• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Nix da, Sven, jetzt sind mal meine Ritzel dran!
Und ja, Franz, ganz recht, das wäre schön, wenn vier Profis sich um mein Rad kümmern würden ...

Schauen wir mal, wie viele wir werden, dann spreche ich mal meinen Kollegen an.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

... ja es taut und zwar so das es mich gleich heute Morgen vor der Tür auf den Hintern gesetzt hat :mad:...
Bis auf nen blauen Ellbogen wird es aber hoffe ich keine Nachwehen geben :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sonntagsradler :)

Das Radfrühlingsbereitmachen klingt doch mal super. Ich hätte Interesse wenn der Termin stimmt :)

Kalte und immer noch eingeschneite Grüße
Michael

Edit:
Wo wir gerade dabei sind. Franz, Du bist doch der Kettenspezialist was Reinigung betrifft, stimmts? Hast Du ein paar Tipps zum Thema Salz und Kette? Ich hab zwar bisher anscheinend intuitiv alles richtig gemacht, denn sie ist noch drann^^aber man fühl sich doch wohler wenn man weiss was da nun das richtige war :) Und bei uns sparen sie wirklich nicht mit Salz...

Edit2:
@Stefan, nun hast Du mich aber neugierig gemacht. Was haste denn alles eingekauft?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Das ist ein bewusster oder zufälliger Gag? Markensalz :D

Wie sieht's bei Dir mit der Leitung einer Pfingsten-Roßfeldrunde aus? :cool:

Der ist bewusst ;) Da wäre ich voll dabei. Pfingsten ist vom Termin her super.
Wir müssen halt schauen wer alles interesse hätte und dann Plane ich die Tour nach Euren Vorlieben/Können

Liebe Grüße
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Siehst dann schon mal.. und das is nur die _kleine_ Rechnung ^^

LG Stefan

lol... Deine "kleine" Rechnung ist so viel Wert wie mein ganzes Rad :D:D

Ja ich hoffe das ich es sehen kann :) hängt eben vom Termin ab, und ein bisschen davon wo es stattfindet, wegen Zugfahrt und so :)

Liebe Grüße
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Der ist bewusst ;) Da wäre ich voll dabei. Pfingsten ist vom Termin her super.
Wir müssen halt schauen wer alles interesse hätte und dann Plane ich die Tour nach Euren Vorlieben/Können

Liebe Grüße
Michael

Ich wäre sowieso in der Gegend ((Ausnahme evtl für den 23.05.) bei Bergen/Vachendorf - also a bisserl Richtung München von Dir aus) und Franz hat ja ebenfalls _sehr_ vorsichtiges Interesse bekundet.

Eine Option für mich wäre auch das Jedermannrennen in München am 23.05. - daher wäre ein frühzeitiges Abklopfen der Interessen schon hilfreich für die Planungen.:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich halte mir vom 20-28.05. mal vorsorgehalber für Euch frei.

Evtl. sollten wir schon mal einen groben Rahmen festlegen, wo alle Teilnehmer dann aber immer noch um ein oder zwei Tage variieren können sollte das Wetter nicht so wollen wie wir.

Liebe Grüße
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Franz, Du bist doch der Kettenspezialist was Reinigung betrifft, stimmts? Hast Du ein paar Tipps zum Thema Salz und Kette? Ich hab zwar bisher anscheinend intuitiv alles richtig gemacht, denn sie ist noch drann^^aber man fühl sich doch wohler wenn man weiss was da nun das richtige war :) Und bei uns sparen sie wirklich nicht mit Salz...

Ups, das hab' ich ja fast übersehen.

Nein, so ein richtiger Kettenspezialist, was die Reinigung betrifft, bin ich sicher nicht, aber ich mach mir die Arbeit zum einen einfach, indem ich eine Ketten mit Schloß verwende, so daß ich die Kette zum Reinigen jederzeit abnehmen kann. Ansonsten passiert nicht viel: heißes Wasser mit einer großen Menge Spülmitten, ein Schwamm reichen in der Regen, um die Kette sauber zu bekommen, ist es aber schlimmer, dann nehm ich erstmal statt dem Schwamm eine Stahlbürste. Wenn man mag, kann man Wasser/Spülmittel und Schwamm auf der einen Seite für den ärgsten Dreck zunächst auch gegen Heizöl und Stahlbürste tauschen.

Die so gereinigte Kette wird dann getrocknet (ich leg sie, wenn genug Zeit ist, auch noch ein paar Stunden in den Heizungskeller oder in die Sonne, wenn's warm genug ist). Nach der Montage darf man aber auf keinen Fall die neue Schmierung vergessen.

Viele Grüße
Franz

P.S. Scharfe Mittel vermeide ich, wenn's irgendwie geht, aber ab und zu verwendet hab' ich auch schon solches Zeug.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Iauch schnipp... und Franz hat ja ebenfalls _sehr_ vorsichtiges Interesse bekundet....

Ja, aber sehr vorsicht. In diesem Jahr könnte Pfingsten der Schwerpunkt auf Familie liegen, und das würden bedeuteen, daß ich nicht über Nacht wegfahren könnte.

Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ups, das hab' ich ja fast übersehen.

Nein, so ein richtiger Kettenspezialist, was die Reinigung betrifft, bin ich sicher nicht, aber ich mach mir die Arbeit zum einen einfach, indem ich eine Ketten mit Schloß verwende, so daß ich die Kette zum Reinigen jederzeit abnehmen kann. Ansonsten passiert nicht viel: heißes Wasser mit einer großen Menge Spülmitten, ein Schwamm reichen in der Regen, um die Kette sauber zu bekommen, ist es aber schlimmer, dann nehm ich erstmal statt dem Schwamm eine Stahlbürste. Wenn man mag, kann man Wasser/Spülmittel und Schwamm auf der einen Seite für den ärgsten Dreck zunächst auch gegen Heizöl und Stahlbürste tauschen.

Die so gereinigte Kette wird dann getrocknet (ich leg sie, wenn genug Zeit ist, auch noch ein paar Stunden in den Heizungskeller oder in die Sonne, wenn's warm genug ist). Nach der Montage darf man aber auf keinen Fall die neue Schmierung vergessen.

Viele Grüße
Franz

P.S. Scharfe Mittel vermeide ich, wenn's irgendwie geht, aber ab und zu verwendet hab' ich auch schon solches Zeug.

Danke :) Also das Kettenschloss macht auf jedenfall Sinn. Ist so etwas sehr anfällig? Ich hätte da irgendwie ein bisschen Bedenken wegen der Haltbarkeit...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Michi,

ich fahre seit Jahren mit Kettenschloß, früher 9fache Shimano-Ketten mit einem passenden SRAM-Schloß für 9fach-Ketten (das hat immer nur 1 Euro gekostet), heute 10fache Campa-Ketten mit einem passenden Connex-Link (KMC geht aber auch). Das paßt alles wunderbar und hält und hält und hält. Wenn ich eine Kette wechsle, wechsle ich zwar auch das Schloß, doch das alte kommt dann für einen etwaigen Notfall in die Satteltasche - wenn noch keines drin ist.

Bei manchen Schlössern (Connex z.B.) muß man beim Zusammensetzen auf die richtige Richtung achten, doch das ist, wenn man's mal weiß, auch kein Problem.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Auf geht's, auf den heiligen Berg und mehr

Wann? In ca. 5 Minuten
Warum? Weil's draußen so schön ist
Warum gerade auf den Berg? Weil er da ist und weil ich jetzt, nach dem Winter, meinem Schweinehund gleich zeigen will, wer Herr in mir ist!

Servus und vielleicht ja bis nächsten Sonntag!

Viele Grüße
Franz :jumping:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich wünsch Dir viel Spaß ;) und möge es nicht so laufen wie bei mir.
War diese Woche auch auf meinem "heiligen Berg", habe also meinen Schweinehund bezwungen. Allerdings hatte ich darauf 2 Tage lang Fieber^^

Also, mögen die Ketten für den Schweinhund stark genug sein und verkühl Dich nich :)

Und während Ihr alle radelt gehe ich heute Langlaufen :aetsch:

Liebe Grüße
und schönen Sonntag
Michael
 
Zurück