• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gemeinsames Sonntagsradln?!?

Servus Sonntagsradlerinnen und -radler,

wegen Sonntagsradln... also ich möcht gerne und will eigentlich nur noch warten, was die Glaskugel morgen dazu sagt. Wenn bis dahin noch niemand etwas angesagt hat, dann will ich das gerne versuchen.

Wie schaut's generell aus mit Mitradln und wer möchte in welcher Gegend radln? Ich könnte mir einmal mehr die Ammerseerundfahrt vorstellen, eventuell erweitert durch einen Ausflug auf die Höhe zwischen den Seen, oder eine Ausfahrt in Richtung Stauden, die allerdings jemand anderes leiten müßte. Auch Münchner Süden wäre mit Sebastians oder Jürgens Unterstützung ebenfalls ein Ziel, das ich lohnend fände. Ich denke, ich brächte inzwischen auch eine halbwegs passable Tour im Münchner Süden zusammen.

Ja, und dann gibt's noch ganz kurz, weil ich heute doch kaum Zeit für Details habe, eine Ansage für ein

Gemeinsames Rennradschrauben in München

Am Samstag, den 12. Fabruar 2011 am sehr frühen Nachmittag im Euro-Industriepark. Wir verbringen den Nachmittag mit ein paar Schraubergrundlagen, die ich noch näher beschreibe, und schauen dann, ob's abends irgendwo eine passende Location für eine Gemeisame Nahrungsaufnahme im Raum München gibt.

Schraubkandidaten und -kandidatinnen:
Stawaltman (sorgt für die Örtlichkeit)
bafa81
ava_muc (mit Muffins)
plusX
geronet
Kilombo (mit Marmorkuchen zum Ritzelputzen)
sportella (vielleicht)
Bikewonne
Gedo
Fitus
Vela mit der Dame Rixie
Climbingdutchman
Climbingdutchwoman
RennAnne
Panchon

Grob geht's um diese Theman:
Grundlagen wie Schlauch wechseln/flicken
Schaltung einstellen
Wartung allgemein
(STI in Funktion bringen)
Rennrad vollständig aufbauen (könnte den Rahmen sprengen)
Speichenklimpern abstellen
Kette nieten bzw. schließen

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wenn ich richtig gelesen habe geht es auf Rennradbahn am 19./20.02.! Ich weiß nicht ob ich es schon gesagt habe, da hab ich Zeit und wenn ich darf wär ich gern dabei :).

Ja, das hast du richtig mitgelesen. Wenn nichts mehr dazwischen kommt, sind wir am Samstag, 19.02. auf der Bahn. Und natürlich darfst du dabei sein.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hey David,
danke für die Info.

Nicht so toll heißt, dass es gewöhnungsbedürftig ist oder überhaupt nicht zu gebrauchen ?
Mein Favourit ist derzeit das Dakota 20, weil ich denke, dass es von der Bedinung sehr einfach ist, die wichtigsten Funktionen beherrscht und zudem noch handlich.

Hallo murd0c,

das Vista HcX ist so ähnlich wie das alte 60Csx, das ich habe. Minimal anderes Display, Tasten oben und auf den Seiten. Das ist der Grund, warum ich mich damals für das 60Csx entschieden habe (David hat das Nachfolgemodell). Gerade mit Handschuhen und der Fahrradhalterung ist das einfacher zu bedienen. Ansonsten ist das Vista auch sehr gut!

Die neueren Modelle haben halt mehr Speicher (Punkte pro Track z.B.), ich bin mit meinem aber immer sehr gut zurecht gekommen. Das Display ist deutlich besser als beim Edge. Auf dem MTB immer noch meine erste Wahl.

Auf dem Rennrad war es mir aber optisch viel zu klobig. Daher habe ich nun als Zweitgerät ein 705 (gebe zu - echter Luxus). Als reines Navi kann es weniger als die Outdoormodelle. Dafür ersetzt es eben den Tacho und Dur hast nur ein einziges rel. kleines Gerät am Lenker.

Von Touchscreens am GPS halte ich persönlich nichts, ist aber sicher Geschmackssache.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gemeinsames Sonntagsradln?!?

Viele Grüße
Franz

So, bin wieder im Lande.
Da wäre ich gerne dabei, aber da ist "Kinderfasching" (wirklich).
Ich werde am Samstag Nachmittag eine kleine Runde fahren.

Ansage wegen der Örtlichkeit zum Schrauben kommt noch.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4


Gemeinsames Rennradschrauben in München

Am Samstag, den 12. Fabruar 2011 am sehr frühen Nachmittag im Euro-Industriepark. Wir verbringen den Nachmittag mit ein paar Schraubergrundlagen, die ich noch näher beschreibe, und schauen dann, ob's abends irgendwo eine passende Location für eine Gemeisame Nahrungsaufnahme im Raum München gibt.

Schraubkandidaten und -kandidatinnen:
Stawaltman (sorgt für die Örtlichkeit)
bafa81
ava_muc (mit Muffins)
plusX
geronet
Kilombo (mit Marmorkuchen zum Ritzelputzen)
sportella (vielleicht)
Bikewonne
Gedo
Fitus
Vela mit der Dame Rixie
Climbingdutchman
Climbingdutchwoman
RennAnne
Panchon

Grob geht's um diese Theman:
Grundlagen wie Schlauch wechseln/flicken
Schaltung einstellen
Wartung allgemein
(STI in Funktion bringen)
Rennrad vollständig aufbauen (könnte den Rahmen sprengen)
Speichenklimpern abstellen
Kette nieten bzw. schließen

Viele Grüße
Franz

Ansage Örtlichkeit

Heidemannstr. 166 / Ecke Maria-Probst-Str.
Fa. Cembre Eingang Rampe (nördlich, Richtung Heidemannstraße)

genau hier beim roten Pfeil

großzügige Parkmöglichkeit vorhanden

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Warm genug wäre es zwar, mir ist es aber noch viel zu salzig!!
Stauden immer gerne - sofern es vorher nochmal ordentlich regnet.
Bis dahin muss die Strasse noch warten.

Viele Grüße,
Horst

Hallo Horst,

mit dem Salz hast du vermutlich recht. Ich wollte allerdings auch deswegen warten, weil ich das Eis ganz sicher weggeschmolzen wissen möchte. Mal sehen, wie's morgen ausschaut.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gemeinsames Sonntagsradln?!?

Servus Sonntagsradlerinnen und -radler,

wegen Sonntagsradln... also ich möcht gerne und will eigentlich nur noch warten, was die Glaskugel morgen dazu sagt. Wenn bis dahin noch niemand etwas angesagt hat, dann will ich das gerne versuchen.

Wie schaut's generell aus mit Mitradln und wer möchte in welcher Gegend radln? Ich könnte mir einmal mehr die Ammerseerundfahrt vorstellen, eventuell erweitert durch einen Ausflug auf die Höhe zwischen den Seen, oder eine Ausfahrt in Richtung Stauden, die allerdings jemand anderes leiten müßte. Auch Münchner Süden wäre mit Sebastians oder Jürgens Unterstützung ebenfalls ein Ziel, das ich lohnend fände. Ich denke, ich brächte inzwischen auch eine halbwegs passable Tour im Münchner Süden zusammen.
...
Viele Grüße
Franz

Hallo Sonntagsradler,

Oh ja, mal wieder Radln, da bin ich doch gerne dabei.
Wohin ist mir eigentlich egal, hauptsache es lohnt sich.

bis dann, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich (vielleicht sogar wir) würde(n) mich (uns) gerne anschließen.
Kommt darauf an, wo geradlt wird.
Im Süden von München ist zu weit, da fahr ich 150 km mit dem Auto rum, um zu radln.

Wenn nix zusammengeht, werden wir wohl a bissi in den Stauden rumradln (wieder vorsichtig an die Hupsel rantasten:)). Und bei der Gelegenheit versuchen, mit dem Garmin was sinnvolles anzustellen. Das Ding kann sicher alles, man muss es nur finden:confused::confused:

Salz ist mir jetzt wurscht, ich will raus! Meine Rosi bekommt nach dem Ausritt zur Belohnung halt dann eine kalte Dusche:eek:!

Hier scheint die Sonne und ich sitz im Büro....

lg Ella

P.S @basti: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Renngerät!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Das Display ist deutlich besser als beim Edge. Auf dem MTB immer noch meine erste Wahl.
Ich fand das Display vom Dakota ähnlich wie das vom Edge. Am besten wäre es sich die Geräte mal am Sonnenlicht anzusehen - oder online bestellen und kurz testen (Amazon hat 30 Tage Rückgaberecht).

Falls Du das Vista HCX mal testen möchtest: ich kann es mir ausleihen und mit zum Bahnradln bringen, gerne auch das GPSMAP62s.

Als ich vor der Entscheidung stand war zufälligerweise grade ein Outdoor Testival im Olympiagelände. Dort war ein Garmin-Stand und man konnte alle Geräte mal im echten Einsatz testen. Dort habe ich mich gegen Touchscreen und für Outdoor-Gerät entschieden.

Auf dem Rennrad war es mir aber optisch viel zu klobig. Daher habe ich nun als Zweitgerät ein 705 (gebe zu - echter Luxus). Als reines Navi kann es weniger als die Outdoormodelle. Dafür ersetzt es eben den Tacho und Dur hast nur ein einziges rel. kleines Gerät am Lenker.
Klobig sind die Geräte auf jeden Fall. Schöner am Rennrad wäre schon ein Gerät aus der Edge Serie, die Zwei-Geräte Lösung war mir jedoch zu teuer. Als Tachoersatz funktionieren auch die klobigen GPS'se, wenn Du mit der Genauigkeit leben kannst. Ich bin damit zufrieden, mein Tacho ist nur noch aus historischen Gründen am Rad.

Von Touchscreens am GPS halte ich persönlich nichts, ist aber sicher Geschmackssache.
Ich auch nicht.

Grüße, David.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich werde mir die GPS-Geräte vorher zumindest mal im Geschäft ansehen oder vllt hat einer von euch sein GPS bei einer Tour mal dabei.

Derzeit tendiere ich jedoch zum Dakota, weil ich denke dass es von der Handhabung einfacher ist.
Was das Display angeht gibt es ja viele Meinungen .. und einige benutzen das Dakota/Oregon ohne Probleme.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,
dann sollten wir die Bikes mal den Lech runterprügeln :-)
Das wär doch was für März...

...
Das MTB Rennen in Raisting ist abgesagt. Hab mich nun für München CityBike Marathon angemeldet.
Vielleicht macht ja noch jemand mit, ist am 10.Apr. Will nach 4 langen Jahren endlich wieder an einem Rennen teilnehmen. Wenn ich so weiter mache wird die Form bis dahin auch glaub ordentlich sein
LGB
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,
dann sollten wir die Bikes mal den Lech runterprügeln :-)
Das wär doch was für März...

...
Das MTB Rennen in Raisting ist abgesagt. Hab mich nun für München CityBike Marathon angemeldet.
Vielleicht macht ja noch jemand mit, ist am 10.Apr. Will nach 4 langen Jahren endlich wieder an einem Rennen teilnehmen. Wenn ich so weiter mache wird die Form bis dahin auch glaub ordentlich sein
LGB

Das München City Bike hatte ich mir auch schon vorgemerkt, aber alleine hab ich keine Lust, hab den Gedanken dann wieder verworfen...

Machen wir einen Deal: Du überredest Deine Freundin, dann können wir Weiber zusammen fahren. Du kannst ja derweil schon mal vorausfahren und den Sekt kaltstellen:)

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Ella,
ich kanns ihr vorschlagen, aber ich glaube Sie will erst beim 12h Rennen in Weilheim ins Renngeschehen einsteigen :-)
Aber am Sekt solls nicht scheitern!!
Kannst dirs ja mal überlegen ist bestimmt ein Spass auf ner abgesperrten Strecke durch München zu heizen
LG B
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Können wir machen, einige Teilstücke kenne ich auch schon ... allerdings will ich mit dem MTB dieses WE nicht raus, weil der letzte Schnee schmilzen wird und das ne ganz schöne Sauerei gibt im Wald.
 
Zurück