• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Tommy: Drei oder vier mal bin ich schon >100 km geradelt ein paar mal auch zwischen 80 und 90. Allerdings nur im tertiären Hügelland mit wenigen Höhenmetern. Gestern sind es über 160 geworden, nachdem ich mich ein bisschen verfahren habe. Bei einem Schnitt von 28 war ich danach schon ziemlich fertig.

Wie schauts mit der Verpflegung insb. Flüssigkeitszufuhr aus? Wenn bei mir bisher die Flasche leer war, bin ich in den Supermarkt gegangen und hab sie dort wieder aufgefüllt. Das geht an Sonntagen natürlich nicht. Deshalb bin ich an einem Sonntag auch nie über 65 km gekommen. Wie macht ihr das? Extra-Flasche im Trikot, Rucksack, oder reichen Biergarten-Pausen?

Danke für die Infos! Ich bin sicher, Du kommst morgen mit :D.

In der Regel haben wir zwei Flaschen am Rad. Und morgen gibt es oben am Peissenberg einen Kiosk, wo man auch die Flaschen wieder auffüllen kann. Das reicht bei den nun wieder kühleren Temperaturen bestimmt.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Tommy: Drei oder vier mal bin ich schon >100 km geradelt ein paar mal auch zwischen 80 und 90. Allerdings nur im tertiären Hügelland mit wenigen Höhenmetern. Gestern sind es über 160 geworden, nachdem ich mich ein bisschen verfahren habe. Bei einem Schnitt von 28 war ich danach schon ziemlich fertig.

Na dann klappt das morgen bestimmt. By the way: ich bin dieses Jahr insgesamt noch keine 2000 km gefahren... Ich seh's schon kommen, dass Du mich morgen schiebst :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo steuersatz,

wenn du bei 165 km einen 28er gehalten hast, dann wirst du morgen sicherlich keine Probleme bekommen. Fahr einfach mit, denn die Tour als solche hat außer dem Berg keine besondern Höhenmeter zu bieten, und falls du unerwarteterweise trotzdem Probleme bei der Auffahrt haben solltest, dann kann man relativ kurzfristig ein "Wieder-"Treffen an einer anderen Stelle als "oben" vereinbaren.

Ich freu mich, daß du's trotz weiter Anreise ausprobierst.

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Thomas,

so ...
...@Franz: Wie fahre ich denn am besten von Wangen nach Herrsching? Über Starnberg, Söcking, Perchting und dann über Drößling oder Andechs?

... kannst du das machen. Es ist vermutlich der schnellste Weg. Statt Andechs/Erling würde ich eher über Drößling und Frieding und weiter über den Schmidschneiderberg runter nach Herrsching fahren, wobei - das überlege ich noch - wir den Schmidschneiderberg vielleicht gleich zu Beginn der Tour raufradln (eventuell muß ich aber Zeit sparen und würde in diesem Fall dann von Herrsching aus einfach geradeaus nach Pähl radln).

Auch bis morgen
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Nö, Ella, so ist das nicht. Ich keuche mit. Ich vermute deine Stärke und weiß um meine Schwäche.

Hallo Franz,

schön, dass Du dieses Mal dabei bist, letztes Mal hat es ja leider nicht geklappt. Dann können wir beide da ja "gemütlich" (falls das möglich ist) da rauffahren, während die anderen versuchen, ihre Bestzeiten zu knacken.

Freu mich auf morgen, herzlich willkommen, steuersatz und: die Sonne kommt gerade raus!!!

bis morgen,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Morgen radln wir also endlich mal wieder ...

auf den Hohen Peißenberg

Wir treffen uns dazu um 10 Uhr in Herrsching an dem Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Wer ein kleines bissi früher kommen mag und nicht wasserscheu ist, dem rate ich dringend, kurz den Gemeindesteg aufzusuchen und ein bissi rauszuschwimmen (könnte mir vorstellen, daß die Wassertemperatur den Temperatursturz heute nacht gut überstanden hat - ich werd's morgen früh ausprobieren).

Auf welcher Strecke wir genau nach Peißenberg radln, muß ich mir noch überlegen. Zwei (fast gleiche) Strecken bieten sich an, doch ich will sehen, ob ich vielleicht noch eine dritte Variante finde. Die Tour wird insgesamt so um die 110 Kilometer lang sein, wir werden aber, wie wir das immer machen, auf der Rückfahrt in Pähl darüber entscheiden, ob wir auf dem Heimweg noch schnell die Höhen durch den Golfplatz Hohenpähl mitnehmen, die Höhen liegelassen oder uns aufteilen.

Denjenigen unter uns, die bisher noch nie auf dem Hohen Peißenberg waren, sei gesagt, daß wir den Berg auf der gleichen Strecke nehmen werden, die hier gezeigt wird. Die Strecke bietet ca. 380 Höhenmeter, die auf ziemlich genau 6,5 Kilometern zu überwinden sind. Schwer ist das nicht, aber an manchen Stellen ist es zugegebenermaßen ein bißchen - nennen wir's mal - unbequem. ;)

Den bisherigen Beiträgen entnehme ich, daß unser Grupetto aktuell so aussiehet:
Tourmalet61
Gast-Radler
Sportella
Tommy_LTD
Fitus
steuersatz
Panchon

Mag noch jemand mit?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Guten Morgen,

kleine Planänderung meinerseits: ich werde doch erst mal mit der S-Bahn nach Herrsching kommen. Die soll um 09:55 da sein. Falls sie Verspätung hat, würde ich euch bitten kurz auf mich zu warten. Danke!

@Franz: ich schicke Dir noch meine Handynummer, falls was sein sollte.

Gruß und bis später,

Thomas
 
Guten Morgen,

kleine Planänderung meinerseits: ich werde doch erst mal mit der S-Bahn nach Herrsching kommen. Die soll um 09:55 da sein. Falls sie Verspätung hat, würde ich euch bitten kurz auf mich zu warten. Danke!

@Franz: ich schicke Dir noch meine Handynummer, falls was sein sollte.

Gruß und bis später,

Thomas

Ich komme dann mit der selben S-Bahn.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

'Morgen Peißenbergradler,

ich werde heute auch da oben sein. Vielleicht treffen wir uns, könnte zeitlich passen.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,

bin ich mal der Erste, obwohl ich ja streng genommen gar nicht dabei war ... ;). Da haben sich wohl ein paar "verhockt" oder "verratscht" oder beides :) Der Vorteil ist aber auf jeden Fall auf meiner Seite, ... ich schreib das hier schon im Liegestuhl ... :aetsch:

Spaß beiseite, ... hat mich gefreut euch schon so früh zu treffen so dass wir gemeinsam den Berg angehen konnten.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Manni,

den Espresso im Liegestuhl habe ich auch schon hinter mir. Bin aber von Herrsching gleich zurück. Hat mich gefreut, dass wir uns für ein doch recht langes gemeinsames Stück getroffen haben!

@alle Mitfahrer:
Ich hoffe, alle anderen sind auch gut heimgekommen, insbesondere wer noch den Heimweg mit Rad angetreten hat. War für mich heute eine perfekte Tour bei Kaiserwetter - und das nicht nur wegen des Kuchens am HP:

DSCN0221klein.jpg


Die Krönung war für mich jedoch der "extrem unsportliche" steuersatz, der uns alle am Berg stehen lässt und als Rennradanfänger gleich mal 20min. vorlegt!

Schönen Sonntagabend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ja, der steuersatz... So einer auch. Neu auf dem Radl, kaum Kilometer in den Beinen, Selbsteinschätzung als unsportlich und dann eine Zeit um die 20 Minuten auf der Bergzeitfahrstrecke. Da sag ich nur: Klasse!!! Jetzt noch ein bissi Training und eine bessere Sitzposition und dann geht's aber ab wie 'ne Rakete. Ich sehe die 18-Minuten-Marke in Gefahr und bin gespannt...

Ansonsten war's für mich eine perfekte Ausfahrt, die ich mit Fitus' Worten beim Überfahren der imaginären Ziellienie "Heute ist der Berg mein Freund" zusammenfassend beschreiben möchte, denn irgendwie war die gesamte Ausfahrt und jede Höhe heute ebenso unser Freund wie dies auch die Gemeinsamkeit des Radlns im besonderen Maße war. Mit anderen Worten: Mir hat's sauviel Spaß gemacht!

Vielen Dank an das Grupetto, schönen Abend und bis bald
Franz

P.S. Die Daten: Neun Sonntagsradler und -radelerinnen, 110 Kilometer und ein knapper 27er am Ende.

P.P.S. Und daß wir, das Grupetto und der Manni, uns ohne Verabredung so perfekt bei Tankenrain getroffen haben ... das Sahnehäubchen quasi!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

so erst einmal ein alkhohlfreies isotonisches Kaltgetränk zur Schmerzlinderung eingeschenkt.
und dann hat mich doch die Zeit auf den mystischen Berg interessiert:

neue persönliche HPB Bestzeit !!!
< 23 Min mit stehendem Start

sehr schön wars
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Jungs, nett wars heut mit Euch!

Schöne Strecke, nette Leute, super Wetter, Kaiserschmarrn.
Was will man mehr?

Tommy, steurersatz, hat mich gefreut, Euch kennen zu lernen.

Ich leg jetzt die Haxn hoch, die spür ich schon a bissi:D

Bis bald mal wieder,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

... Allerdings nur im tertiären Hügelland mit wenigen Höhenmetern. ...
... Vielleicht sieht man sich demnächst mal wieder.

Da das "tertiäre Hügelland" ja quasi dein Heimatrevier ist, und meins auch ;), können wir ja gerne mal eine gemeinsame Tour dort unternehmen. Vielleicht hätte ja noch jemand Lust dazu. Bei mir kommen da aber immer sehr viele HMs zusammen, im Schnitt eigentlich mehr als heute.

Servus,
Manni
 
Zurück