• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Tja, Basti, was soll man dazu sagen?

Meinen allerherzlichsten :love: Glückwunsch zum Knacken des Zweihunderters! Bei so einem Wetter und dann noch alleine, das ist schon ziemlich was, was dir nicht jeder einfach so nachmachen kann. Mein ganze Anerkennung dafür.

Viel Spaß jetzt, gute Entspannung und vielleicht ja wieder bis bald... auf den hiesigen Straßen oder auf deinen und meinen Geländewegen, die wir demnächst abgleichen müssen.

Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Franz,
vielen Dank, von der Temperatur her war es echt an der Grenze...
Aber ich dachte ich muss die gute Form nochmal ausspielen.
Hätte echt richtig Lust nächstes Wochenende auf den Peissenberg zu radeln.
Die "Waffen" könnten wir ja je nach Wetter wählen.
Liebe Grüsse aus am Ländle
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...Hätte echt richtig Lust nächstes Wochenende auf den Peissenberg zu radeln.
Die "Waffen" könnten wir ja je nach Wetter wählen...

Behalten wir das mal im Auge, denn ich hätt auch richtig Lust darauf. Wenn alle Stricke reißen, dann bitte ich den wörth um eine Beschreibung, wie wir damals quer raufgeradelt sind.

Viele
Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Schönen Nachmittag, werte Sonntadsradlerinnen und -radler,

ich bin gerade am Aufräumen, quasi Radlteile und so Zeug samt Terrasse einwintern, und komme nicht umhin zu staunen, was ich so alles hab und wozu ich das alles eigentlich hab. Na ja, in Wirklichkeit ist es müsig über das Wozu nachzudenken. Besser ist es, euch zu fragen, ob jemand irgendwas braucht.

Ja, das ist unkonkret, aber ich hab so viel Zeug für Rennräder, Einkaufsräder, MTBs etc., daß ich gar nicht mit dem Auflisten anfangen mag. Vieles ist Bastlerkram, aber es gibt auch richtig gute Sachen wie beispielsweise handeingespeichte MTB-Laufradsätze (für Felgenbremsen) oder einen wunderschönen, sicher 20 Jahre alten und leider etwas großen Spezialized MTB-Stahlrahmen namens Hardrock. Lange Rede, kurzer Sinn: Braucht jemand was? Mag jemand was? Weil ich vieles hab, am besten einfach fragen (PN),

@YaGonna: Wann könntest du die Reifen anschauen? Vielleicht kann ich mich doch davon trennen?

Viele Grüße
Franz

P.S. Brauchen täte ich einen Jugendrahmen, aus dem ich einerseits ein flottes, eventuell sogar geländegängiges Radl zusammenschrauben könnt, doch dieses Radl soll andererseits für Alltagszwecke wie Schule, Einkaufen, Radln zu und mit Freunden bzw. zum Fußballtraining so gut geeignet ist, daß es im Normalfall nicht geklaut wird. Der junge und künftige Fußballstar ist derzeit 13 Jahre alt und vermutlich in nicht allzuweiter Zukunft um 160 cm groß. (Kommendes Frühjahr brauch ich dann auch noch einen Rennradrahmen für den jungen Herrn, während ich für das alte Eddy-Merckx-Stahlradl seines Vaters eher auf Suche nach einer schönen Dreifchkurbel aus Alu bin - am liebsten Campa.)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

dann mußt du in deiner Glaskugel mal die Programmversion "Goldener Herbst" installieren...:wink2:

Ne, muß ich nicht :aetsch:, denn sobald ich mich besser an die Kälte gewöhnt hab, ist sie mir wurscht.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wollen wir dieses Jahr eigentlich wieder ein Winterpokal-Team machen ?
Anmeldung ist schon freigeschalten und ich wäre interessiert ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Bin wieder bei den Alpinisten dabei :) ähhmm letztes Jahr ähmm, waren wir da nicht vor dem Nachtexpress? :) Wie schauts bei euch aus? Sven wird doch heuer mal öfters S-Bahn fahren oder!?
Viele WP Grüsse aus dem Ammertal (sehe vom Bürofenster aus Schnee, aber nur ganz oben auf den Bergen)
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wollen wir dieses Jahr eigentlich wieder ein Winterpokal-Team machen ?
Anmeldung ist schon freigeschalten und ich wäre interessiert ...

Bin wieder bei den Alpinisten dabei :) ähhmm letztes Jahr ähmm, waren wir da nicht vor dem Nachtexpress? :) Wie schauts bei euch aus? Sven wird doch heuer mal öfters S-Bahn fahren oder!?
Viele WP Grüsse aus dem Ammertal (sehe vom Bürofenster aus Schnee, aber nur ganz oben auf den Bergen)
Christian

So wie es aussieht, gibt's ja schon reges Interesse am Winter, bzw. wohl eher am Winterpokal. Ich habe in den letzten Tagen auch wieder überlegt, ein paar Pünktchen zu sammeln. Nachdem das letztes Jahr ja ganz gut geklappt hat mit unserem Nachtexpress, würde ich dieses Jahr dann das Update (Nachtexpress 2.0) ins Leben rufen wollen. Oder bekommen wir ausreichend viele Querradler zusammen um einen Querexpress zu gründen?

Also wie sieht's aus, wer ist dabei?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Oder bekommen wir ausreichend viele Querradler zusammen um einen Querexpress zu gründen?

Also wie sieht's aus, wer ist dabei?

Ich hab keinen Crosser und werde wieder viel Laufen (Quer durch den Olympiapark) und Schwimmen (Quer durch's Becken) ... zählt das trotzdem ?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Also dazu muss ich jetzt was sagen.

Bedenke unser "Alter" ;). Der Rücken, die Knie, die Hände ...

Ich muss zugeben, dass ich bei deinem Alter echt überfragt bin, kann aber nur sagen:

Man ist nur so alt, wie man sich fühlt.

Leider fühle ich mich im Winter, nach einer kalten Tour, manchmal schon sehr alt, also denke ich mal drüber nach. :D

Die S-Bahn degegen ist warm,

Genau. Da steht man dann in der dicken Winterjacke am Bahnsteig und wartet auf die S-Bahn. Sobald sich die Türen öffnen wird man von der Massenströmung mitgerissen und kann dann, bedingt durch die Enge, die Jacke nicht mal mehr öffnen. Das ist dann wirklich WARM.

man trifft nette Leute,

Wenn ich es schaffen sollte, einen Sitzplatz zu ergattern (was in der Haupverkehrszeit schwierig ist) dann habe ich ja direkten Kontakt zu diesen netten Leuten. Leider ist das Format der Süddeutschen so unhandlich, dass die dann ständig vor meine Nase damit herumfuchteln. Zum Ausgleich dafür, bekommt man von rechts oder links immer mal wieder den ein oder anderen Rücksack auf den Arm oder in's Gesicht geschlagen. Klingt doch recht behaglich. :(


Ist das mein Radl nicht? Bin mir da nicht so sicher.

Ach und nochwas, bedenke letztes Jahr die vielen Erkältungen:eek:

Gut das du es noch erwähnst. Das ist ja noch ein netter Nebeneffekt, den man in der S-Bahn hat. Wenn man nicht erkältet ist, findet sich dort mindestens eine(r), die/der einen anhustet oder anniest (schreibt man das so) und schon hat man auch Spass mit einer solchen Erkältung. Tsss.

Also wenn ich so darüber nachdenke, ist die Alternative mit dem Radl deutlich besser. Aber wir werden sehen, wie sich der Winter entwicketl.

Ciao
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Sven,

Winterpokalinteresse hatte ich ja auch schon bekundet, machst Du wieder den Zugführer? Falls ja hätte ich gerne eine Fahrkarte für den Nachtexpress 2.0, falls nein könnte ich das auch übernehmen...

viele grüße
sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Sven,

Winterpokalinteresse hatte ich ja auch schon bekundet, machst Du wieder den Zugführer? Falls ja hätte ich gerne eine Fahrkarte für den Nachtexpress 2.0, falls nein könnte ich das auch übernehmen...

viele grüße
sebastian


1.Ich habe mich umbenennen lassen. Vorher MartinW. Nun ETA. Jetzt alles viel besser.
2.Wie geht das mit dem Nachtexpress?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

2.Wie geht das mit dem Nachtexpress?

Das ist eigentlich ganz einfach. Es gibt lediglich drei Dinge, die du machen musst. Die wären:

  1. Mitglied des Winterpokal-Teams Nachtexpress werden
  2. den gesamten Winter über radeln, radeln und noch mehr radeln. Andere Sportarten, wie Langlauf, Joggen, Schwimmen, etc. wäre auch OK
  3. die Zeit, die du im Winter mit Sport verbringst im Winterpokal eintragen
Das wäre schon alles.

Ciao, Sven
 
Zurück