• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ein TmR? (Treffen mit Rodel)
Wär ja mal lustig.. mit anschließendem Almbesuch.
Damit's auch ein paar Berge sehts ;-)

Lg Stefan
Für Übernachtungsmöglichkeit könnte ich sorgen..
 
Back on topic....

Schönen Abend werte Sonntagsradlerinnen und -radler,

mal abgesehen davon, daß ich nun wegen des Schraubernachmittags langsam in die Pötte kommen muß (was gerade wegen der Arbeit schwierig ist), hab' ich Lust auf ein weiteres Treffen ohne Helm und stelle die Frage in den Raum bzw. in den Thread, ob's weitere diesbezüglich Lusthaber gibt.

Gibt's welche?
The Campionissimo's würden evt. kommen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich auch (wenn der Termin passt und die Parkplatzsituation beim ausgewählten Lokal etwas entspannter ist ;)!)

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@campionissimo
nach Deinem BMI darfst ja gerade noch beim Skispringen mitmanchen!:eek:
Man muss nur noch auf Burnout aufpassen hihi:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Körpergewicht passt eben zu den Rennmaschinen;)

Das ist einer der wichtigen Gründe für Frau Panchon dafür, daß sie, wenn schon im Windschatten, dann am liebsten in deinem Windschatten fährt: Campionissimos Rücken, sagt sie, ist so schmal, daß man (frau) trotz Windschatten weiter ungestört die vorausliegende Landschaft sehen und genießen kann.

Bei mir vermißt sie das immer...

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

The Campionissimo's würden evt. kommen.

Beim ToH wäre ich auch dabei.

Ich auch (wenn der Termin passt und die Parkplatzsituation beim ausgewählten Lokal etwas entspannter ist ;)!)

Viele Grüße,
Horst

Doris und ich hatten das La Tasca in der Mettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) ins Auge gefaßt. Im Dezember gab's kein Parkplatzproblem, doch sicher bin ich mir da nicht.

Wie wäre das also?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ein TmR? (Treffen mit Rodel)
Wär ja mal lustig.. mit anschließendem Almbesuch.
Damit's auch ein paar Berge sehts ;-)

Lg Stefan
Für Übernachtungsmöglichkeit könnte ich sorgen..

Hallo Stefan,

das ist ein netter Vorschlag. Ich besprech das mal mit Frau Panchon - die hätte sicher Interesse an sowas -, ich sehe aber ein Problem mit dem Hund Pancho, denn den kann ich so lange nirgendwo unterbringen.

Lustig wär's aber. Ich melde mich...
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Stefan,

das ist ein netter Vorschlag. Ich besprech das mal mit Frau Panchon - die hätte sicher Interesse an sowas -, ich sehe aber ein Problem mit dem Hund Pancho, denn den kann ich so lange nirgendwo unterbringen.

Lustig wär's aber. Ich melde mich...
Franz

Der Fifi kann ruhig mitkommen, soll doch auch mal rauf- und runterrennen :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Also unser Hund ist beim Rodln am Pürschling immer dabei. Selbst bei Skitouren oder wenn man beim Skaten (man muss halt langsam laufen, sonst sind die 35km zu lang) in der Nacht ist. ^^
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Also unser Hund ist beim Rodln am Pürschling immer dabei. Selbst bei Skitouren oder wenn man beim Skaten (man muss halt langsam laufen, sonst sind die 35km zu lang) in der Nacht ist. ^^

Meiner muß leider schon ein bissi langsamer machen, denn seit Anfang letzten Jahres hat er's mit dem linken Knie hinten und entweder den Hüftgelengen oder mit einem Wirbel, der ein wenig verschoben ist und eventuell drückt. So richtig heftig spielen hat der Tierarzt verboten und deswegen muß ich schon ein wenig aufpassen, was wo wie warum...

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

The Campionissimo's würden evt. kommen.

Beim ToH wäre ich auch dabei.

Ich auch (wenn der Termin passt und die Parkplatzsituation beim ausgewählten Lokal etwas entspannter ist ;)!)

Viele Grüße,
Horst

Da wäre ich doch dann gerne dabei.

Aha, wenn ich mich auch mitzähle, wären wir somit bereits zu fünft. Feine Sache!
 
Graeme Obree

Hallo (ich glaube Frank),

leider bin ich nicht mehr sicher, aber ich habe mich während unseres Bahnradlausflugs mit einem von euch über "The Flying Scotsman" unterhalten. Dabei habe ich erwähnt, dass Graeme Obree plante, Ende 2009 den Stundenweltrekord erneut anzugreifen. Dafür hat er sich eine eigenes Radl zusammengelötet, welches eine ECHTE Männerübersetzng (67:13) hat. Hier zur Bestätigung mal ein Bild vom Radl.

1242915790854-24ut116prboi-500-90-500-70.jpg


Ich stelle mir das Anfahren recht schwierig vor. Aber Frank, du kannst das doch bestimmt stemmen.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

... so kleines Bianchi-Update (interner Name: Black on Black 6.8), besseres Photo folgt:eek:
 

Anhänge

  • 100_1270.jpg
    100_1270.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 112
Kann mich nicht mehr erinnern, aber das Lenkerband war, glaub ich, früher weiß. Tja mei, ein schönes Radl, aber schwarz halt.

Franz :rolleyes:

Mit schwarz-rot-goldenen elementen, also eine kleine Homage an Ulle.
Eben ein durchgestyltes hochgradig aggresives Sportgerät, genau so wie ich es mag;) Villakunterbunt ist nicht so mein Ding.
Jo! In der ersten Ausbaustufe waren LB und Sattel weiss, aber der Speedneedel ist nun gestript und auf'm Speci, dafür wanderte der Carbon SLR ans Bianchi.
 
Zurück