AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3
Guten Morgen Roland und Münchner Radler,
im Augsburger Thread ist auch schon der Winterschlaf eingezogen
, nichts mehr los bei uns. Hab bei euch auch schon länger nicht mehr mitgelesen und was lese ich da - Roland du hattest einen Unfall und warst sogar im Krankenhaus - hoffe es ist alles wieder heil!
Denn so nen Radunfall ist nicht spaßig. Mein Bruder hatte erst einen Motoradunfall und war im Ingolstädter Klinikum gelegen - bei meinem Bruder war's schon schlimm - doch sein Zimmerkollege ist mit 70 mit dem Rennrad den Berg runter und da ist der Schlauch von der Felge - mein Bruder hat gesagt der hat schlimmer ausgeschaut wie er. Naja wir Radler haben auch so gut wie keine Schutzkleidung an.
Ich hab bei meinem Fahrradhändler nachgefragt und der hat gesagt, das Rad soll auf jeden Fall nach Risse, Dellen untersucht werden. Nach einem Sturz soll möglichst der Lenker und Gabel
ausgetauscht werden. Ansonsten kann man nur durch äußerliches Überprüfen nicht ausschliessen das der Rahmen nicht doch einen Defekt hat. Es gibt in Deutschland zwei Firmen die scannen, röntgen die Räder aber das muss sehr teuer sein und wurde teilweise bei Räder über 6000 EUR nicht gemacht. Das bedeutet bei Zweifel ein neues Rad kaufen.
Ich kann dir nach den Infos nur raten: das Rad erstmal selbst äußerlich zu sichten, dann nochmal vom Händler sichten lassen, wenn dann noch Unsicherheiten da sind - Gabel und Lenker austauschen und falls dann noch Misstrauen da ist - neues Rad kaufen
.
Nicht gerade tolle Aussichten - ehrlich gesagt als ich meinen Sturz hatte hab ich mir da nicht wirklich Gedanken um mein Rad gemacht. Ich hab geschaut ob noch alles gerade ist und das war's
- vielleich sollte ich auch noch mal genauer nachschauen.
Falls ihr morgen in die Eng fahrt, wünsch ich euch eine schöne Tour und super Wetter. Ich würde mitfahren, doch ich fühl mich nicht ganz fit hab seit heute Nacht Halsschmerzen und die Nase ist zu
.
Bis bald
Anne
Liebe Technik-Experten,
kann sein, dass das nicht so ganz hier hin gehört, aber weiß jemand zufällig, wo man ein Carbon-Rad auf Schäden prüfen lassen kann. Bin nach meinem Sturz etwas unsicher, ob das Rad was abgkriegt hat.
Viele Grüße
Roland
Guten Morgen Roland und Münchner Radler,
im Augsburger Thread ist auch schon der Winterschlaf eingezogen

Denn so nen Radunfall ist nicht spaßig. Mein Bruder hatte erst einen Motoradunfall und war im Ingolstädter Klinikum gelegen - bei meinem Bruder war's schon schlimm - doch sein Zimmerkollege ist mit 70 mit dem Rennrad den Berg runter und da ist der Schlauch von der Felge - mein Bruder hat gesagt der hat schlimmer ausgeschaut wie er. Naja wir Radler haben auch so gut wie keine Schutzkleidung an.
Ich hab bei meinem Fahrradhändler nachgefragt und der hat gesagt, das Rad soll auf jeden Fall nach Risse, Dellen untersucht werden. Nach einem Sturz soll möglichst der Lenker und Gabel
ausgetauscht werden. Ansonsten kann man nur durch äußerliches Überprüfen nicht ausschliessen das der Rahmen nicht doch einen Defekt hat. Es gibt in Deutschland zwei Firmen die scannen, röntgen die Räder aber das muss sehr teuer sein und wurde teilweise bei Räder über 6000 EUR nicht gemacht. Das bedeutet bei Zweifel ein neues Rad kaufen.
Ich kann dir nach den Infos nur raten: das Rad erstmal selbst äußerlich zu sichten, dann nochmal vom Händler sichten lassen, wenn dann noch Unsicherheiten da sind - Gabel und Lenker austauschen und falls dann noch Misstrauen da ist - neues Rad kaufen

Nicht gerade tolle Aussichten - ehrlich gesagt als ich meinen Sturz hatte hab ich mir da nicht wirklich Gedanken um mein Rad gemacht. Ich hab geschaut ob noch alles gerade ist und das war's

Falls ihr morgen in die Eng fahrt, wünsch ich euch eine schöne Tour und super Wetter. Ich würde mitfahren, doch ich fühl mich nicht ganz fit hab seit heute Nacht Halsschmerzen und die Nase ist zu

Bis bald
Anne