• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... und wenn's am Sonntag entgegen aller Glaskugelprognosen doch nicht regnet, wer würde denn dann außer mir noch radln - nicht quer, sondern beispielsweise zielgerichtet geradeaus auf den Hohen Peißenberg - wollen?

Guten Morgen
Franz

Wollen schon,
aber muß es denn gleich der "hohe" Peissenberg sein. Gibts denn da keinen kleinen Bruder?
Nein, ehrlich, das ist mir ne Nummer zu groß.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... und wenn's am Sonntag entgegen aller Glaskugelprognosen doch nicht regnet, wer würde denn dann außer mir noch radln - nicht quer, sondern beispielsweise zielgerichtet geradeaus auf den Hohen Peißenberg - wollen?

Guten Morgen
Franz

Wenn's tatsächlich trocken ist und Du nicht zu früh losfahren willst (11 Uhr?), dann melde ich mal vorsichtiges Interesse an.

Viele Grüße,
Horst

P.S.: @bambam: auch von mir nochmal herzlich Dank für's ToH-Organisieren!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,

Fahrkarte zum Nachtexpress gelöst, ging ganz einfach - Danke Sven fürs "Zugführen".

viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Yagonna fragen. Ich löse in diesem Jahr kein Ticket, wünsche aber allseits viel Spaß.

Gute Nacht
Franz

Waaaaaas Franz??!!!??:eek:
Du warst doch für mich der Hauptverantwortliche, das ich seit 2 Jahren 12kg an Gewicht verloren habe. Sven, wenn er nicht S-Bahn fährt, ist eh nicht einholbar.
Franz soll ich jetzt wieder zunehmen?
Viele Grüsse
:)Christian:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich gebe zu, dass es nichts mit einer Sonntagstour zu tun hat, aber ich wollte euch noch sagen, dass ich endlich mit dem Umbau des alten Stahlradls begonnen habe. Ein Vorbau mit einem recht schönen Lenker hat sich noch im Keller gefunden. :D In einem ordentlichen Haushalt geht halt nichts verloren. Und nachdem ich alles mal so schnell zusammengesteckt hatte, sah es schon ganz gut aus. Dann fehlen jetzt also nur noch ein paar Kleinteile wir z.B. weisses Lenkerband, weisse Brems- und Schaltzughüllen, Kette, etc.

Ciao,

PS: Will evtl. jemand einen weiss-blauen Fizik Arione kaufen? Ich denke nämlich, dass ein weisser viel besser aussehen würde.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wollen schon,
aber muß es denn gleich der "hohe" Peissenberg sein. Gibts denn da keinen kleinen Bruder?
Nein, ehrlich, das ist mir ne Nummer zu groß.

Schöne Grüße
Stawaltman

Da gibt's leider keinen kleinen Bruder, aber schlimm ist der nicht, ist quasi mein Hausberg. Da sind sie bis jetzt alle hochgekommen, die mit dem Franz unterwegs waren und vorher haben sie es selbst nicht geglaubt. Wenn ich nächstes Jahr wieder dabei bin, dann fahren wir den!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Franz,
würde schon mitfahren, aber lieber mit dem MTB, weil dann würde vllt auch meine Freundin mitfahren
LG B

Ui ja, ich auch mit dem MTB :D
Renner wird jetzt dann in den Winterschlaf geschickt.. vorher noch schön zerlegt. Hat mir heut schon wieder gereicht, 62 km in "nur" zwei Stunden :-(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... und wenn's am Sonntag entgegen aller Glaskugelprognosen doch nicht regnet, wer würde denn dann außer mir noch radln - nicht quer, sondern beispielsweise zielgerichtet geradeaus auf den Hohen Peißenberg - wollen?

Servus,

ich wär auch dabei ...

Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

So, jetzt spiel ich auch mal den Sven. :D

Darum geht's:
... und wenn's am Sonntag entgegen aller Glaskugelprognosen doch nicht regnet, wer würde denn dann außer mir noch radln - nicht quer, sondern beispielsweise zielgerichtet geradeaus auf den Hohen Peißenberg - wollen?

Und dazu schreib ich nun was:
Wollen schon,
aber muß es denn gleich der "hohe" Peissenberg sein. Gibts denn da keinen kleinen Bruder?
Nein, ehrlich, das ist mir ne Nummer zu groß.

Da gibt's leider keinen kleinen Bruder, aber schlimm ist der nicht, ist quasi mein Hausberg. Da sind sie bis jetzt alle hochgekommen, die mit dem Franz unterwegs waren und vorher haben sie es selbst nicht geglaubt. Wenn ich nächstes Jahr wieder dabei bin, dann fahren wir den!

Danke, Thomas. Das sind nette Worte. :love:

Hallo Walter, klar, jetzt, wo's so kalt geworden ist, würd' ich vermutlich auch keine Ersteradelung des Hohen Bergs machen, aber beim nächsten mal gibt's keine Ausrede mehr, denn dann ist Frühling. Auch Einradln im Frühling ist übrigens keine Ausrede, denn du kannst ja beim Winterpokal mitmachen. Der eine oder andere Mitstreiter für ein zweites Team wird sich sicher finden. Also... dann bis zum Frühjar.

Wenn's tatsächlich trocken ist und Du nicht zu früh losfahren willst (11 Uhr?), dann melde ich mal vorsichtiges Interesse an...
Wunderbar, du bist registriert. Und zu früh los will ich sicher nicht!

...für eine so lange Tour ist mir im Moment zu kalt :frosty::frosty:. Und dann auch noch den Berg hoch...

Schade, aber du bist dann auch im Frühjahr dran. Keine Ausreden (siehe Stawaltman) :aetsch:

...würde schon mitfahren, aber lieber mit dem MTB, weil dann würde vllt auch meine Freundin mitfahren...

Wenn's trocken ist, will ich mit dem Rennrad fahren, aber wir können ja die gleiche Strecke fahren und euch einen Vorsprung lassen. Auf der Rückfahrt radln wir dann auch eine Weile zusammen. Wäre das ein Kompromiß?

Bei schlechtem Wetter würde ich gar nicht so weit radln wollen. Zwei, drei Stunden Queradelei durch das wilde Herrschingstan würd mir reichen.

Ui ja, ich auch mit dem MTB :D
Renner wird jetzt dann in den Winterschlaf geschickt.. vorher noch schön zerlegt. Hat mir heut schon wieder gereicht, 62 km in "nur" zwei Stunden :-(

Pack die Bambam81 ein, hockt euch auf eure MTBs und radlt zusammen mit Herrn und Frau bafa81. Wär' doch gelacht, wenn wir da nicht bis zum Berg ein richtiges Grupetto beeinander hätten.

...ich wär auch dabei ...

Wunderbar, Manni. Du bist wie der Horst hiermit registriert. :wink2:

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Waaaaaas Franz??!!!??:eek:
Du warst doch für mich der Hauptverantwortliche, das ich seit 2 Jahren 12kg an Gewicht verloren habe. Sven, wenn er nicht S-Bahn fährt, ist eh nicht einholbar.
Franz soll ich jetzt wieder zunehmen?
Viele Grüsse
:)Christian:)

Ja, wieso willst denn wieder zunehmen? Oder anders gesagt: Muß ich mir wegen der 12 Kilo Vorwürfe machen? ;)

Ne, ne, mach nur mal weiter mit dem Punktln, aber ich will nach vier langen Wintern mit täglichem Kampf um Punkte einfach mal meine Ruhe haben. Ein bisserl rollen werd ich aber trotzdem, denn einmal im Jahr schau ich mir die beiden UFO-Staffeln gerne an, und wie anders soll man aber diese ganzen Folgen ertragen, wenn nicht auf der Rolle. Ha, das wird lustig :lutsch:.

Ansonten werd ich ganz normal mit dem Hund über Stock, Stein, durch den Schnee und notfalls auch ein paar Meter auf Eis radln und immer, wenn Zeit und Lust da sind, durch das Wilde Herrschingstan, mal auf den Hohen Peißenberg, auf der Puchheimer Runde, vieleicht mal wieder an den Isarauen und sogar eine kleine Tour zum Jexhof radln. Das mit dem Jexhof könnte übrigens eine nette, kleine und vor allem recht harmlose Gemeinsame Sonntagstour auf Querrädern und MTBs für alle(!) werden. Zumindest schwebt mir das zur Zeit so vor.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Thomas,

Da gibt's leider keinen kleinen Bruder, aber schlimm ist der nicht, ist quasi mein Hausberg. Da sind sie bis jetzt alle hochgekommen, die mit dem Franz unterwegs waren und vorher haben sie es selbst nicht geglaubt. Wenn ich nächstes Jahr wieder dabei bin, dann fahren wir den!

schön, mal wieder von Dir zu hören! Ich hoffe, spätestens nächstes Jahr gibt's dann auch ein Wiedersehen!

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz,

Das mit dem Jexhof könnte übrigens eine nette, kleine und vor allem recht harmlose Gemeinsame Sonntagstour auf Querrädern und MTBs für alle(!) werden. Zumindest schwebt mir das zur Zeit so vor.

wo bitte ist denn der Jexhof? Das klingt ja spannend. Wenn MTBs erlaubt sind, dann melde ich mich mal prophylaktisch an. Sehr gerne!

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,
jucheeeee bei uns ist alles mit Schnee bedeckt. Selbst die Strasse ist weiss.
Tanti saluti dalla neve
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Zusammen,
Wenn so viele Rennrad fahren am So. würde ich doch mitkommen.
@geronet: Wir könnten dann gerne nächste Woche mal ne MTB Tour machen.
Touridee habe ich auch schon: Hochstadt, Maisinger Schlucht, Ilkahöhe, Golfplatz, Andechs.
Ach und übrigens Langlauf wär ich auch gerne dabei...
Viele Grüsse Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Roland,

der Jexhof ist ein Bauernhofmuseum bei Schöngeising und damit nicht besonders weit von Herrsching bzw. vom Wörthsee entfernt. Man kann auf gemütlichen Wegen hinradln, einen Kaffee und einen Kuchen oder zwei bekommen, sich ein wenig umschauen und wieder zurückradln. das hab ich in den letzten beiden Wintern je ein Mal gemacht und fand's recht schön, obwohl die Strecke alles andere als Herausforderungen beinhaltet.

Ich merk dann mal auf und dich merk ich schon mal vor. ;)

Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Also, wenn ich so lese, dass es in Unterammergau schon Schnee gibt, bringt mich das auf den Gedanken, euch mal alle an den Winterpokal zu erinnern. Wie im letzten Winter werden wir wieder in unserem Nachtexpress unterwegs sein. Diesmal aber in der Update-Version 2.0. Zur Zeit sind wir nur zu viert und suchen noch eine(n) Mitradler(in). Wer zuerst kommt punktet zuerst.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Also Dann,

packe ich die Gelegenheit mal beim Schopf:

ANSAGE
hat jemand Lust ein Team für den Winterpokal zusammenzustellen. Mir schwebt vor
"Rookies on thin tyres" oder "Die, die 2011 den Peissenberg bezwingen" oder...

Wenn jemand Lust hat, dann machen wir ein Konkurrenz-Team auf.
Ich hab ehrlich gesagt, nicht den vollständigen Durchblick, aber wenn ich der Beschreibung glauben darf: Team melden, Teilnehmer mitteilen, ab November strampeln und Einheiten eintragen, nächstes Frühjahr gestärkt in die Saison starten. (Hab ich was vergessen?)

Also auf.

schöne Grüße Stawaltman
 
Zurück