• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Mit dem Fortschreiten des Alters ändert sich nur die Art der Spielzeuge

Nächstes Mal dann ;) Ich werde dann noch lenger ins Bed bleiben :D

WOW! Ich finde total cool, was Du da machst.
Ich mag auch sehr sehr sehr³ gerne bastel. Ich hab auch die Idee meine eigenes RR zu bauen. Es ist aber ein langes Projekt.

Top Arbeit! Weiter so. Echt respekt!

Dein Bett ist dein Freund;)

Respekt muss man davor wirklich nicht haben, es ist eher total bekloppt :lutsch:

...

Die Erkenntnis dieser Einbaubreiten wirft nun die Frage auf, ob's ich wirklich den Cinelli-Rahmen aufbauen soll oder ob ich das alte Gitane oder den reltaiv modernen Peugeot-Rahmen herrichte. Vor allem beim letzten Rahmen hab ich das gedankliche Problem, daß das Rad eigentlich komplett, stimmig und sich mit seiner Simplex-Gruppe im Originalzustand befindet, ich aber gerne meine Record-Nuovo- oder gar die Super-Record-Gruppe aus den 70/80ern verbauen würde. Puh, das sind Probleme ... Außerdem ist der Cinelli-Rahmen schöner und älter.

Viele Grüße
Franz

und das ist mindestens genau so Bekloppt :bier:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... was machen wir eigentlich am Montag?

[...] Denn Montag muß "was gehen".

Fahrt Ihr von München aus (z.B. Perlacher Forst) und dann ca. 60km?

Ansage für Ostermontag - Rund um Egling
  • Treffpunkt 11.00h in Wangen (hier)
  • Tempo gemütlich (20-25km/h)
  • 57km - 600HM - Routenvorschau gibt's hier
  • Riegelpausen - Will jmd. einen kurzen Biergartenstopp machen und hat eine Empfehlung? z.B. den Brückenwirt bei Kloster Schäftlarn könnte ich mir auf dem Rückweg gut vorstellen :-)

Wer will mit?

Bisher dabei:
  • noroot + gast
  • Stawaltman
  • avamuc
  • eta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@noroot: Mir ist heute beim Herumkramen ein alter Brügelmann-Stahlrahmen unter die Finger gekommen. Da ist eine olle Suntur-Schaltung drauf. Es fehlen lediglich die Bremshebel, neue Züge, komplette Laufräder und ein neues Lenkerband. Ich denke, das Teil könnte dir passen. Wenn nicht, dann muß es leider in den Recyclinghof. :heul:

Willst du?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Mir ist heute beim Herumkramen ein alter Brügelmann-Stahlrahmen unter die Finger gekommen.
Ich denke, das Teil könnte dir passen. Wenn nicht, dann muß es leider in den Recyclinghof. :heul:

Welche Rahmengröße hat der denn ?
Bevor er auf den Schrott geht ... ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Will jmd. einen kurzen Biergartenstopp machen und hat eine Empfehlung?

Bin zwar morgen nicht dabei, da ich mit Frau Tourmalet61 im Allgäu radle, aber eine Empfehlung für die Einkehr hätte ich:
Alter Wirt in Gelting (falls Ihr da vorbeikommt). Ist nicht ganz so überlaufen wie an der Isar. Wurstsalat war gut und das Wiener Schnitzel riesig!

Viel Spass morgen,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@murd0c:

Rahmenhöhe = 60 (Mitte/Mitte)
Oberrohrlänge = 58 (Mitte/Mitte)

Zuerst käme allerdings der Sebastian dran, denn mit dem hab ich mal darüber gesprochen. In der Garage gibt's aber einen weiteren Kandidaten und ein oder zwei solcher Teile sind, glaub ich, auch noch im Keller. An die letzteren komm ich im Moment aber schlecht ran.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Natürlich darf Sebastian zuerst .. deswegen hab ich geschrieben, bevor er auf den Schrott geht.

Ist allerdings zu groß für mich :(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hier Hier Hier! Franz, das klingt mehr als gut. Ich wollte Dir die ganze Zeit schon schreiben deswegen, mache ich gleich...

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Ella,

das Gewitter muss sehr lokal gewesen sein. Ich bin heute morgen um 6 mit dem MTB von Kissing bis Unterbergen den Lech entlang hoch. Es war eigentlich immer Sonne und alles trocken.
So am frühen Morgen (weit abseits der Zivilisation ;)) ist's mit dem MTB fast schöner als mit dem RR ... :duck:

Allen einen schönen Sonntag und eine ebensolche Tour,
Manni

Hallo Manni,

Es war, gottseidank sehr lokal, der Regen hat es nämlich nicht über den Lech geschafft:)
5 km auf nasser Straße, ein nasser Hintern und ein versifftes Radl, aber dafür dann strahlender Sonnenschein bis München.
Gut, dass ich doch noch losgefahren bin, hätt mir schon sauber gestunken, wenn ich mit dem Auto gefahren wäre.
Und es ging sogar richtig flott, ich war ganz locker noch früh genug zum Duschen vor dem Essen da.

@horst: Vielen Dank für die schöne Streckenführung bis Dachau, größtenteils kleine Sträßchen und wenig Verkehr. Ich glaube, bis Maisach bin ich 10 Autos begegnet (ok, es war auch Ostersonntag in der Früh).
Freue mich schon aufs wieder Heimfahren morgen.

bis bald, lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ansage für Ostermontag - Rund um Egling
  • Treffpunkt 11.00h in Wangen (hier)
  • Tempo gemütlich (20-25km/h)
  • 57km - 600HM - Routenvorschau gibt's hier

Fahrt Ihr zuerst von Wangen aus über Schäftlarn an der Isar über Aumühle und weiter Richtung Wolfratshausen (gg. den Uhrzeigersinn) oder fahrt Ihr im Uhrzeigersinn?
http://www.bikemap.net/route/926868?130366240434808#lat=47.97504&lng=11.51685&zoom=12&type=2
Würde bei Ersterem unten an der Isar (wenn Ihr auf den Radlweg nach der Isarüberquerung stoßt) dazukommen, bei Zweiterem (im Uhrzeigersinn) in Großdingharting am Ortsausgangsschild Richtung Holzhausen dazukommen. Hoffe das war nun einigermaßen verständlich ;-)? Kann mir vielleicht einer bitte noch ne PM schicken, der auch sein Tele mit hat, dann schick ich noch meine Nr. für den Fall der Fälle.
Vielen Dank und gute Nacht :daumen:
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franzi,

soweit ich Eta verstanden habe werden wir gegen den Uhrzeigersinn fahren. PM ist unterwegs, vielleicht meldet sich Eta später auch noch.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

...Richtung Wolfratshausen (gg. den Uhrzeigersinn)

Hallo Franzi,

freut mich, dass Du Dich anschliesst!
Gg. den Uhrzeigersinn war der Plan. Schick Dir gleich noch eine PM.
Von Wangen bis zur Brücke brauchen wir vermutlich 20-25 Min, also bis etwa 11.20-11.25h.

Bis morgen dann.

Grüße,
David.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ansage für Ostermontag - Rund um Egling
  • Treffpunkt 11.00h in Wangen (hier)
  • Tempo gemütlich (20-25km/h)
  • 57km - 600HM - Routenvorschau gibt's hier
  • Riegelpausen - Will jmd. einen kurzen Biergartenstopp machen und hat eine Empfehlung? z.B. den Brückenwirt bei Kloster Schäftlarn könnte ich mir auf dem Rückweg gut vorstellen :-)

Wer will mit?

Bisher dabei:
  • minga
  • noroot + gast
  • Stawaltman
  • avamuc
  • eta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ansage für Ostermontag - Rund um Egling
  • Treffpunkt 11.00h in Wangen (hier)
  • Tempo gemütlich (20-25km/h)
  • 57km - 600HM - Routenvorschau gibt's hier
  • Riegelpausen - Will jmd. einen kurzen Biergartenstopp machen und hat eine Empfehlung? z.B. den Brückenwirt bei Kloster Schäftlarn könnte ich mir auf dem Rückweg gut vorstellen :-)

Wer will mit?

Bisher dabei:
  • minga
  • noroot + gast
  • Stawaltman
  • avamuc
  • eta

Perfekt, vielen Dank! Ja, 11.20Uhr hatte ich auch geplant dort zu sein. Werde vermutlich eh bissl eher da sein, das kann man ja nie so genau planen. Übrigens gibts in Großdingharting auch ne nette Einkehrmöglichkeit: http://www.seidl-cafe.de (kommen wir beim Rückweg dran vorbei).
Freu mich, bis später!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Morgen,

das Wetter sieht ja wieder spitze aus. Freue mich auf nachher,

Sebastian
 
Zurück