• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke Horst, das wünsch ich Euch auch. (und natürlich auch allen anderen Sonntagsradlern und -innen!)
So ein schönes Bild hab ich leider nicht zur Hand, ich hoffe, es gilt trotzdem.

Grüßle
Ella
 
weihnacht.JPG


(bei mir hat's leider nur zu einem Plüschelch gereicht :D...)
 
Boahh, nicht der Erste.....

Allen bekannten und unbekannten Forenteilnehmern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Radljahr.
Besonders dem Franz, der es ja wirklich nicht leicht hat. Dennoch Dir wenigstens ein paar ruhige und besinnliche "Minuten".
Das neue Jahr kann nur besser werden!

Alles Gute und Liebe
Stawaltman
 
@ Tourmalet: So einen getigerten Weihnachtsmann hätte ich auch gern zu Hause! Habt ihr euren Kater unter Baldrian gesetzt oder warum harrt er so brav aus? Wobei, wenn ich genau hinschaue, dreht sich das rechte Ohr schon verdächtig nach hinten. Wenn das linke noch dazu kommt, ist der Faucher nicht mehr weit. Sehr nettes Bild!

Schöne Weihnachten und allen Menschen (also euch Radlerinnen und Radlern) und Tieren nur das Beste.
Viele Grüße
Gerdi
 
Auch hier in meinem Quaso-Heimthread will ich die Gelegenheit nutzen und um Verzeihung für meine derzeitige Zurückgezogenheit bitten. Es ist Tage so, daß mir sehr viele Dinge und aktuell vor allem Sorgen um den Hund, der immer noch einen malden Magen und Dram hat und zudem auf inzwischen auf drei Beinen humpelt, im Kopf umgehen, daß ich einerseits kaum zum Schreiben komme und andererseits so gut wie keine Lust zum Schreiben habe. Ich will daher auch nur in aller Kürze euch allen und den euren schöne Weihnachtsfeiertage und eine gute Zeit wünschen. Ich freue ich sehr auf die nächste Gemeinsame Tour, auch wenn es bis dahin sicher noch eine gute Weile dauert.

LIebe Grüße
Franz

P.S. Ich weiß nicht genau, aber es kann durchaus sein, daß ich eine Weile lang zumindest im Äther der PNs und E-Mails noch schweigsamer bin als hier im Thread. Das hat aber sonst keine weitere Bedeutung.
 
Liebe Sonntagsradler,
ich wünsche Euch frohe Weihnachten und alles Gute im kommenden Jahr.
Und dann: Let's roll again!

Viele Grüße
Franz
 
Wieso, hast du etwa aufgehört zu rollen?
.......

Irgendwie schon. Es findet statt: der Verwandschaftmarathon mit kulinarischen Etappen, jede nicht unter 5000 kcal, eingeschlossen 13%-ige Passagen, die geschmeidig die Gurgel runterrinnen. Hinterher biste erst mal platt, dann schleppst du dich satt und matt vom Tisch auf die Couch, später zurück an den Tisch und spülst die Plätzchen mit Kaffee runter. 3 Tage später, wenn du dich erholt hast, kannst wieder rollen.
 
So, dem Hund geht's weiter nicht gut, hat heute Kortison bekommen, und bis auf weiteres bekommt er nun tätlich eine Spritze. Hoffentlich hält der Magen das aus.

Auf der Heimfahrt von der Tierklinik, das war so gegen 12:00, da hab ich dann wahrgenommen, wie arg die Sonne schien und wie trocken die Straßen sind. Also, hab ich mir gedacht, nichts wie ab auf Radl. Nicht viel, nur die kleine Wörthseefrüstücksrunde. 27 Kilometer. Schön war's! Und zu meiner positiven Überraschung hab ich's in exakt einer Stunde geschafft. Immerhin. Wenn ich morgen Zeit hätte, würde ich glatt eine Ansage machen.

Viele Grüße
Franz
 
@Fitus: Hab heut auf meiner Etappe auch etwa 5000 kcal gebraucht:


Rad wieder komplett zusammengebaut, sauberst geputzt und eingewachst, Schutzfolien und -Bleche montiert inkl. neuen Spikereifen:




Die Auffahrt war derbe schwer, die vereiste Trekkerspur im Wald war eine einzige Gleichgewichtsübung. Kaum aus der Spur raus bleibst sofort stehn und fällst um :D



Zur Belohnung drei mal um den See und einmal die kurze Skipiste runter:



Schnell den nächsten Berg rauf um im Höllental bei Tiefschnee wieder runterheizen, witzigerweise bin ich die Treppe im Sommer nie runtergekommen weil die erste Stufe so hoch ist, doch diesmal einfach drübergerollt:



Normal heißt es ja daß man die Spikes auf Asphalt so 30 km einfahren soll (hab eh hinten schon 10 verloren) und ich aus bester Quelle :))) weiß das bei euch eh kein Schnee liegt gibts deshalb eine

Ansage

Wann? Irgendwann nächste Woche oder auch morgen
Wo? Im Fünfseenland, vorzugsweise zwischen dem Ammer- und Starnbergersee / Herrsching
Wie? Je nach Lust und Laune um den Wörthsee oder Ammersee, vielleicht auch den Spezialtrail von Hans-Peter? (liegt da noch Schnee?)
Wie lang? Je nach Anzahl Teilnehmer etwa 40-70 km.
Mit was? Entweder Rennrad oder MTB

Edit: Kann auch ein Nightride sein, Licht ist vorhanden

Grüsse, Stefan
 
Hallo Stefan,

ich kann leider nicht zusagen, aber ich will auch nicht ausschließen, daß ich morgen oder später bei deiner Ansage mitradln kann. Ich muß halt in den nächsten Tagen in der Früh wieder in die Tierklinik und kann zum einen nicht sagen, wann ich da jeweils wieder zurück bin und zum anderen, ob ich dann ich nicht vielleicht doch bei Pancho bleiben muß. Nachts mag ich allerdings nicht radln.

Schönen Abend
Franz
 
hi stefan
was sind denn das füe schutzbleche ?

ich mach mir gerade gedanken für eine kleine tour morgen
allerdings nicht zu heftig und eher eine cx tour mit dem MTB und gelegentlicher strassennutzung

gedacht hätte ich schon > 3-4h und nicht zu schnell
start nicht vor 10/11 uhr, evtl Boxenstop in Kerschlach, falls die offen haben.
eine richtige ansage möchte ich nicht machen, falls aber jemand lust hat, nur zu ...
... dann können wir uns absprechen
 
ich habe mir mal eine strecke überlegt, sind auch ein paar trails dabei,
aber auch ein paar stücke, die ichzuletzt vor vielen jahren mal gefahren bin,
und wir vermutlich pfadfinder spielen müssen.
von mir zu hause aus sind es ca 80 km = 4h netto = 4.5h brutto zzgl Kuchenpause
und würde übers würmal, maisinger see zur ilkahöhe gehen,
rückweg zufälig durch unering....
unterwegs gäbe es die eine oder andere möglichkeit etwas abzukürzen
 
Hört sich gut an! Start um 12 hier in Unering? Aber wie gesagt hab noch Spikes drauf, sooviel Gelände muss es nicht sein :)

@Franz: Welche Jahreskilometergrenze?
 
Zurück