AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München
@Bitfire,
Two Way Fit ist kein Schlauchreifen sondern ein schlauchloser
Reifen, und da wird nichts geklebt, also so wie es am Motorrad und MtB Bereich schon seit Jahren verwendet wird. Es heisst eben Two-Way-Fit, da man auch ganz herkömmlich Mantel +
Schlauch auf dieser Felge fahren kann.
Es gibt die Shamal aber auch für Schlauchreifen, um es mal kurz zu machen es gibt mittlerweile drei Systeme:
-Schlauchreifen
-schlauchlose
Reifen
-Mantel +
Schlauch
Schlauchlos ist noch nicht so etabliert, da es momentan lediglich von Hutchinson
Reifen dafür gibt, aber ich bin mir fast sicher das da noch einiges kommt, vor allem da es im Motoradbereich die Geschichte schon ewig gibt, und auch aus Korbach hört man von einer Entwicklungsarbeit in diese Richtung.
Der Vorteil bei Tubeless ist übrigens, wenn man platt fährt das man einfach einen normalen
Schlauch reintüdelt, und sonst spart man sich halt den
Schlauch.
noch kurz zum Thema Schlauchreifen:
ein sehr elegantes Fahrgefühl, es liegt aber auch sehr viel Liebhaberei darin, da es mit 35-55€ pro Schlauchreifen nicht gerade ein günstiges Vergnügen ist. Also hier kostet ein Platter schnell mal das Zehnfache. Dafür ist es im aller höchsten mass elitärer und hochseriöser Straßenradsport (also für so einen dekadenten Rotzlöffel wie meiner einer genau das richtige

).
Hier mal ein interessantes Video zur Korbacher Schlauchreifenproduktion:
[VIDEO=1485]http://videos.mtb-news.de/videos/1/_/video/schlauchreifenbeiContiflv.m4v[/VIDEO]
Daher empfehle ich wenn nur Schlauchreifen aus Korbach, aber ich vermute mal die Jugend will das wohl bald nicht mehr erlernen, so mit werden das wohl bald die Osteuropäer oder Asiaten übernehmen.
übrigens Fulcrum ist die Tochter von Campy
