• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Technik-Experten,

kann sein, dass das nicht so ganz hier hin gehört, aber weiß jemand zufällig, wo man ein Carbon-Rad auf Schäden prüfen lassen kann. Bin nach meinem Sturz etwas unsicher, ob das Rad was abgkriegt hat.

Viele Grüße
Roland

Guten Morgen Roland und Münchner Radler,

im Augsburger Thread ist auch schon der Winterschlaf eingezogen ;), nichts mehr los bei uns. Hab bei euch auch schon länger nicht mehr mitgelesen und was lese ich da - Roland du hattest einen Unfall und warst sogar im Krankenhaus - hoffe es ist alles wieder heil!

Denn so nen Radunfall ist nicht spaßig. Mein Bruder hatte erst einen Motoradunfall und war im Ingolstädter Klinikum gelegen - bei meinem Bruder war's schon schlimm - doch sein Zimmerkollege ist mit 70 mit dem Rennrad den Berg runter und da ist der Schlauch von der Felge - mein Bruder hat gesagt der hat schlimmer ausgeschaut wie er. Naja wir Radler haben auch so gut wie keine Schutzkleidung an.

Ich hab bei meinem Fahrradhändler nachgefragt und der hat gesagt, das Rad soll auf jeden Fall nach Risse, Dellen untersucht werden. Nach einem Sturz soll möglichst der Lenker und Gabel
ausgetauscht werden. Ansonsten kann man nur durch äußerliches Überprüfen nicht ausschliessen das der Rahmen nicht doch einen Defekt hat. Es gibt in Deutschland zwei Firmen die scannen, röntgen die Räder aber das muss sehr teuer sein und wurde teilweise bei Räder über 6000 EUR nicht gemacht. Das bedeutet bei Zweifel ein neues Rad kaufen.

Ich kann dir nach den Infos nur raten: das Rad erstmal selbst äußerlich zu sichten, dann nochmal vom Händler sichten lassen, wenn dann noch Unsicherheiten da sind - Gabel und Lenker austauschen und falls dann noch Misstrauen da ist - neues Rad kaufen :(.

Nicht gerade tolle Aussichten - ehrlich gesagt als ich meinen Sturz hatte hab ich mir da nicht wirklich Gedanken um mein Rad gemacht. Ich hab geschaut ob noch alles gerade ist und das war's :( - vielleich sollte ich auch noch mal genauer nachschauen.

Falls ihr morgen in die Eng fahrt, wünsch ich euch eine schöne Tour und super Wetter. Ich würde mitfahren, doch ich fühl mich nicht ganz fit hab seit heute Nacht Halsschmerzen und die Nase ist zu :(.

Bis bald

Anne
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@Yagonna: Sven, falls du heute nachmittag kurz Zeit wegen der Nabe hättest... ich hätte auch Zeit. Notfalls könnten wir uns auch in der Mitte z.B. in Weßling auf einen Lagertausch und einen Kaffee treffen, denn der Umbau ist total einfach und Schmieren sowie Zusammenbauen könntest du die Nabe dann auch zu Hause.

Dann hätten wir das Thema endlich hinter uns.

Servus
Franz

P.S. Das Zeugs, was übrig bleibt, würde mich übrigens interessieren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Super, dass die Tour jetzt doch stattfindet. Hatte mich schon so darauf gefreut. Nachdem jetzt anscheinend keiner die kürzere Strecke fahren wird, vertraue ich einfach mal auf meine Kondition und werde auch die 150 km in Angriff nehmen. Ich komme dann morgen zum Bahnhof zum vereinbarten Zeit- und Treffpunkt.

Corinna


+++IN-DIE-ENG-UND-DURCH-DIE-JACHENAU+++

Hallo, von euch

  • Corinna74 - ab wo, werden wir sehen
  • antjeantje - wird einen passenden Startpunkt finden
  • Thelonlious - unter Vorbehalt
  • Gedo
  • Eigerbiker
  • B52
weiss ich im Moment noch nicht wie und wo ihr dazustossen (oder überhaupt mitfahren) wollt. Gebt mir doch bitte einen kleinen Tipp, sonst gibt's PN-SPAM :D.

+++IN-DIE-ENG-UND-DURCH-DIE-JACHENAU+++
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich irgendwo schon einen Track zu der Tour von morgen?

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sylvia,

man braucht nicht wirklich einen Track für diese Tour. Ab dem Bahnhof von Bad Tölz geht's in südlicher Richtung über Lenggries und die Bretonenbrücke zum Sylvensteinspeichersee und von dort weiter über (Neu-)Fall nach Vorderrieß. Dieses Teilstück ist an sich relativ flach, allerdings kann man es direkt ab Bad Tölz beidseitig der Isar durch ein paar Höhen anreichern.

Von Vorderrieß geht's ca. 25 Kilometer lang in südlicher Richtung und ab nun leicht bergauf weiter nach Hinterrieß und durch den Großen Ahornboden - um den Anblick der vermutlich in allen Herbstfarben schillernden Ahornbäume beneide ich euch jetzt schon - bis zur Eng, wo's, wenn man sich umschaut, in alle Richtungen gigantisch schön aussieht. Sobald ihr euch sattgesehen habt, geht's auf gleichem Weg ebenfalls wieder 25 Kilometer lang leicht bergab nach Vorderrieß, wo ihr über die kleine Brücke radelt, um der Mautstraße bis nach Wallgau zu folgen (knappe 15 Kilometer, denK' ich). Ab Wallgau geht's dann nach Norden zum Walchensee, wo ihr nach rechts in die am See entlangführende Mautstraße Richtung Jachenau einbiegt. Diese Straße fahrt ich bis Jachenau und stellt euch spätestend ab da auf ein genial schönes Windschattenfahren bis fast wieder zur Bretonenbrücke ein, von wo es dann - vermutlich auf der anderen Isarseite als bei der Hinfahrt -nicht mehr weit zurück nach Bad Tölz ist.

Ich weiß ja nicht genau, wie ihr morgen fahrt, aber hier ist ein möglicher Track. Einen Track der Streckenvariante, die wir mit pacificline Ende Juni/Anfang Juli gefahren sind, müßte der Horst haben.

Viele Grüße und sehr viel Spaß morgen
Franz

P.S. Wer übrigens noch Platz in einer Rückentasche des Trikots hat, kann sich überlegen, in der Eng-Alm ein Stück leckeren (und eingeschweißten) Bergkäse zu kaufen. Ich würde jedenfalls zuschlagen, wenn ich dabei wäre.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

+++IN-DIE-ENG-UND-DURCH-DIE-JACHENAU+++

Hallo an alle da draussen,
Ganz ehrlich gesagt bin ich schon a bissl neidisch auf die Mitfahrer morgen.
Das Wetter soll ja nicht schlecht werden und die bunten Herbstfarben tun ihr übriges zu einem sehr schönen Tag. Also beste Vorraussetzungen.
Die Strecken sind für mich noch ne Nummer zu groß aber ich bin mir Sicher, nächstes Jahr bin ich dabei.

Schöne Grüße an alle und einen ganz schönen Tag morgen.

PS @Panchon: Ich hab mir gestern das Wilier angeschaut... Tsts. Rahmen mindestens 58 oder 60, Steuerkopf total locker, :eek: bin gleich wieder nach Hause gefahren.

Gute Besserung falls es dich nun doch erwischt hat. :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Einen Track der Streckenvariante, die wir mit pacificline Ende Juni/Anfang Juli gefahren sind, müßte der Horst haben.

Nee, hab ich leider nicht. Da ich die Srecke schon ein paarmal gefahren bin und man sich ja - wie Franz schreibt - kaum verfahren kann -, habe ich damals nichts aufgezeichnet. Sebastian hatte sein GPS dabei soweit ich mich erinnere.

Viel Spass morgen und viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

+++IN-DIE-ENG-UND-DURCH-DIE-JACHENAU+++

Super, dass die Tour jetzt doch stattfindet. Hatte mich schon so darauf gefreut. Nachdem jetzt anscheinend keiner die kürzere Strecke fahren wird, vertraue ich einfach mal auf meine Kondition und werde auch die 150 km in Angriff nehmen. Ich komme dann morgen zum Bahnhof zum vereinbarten Zeit- und Treffpunkt.

Corinna

:daumen:

Dann sieht es wohl im Moment so aus:

Mitfahrer

Bad Tölz (150 km):
  • ava_muc
  • MartinW
  • Panthera
  • Yagonna
  • B52
  • antjeantje
  • Corinna74

Bretonenbrücke (120 km):

Da will wohl niemand warten. Hoffentlich stört's die Brücke nicht weiter.

Sonstiges (müsst ihr selbst wissen):
  • Thelonlious - unter Vorbehalt
  • panchon
  • Gedo
  • Eigerbiker

Also so wie es aussieht, werden wir wohl mit der BOB nach Bad Tölz fahren. Abfahrt des Zuges ist im 8:10 Uhr. Das heisst, dass wir uns so gegen 7:55 Uhr am BOB-Schalter des Starnberger-Flügels treffen sollten zwecks Kartenkauf etc. Wenn ich mich nicht irre, sind dass dann 28,- EUR / 5 + 4,50 EUR (Fahrradkarte) = 10,10 EUR pro Person. Ich bitte um pünktliches Erscheinen. :D Dann noch eine kleine Liste der Bahnfahrer.

Bahnfahrer

Ticket Nr.1:
  1. Yagonna
  2. B52
  3. Ava_Muc
  4. MartinW
  5. antjeantje

Ticket Nr.2:
  1. Corinna74
  2. freier Platz
  3. freier Platz
  4. freier Platz
  5. freier Platz

Ich hoffe, dass ich alles richtig zusammengefasst habe. Wenn nicht, korrigiert es bitte.

+++IN-DIE-ENG-UND-DURCH-DIE-JACHENAU+++
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Also ich bin morgen leider nicht mit dabei.
Wünsche euch eine Super-Tour bei bestem Wetter!

Gruß,
Eigerbiker
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Anne,

hoffe es ist alles wieder heil!

danke der Nachfrage, ja, es wird wohl alles wieder heil, bin schon auf dem besten Weg dorthin.

Und das Rad, da muss ich schaun. Hab' ja hier im Forum ein paar nützliche Links bekommen. Die werde ich bei Gelegenheit mal abarbeiten. Das bleibt aber alles erstmal liegen, bis der Gips ab ist. Dann ist schon fast November ...

Rabe hat geschrieben, kurz und bündig, sie prüfen Carbon-Rahmen nicht. Der Trekstore in München antwortet vorsichtshalber nicht auf Mails. Aber, wie gesagt, es eilt ja nicht. Und wie ich mich kenne, ist eines Tages eine Entscheidung da, und die ist dann auch gut.

Allen anderen eine sonnige und bunte Herbsttour morgen!

Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Puhh, alle weg...:eek:

An alle Daheimgebliebenen,

hat jemand Lust auf die schnelle eine "kurze" Runde (ca. 1-2 Std) zu radeln??
Vorzugsweise Süden - Starnberg.
Treffpunkt 11.00 Uhr

bin jetzt ca. ne halbe Stunde online und richte mich dann zamm.

Würde mich sehr freuen wenn jemand mitkommt die Sonnenstrahlen fangen.:o

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen!

Will mich erstmal kurz vorstellen: bin aus dem Frankenland nach München gezogen und würde in dieser Saison gerne noch die eine oder andere Erkundungstour unternehmen. Mein Startpunkt ist U-Bahn Westpark, kenne mich mit den radfahrfreundlichen Fluchtwegen noch nicht so aus.


Falls heute Nachmittag noch jemand spontan in den Süden ausfährt, würde ich mich daher gerne anschließen. Vielleicht geht ja was über Neuried Richtung Starnberger See oder Ammersee?!

Beste Grüße, critzel
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen!

Will mich erstmal kurz vorstellen: bin aus dem Frankenland nach München gezogen und würde in dieser Saison gerne noch die eine oder andere Erkundungstour unternehmen. Mein Startpunkt ist U-Bahn Westpark, kenne mich mit den radfahrfreundlichen Fluchtwegen noch nicht so aus.


Falls heute Nachmittag noch jemand spontan in den Süden ausfährt, würde ich mich daher gerne anschließen. Vielleicht geht ja was über Neuried Richtung Starnberger See oder Ammersee?!

Beste Grüße, critzel

Hallo,

habe zwar keine Ahnung wie weit und wie schnell du fahren willst und den Weg an den Ammersee kenne ich auch nicht wirklich, aber Erkundungstour können wir zusammen starten (falls wir das geschwindigkeitsmäßig geregelt bekommen)

Viele Grüße, Sandra
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo,

habe zwar keine Ahnung wie weit und wie schnell du fahren willst und den Weg an den Ammersee kenne ich auch nicht wirklich, aber Erkundungstour können wir zusammen starten (falls wir das geschwindigkeitsmäßig geregelt bekommen)

Viele Grüße, Sandra

Hi!

Hab mal ne Runde zusammengestellt, wären so um die 75km:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hqswzdzxtkfglqeh

Geschwindigkeitsmäßig kommen wir sicher zusammen, will ja erstmal nur die Umgebung kennenlernen. Könnte so in der nächsten Stunde aufbrechen. Was wäre als Treffpunkt günstig?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo critzel,

freut mich, dass Du uns gefunden hast und die Frankenfraktion verstärkst! Bin auch aus Nürnberg nach München (bzw. Umgebung) gekommen - allerdings vor 22 Jahren :o.

Vielleicht lernen wir uns ja mal persönlich kenne. Habe heute nur eine Runde von zuhause aus gedreht.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

ausserdem bin ich grad schlecht auf meinen Edge 705 zu sprechen! Nach der heutigen Tour wollte ich das Teil an den PC anschliessen, aber es wurde nicht mehr erkannt. Geholfen hat schliesslich nur ein Formatieren mit komplettem Datenverlust und nerviges Neueingeben aller Einstellungen :mad:!

Ich hoffe, das war ein Einzelfall. Mal sehen, was Garmin dazu sagt. Bei der Gelegenheit ist mir natürlich auch die vorinstallierte Basemap abhanden gekommen (die ja sowieso nicht viel genutzt hat). Falls die noch jemand von Euch hat, dann wäre ich dankbar, wenn derjenige mir sie zur Verfügung stellen könnte. Wobei ich hoffe, das Garmin das auch tut...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo an alle da draussen,
Ganz ehrlich gesagt bin ich schon a bissl neidisch auf die Mitfahrer morgen.
Das Wetter soll ja nicht schlecht werden und die bunten Herbstfarben tun ihr übriges zu einem sehr schönen Tag. Also beste Vorraussetzungen.
Die Strecken sind für mich noch ne Nummer zu groß aber ich bin mir Sicher, nächstes Jahr bin ich dabei.

Schöne Grüße an alle und einen ganz schönen Tag morgen.

PS @Panchon: Ich hab mir gestern das Wilier angeschaut... Tsts. Rahmen mindestens 58 oder 60, Steuerkopf total locker, :eek: bin gleich wieder nach Hause gefahren.

Gute Besserung falls es dich nun doch erwischt hat. :daumen:

Hallo Stawaltman,

ich hab noch ein Gaint mit nem Rahmen von 54 in der Garage stehen. Unterm Strich bin ich mit dem Rad ungefähr 3.000 Km gefahren Gekauft 2008 und damit ungefähr zwei Sommer gefahren. Es ist ein Alu-Rahmen. Hab mir in diesem Jahr ein neues gekauft da mir der Rahmen leider etwas zu groß war. Ich bin aber auch etwas kleiner als deine Frau. Also wenn Interesse besteht, könnt ihr euch das Rad gern mal ansehen. Wohn ja gleich ums Eck ;) wäre auch noch ein Sigma Tacho dran. Ich hab auch ein Bild hier davon...
VB würden mir 400€ vorschweben.

Grüße Conny
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo critzel,

freut mich, dass Du uns gefunden hast und die Frankenfraktion verstärkst! Bin auch aus Nürnberg nach München (bzw. Umgebung) gekommen - allerdings vor 22 Jahren :o.

Vielleicht lernen wir uns ja mal persönlich kenne. Habe heute nur eine Runde von zuhause aus gedreht.

Viele Grüße,
Horst

Hi!

Ne gemeinsame Tour klappt ganz sicher. Nur das "Wann" dürfte halt vom Wetter abhängen. Dann erzähle ich Dir von den Hügeln in der Fränkischen Schweiz, die dürften die letzten 22 Jahre unverändert überstanden haben. ;)

Basemap-technisch kann ich übrigens nicht weiterhelfen, GPS-Daten gebe ich nur von Hand ein.

Auf bald,
Christian
 
Zurück