• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo RTFler und daheimgebliebene,

da hatten wir dann am Ende doch Glück mit dem Wetter, denn schlecht war es nicht beim Losradln und mit jedem Kilometer ist es besser geworden, so daß wir am Schluß, wieder in Peiting angekommen, sogar in der Sonne sitzen konnten.

Viel will ich gar nicht schreiben, nur ein paar für mich herrausragende Dinge nennen, zum Beispiel, daß wir mit dem Kirschenpaar und dem ibis drei sehr nette Menschen kennengelernt haben (nur, daß der Chris uns den ibis immer, wenn wir die beiden gerade getroffen hatten, gleich wieder weitergezogen hat...), daß ich zwei bis drei für mich bislang unbekannte, dafür aber umso schönere und reizvollere Streckenabschnitte, die ich hoffentlich demnächst in eine Sonntagstour einbauen kann, kennengelernt hab und vor allem und nicht zuletzt, daß ich den Rolf nach so langer, langer Zeit mal wieder gesehen und sogar ausreichend mit ihm sprechen bzw. ratschen hab können.

Ansonsten lief alles normal, nur daß der Kern des heutigen Teams, bestehend aus Horst und Sven, ganz offensichtlich immer besser aufeinander eingespielt ist und damit auch eine RTF wie die Pfaffenwinkelrundfahrt zu einer schönen und angenehmen Sonntagstour werden läßt, die im Übrigen
120 km lang und ca. 1100 hm hoch war.

Alles in allem: es hat mir sehr gut gefallen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Panchon,

na da freu ich mich mal was Neues kennenzulernen. Die Starnberrunde war heute auch recht angenehm. Nachdem das Wolkenband vorbeigezogen war, gab's teilweise hellblauen Himmel zu sehen :). Nur die Windweste habe ich nicht ausziehen wollen. Das hat ganz schön geblasen und natürlich immer von vorn :D.

Die Bestellung ist jetzt auf den Weg gebracht. Nochmals danke für die vielen Tipps. Ich hoffe das Gepimpe bringt mehr als nen leeren Geldbeutel und ich merk nen Unterschied zu meinen Easton Circuit.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frank,

die Westwinde haben wir auf den letzten 30 Kilometern auch gut zu spüren bekommen, zumals da teilweise auch noch recht lang bergauf ging. Ich denke, man kann sagen, daß der Gegenwind auf diesem Streckabschnitt wenig an unserem Schnitt gedrückt hat.

Während ich dann mal darangehen werden, die neuen Abschnitte in meine Touren einzubauen, kannst du dir aber schon mal überlegen, ob deine Starnberger-See-Runde nicht vielleicht mal auch für eine Sonntagstour geeignet wäre. :D

Gegimpe, wenn's richtig gemacht wird, bringt's immer. Wenn nicht in der Geschwindigkeit, dann zumindest in der Psychologie. Also :daumen: Wann sind die Dinger da?

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Die Starnberger Runde hat von München aus 140km. Wangen - Wangen wäre möglich, aber dann wird's ein UHU (unter Hundert). Eventuell kann man an den Osterseen noch was einbauen. Da habe ich heute einen Tipp bekommen, aber das muss ich mir erst nochmal anschauen. Ansonsten wird's für euch wohl nicht so spannend sein, weil ihr die Region zwischen Starnberger und Amersee sicherlich wie eure Westentasche kennt. Wenn Interesse besteht kann ich gerne mal den Guide machen.

Das Paket geht leider erst an meine Eltern, da zu groß für die Packstation. Vermutlich wird's dann wohl erstmal 2 Wochen dauern. Bin schon tierisch gespannt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Bitfire, sehr schönes Logo:love:
Hast jetzt die Fulcrum's oder Shamal's genommen?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,
ein super geiler Radltag. Wir sind die 205km Runde gefahren. Ich kannte bisher nur die Planseerunde und da hats wirklich viel Verkehr. Aber heute so 200km mit fast keinen Autos/Mopeds war der Oberhammer. Einfach traumhaft. Und ich wusste gar nicht wie viele Rennradler es bei uns gibt!!!! Radls ohne Ende.
@panchon, schade das wir uns nicht gesehen haben. Wollte dich anfunken, aber da war alles so aufregend, dass ich keine Zeit hatte. In so Gruppen zu radln macht einfach sau viel Spass, hoffentlich klappts mal mit einer Sonntagstour bei euch.
So gute REGENERATION den RTFlern. Gruss Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Campionissimo: Es sind die Fulcrum's geworden. Die Naben schauen aus als wären es dieselben wie von den Shamal Ultra. Na mal sehen :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frank,

was das Innenleben dieser Naben betrifft, so sind sie mit identisch (zumindest so gut wie - mehr will ich nicht behaupten, solange ich die Ersatzteillisten dazu nicht wirklich studiert hab).

Ich gratuliere ürbigens zu deiner Neuerwerbung. Wenn du mal wieder eine Adresse für große Packete in der Gegend brauchst, kannst du gerne auch meine Firmenadresse angeben.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon: Danke für das Angebot. Ich werde darauf zurückkommen. Aber mit Sicherheit nicht mehr in diesem Sommer ;-)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Christian,

also so, wie du schreibst, muß dein Tag ein richtig toller Tag gewesen sein, und daß du die 200 gefahren bist, boahhhh! Alle Achtung. Ich könnte das nicht.

Die Freiheit von Verkehr empfinde ich hier aber eher als normal, denn, wenn man sich halbwegs gut im Pfaffenwinkel auskennt, dann ist es gar nicht so schwer, dem Autoverkehr zu entkommen.

Ja, schade, daß wir uns nicht kennengelernt haben, aber das ist auch kein Wunder, wenn du eine solch lange Runde gefahren bist. Da du aber trotz und nach dieser langen Runde so gut drauf zu sein scheinst, hab ich fast ein wenig Zweifel, daß dir eine normale Sonntagstour gerecht wird. Aber egal, kennenlernen sollten wir uns erst mal, danach können wir immer noch schauen, wie wir es schaffen, auch für die besseren unter uns ausreichend lange Touren zu organisieren.

Bis bald und auch die eine gute Regeneration
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Campionissimo: Es sind die Fulcrum's geworden. Die Naben schauen aus als wären es dieselben wie von den Shamal Ultra. Na mal sehen :lutsch:

Innenleben, Nabenkörper, Speichen, Felgen etc. sind Identisch, lediglich die G3 Einspeichung wurde geringfügig anders ausgeführt, und eben die Farbe.

Jedenfalls eine sehr gute Wahl, aber wie konntest du dich nur so schnell entscheiden, also ich unterlieg da zZt einer totalen Reizüberflutung....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen, der Herr

......aber wie konntest du dich nur so schnell entscheiden, also ich unterlieg da zZt einer totalen Reizüberflutung....

vielleicht solltest du diesbezüglich eine kleine Denkpause einlegen und dich zumindest für einen kurzen Zeitraum auf etwas anderes konzentrieren, zum Beispiel auf die Fertigstellung deines Tune-Schlauchreifenlaufradsatzes? Ich wäre bereit...

Schöne Woche
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen zusammen!

Ich hatte vor einigen Wochen angeboten im Rahmen eines ToH am 23.7. eine kleine Einführung in die GPS-Technik am Beispiel des Garmin zu geben.

Gibt es noch Interessenten oder haben sich alle mitlerweile angerwärtig so schlau gemacht, dass Ihr mit Euren Geräten gut umgehen könnt?

Da das ja schon am Donnerstag dieser Woche ist :eek: wäre eine kurzfristige Info prima - incl. einer Idee wo man sich treffen könnte (am bestren ein Ort mit kostenlosem W-Lan, damit wir auch gleich Tracks aus dem Internet überspielen können).

Viele Grüße,

Ina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

vielleicht solltest du diesbezüglich eine kleine Denkpause einlegen und dich zumindest für einen kurzen Zeitraum auf etwas anderes konzentrieren, zum Beispiel auf die Fertigstellung deines Tune-Schlauchreifenlaufradsatzes? Ich wäre bereit...

Die Denkpause ergibt bis jetzt folgendes:
De Rosa: neuer Lenker/evt. Vorbau (klassische Form) von itm oder 3t, wenn nur der Lenker getauscht wird dann ein FSA.
+ tune Skyline Carbon-Laufräder (860-900gr), und als Zweitlaufradsatz die tunes mit den GP4. Im Gegenzug kommen die Ksyrium ans CX.
Evt. wandert dabei die Lenker/Vorbau Kombi aus Syntace Carbonlenker und FSA Vorbau plus eine Syntece Carbonstütze ans CX.
Dabei würde der klass. LRS und einige Anbauteile, die langsam etwas überfällig sind, abgewrackt.
Ich würde sagen das ich wirkliche Probleme hab...

zu GPS/Garmin bei der Tour de France:
zabriskie_ar_stem_600.jpg

Au Backe, müssen die armen Schweine von Garmin wirklich für den Sponsor diese Monstren spazierenfahren?
Welche Werbebotschaft steckt dahinter?
"unsere Anwender sind so dämlich, dass sie das Ziel nicht mal finden, wenn hunderte hupende Autos, Mopeds etc. vorausfahren und 200.000 Leute den Weg flankieren"???:dope:
Sorry Leutz das liegt mir seit Tagen auf der Zunge, und musste jetzt mal raus:lol::dope::love:

äh... Gildo hat euch natürlich lieb:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,
ein super geiler Radltag. Wir sind die 205km Runde gefahren. Ich kannte bisher nur die Planseerunde und da hats wirklich viel Verkehr. Aber heute so 200km mit fast keinen Autos/Mopeds war der Oberhammer. Einfach traumhaft. Und ich wusste gar nicht wie viele Rennradler es bei uns gibt!!!! Radls ohne Ende.
@panchon, schade das wir uns nicht gesehen haben. Wollte dich anfunken, aber da war alles so aufregend, dass ich keine Zeit hatte. In so Gruppen zu radln macht einfach sau viel Spass, hoffentlich klappts mal mit einer Sonntagstour bei euch.
So gute REGENERATION den RTFlern. Gruss Christian

Hallo Rosserad! - schade, dass mir nicht klar war, dass Du die lange Runde fährst, da hätten wir uns ja evtl auch treffen können.
Allerdings war bei mir nix mit Gruppen - jedenfalls nicht lange. Insgesamt war ich höchstens 70-80km in Gruppen unterwegs - und dann auch meistens vorneweg, als 'Windbreaker'. Ich war gut in Form und hab da gerne den Windschattenspender gespielt.
Mir war's leider zu kalt, trotz Beinlingen habe ich heute wieder meine 'Kälteschmerzen' am rechten Wadenbeinköpfchen, wie schon letztes Jahr, als zur Kälte auch noch die Nässe kam.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo RTFler und daheimgebliebene,

da hatten wir dann am Ende doch Glück mit dem Wetter, denn schlecht war es nicht beim Losradln und mit jedem Kilometer ist es besser geworden, so daß wir am Schluß, wieder in Peiting angekommen, sogar in der Sonne sitzen konnten.

Viel will ich gar nicht schreiben, nur ein paar für mich herrausragende Dinge nennen, zum Beispiel, daß wir mit dem Kirschenpaar und dem ibis drei sehr nette Menschen kennengelernt haben (nur, daß der Chris uns den ibis immer, wenn wir die beiden gerade getroffen hatten, gleich wieder weitergezogen hat...), daß ich zwei bis drei für mich bislang unbekannte, dafür aber umso schönere und reizvollere Streckenabschnitte, die ich hoffentlich demnächst in eine Sonntagstour einbauen kann, kennengelernt hab und vor allem und nicht zuletzt, daß ich den Rolf nach so langer, langer Zeit mal wieder gesehen und sogar ausreichend mit ihm sprechen bzw. ratschen hab können.

Ansonsten lief alles normal, nur daß der Kern des heutigen Teams, bestehend aus Horst und Sven, ganz offensichtlich immer besser aufeinander eingespielt ist und damit auch eine RTF wie die Pfaffenwinkelrundfahrt zu einer schönen und angenehmen Sonntagstour werden läßt, die im Übrigen
120 km lang und ca. 1100 hm hoch war.

Alles in allem: es hat mir sehr gut gefallen.

Viele Grüße
Franz

Hallo franz,

wir bitten um verständnis für unseren vorwärtsdrang! ibis und ich hatte ngestern die möglichkeit, ohne weiblichen anhang, eine tour zu fahren! so hatten wir schon weit vorher geplant, diese tour zügig und vor allem konstant zu fahren.
wenn der ibis einen rr-fahrer in schlagweite sieht, ist es kaum möglich ihn zu bremsen!
es ist immer wieder bemerkenswert, wie du dich um gäste kümmerst! und respekt an die beiden berliner, das sie an keinem anstieg schieben mußten. gerade bei rottenbuch (oder wie auch immer dieser ort sich nennt) haben einige rr-fahrer geschoben als wir dort rauf sind.

grüße
chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

.... zum Beispiel, daß wir mit dem Kirschenpaar und dem ibis drei sehr nette Menschen kennengelernt haben (nur, daß der Chris uns den ibis immer, wenn wir die beiden gerade getroffen hatten, gleich wieder weitergezogen hat...), daß ich zwei bis drei für mich bislang unbekannte, dafür aber umso schönere und reizvollere Streckenabschnitte, die ich hoffentlich demnächst in eine Sonntagstour einbauen kann, kennengelernt hab und vor allem und nicht zuletzt, daß ich den Rolf nach so langer, langer Zeit mal wieder gesehen und sogar ausreichend mit ihm sprechen bzw. ratschen hab können.

Ansonsten lief alles normal, nur daß der Kern des heutigen Teams, bestehend aus Horst und Sven, ganz offensichtlich immer besser aufeinander eingespielt ist und damit auch eine RTF wie die Pfaffenwinkelrundfahrt zu einer schönen und angenehmen Sonntagstour werden läßt, die im Übrigen
120 km lang und ca. 1100 hm hoch war.

Alles in allem: es hat mir sehr gut gefallen.

Viele Grüße
Franz
Hallo ibis, yagonna, Panchon, bikerChris, Kirschen und....? -
Schön, dass ich zumindest mal gaaaaanz kurz (sogar den Tourmalet habe ich kurz sehen dürfen :) ) ein paar Forumsmitglieder sehen konnte, die ich bisher nur als Namen im Forum kannte.
Ja Franz - gefreut habe ich mich sehr. Nur hätte ich mich dort wahrscheinlich den ganzen resttag festratschen können, um nur ein wenig von der 'Was-würde-ich-gerne-bequatschen'-Liste 'abzuarbeiten'.

Nun ja - was soll ich sagen; bis auf meine kälteempflindliche Tibia war's ein sehr gelungener Radltag, auf den ich duchaus sehr stolz bin. Mit einem sehr schönen Abschluß und dem Vorhaben, auch nächstes Jahr wieder - denn mit der Pfaffenwinkelrundfahrt hat sozusagen mein Rennradleben begonnen. Da schulde ich der Veranstaltung meine Teilnahme :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen Ina,

ein ToH zum Thema GPS brauche ich derzeit nicht, denn meine Räder befinden sich diesbezüglich nach wie vor in der Computersteinzeit von Sigma-Computern für 20€, aber ein reales ToH würde mir gefallen. Nicht diese Woche, aber vielleicht die nächste oder übernächste. Wär das was?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo ibis, yagonna, Panchon, bikerChris, Kirschen und....? -
Schön, dass ich zumindest mal gaaaaanz kurz (sogar den Tourmalet habe ich kurz sehen dürfen :) ) ein paar Forumsmitglieder sehen konnte, die ich bisher nur als Namen im Forum kannte.
Ja Franz - gefreut habe ich mich sehr. Nur hätte ich mich dort wahrscheinlich den ganzen resttag festratschen können, um nur ein wenig von der 'Was-würde-ich-gerne-bequatschen'-Liste 'abzuarbeiten'.

Nun ja - was soll ich sagen; bis auf meine kälteempflindliche Tibia war's ein sehr gelungener Radltag, auf den ich duchaus sehr stolz bin. Mit einem sehr schönen Abschluß und dem Vorhaben, auch nächstes Jahr wieder - denn mit der Pfaffenwinkelrundfahrt hat sozusagen mein Rennradleben begonnen. Da schulde ich der Veranstaltung meine Teilnahme :)

respket junge :daumen:

nachdem ich ibis mit dem auto in trauchgau abgeliefert habe, hat mich mein weg nach hause die 205 km strecke ein paar mal kreuzen lassen (zwischen auerberg und bernbach) - leute ich sag euch da hat ein wind geknallt, repskt namib_digger - dieser wind und die wellen am auerberg und sachsenrieder forst - ist echt ne klasse leistung
mit haben die 120 km gereicht, es ging zwar zum schluss hin immer besser, aber die frühen morgenstunden und die "schleichenden" hinten und vorne haben mir kurzfristig echt die freude genommen. jetzt weis ich auch, wieso ein rr-fahrer in einer kurve ohne grund einen abflug machen kann
:eek:
 
Zurück