• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo, ich fahre meistens so von mit Vierkirchen-Germering-Gauting-Ammersee-Andechs- und wieder zurück.

Bei 0 Grad fahre ich schon 5 Std, richtige Kleidung, Sohlenheizung dann fehlt sich nichts. Solang es nciht Glatt ist fahre ich Rennrad, bei Schnee dann mim MTB.

Wie ich sehe ist das ja deine Hausstrecke??
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Haustrecke würde ich nicht gerade sagen, aber die Gegend zwischen Gauting bzw. Starnberg und dem Ammersee ist natürlich schon sowas wie mein Hausrevier. So weit in den Norden wie Vierkirchen komme ich aber so gut wie nie (was nicht immer so bleiben muß), weiter runter in den Süden komme ich dagegen oft. ;)

Ehrlichkeitshalber muß ich jetzt aber zugeben, daß ich an einem Tag wie dem heutigen nicht aufs Rennrad möchte. Schon den Weg zu den Frühstückssemmeln heute früh fand ich relativ eierig und das, obwohl ich mit dem Querfeldeinradl unterwegs war. An Tagen wie heute und auch an Tagen, an denen es noch kälter ist, findest du mich daher eher im Gelände als auf der Straße und das auch eher nur drei als vier Stunden lang. Ich denke deswegen, daß wir noch ein wenig warten müssen, bis wir unsere ersten Kilometer miteinander radln. Lust dazu habe ich allerdings (falls du mir nicht zu schnell bist).

Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Uiiii, is Dir langweilig?

Und alles so schön ordentlich auf dem hellen Teppichboden:D!
Na dann viel Spaß beim wieder Zusammenbauen!

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hm Kette is eh schon fast runtergefahren. Die Federgabel hab ich erst letztens offen gehabt :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@geronet

also wenn dir sooooooo langweilig ist:
ich hätte auch noch ein Rad, welches du auseinandernehmen, ordentlich putzen und reparieren, und ab Mitte März wieder fahrbereit vor meine Haustür stellen könntest :D :duck:
 
mal überlegen (jetzt gibt's den smiley nicht mehr der hier hingehört)...

(denk, denk,denk)



... jetzt ist mir immer noch nix eingefallen :confused:
 
Daß dieses ablaufende Jahr kein gutes war bzw. werden wird, war mir ja schon länger klar, daß es dem Hund heute abend aber so schlecht gegangen ist, daß ich ihn gerade eben nicht nur in die Tierklinik habe bringen, sondern ihn zu allem Überdruß auch noch habe dort lassen müssen, das hätt's jetzt nun wirklich nicht auch noch gebraucht. Gestern früh war noch alles gut, aber der Ultraschall vorhin hat gezeigt, daß er so eine starke Magen-/Darmentzündung hat, daß sich die Magenschleimhaut abgelöst hat und quasi nicht mehr existiert. Jetzt hängt er am Tropf. Wenn ich bzw. er Glück hat, dann kann ich ihn im Laufe des Tages vielleicht wieder abholen, aber sicher ist das nicht. Mal schauen ...

Schuld ist vermutlich die wegen seiner Knieverletzung permanent nötige Einnahme des Schmerzmittels.

So ein Scheiß!
 
Servus Franz,

das scheint heuer wirklich nicht Dein Jahr zu sein:( Ich kann gut verstehen, wie Du Dich fühlst, ich habe ja auch Viecher.
Ich wünsche dem Pancho alles Gute und Dir trotzdem ein paar halbwegs erholsame Tage.

Grüßle
Ella
 
Servus Franz,

was muss ich nach längerer Forum-Abwesenheit lesen? Der arme Pancho in der Klinik? Da drücke ich aber ganz fest die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht. Unglaublich, was Hunde alles haben können. Abgelöste Magenschleimhaut klingt extrem schmerzhaft. Alles Gute für euch beide.

Sorry übrigens, dass ich nicht dazukomme, das ToH zwischen den Feiertagen zu organisieren. Liegt an meinem derzeit beachtlichen Arbeitsstress, aber auch daran, dass ich im westlichen München kaum Lokale kenne, die sich anbieten würden. Vielleicht hat ja jemand anderer eine Idee ...

Viele Grüße und Kopf hoch, das wird hoffentlich wieder
Gerdi
 
Hallo Franz,

auch von uns beiden alles Gute fuer den armen Pancho! Wir druecken die Daumen fuer baldige Besserung.

Und hier ist auch alles neu... Weiss noch nicht ganz, ob ich es besser finde. Muss mich erst mal wieder zurechtfinden!

Haette ueberhaupt jemand Interesse/Zeit fuer ein ToH naechste Woche?

Viele Gruesse (gerade aus Nuernberg),
Horst
 
Servus liebe Freunde,

und lieben Dank für eure guten Wünsche. Gestern abend konnte ich Pancho glücklicherweise wieder abholen und bis heute vormittag schien auch alles gut zu sein, aber mittags hat er dann wieder das Fressen verweigert und da bin ich, weil es ihm am Nachmittag offensichtlich immer mieser ging, vorhin nochmal nach Weilheim in die Klink. Laut Arzt - er hat ihn kurzerhand geröngt und sich nochmal einen Überblick über Ultraschall verschafft - ist er trotz Verweigerng der Nahrungsaufnahme und ziemlicher Lethargie nicht schlecht beieinander. Ich soll halt bis morgen abwarten und notfalls nochmal kommen. Im Moment bin ich insofern wieder halbwegs guter Dinge, nur frag ich mich, ob die Shamals, die ich in den letzten drei Tagen in verschiedenen Tierarztpraxen und und Tierkliniken hingeblättert hab', nun reichen, oder ob ich noch den Aufschlag auf Boras abdrücken muß. Für um die 150 Euro hab ich außerdem noch Medikamente herumliegen, die ich nun nicht mehr verwenden darf. Na ja, Hauptsache, der Hund ist wieder daheim und auf dem Weg der Besserung! Hoffentlich ist das so und hoffentlich bleibt das auch so.

Vielen Dank nochmal und einen schönen Ausklang des Arbeitsjahres.

Bis bald
Franz

P.S. Gerdi, das ToH tät ich schon organisieren, aber ehrlich gesagt, will ich mit dem wackeligen Hund gerade nicht so weit im Vorraus planen und außerdem fällt mir im Moment auch grad keine gescheite Kneipe ein. Ja, wenn's das Cafe Normal noch geben tät ... des wär' lustig.
 
Servus Franz,

des freut mich, dass es dem Wautzi wieder besser geht!
Schöner Ausklang des Arbeitsjahres ist gut! Die spinnen alle komplett! Man könnte meinen, die Welt geht unter, wenn mal eine Woche zu ist...

Grüßle
Ella
 
Servus Franz,

verlegen wir das ToH halt auf den Januar. So wie es ausschaut, besteht nach Horsts Aufruf sowieso kein riesengroßer Andrang. Im Januar ist es vielleicht besser. Bis dahin geht's deinem Pelztier bestimmt wieder gut. Ich hoffe es zumindest für ihn und für dich. Kein Wunder, wenn er die Nahrung verweigert. Er muss doch schreckliches Bauchweh haben. Probier's doch mal mit Haferschleimsüppchen. Das hilft zumindest bei Menschen-Magenschleimhautbeschwerden recht gut.

Gute Besserung und hoffentlich schöne Weihnachten ohne Zwischenfälle.

@ alle Sonntagsradler: Auch allen anderen Radlerinnen und Radlern wünsche ich entspannte Festtage und einen guten Rutsch in ein erfreuliches und erfolgreiches, vor allem natürlich sonniges und trocken-radltaugliches neues Jahr.

Viele Grüße
Gerdi
 
Hallo Sonntagsradlerinnen und -radler,

ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten und erholsame Feiertage!
Weihnachten2011.jpg


Viele Grüße,
Horst

P.S.: die alte SW war wesentlich benutzerfreundlich!!
 
Zurück