• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Was Ihr nur immer mit dem HP habt? Der Horst ist ja ganz wild drauf, mich da raufschnaufen zu sehen:o
Das scheint ja wirklich ein Hubbel zu sein, auf dem man einmal im Leben gewesen sein muss:D
Mir solls Recht sein, wenigstens ist es Sonntag net so sauheiss.

Grüßle und einen schönen Tag,
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Also gut, am Sonntag radln wir mal wieder ...

auf den Hohen Peißenberg

Wir treffen uns dazu um 10 Uhr in Herrsching an dem Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Wer ein kleines bissi früher kommen mag und nicht wasserscheu ist, dem rate ich dringend, kurz den Gemeindsteg aufzusuchen und ein bissi rauszuschwimmen.

Auf welcher Strecke wir genau nach Peißenberg radln, muß ich mir noch überlegen. Zwei (fast gleiche) Strecken bieten sich an, doch ich will sehen, ob ich vielleicht noch eine dritte Variante finde. Die Tour wird insgesamt so um die 110 Kilometer lang sein, wir werden aber, wie wir das immer machen, auf der Rückfahrt in Pähl darüber entscheiden, ob wir auf dem Heimweg noch schnell die Höhen durch den Golfplatz Hohenpähl mitnehmen, die Höhen liegelassen oder uns aufteilen.

Denjenigen unter uns, die bisher noch nie auf dem Hohen Peißenberg waren, sei gesagt, daß wir den Berg auf der gleichen Strecke nehmen werden, die hier gezeigt wird. Die Strecke bietet ca. 380 Höhenmeter, die auf ziemlich genau 6,5 Kilometern zu überwinden sind. Schwer ist das nicht, aber an manchen Stellen ist es zugegebenermaßen ein bißchen - nennen wir's mal - unbequem. ;)

Den bisherigen Beiträgen entnehme ich, daß unser Grupetto aktuell so aussiehet:
Tourmalet61
Gast-Radler
Sportella
Tommy_LTD
Fitus
Panchon

Mag noch jemand mit?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Was Ihr nur immer mit dem HP habt? Der Horst ist ja ganz wild drauf, mich da raufschnaufen zu sehen:o
Das scheint ja wirklich ein Hubbel zu sein, auf dem man einmal im Leben gewesen sein muss:D
Mir solls Recht sein, wenigstens ist es Sonntag net so sauheiss.

Grüßle und einen schönen Tag,
Ella

Da muss man mindestens einmal pro Saison oben gewesen sein (wenn der Kiosk zu hat, dann zählt es nicht ;)!). Mir fehlt es dieses Jahr daher auch noch.

Und bei den für Sonntag angekündigten Temperaturen kommen wir da gut hoch.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Tourmalet61: Horst, es ist gut zu lesen, daß du halbwegs fit bist.Ich drück dir weiter die Daumen, daß diese Woche noch eine schöne Radlwoche wird für dich.

Danke für's Daumendrücken! Ein paar Stellen spüre ich zwar noch, aber es geht schon wieder ganz gut. Bin diese Woche schon 280km geradelt. War u.a. mal in der Jachenau und am Walchensee. Gestern die Ammerseeumrundung (diesmal von Eching aus) und Espresso im Al Porto in Herrsching. War wunderbar!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Auf welcher Strecke wir genau nach Peißenberg radln, muß ich mir noch überlegen. Zwei (fast gleiche) Strecken bieten sich an, doch ich will sehen, ob ich vielleicht noch eine dritte Variante finde.

Hallo Franz,

keine Ahnung, was Du Dir für den Rückweg überlegst. Die Strasse von Rott nach Diessen wird aber derzeit renoviert und ist teilweise gesperrt, scheidet also für den Rückweg aus.

Gruss,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hilfe!
Mädels, was ist los mit Euch? Wo seid Ihr alle? Ich brauch dringend Unterstützung, sonst muss ich da mutterseelenalleine raufkeuchen, während die schnellen Jungs oben schon ein Weizen schlürfen.:eyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Nachdem ich hier mittlerweile seit Wochen mitlese, möcht' ich vielleicht auch mal mitfahren.

Wie sportlich wollt ihr die Tour morgen denn fahren? Hab ich, mit nun knapp 2000 km auf dem Rennrad eine realistische Chance gut mitzukommen?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo steuersatz,

willkommen erst mal hier (der Franz hatte Dich ja schon mal begrüsst)!
Was für Touren bist Du denn bisher schon gefahren (km, hm)? Mit den wenigen Infos ist es schwer Dich einzuschätzen. In Deiner Vorstellung hast Du ja "extrem unsportlich" erwähnt. Aufgrund der bisherigen Teilnehmer für morgen würde ich vermuten, dass wir eher etwas schneller unterwegs sein werden (zumindest im Flachen ;)).

Bisher sind wir auf dieser Tour meist so einen 25er Schnitt gefahren (auf gut 100km). Die Peissenberg-Auffahrt fährt eh jeder sein Tempo...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Steuersatz,
herzlich willkommen, Deine Chance mitzukommen ist ganz ausgezeichnet. Vielleicht liest sich derThread manchmal sauschnell. Aber jeder kommt mit. Ich schreib's aus Erfahrung.
Fitus
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Ella: mach Dir mal keine Sorgen, ich habe auch schon seit drei Wochen nicht mehr auf dem Rad gesessen, mal sehen was da bei mir morgen überhaupt geht :cool:

@Steuersatz: Meiner Erfahrung nach wird das Tempo an die Gruppe angepasst. Am Berg wird dann jeder das eigene Tempo fahren und oben wird auf jeden Fall gewartet. Bist Du schon mal eine längere Tour mit 100 km gefahren? Wenn ja und Du Dir das morgen zutraust, kann ich mir gut vorstellen, dass das klappt!

@Franz: Wie fahre ich denn am besten von Wangen nach Herrsching? Über Starnberg, Söcking, Perchting und dann über Drößling oder Andechs?

@all: Noch jemand Lust morgen früh schon mit dem Rad nach Herrsching zu rollen? Als Treffpunkt würde sich wohl Link geräumt anbieten.

Viele Grüße,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Tommy: Drei oder vier mal bin ich schon >100 km geradelt ein paar mal auch zwischen 80 und 90. Allerdings nur im tertiären Hügelland mit wenigen Höhenmetern. Gestern sind es über 160 geworden, nachdem ich mich ein bisschen verfahren habe. Bei einem Schnitt von 28 war ich danach schon ziemlich fertig.

Wie schauts mit der Verpflegung insb. Flüssigkeitszufuhr aus? Wenn bei mir bisher die Flasche leer war, bin ich in den Supermarkt gegangen und hab sie dort wieder aufgefüllt. Das geht an Sonntagen natürlich nicht. Deshalb bin ich an einem Sonntag auch nie über 65 km gekommen. Wie macht ihr das? Extra-Flasche im Trikot, Rucksack, oder reichen Biergarten-Pausen?
 
Zurück