• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Auch von mir aus können wir das ToH gerne verschieben, auch gerne aufs WE. Unter der Woche ist halt immer blöd, wenn man am nächsten Morgen früh raus muss.
Wär ja schad, wenn so viele unter der Woche keine Zeit haben!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Dann sind das für unser ToH ja mehr Absagen als Zusagen und somit wird es erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Ich hoffe aber, dass das bald dann doch was wird.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Sven,

nach dem Schrauben am 12. Februar, für das ich ja noch eine Ansage schuldig bin, und vor allem nach dem darauf folgenden Händewaschen wird's sicher auch zu einer Art ToH oder SmMuG (= Spachteln mit Messer und Gabel) kommen. Wer nicht Schrauben kann oder mag, könnte ja dann immerhin noch zum Spachteln kommen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Sven,

im Moment ist es bei mir leider auch noch unsicher, aber ich denk ich wäre gekommen.

Wenn es jetzt eh verschoben ist, hoffe ich auf einen neuen Termin.

Schöne Grüße
Karin

PS: @Geronet - das würd mich jetzt auch interessieren: Wer hat Dir dabei geholfen so auf den Ski zu stehen???:eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

PS: @Geronet - das würd mich jetzt auch interessieren: Wer hat Dir dabei geholfen so auf den Ski zu stehen???:eek:

Niemand, entweder man kanns oder man kanns nicht :aetsch:
Brauchst mir ja nurmal auf der Piste zuschauen, wenn du mich erwischt :D

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Leute,

wer von euch nutzt ein GPS-Gerät zum Radeln ? Und welches ??
Ich überlege mir eins zuzulegen und stehe da wie die Gans wenn's donnert.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Nutzung für's Rennrad / MTB
- farbiges Display
- outdoorfähig
- Karte für Deutschland mit Nebenstraßen und evtl. Waldwegen

Was muss ich für so ein Gerät ausgeben ??
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hier, ein Garmin Oregon. Hätte sogar noch eins übrig, originalverpackt ;-)
Leider hat es auch einen Nachteil mit dem Touchscreen, das Display ist etwas dunkel. Aber kannst du ja selbst mal ausprobieren, falls wir uns mal treffen.

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

wer von euch nutzt ein GPS-Gerät zum Radeln ? Und welches ??

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Nutzung für's Rennrad / MTB
- farbiges Display
- outdoorfähig
- Karte für Deutschland mit Nebenstraßen und evtl. Waldwegen

Was muss ich für so ein Gerät ausgeben ??
Hallo Murd0c,

ich hatte vor ca. einem halben Jahr die gleiche Ausgangssituation mit den gleichen Anforderungen. Geworden ist es ein Garmin GPSMAP62s, welches ca. 320 Euro kostet.

Vorteile:
  • stabiles Outdoorgerät
  • Standard AA Mignon Batterien
  • Barometrischer Höhenmesser
  • 3-Achsen Kompass
  • Routing-fähig
  • Diverse unabhängig voneinander konfigurierbare Profile (bspw. Nautischer Modus/Fitness/Auto...)
  • Kann Herzfrequenz- und Trittfrequenzsensoren von Garmin anbinden
  • Gut ablesbares Display, auch bei starker Sonneneinstrahlung
  • Tastenbedienung, die auch bei Nässe- und Schmutzeinwirkung funktioniert

Nachteile:
  • Relativ teuer
  • Kein Trainingsgerät wie die Forerunner oder Edge-Serie, d.h. keine Trainingsauswertung mit HZF und Trittfreq.
  • Relativ große Bauform

An Kartenmaterial gibt es für die Garmingeräte alles mögliche, das geht eben von Kaufkarten wie der Autokarte für z.B. Europa über topographische Karten (da sind auch relativ kleine Wanderwege drin, habe ich in den Bergen testen können) bis zu kostenlosen Kartenmaterial von OpenStreetMaps etc.

Getestet habe ich das Gerät bisher auf dem Rennrad (dort nehme ich es als Tacho-Ersatz und zum Track aufzeichnen her), auf dem Schnupperschmutzradln mit Franz, also MTB, dabei hat es massiven Schmutz- und Nässebefall unbeschadet überlebt, bei Bergwanderungen und beim Klettern (topographisches Kartenmaterial getestet und für gut befunden) beim Skifahren (Track nachfahren und Höhenprofil aufzeichnen) und sogar auf einem Schiff.

Von dem GPSMAP62 gibt es drei Varianten: GPSMAP62 (ohne Kompass), GPSMAP62s (mit Kompass) und GPSMAP62st (mit Kompass und vorinstalliertem topographischen Kartenmaterial, welches aber bei allen Varianten auch separat erworben und nachinstalliert werden kann).

Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ha! BINGO
Habe mich gerade angemeldet. :dope:
Und man kann mit PayPal zahlen, ist das nichts??
Nun heißts warten bis 01.03.2011 bis die Teilnehmerliste veröffentlicht wird. :cool:

Schöne Grüße
Stawaltman

Da muss man schon Power haben für diese Tour. Gerade mit einem älteren Rad könnte bergauf ne harte Nummer werden.

Liebe Grüße,

Matte:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo,

lese gerade auch mal wieder mit. Muss feststellen das ich überhaupt nicht auf dem laufenden bin :(.

Wenn ich richtig gelesen habe geht es auf Rennradbahn am 19./20.02.! Ich weiß nicht ob ich es schon gesagt habe, da hab ich Zeit und wenn ich darf wär ich gern dabei :).

Auch würd mich das schrauben interessieren - nur konnte ich da noch keinen klaren Termin rauslesen?

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Würd dann evtl auch was mitbringen ;).

Lg Anne
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Da muss man schon Power haben für diese Tour. Gerade mit einem älteren Rad könnte bergauf ne harte Nummer werden.

Liebe Grüße,

Matte:)

Hallo und guten Morgen @Matte65,

ja, da hast du schon Recht, aber ich hoffe auf einige Trainingskilometer bis Oktober.
Die Anmeldung war ja Pflicht für mich. Ich liebe einfach die alten Klassiker und deren Technik. Es geht ja nicht um Zeit, sondern um anzukommen. Ja die "Strade Bianche" im Chianti haben schon etwas "mörderisches" aber es gibt ja auch Rotwein und Schinkenbrötchen :cool:.

Also, let´s go am Wochenende. Bei 10 Grad PLUS muß eine kleine Runde drinn sein.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Leute,

wer von euch nutzt ein GPS-Gerät zum Radeln ? Und welches ??

Danke erstmal für eure Antworten!

Eigentlich wollte ich nicht so viel ausgeben und das Oregon hat mir schon wieder zu viele Funktionen.

Kennt einer das eTrex Vista HCx und/oder Dakota 10/20 ??

Damit bediene ich doch die wichtigsten Anforderungen und komme preislich mit ~200 Eur weg.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Kennt einer das eTrex Vista HCx und/oder Dakota 10/20 ??

Damit bediene ich doch die wichtigsten Anforderungen und komme preislich mit ~200 Eur weg.
Jo, das stimmt - das GPSMAP ist recht teuer. Das Dakota und das Vista HCx kenne ich auch. Das Display vom Dakota fand ich bei Sonneneinstrahlung nicht so toll - und so richtig günstig finde ich es auch nicht.

Das Vista HCx ist ein grundsolides, bewährtes Gerät mit den wichtigsten Funktionen. Gut finde ich, dass es einen Höhenmesser hat, GPS-Höhen sind nämlich ziemlich ungenau. Die Bedienung ist bei dem Gerät halt etwas eigen - da wäre das Dakota besser.

Ich würde bei den beiden Geräten auf das Vista HCx setzen - auch weil ein Bekannter von mir damit sehr zufrieden ist. Es wäre auch bei Amazon mit 165 Euro grade relativ preiswert.

Grüße,
David.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Das Display vom Dakota fand ich bei Sonneneinstrahlung nicht so toll - und so richtig günstig finde ich es auch nicht.

Hey David,
danke für die Info.

Nicht so toll heißt, dass es gewöhnungsbedürftig ist oder überhaupt nicht zu gebrauchen ?
Mein Favourit ist derzeit das Dakota 20, weil ich denke, dass es von der Bedinung sehr einfach ist, die wichtigsten Funktionen beherrscht und zudem noch handlich.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

ich überlege da gar nicht ... 2 Tage fahren, ohne Frage
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich werde auch auf alle Fälle fahren, ich hab schon langsam Lagerkoller...
Kann kein Spinningrad mehr sehen!
Vorausgesetzt, das Wetter wird wirklich so schön, wie sie sagen.

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Zusammen,
ja wie es ausschaut kommen wir dem Frühling immer Näher.
Ich werde wahrscheinlich am Sonntag mal mit den Jungs von Perchting jetzt Feldafing unterwegs sein und mal schauen, wie das bei denen so abgeht.

Habe mir übrigens ein MTB gekauft Cube Reaction SE. Ich glaube das sollte den ein oder anderen Marathon aushalten.

Ach ja Frühlingziel
!weiträumige MÜNCHEN--UMRUNDUNG!

Alles liebe Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ohje - ich sehe schlimme Winterpokalzeiten auf mich zukommen. Ich glaube, da muss ich einfach mitfahren, an was hattest du denn gedacht?

Mach dich frisch :D

Wenn's keine Ansage gibt, werde ich mich bei mir im Nordwesten vergnügen, sprich Dachauer Hinterland.
 
Zurück