• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gegen 19:00 Uhr bin ich gerade aus Starnberg kommend über einen kleinen Umweg nach Germering in Herrsching angekommen ... mit dem Alteisen-Radl. Damit hab ich jetzt doch schon 300 Kilometer abgenudelt und hab es dabei heute auf den, wenn ich das morgendliche Anradln in die Arbeit mitrechne, immerhin drei Abschnitten jeweils zu einem 29,6er Schnitt* gebracht. Ich kann jetzt eigentlich gar nicht mehr sagen, daß ich wirklich merklich langsamer als mit meinen zeitgenössischen Rennradln bin, weil, wenn's rollt das Alteisen, dann rollt's und nix hält's mehr auf.

Ehrlich, es macht mir mehr und mehr Spaß. Dabei hab ich vorne 52/42 und hinten 14/26 drauf. Gut, den Hohen Peißenberg möcht ich so nicht radln - werd's wegen Eroica-Training aber doch mal probieren -, aber von Herrsching nach Andechs rauf geht's wirklich gut.

Sagt's mal, hat nicht vielleicht noch jemand Lust auf ein bisserl Alteisen aufbauen und dann damit ab und zu mal zum Sonntagsradln zu kommen? Ich fänd's recht nett.

Lustig finde ich aber auch, wenn Passanten Stielaugen bekommen oder wenn sich jemand wie heute, als ich kurz im Starnberger See zum Schwimmen verschwunden bin, ganz verstohlen an das Radl heranmacht und es wirklich ganz genau beäugt. In dem Maße, wie das bei meinem Eroica-Radl derzeit geschiet, ist mir das mit meinen modernen Rädern noch nie passiert. Es gibt sie also noch, die Freunde polierten Alus und Chroms. ;)

Viele Grüße
Franz

* 29,6 ist irgendwie eine Schallmauer, an der ich das ganze Jahr schon nicht vorbeikomme und zwar egal, was ich tue und wie ich radle. Saublöd ist das.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wobei meine Herausforderung hierbei momentan wohl weniger die Kondition anbetrifft, sondern eher das Fahren nach GPS.
Bis ganz bald und VG aus München :)
Gitta

Ist kein Teufelszeug, so`n GPS und beißen tut`s auch nicht.

MfG Jens
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Sagt's mal, hat nicht vielleicht noch jemand Lust auf ein bisserl Alteisen aufbauen und dann damit ab und zu mal zum Sonntagsradln zu kommen? Ich fänd's recht nett.
Viele Grüße
Franz
.

JA

Woher kennst Du den 29,6er Schnitt? Du hast doch nicht etwa so ein elektronisches Geschwindigkeitsmessgerät an`s alte Eisen geschraubt ? :droh:

MfG Jens
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus miteinander,

ich hoffe, die Feierabend-und der Alteisenradler hatten eine schöne Tour!

Ich war heute auf einer Urlaubs-Morgen-Staudenrunde. Bin um 8 los, die Sonne auf dem Buckel. Wunderschön wars.

Bis auf einen kleinen Zwischenfall:
Es gibt hier einen berüchtigten Bussard (vermutlich eine Bussardine, die Junge hat), der wehrlose Radler angreift, während sie den Berg hochschnaufen.
Mich hat er bisher immer verschont, nur beobachtet. Bis heute. Da kam plötzlich ein großer Schatten aus dem Baum gefallen.:eek: Ich war darauf gefasst und habe einen grauslichen Urschrei losgelassen. Das hat ihn in die Flucht geschlagen! Ein Flügleschlag, bei dem mir die Flügel um die Ohren geflattert sind, und weg war er wieder.

Jetzt gehts dann bald los Richtung Südtirol! Freu mich schon wia´d Sau!

Bis demnächst mal wieder (auf der Pfaffenwinkelrundfahrt?),
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich komm auch mal mit meinem Alteisen, bevor's im Winter auf die Rolle gespannt wird!

Elektronisches Geschwindigkeitsmessgerät? Klar, nur eins das am Wegesrand steht und mit Smilies blinkt :lol:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus zusammen,
jemand Lust morgen auf ne Runde? Hab so an Treffpunkt 15h Link geräumt gedacht, dann über Berg, Starnberger See Ostufer über Schäftlarn zurück über Kugler Alm.
Wer mag, bitte nochmal kurz melden, falls ich spontan die Streckenführung ändere ;-)
Grüße
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

So Mann mit Rädern zum Gardasee geschickt...
Somit könnte ich maximal mit meinem alten Rennrad am WE etwas rum fahren.
Wenn was ruhiges langsames am Sonntag zusammen geht, wäre ich auch dabei..
Keine Ahnung wie lange ich es auf dem Giant aushalte...:ka:
Bin ja jetzt doch andere Abmessungen gewohnt. :o

Grüße Conny :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Sagt's mal, hat nicht vielleicht noch jemand Lust auf ein bisserl Alteisen aufbauen und dann damit ab und zu mal zum Sonntagsradln zu kommen? Ich fänd's recht nett.

Die Idee finde ich gut! Allerdings sind die Preise, die bei einem größeren Onlineauktionshaus für "Altmetall" aufgerufen werden, nicht mehr feierlich :eek: Insofern würde ich eher warten bis sich dieser Hype legt...

Viele Grüße und nen schönen Abend,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Thomas,

na, wer wird den gleich nach ebay schauen?
Greif doch lieber in den Container des Recycling-Hofs
Dann geht alles wie von selbst ...

Frei zitiert nach:
[YT="Halt, mein Freund!
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?"]lcLHXVrgF_M[/YT]

Welche Rahmengröße bräuchtest du?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... Jetzt gehts dann bald los Richtung Südtirol! Freu mich schon wia´d Sau!

Wünsch dir (oder euch natürlich) viel Spaß, Sonne und Rückenwind. Und hetz deine dich begleitenden männlichen Mitfahrer nicht so ... ;)

Bis demnächst mal wieder (auf der Pfaffenwinkelrundfahrt?)

Ja, bis zur Pfaffenwinkelrundfahrt. Ich werd aber wahrscheinlich die 165er Runde fahren, vielleicht kannst du dich ja auch dazu überreden ...

Servus, Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@sportella:

Wo sitzt denn der Bussard?
Da ich selber viel in den Stauden fahr, würd ichs gern wissen.

Grüße
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@sportella:

Wo sitzt denn der Bussard?
Da ich selber viel in den Stauden fahr, würd ichs gern wissen.

Grüße
Mike

Hallo Ella, Mike,

hatte ich auch mal (allerdings nicht dieses Jahr). War zwischen Birkach und Leuthau.

@Ella: auch von mir gute Fahrt und viel Spass! Wegen der Pfaffenwinkelrundfahrt können wir uns ja nochmal kurzschliessen.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Horst!

Westlich von Birkach am Waldrand ist auch mal einer über mir gekreist. Ich war damals beim Laufen, ist aber wohl schon ca. 6 Jahre her.

Vor kurzen hatte ich aber einen Hundeangriff in Erkhausen (b. Scherstetten), der Hofhund war richtig bedrohlich. Ist ein ganzes Stück neben mir hergerannt, gebellt und nach mir geschnappt, aber nicht erwischt. Ich hab dann die Trinkflasche weggeworfen, dann hat er die genommen und ich bin abgedüst. War leider eine schöne Flasche von Tannheimer Tal-Marathon.

Seitdem fahr ich nicht mehr durch dass Kaff!!!

Grüße
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Thommy_LTD

Das mit dem Alteisen hat bei mir auch letztes Jahr ganz "harmlos" angefangen.
Inzwischen ist es echt eine "Passion" geworden.
Mach das von Franz angeküdigte bloß nicht im Wertstoffhof in Starnberg, die werfen schon mit Styropor nach mir wenn die mich nur sehen ;-).

Also wenn du Hilfe brauchst, dann melde dich einfach. Ich hab zwar keinen Fundus wie andere Forumsmitglieder. Aber die würde ich einfach mal zwanglos anfragen. Oder in den "Biete-Thread" hier im Forum, da muß man zwar auch aufpassen, aber die Chancen stehen echt gut hier eine gute Basis (oder Komplettrad) zu erhalten.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Ella,

bevor ich's vergesse, auch ich wünsche eine gute Zeit.

Bis zur Pfaffenwinkelrundfahrt
Franz

@Stawaltman: Zumindest teilweise meinst du sicher Tommy_LTD. Ist aber auch wurscht.

@Tommy_LTD: Die Frage nach der Rahmengröße war schon ernst gemeint.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

...

Vor kurzen hatte ich aber einen Hundeangriff in Erkhausen (b. Scherstetten), der Hofhund war richtig bedrohlich. Ist ein ganzes Stück neben mir hergerannt, gebellt und nach mir geschnappt, aber nicht erwischt. Ich hab dann die Trinkflasche weggeworfen, dann hat er die genommen und ich bin abgedüst. War leider eine schöne Flasche von Tannheimer Tal-Marathon.

Seitdem fahr ich nicht mehr durch dass Kaff!!!

Grüße
Mike
... so etwas würde ich. und das geht per I-Net ganz einfach, grundsätzlich dem Ordnungsamt melden. Nicht das es dann mal so endet: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=93053 denn das nächste mal ist es vielleicht ein spielendes Kind.
 
Zurück