• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Och schade.. Naja noch kann man ja draußen radeln :)
Squashen würd mich auch interessieren..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ja nur in dem Forum drüben schreiben die soviel daß man das manchmal aus den Augen verliert :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

OK, dann schreibe ich's hier auch aus... ;)

Ammerseegrüße,
Robert
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Sagt mir Bescheid, ob ich die Reservierung wieder zuruecknehmen soll ...
... Ich geh lieber auf Skitour oder Schlammradeln, je nach Wetterlage.

Ja, ich bin auch raus.
12,- Euro für die Bahn find ich schon in Ordnung, aber 18,- für die alten Leihräder ist zuviel. Vielleicht haben sie aber auch in Neue investiert, dann wär's zumindest nachvollziehbar.

Servus,
Manni

P.S. Ich hatte ohnehin Angst dass am 8. Januar die Sonne bei +20° scheint und wir auf der Bahn kurbeln ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Schade, des Bahnradln hat wirklich Spaß gemacht. Aber das ist schon ein bissle unverschämt, was die jetzt verlangen.

Hoffen wir auf einen halbwegs trockenen Winter, dass man viel draussen fahren kann (vorausgesetzt, man ist gesund:mad:).

Badminton wär vielleicht auch mal ganz witzig. Squash hab ich schon seit 20 Jahren nimmer gespielt, könnte man auch mal wieder probieren.

eine schöne Woche Euch allen
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus,

kurze Info zur Rennradbahn:

ich wollte dieses WE fahren, aber es gab keine Leihräder, weil im Laufe dieser Woche komplett neue Räder kommen. Wird wohl der Grund für die Preiserhöhung sein.

Gruß
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo liebe Sonntagsradler und /Innen,

es ist so still hier! Seid Ihr alle im vorweihnachtlichen Stess oder bereits im Winterschlaf?
Ich hoffe, alle sind wohlauf und wir sehen uns zwischen den Jahren mal.
Egal ob mit oder ohne Helm, egal mit was für einem Rad.

Zurzeit ists ja echt ätzend draussen. Wenigstens hab ich mir das Kranksein jetzt rausgesucht und nicht im Goldenen Herbst.

@geronet: Dein Nachtradlbild ist super! Des ist Garmisch da unten?

bis demnächst,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

'n Abend allerseits,

ja, wenig los hier, aber manchmal muß das vielleicht so sein.

Ich beschäftige mich derzeit hauptsächlich damit, einige private und berufliche Dinge in Ordnung oder zumindest voranzubringen. Am meisten fuchst mich gerade, daß ich es heute einfach nicht geschafft habe, den Inhalt einer Zelle einer Excel-Datei aus einem Delphi-Programm heraus zu ändern.

Na ja, ansonsten hab ich am Wochenende aus den relativ zahlreichen Fragmenten eines einmal mehr aus dem Schrott geretteten Laufradsatzes eben diesen Laufradsatz wiederhergestellt - CXP23-Felgen und wunderbare kugelgelagerte Centaur-Naben (die vordere hat gefehlt, doch ich hatte eine, nagelneu und genau die zur hinteren passend). Das Ganze war ganz wunderbar, nur hab ich nun noch einen Laufradsatz, den ich eigentlich gar nicht brauche.

Und sonst? Irgendwie muß ich - notfalls auf der Rolle - noch knappe 280 Kilometer abradln, bevor das Jahr endlich seinem Ende zugehen kann. Gelingt mir das, dann fällt damit eine magische Grenze. Einziges Problem: Ich hab absolut keine Lust im Moment.

Schönen Abend und bis spätestens zwischen den Jahren (wenn die Gerdi was organisiert)
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus Franz,

dann wünsch ich Dir gutes Gelingen bei Deinen Unternehmungen.
Und viel Erfolg beim Erreichen Deiner magischen Grenze.:)
Meine werde ich wohl knapp verfehlen, wenn ich jetzt nicht gaaanz schnell gesund werde...

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Jemand Zeit/Lust zwischen den Feiertagen (ab 24.12. bzw. nach Absprache und bis zum 1.1.2012) mit in die Marken (zwischen Rimini und Ancona) zu kommen und ein paar Punkte einzuradeln?

Ich kann ein kleines Häuschen bekommen welches bis zu sechs Personen komfortablen Platz bietet. Kosten pro Person € 25,-/Nacht. Anreise sind rd. 680km. Wir müssten uns selbst versorgen (kochen). In den Marken hat es um diese Zeit zwischen 8°C und 12°C bei Ø 13 Regentagen -also um einiges besser als bei uns! :D

Wer mag, kann mich ja per PN anschreiben bzw. morgen auf unserem Stammtisch ansprechen.

Ammerseegrüße,
Robert
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Robert,

danke für beide Einladungen. Nach Italien fahren kann ich leider nicht und morgen hab ich bereits ein Date in der großen, bösen Stadt. Irgendwann klappt's aber, denn das kann ja gar nicht anders sein, wo ihr euch doch so nah bei mir trefft.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Sonntagsradler,

schöne Grüße aus dem "Trainingslager" ;-) aus Livigno (Ital.)
Tut mir leid, dass das Wetter zu Haus so schmuddelig ist.
Hier schneit es ab und zu mal, wie man sieht (vom LKW)



Da der Marathon aber ausfällt, wirds wohl doch eher eine Wellness-Woche;-)
Nein, nein, ein paar Winterpokal-Punkte kommen schon zusammen.



@Franz: falls Du noch etwas Videomaterial zum Rollen benötigst,
ich hätte da noch ein paar Stunden Sellarunde.
Also dann bis bald, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,
ich setz mich bei dem Wetter eigentlich auch nur aufs MTB oder in der Kaserne aufs Ergo...
Mit den neuen Lampen machts Nachtfahren/ bzw. fahren im Dunkeln echt Spaß, solang es trocken ist ;)

naja, im Januar gehts ab nach Heide, dann wirds wohl Dauerregen geben.

lg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Jemand Zeit/Lust zwischen den Feiertagen (ab 24.12. bzw. nach Absprache und bis zum 1.1.2012) mit in die Marken (zwischen Rimini und Ancona) zu kommen und ein paar Punkte einzuradeln?

Ich kann ein kleines Häuschen bekommen welches bis zu sechs Personen komfortablen Platz bietet. Kosten pro Person € 25,-/Nacht. Anreise sind rd. 680km. Wir müssten uns selbst versorgen (kochen). In den Marken hat es um diese Zeit zwischen 8°C und 12°C bei Ø 13 Regentagen -also um einiges besser als bei uns! :D

Wer mag, kann mich ja per PN anschreiben bzw. morgen auf unserem Stammtisch ansprechen.

Ammerseegrüße,
Robert

Servus Robert,

da werde ich fast a bissle neidisch. Selbst im Dezember ist es dort wahrscheinlich schön:love: Da wünsche ich Euch viel Spaß!
Selbst wenn es regnen sollte, bleibt ja immer noch Essen und Wein trinken als Alternative:D

Für uns gibts leider erst Anfang Mai bella Italia (Cesenatico), da freu ich mich aber jetzt schon drauf. Bis dahin: Hoffen, dass es schönen Schnee und Sonnenschein gibt, dann macht auch Winterradln Spaß.

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus Gerd,

zum Rollen schau ich nach wie vor Enterprise und für den Fall, daß das endlich aus ist, hab ich mir schon eine Staffel Babylon 5 gekauft. Das reicht sicher bis tief in den Februar hinein. Trotzdem danke für das Angebot.

Weiter viel Spaß da, wo du bist
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@sportella: Der magischen Grenze bin ich jetzt wieder ein Stück näher, denn seit heute fehlen noch 230km. Das wird schon irgendwie, obwohl ich morgen wegen Zahnarzt gleich wieder beim Rollen "blau" machen muß.

Außerdem war heute endlich mal ein guter Tag. Eine große Anfrage ist in der Arbeit hereingekommen, mein Lokalisierungs-Tool für Photoshop-Dateien stößt trotz fehlender Werbung immerhin auf halbwegs reges Interesse und schlußendlich konnte ich heute auch noch einen wichtigen Kontakt erneuern. Das fühlt sich alles erstmal gut an, aber ich warte dann doch mal vorsichtshalber ab, was Anfang kommenden Jahres dann davon wirklich wahr wird. Na ja, auch das wird schon ... und fehlen tut dann Anfang Januar auch nur noch dieser eine warme und trockene Sonntag, an dem wir endlich wieder raus zum Straßenradln, mit anderen Worten, zum Spielen dürfen. Da freu ich mich jetzt schon drauf.

Bist zum ToH zwischen den Jahren und bis bald wieder "hier" im Forum
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ich fahre jeden Samstag und Sonntag jeweils zwischen 4-6 Std. Meist DAH/FFB/FS aber auch STA und AIC

Wenn jemand interesse hat...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Soli-Ritchey,

zunächst mal sei herzlich willkommen hier im Thread. Ganz allgemein hab ich an sowas natürlich Interesse (bei wärerem Wetter sowieso) , nur find ich vier bis sechs Stunden draußen derzeit ein bissi viel kalt ... ;) Trotzdem tät mich interessieren, was für eine du Tour du zu dieser Jahreszeit im Starnberger Land fahren würdest, denn zumindest ausschließen will ich ein gemeinsames Radln trotz Winter nicht.

Was du schreibst, klingt so nach Straße. Täusche ich mich da?

Viele Grüße
Franz
 
Zurück