• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

der Freitag paßt mir eigentlich auch eher gar nicht, aber irgendwie ist er zum Standard geworden, weil freitags für den wörth* am günstigsten war. Letztendlich ist die Entscheidung für den Wochentag aber nur abhängig von denjenigen, die den Vorschlag machen und dann die "Regie" übernehmen.

Bis morgen
Franz

* Thomas, ich freu mich, wenn deine Dinge wieder besser sind und du wieder kommen kannst.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Karin,

schade, aber bis bald.

@Softwarehacker unter uns:

[Offtopic="on"]
Gegeben sei ein Unicode-String variabler Länge, sagen wir, bis maximal 65535 Unicode-Zeichen (die üblichen zwei Byte/Unicode-Zeichen). Es kann nun sein, daß der String die Länge 0 hat, eine Länge kleiner 255 Unicode-Zeichen und eine Länge größer oder gleich 255 Unicode-Zeichen. In dem Fall, der mir gerade untergekommen ist, haben solche Strings üblicherweise ein Längen-Byte, aus dem die Länge für alle String-Längen < 255 Zeichen bestimmt wird. Hat dieses Byte allerdings des Wert 255, dann zeigt das an, daß nun nicht das erste Zeichen des Strings, sondern ein Längen-Word folgt, das den tatsächlichen Wert der Länge enthält. Der String beginnt in diesem Fall erst nach dem Längen-Word. Ich frage mich nun, ob dieser Umstand mit der Mischung aus Längen-Byte und folgendem Längen-Word in irgendeinem Zusammenhang "normal" ist, denn ich kenne bei (Pascal-)Strings, d.h. Strings mit einleitender Längenangabe, entweder Byte oder Word, nicht aber eine Mischung aus beidem.

Sollte dies irgendwo so üblich sein, würde mich der Zusammenhang, in dem das so ist, interessieren.
[Offtopic="off"]


Ich hoffe, ihr erlaubt mir dieses Abschweifen vom Thema. Ich kenne leider niemanden sonst, den ich so etwas fragen kann.

Vielen Dank für euer Verständnis
Franz
Ist doch eine simple Rechnung:
Stringlänge > 255: 3 Byte (1 Byte (unbenutzt) + 2 Byte (unsigned short))
Stringlänge < 255: 1 Byte

Sind nun mehr als 50% aller Strings kürzer als 255 Zeichen (was i.d.R. der Fall ist), reduziert man das Datenvolumen.

Solche "Komprimierungsverfahren" werden häufig bei Übertragungsprotokollen wie z.B. LSV/2 verwendet.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Dennis,

erstmal vielen Dank für die Information. Bei der Datenübertragung und auch bei sonst auf irgeneine Weise begrenzten Resourcen leuchtet mir der Sinn der Datenkompromierung selbstverständlich ein, zumal ich die Programmiererei noch mit Turbo Pascal unter CP/M mit maximal 64 KByte Hauptspeicher begonnen hab - man lernt unter solchen Umständen recht schnell, einzelne Bits und auf alle Fälle ganze Byte, wo es nur geht, zu sparen -, doch bei den heute üblichen Datenmengen und Übertragungsgeschwindigkeiten will mir die Ersparnis eines einzelne Byte schon alleine deswegen nicht einleuchten, weil der bei Ausgangs- und Zielsoftware erforderliche aufwendigere Code diese Ersparnis locker wettmacht. Aber immerhin weiß ich nun, daß es sich um eine gewöhnliche und keine besondere Datenstruktur handelt, und das hilft mir schon ein gutes Stück weiter.

Nochmal vielen Dank und schönes Wochenende
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Zum aktuellen Stand und zur Erinnerung...

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

ein Tisch für bis zu elf Personen für das heutige Treffen ohne Helm im La Tasca in der Mettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) ist ab 19:30 Uhr reserviert.

Kommen wollen:
bambam81
BITFIRE
Campionissimo, der Herr und die Dame (vermutlich eher doch nicht)
geronet
Ghost-Bikerin
Panthera
Pedalio
solea008 (fraglich, aber hoffentlich)
Tourmalet61
Yagonna
Panchon

Hat sonst noch jemand Lust?


Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Treffen ohne Helm im La Tasca in der ettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) ist ab 19:30 Uhr reserviert.

Hallo Franz,

rechne lieber nicht mit mir. Habe gestern über 1,5 Stunden nach Hause gebraucht mit dem Rad und werde mich auch heute wieder ganz schön abkämpfen müssen...

Schade, wäre gerne mal wieder zum LaTasca gegangen, da ich früher ja sehr oft dort war. Hätte mich schon interessiert, was aus dem Laden geworden ist.

Guten Appetit!

Bin dann übernächste Woche wieder im Lande.

Ciao,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo ToH'ler,

ich bin schon gut heimgekommen! Und Ihr habt es ja noch ganz schön lange ausgehalten. Ausser Franz hat sich dann zuhause noch mit seinem Rotwein vergnügt ;)...

Schönes Wochenende,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Ausser Franz hat sich dann zuhause noch mit seinem Rotwein vergnügt..

Beides. Wir haben lange ausgehalten, und ich hatte noch ein wenig nachzudenken, was mir die Gelegenheit gab, die sich den ganzen Abend über sich auf meiner Zunge breitgemachte Langeweile des vielen Mineralwassers zu beseitigen. ;)

Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

ja war ein netter Abend gestern. Vielen Dank an die Organisatoren. Tapas ist allerdings eher was um schlank durch den Winter zu kommen. Gut wars, aber es hätt a bisserl mer sein dürfen :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So, die beiden bestellten Kassetten liegen nun vor mir auf dem Tisch und sie bringen mich auf den Gedanken, sie bei einer Ausfahrt einsetzen zu wollen, bzw. sie drängen den Wunsch nach einem baldigen Straßeneinsatz ganz heftig in den Vordergrund und deshalb mach ich jetzt eine Ansage:

Ansage zum Gemeinsamen Sonntagsradln

Trefpunkt ist entweder an der brühmtesten Bank der Gegend in Herrsching oder an der zweitberühmtesten Bank der Gegend in Wangen. Es soll je nach Temperatur zwischen 60 und 80 km gehen, wie genau, wird man sehen.

Ah, hab ich was vergessen? Achso, ja, wann...

Nach dem Winter um 11 Uhr

Wer radelt mit?

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wer ist Steffi?

Steffi?

Steffi, find ich gut!

Ich hoffe, ihr seid alle gut heim gekommen.

Gute Nacht
Franz :lutsch:


Ja, die Steffi, die ist schon eine Nummer! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Du wirst unsere Truppe auf jeden Fall um eine Attraktion bereichern. Endlich noch eine weibliche Verstärkung - und so eine blonde Augenweide dazu. Wenn du dann noch so beherzt fährst, wie du frech bist, dann können sich die Jungs bald warm anziehen! Ich freue mich jedenfalls schon auf die erste gemeinsame Ausfahrt. Kleiner Tipp: Solltest dich dann aber vielleicht doch etwas dezenter schminken.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage zum Gemeinsamen Sonntagsradln

Trefpunkt ist entweder an der brühmtesten Bank der Gegend in Herrsching oder an der zweitberühmtesten Bank der Gegend in Wangen. Es soll je nach Temperatur zwischen 60 und 80 km gehen, wie genau, wird man sehen.

Ah, hab ich was vergessen? Achso, ja, wann...

Nach dem Winter um 11 Uhr

Wer radelt mit?

Servus
Franz[/QUOTE]


Ach so, ja, das wollte ich auch noch sagen: Ich komme mit!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus liebe Sonntagsradler,

Ansage zum Gemeinsamen Sonntagsradln

Trefpunkt ist entweder an der brühmtesten Bank der Gegend in Herrsching oder an der zweitberühmtesten Bank der Gegend in Wangen. Es soll je nach Temperatur zwischen 60 und 80 km gehen, wie genau, wird man sehen.

Ah, hab ich was vergessen? Achso, ja, wann...

Nach dem Winter um 11 Uhr

Wer radelt mit?

Servus
Franz

also, ich bin gerne dabei, habe aber genau an dem Sonntag leider keine Zeit. Können wir den Termin evtl. eine Woche nach vorne verschieben? Da würde es mir besser passen.

Als Treffpunkt bin ich für Wangen, da ich nich nie von dort gestartet bin.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

es war richtig toll gestern Abend. Vielen Dank für die Organisation.

"Nach dem Winter um 11 Uhr"

Bin ich auch dabei. :)

Gruß

Jutta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sven,

es tut mir leid, aber eine Woche vor nach dem Winter geht nicht, weil da immer noch Winter ist, darum bleibt es bei...

"Nach dem Winter um 11 Uhr"

Ich fänd's aber genial, wenn du auch eine Ansage machtest, etwa....

"Eine Woche nach dem Winter um 11 Uhr in Wangen"

:dope::love::lutsch:
Franz
 
Zurück