstrasse.

Bei mir waren es "leider nur" 285km, nicht über 300km :mad:
Ich hab mich nach der Tour nicht gewogen, aber es war bestimmt mehr als ein Kilo weniger (2 corny riegel und ca. 5,5 liter wasser) füllen die 6850 kcal nicht wieder auf:)

Der Schnitt war um die 33km/h, kann es leider nicht genau sagen (müsste ein bisschen rumrechnen), weil ich nach 7 stunden gemerkt hab, dass der Speicher von der Polar nicht ausreicht...
Anfangs hatten wir einen 33,4er (212km), am ende dann einen 29,5er (73km) Schnitt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vom Walchensee nach Richtung Wolfratshausen wars anfangs voll heftig.

@Panchon
nein, es waren keine 300km bei mir, aber mein Mitfahrer hat die Tour mit 310 beendet. Malte (war vor 3/4 Wo. dabei), hat heute seine 400km Runde beendet. Der Start war gestern 20.00 Ein Lob auf Malte.

wann fährst deine nächste 300 oder 400? würde gern mal mitfahren. endlich die 300 knacken.:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

vielleicht nächstes wochenende? dann müssen wir aber vor 11uhr losfahren. sonst ist man erst so spät daheim.
ich war gestern kurz vor sonnenuntergang in garching.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bei mir waren es "leider nur" 285km, nicht über 300km :mad:
Ich hab mich nach der Tour nicht gewogen, aber es war bestimmt mehr als ein Kilo weniger (2 corny riegel und ca. 5,5 liter wasser) füllen die 6850 kcal nicht wieder auf:)

Der Schnitt war um die 33km/h, kann es leider nicht genau sagen (müsste ein bisschen rumrechnen), weil ich nach 7 stunden gemerkt hab, dass der Speicher von der Polar nicht ausreicht...
Anfangs hatten wir einen 33,4er (212km), am ende dann einen 29,5er (73km) Schnitt.

33er Schnitt bei 212km ist top; Bist du Profi ?

Die morgige Tour ist da wesentlich langsamer, ich rechne so mit einem 23er Schnitt :o
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Montagsradler,

ich wollte nur eben meinen Prozentsatz bzgl. Teilnahme auf 100% anheben. Ich muß allerdings alle Ästetiker vorwarnen ich hatte Defekt und bin deshalb gezwungen einen Mix Michelin/Conti zu fahren, da ich fahrlässigerweise keine Conti auf Reserve hatte.:( Zum Glück hielt der Reifen noch die Runde durch und hatte nur über Nacht die Luft verloren.

Das Colnago CX-1 hat sich auch schon zu meinem großen Bedauern in mein Gehirn gefressen, Gottseidank ist der Auslieferungsbeginn erst im Novemeber 2008, was dann mit Italien Zeitzuschlag eher Frühjahr 2009 werden wird. Da bleibt ja noch etwas Zeit um das Sparschwein zu füllen.:D

Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das Colnago CX-1 hat sich auch schon zu meinem großen Bedauern in mein Gehirn gefressen, Gottseidank ist der Auslieferungsbeginn erst im Novemeber 2008, was dann mit Italien Zeitzuschlag eher Frühjahr 2009 werden wird. Da bleibt ja noch etwas Zeit um das Sparschwein zu füllen.:D

Grüße
Raffaelo

Das ist gut zu lesen! Dann hab ich noch ein Jahr den Hr Panchon zu überzeugen das ich ein fünft Rad brauch... obwohl die Teile die ich hier hätte wohl eher was für ein Singelspeeder sind. Also wen wer einen gebrauchten Stahlrahmen aus dem Land der Nudel in 56/57 irgendwo günstig sieht nur her damit:D vorschweben würde mir was von Colnago;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aber wo du jetzt schon mal dort warst in der Eng, wie schaut's da im Moment aus? Gut genug für eine Gemeinsame Sonntagstour?

Hallo Franz,

lustig wie das immer so ist mit den Zufällen. :eek: Rat mal wer erst gestern!!! in der Eng und am Sylvesteinspeicher war. Leider hab ich mehr CO2 ausgestoßen als Schweiß, da ich mit dem Auto dort war um erstens mich selbst auf diese wunderbare Tour einzustimmen und zweitens um meiner Frau zu zeigen, was für tolle Gefilde es in der "nähren" Umgebung von München doch gibt. Die Temperatur dort oben war gleich mal fast 10 Grad weniger als hier und die Bäume fangen gerade erst an Blätter zu kriegen, aber die Landschaft ist wunderschön, einfach unglaublich. Das ganze war noch ein Ansporn mehr für mich, richtig hart zu trainiren, damit ich diese Tour, wie lang sie auch werden mag, auf jeden Fall mitfahren kann.

@Rest:

Leider muss ich morgen wieder arbeiten und kann euch nicht begleiten, aber je nachdem wie lange ihr unterwegs seid, fährt man sich vielleicht über den Weg, da ich ab morgen Mittag eine Tour zwischen 60 und 100 Km plane, ebenfalls in den Münchner Süden. Hab mit meiner Frau gestern und heute "extreme" Badminton gespielt. Lacht ruhig, aber ich hab Muskelkater am Allerwetesten :eek: und auch in den Oberschenkeln, weil das ganze geflitze und gerenne scheinbar andere Muskeln beansprucht, die ich so noch garnicht hatte oder nur unzureichend. Für morgen hab ich jetzt aber das OK und kann mit dem Radl ne Runde drehen. Will euch niemanden abjagen, aber wenn jemand Angst vor euerm Berg hat :eek: oder aber einfach so früh nicht los kann, kann er gerne morgen mit mir ne Runde drehen.

Mini-Ansage

Wann: Pfingstmontag, 12.05.2008, ca. 14:30 Uhr (es geht auch bissel früher oder später)

Wo: Eingang Perlacher Forst

Route: über Deisenhofen in Richtung Holzhausen, dann weiter Richtung Wörshausen und Thanning und je nach Kraft mit dem Humbacher Berg oder ohne auf den Heimweg über Pupplinger Au und Kloster Schäftlarn, wieder je nach Kraft mit dem schwereren Berg nach Höhenschäftlarn oder einen kurzer Stich nach Straßlach und dann über Grünwald, nicht Pullach weil nicht so schön zu fahren wieder zurück.

Schnitt ist geplant :aetsch:

Mitreisende bisher:

ML23KE



So viel dazu, euch wünsche ich morgen viel Spaß, außerdem wüsste ich gerne, wo genau dieser Berg ist, damit ich mich dort auch mal raufquälen kann :rolleyes:


MfG
Matthias
 
Zurück