• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz, Du hast ja RECHT. Leider ist mein Rennradl schon mehr als 9 Wochen im Keller am Verstauben:eek:. Bin gerade öfters mit MTB unterwegs, aber auch nicht so viel wie gewollt. Die Arbeit und Familie lässt momentan nicht mehr zu. Leider ist der Sonntag auch immer verplant. grrrr Aber auf den Winter freu ich mich total (Tourenski, Langlaufen, Rolle hihi), der WP jucheee.
Viele sonnige ammertaler Grüsse
Christian:)

Hi Christian,

schön, dass man von Dir auch mal wieder was hört!

Apropos Winter: vielleicht organisiert Sven ja auch mal wieder ein Bahnfahren. Das war echt lustig. Vielleicht dann auch mal bei Plus-Temperaturen...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine tolle Tour mit echten optischen Leckerbissen war. Über die Statistischen Daten wie km, Hm, etc. kann ich nichts sagen, da ich ohne Computer unterwegs war. Diese kann vielleicht jemand anderes beisteuern.

Ciao,
Sven

Servus,

zu den Daten:
Fahrzeit ca. 6 Stunden, Strecke: 150 Km, Hm 1050

Alles in allem: Eine super Tour mit hohem und angenehmem Erinnerungswert. :)

Am kommenden Sonntag: Münchner Marathon, nix mit RR

LG

Bernd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz,

ich hoffe, Dein Tag war heute nicht mehr ganz so schwarz! Du liest Dich zumindest schon wieder besser...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

sagen wir, er war grau mit einem kleinen Farbflecken. Aber ist ja nicht so wichtig, denn das Wesentliche ist ja, daß es nicht so bleibt, und dafür sorgt ja schon das Leben, denn das einzig Konstante und Verläßliche im Leben ist ja der beständige Wechsel und die beständige Veränderung.

Hui, jetzt wird's aber philosophisch. Bevor's zu schlimm wird, hör ich lieber auf und überleg mir lieber, welches Radl ich am Sonntag "anziehe".

Gute Nacht
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Bin da schon oft mit dem MTB raufgeschnauft, ist mein Revier:D

Ich komm schon mal mit, keine Sorge! Muss mich erstmal an des Rennradl gewöhnen, hab gestern die Jungfernfahrt gemacht! (Schön flach erstmal, sicherheitshalber).

Hab jetzt dann ne Woche Urlaub, da werd ich mich mal in die Stauden trauen, aber vorerst noch nur mit meiner besseren Hälfte. Vielleicht überholt ihr mich ja am Sonntag:eyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Horst,

eigentlich wollt' ich mir das Schlechtwetterradl "anziehen" und zumindest bisher hatte ich nicht den Eindruck, daß die Stauden etwas anderes von mir fordern. Was also ist der "Prügelberg"?

Edit: Ah, das ist der Prügelberg:
(Fährt man die Tour bei Konradshofen direkt in Richtung Schwabegg anstatt über Erkhausen hat man in Schwabegg den sogenannten „Prügelberg“ mit 18 % Steigung zu meistern).

Na ja, dafür sollte meine Bergkassette ausreichend sein - hoffentlich. Das Bergradl bleibt jedenfalls daheim.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo sportella,

herzlich willkommen hier im Sonntagsradler-Thread. Auch ich find's schade, daß du nicht gleich einsteigst und die Staudentour mitradlst, zumal du nicht gerade untrainiert wirkst und dich offensichtlich in der Gegend auskennst. Verstehen kann ich's aber natürlich, daß du dich, gerade frisch beim Rennradln angekommen, nicht schon gleich beim Warmradln einer Horde anschließen magst. Ich hoffe aber, die Zeit des Warmradlns geht flott vorüber und du findest den Spaß am Rennradln, den du dir erwartest und den wir alle hier gefunden haben.

Viele Grüße, viel Spaß beim Warmradln und bis bald
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo sportella,

herzlich willkommen hier im Sonntagsradler-Thread. Auch ich find's schade, daß du nicht gleich einsteigst und die Staudentour mitradlst, zumal du nicht gerade untrainiert wirkst und dich offensichtlich in der Gegend auskennst. Verstehen kann ich's aber natürlich, daß du dich, gerade frisch beim Rennradln angekommen, nicht schon gleich beim Warmradln einer Horde anschließen magst. Ich hoffe aber, die Zeit des Warmradlns geht flott vorüber und du findest den Spaß am Rennradln, den du dir erwartest und den wir alle hier gefunden haben.

Viele Grüße, viel Spaß beim Warmradln und bis bald
Franz

Danke für die nette Begrüßung!:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ha... und "meine" Nachricht des Tages:



@Panchon: gratuliere zu der "guten Pflege".

Und jetzt meine:
Hat jemand Tipps für den Kauf eines Klassikers (70er- 80er Jahre) welche Schaltungen wurden denn da verbaut?
Simplex 10 Gang??
Shimano 600??
Campa (eine ganze Reihe)

Möchte ein zum grössten Teil originales erstehen und (köperl. Fitness vorausgesetzt) L'eroica 2011 bestreiten. (ehrlich:aufreg:)

Vielen Dank vorab
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@Stawaltman: Tipps leider keine.

@Bambam81:Auch keine Zusage zu Radausfahrten oder ToHs (wenn ein Termin klappt, zu dem ich spontna kommen kann, richte ich's mir ein.

@alle: hat jemand einen alten Koga-Stahlrahmen (ca 54er Rahmen), der zu vergeben ist? Ein Bekannter von mir möchte sich damit ein Fixie aufbauen. Eigentlich ist alles andere wurscht, nur Koga sollt es sein.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3



ToH am 15.10.2010​

Interesse haben bekundet bis jetzt:

antjeantje
ava_muc
bambam81
Fitus
geronet
Panchon
Frau Tourmalet61
Tourmalet61
yagonna

namib_digger (als möglicher Überraschungsgast)



... so die Liste ist aber hiermit nicht geschlossen! Also ran mit den Meldungen. Den Platz werd ich am Mittwoch dann reservieren lassen für 19:30 im Lochhamer´s


Bezüglich dieser Frage kann ich positive Meldung machen!!!!



LG und schon mal schönes Wochenende vorab an alle
Conny
 
Zurück