• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Seit dem die Warentester Spax Schrauben in Aluschweißnähte bohrten, glaub ich solchen Tests nicht mehr.:eek:
Diese Rennradbravos schaffen es ja auch einen Rahmen mit angeblich weichen Lenkkopflager gute Bergabfähigkeiten zu attestieren.:eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Die Fulcrum und ich denke die Campy auch gibt's in einer 2-way-fit Variante. Macht sowas Sinn? Ich bin noch nie nen Schlauchreifen gefahren. Sieht mir nach einer ziemlich klebrigen Geschichte aus. Und der Conti 4000s in der Schlauchvariante kostet auch gleich mal das doppelte :(

Was meint Ihr?

vg
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Bitfire,

Two Way Fit ist kein Schlauchreifen sondern ein schlauchloser Reifen, und da wird nichts geklebt, also so wie es am Motorrad und MtB Bereich schon seit Jahren verwendet wird. Es heisst eben Two-Way-Fit, da man auch ganz herkömmlich Mantel + Schlauch auf dieser Felge fahren kann.
Es gibt die Shamal aber auch für Schlauchreifen, um es mal kurz zu machen es gibt mittlerweile drei Systeme:
-Schlauchreifen
-schlauchlose Reifen
-Mantel + Schlauch

Schlauchlos ist noch nicht so etabliert, da es momentan lediglich von Hutchinson Reifen dafür gibt, aber ich bin mir fast sicher das da noch einiges kommt, vor allem da es im Motoradbereich die Geschichte schon ewig gibt, und auch aus Korbach hört man von einer Entwicklungsarbeit in diese Richtung.
Der Vorteil bei Tubeless ist übrigens, wenn man platt fährt das man einfach einen normalen Schlauch reintüdelt, und sonst spart man sich halt den Schlauch.

noch kurz zum Thema Schlauchreifen:
ein sehr elegantes Fahrgefühl, es liegt aber auch sehr viel Liebhaberei darin, da es mit 35-55€ pro Schlauchreifen nicht gerade ein günstiges Vergnügen ist. Also hier kostet ein Platter schnell mal das Zehnfache. Dafür ist es im aller höchsten mass elitärer und hochseriöser Straßenradsport (also für so einen dekadenten Rotzlöffel wie meiner einer genau das richtige:D).

Hier mal ein interessantes Video zur Korbacher Schlauchreifenproduktion:
[VIDEO=1485]http://videos.mtb-news.de/videos/1/_/video/schlauchreifenbeiContiflv.m4v[/VIDEO]
Daher empfehle ich wenn nur Schlauchreifen aus Korbach, aber ich vermute mal die Jugend will das wohl bald nicht mehr erlernen, so mit werden das wohl bald die Osteuropäer oder Asiaten übernehmen.

übrigens Fulcrum ist die Tochter von Campy;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Campionissimo,

vielen Dank für die Informationen. Ich sehe schon mein technisches Sachwissen weißt einige Lücken auf :(

Nochmal zum Thema Tubless:
Du schreibst bei einem Platten lässt sich ein Schlauch einsetzen. Wie läuft das dann mit dem Ventil?

Chorus Kassette:
Ist bei mir in der Packstation gelandet :). Zu meiner Verwunderung fehlt der Abschlussring. Ist die vom Laufradsatz abhängig?

Fulcrum Racing Zero:
Auf velo-motion steht dass sich die Schnellspanner nicht mit einer Carbon Gabel fahren lassen :(. Gibt's da Tuningteile (evtl. rot eloxiert)?

Gruß
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frank,

beim Abschlußring kann ich antworten. Bei Campagnolo gehört der Abschlußring (außer bei Kassetten mit 11er Abschlußritzel) nicht zur Kassette, sondern zur Nabe. Aus diesem Grund fehlt er bei deiner neuen Kassette. Soweit ich weiß, liegen seit 2009 manchen Kassetten auch Abschlußringe bei. Welche das sind, kann ich dir leider (noch) nicht sagen.

Viele Grüße
Franz

P.S. Während ihr über Laufräder redet, hat mein Teilekeller heute mal wieder Zuwachs durch eine gerettete Campa-Omega-Felge bekommen. Die sieht total gut aus und hat nicht den leisesten Hauch eines Schlags. :love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Mal was ganz anderes - rennradln morgen

Liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

morgen ist ja Pfaffenwinkelrundfahrt, aber morgen hat's sicher auch ein Wetter... fragt sich nur, welches.

Ja, gut, weil's halt heute so traurig ist das Wetter und weil's mir und, wie's scheint, dem einen oder anderen anderen Pfaffenwinkler nicht so ganz klar ist, ob der Drang nach Peiting morgen früh so gegen 6 Uhr bereits ausreichend ausgeprägt ist, um uns da hinzutreiben, will ich kurz die Frage in die Runde werfen, wer, falls der Weg nach Peiting zu naß, der Vormittag später dann aber trotzdem angenehmer wäre, Lust auf eine eher spontane Sonntagstour z.B. ab Herrsching hätte.

Zum Thema Peiting und ob, oder ob nicht sollten wir uns heute abend nochmal verständigen. Vielleicht kann man das aber auch erst morgen ganz früh entscheiden. Wir werden sehen...

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Sonntagstour: Wäre ich prinzipiell nicht abgeneigt, solange es trocken bleibt und es dreistellig wird :)

Fulcrum: Auf dem Foto sieht man, dass das Ventil auf der Felge sitzt und abgenommen werden kann. Coole Lösung.

Schnellspanner: Tuningteile gibt es wohl von Tiso. Aber so langsam wird's richtig teuer :eyes:

vg
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nochmal zum Thema Tubless:
Du schreibst bei einem Platten lässt sich ein Schlauch einsetzen. Wie läuft das dann mit dem Ventil?
Das Ventil musst du dann natürlich vorher aus der Felge schrauben;)

Zu meiner Verwunderung fehlt der Abschlussring. Ist die vom Laufradsatz abhängig?
Bis 2008 waren die Abschlussringe bei den LR/Naben dabei, ab 2009 liegen sie wie schon gesagt bei den Kassetten bei, aber es liegen natürlich bei den Händlern noch einige 08er Teile rum, und die Chorus 10fach ist ja logischerweise von 08.
Ich empfehle mal was schönes aus Alu, wie zB von Tiso.

Auf velo-motion steht dass sich die Schnellspanner nicht mit einer Carbon Gabel fahren lassen :(. Gibt's da Tuningteile (evtl. rot eloxiert)?
Das ist nur ein Sicherheitshinweis:rolleyes: und man muss die ja nicht zuknallen bis die nur noch der Terminator aufbekommt, wenn die Gabel Aluausfaller haben macht es erst recht nichts. Wenn es dich beruhigt, ich fahre seit einem Jahr Campy-Spanner an Carbonausfallern ohne Probleme.
Manche MtB's darf man ja auch nicht im Gelände fahren;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München


...aber morgen hat's sicher auch ein Wetter... fragt sich nur, welches.
Ja, gut, weil's halt heute so traurig ist das Wetter


Die drei Std CX waren Frühjahrsklassiker pur, also um es abzukürzen, sollte es nur halb so "schön" regnen wie heute könnt ihr locker vom Hocker eine RTF fahren:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage für den Fall einer Absage...

... bei der Pfaffenwinkelrundfahrt wegen zu schlechten Wetters, um so früh nach Peiting zu fahren.

Also, wenn's morgen in der Früh (ca. 5:30 bis 6:00 Uhr) zu brrrrrr und bähhhh für die Pfaffenwinkelrundfahrt sein sollte, gibt's stattdessen und falls es später nicht mehr so brrrrrr und bähhhh ist um 11 Uhr den Start zur Wörth- und Ammerseerundfahrt samt Auffahrt durch den Pähler Golfplatz. Sollte es so kommen, treffen wir uns wie immer in Herrsching an der Bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem S-Bahnhof.

Dieser Ersatzausflug, so wir ihn machen, hat eigentlich eine Länge von ca. 90 km, doch könnte ich mir bei entsprechend trockenem Wetter eine Erweiterung der Rückreise bis nach Söcking vorstellen, wo die eventuell aus München mit dem Radl angereisten Münchner gleich weiter gen Heimat und der Rest des Pelotons wieder nach Herrsching zurückradln könnte. Doch solche Überlegungen finden logischerweise erst statt, wenn's, wie eingangs erwähnt, für die Pfaffenwinkelrundfahrt zu brrrrrr und bähhhh ist und wir dann an entsprechender Stelle die entsprechende Lust haben.

Wer kann sich denn für dieses Ersatzprogramm überhaupt erwärmen bzw. hat jemand einen anderen Vorschlag für ein Ersatzprogramm?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Horst,

da ich, wenn ich um 7:30 Uhr bei der Pfaffenwinkelrundfahrt starten will, schon um kurz vor 5:00 Uhr aufstehen muß, werd' ich irgendwann zwischen halb sechs und sechs online sein.

Einschub: Kirsche, unser angekündigter Besuch hat gerade angerufen. Er ist der Meinung, man könne in Peiting nicht bis 8, sondern bis 9 Uhr starten, was laut Website allerdings nicht richtig ist. Er würde die Pfaffenwinkelrundfahrt gerne fahren - auch, wenn's kalt ist, aber nicht, wenn's naß ist.

Die Wetterprognose hab ich gerade eben nochmal geprüft. So, wie ich das sehe, hört der Regen irgendwann zwischen zwei und vier auf und tagsüber bleibt's wohl trocken. Allerdings erwarte ich, daß es noch bis in den Vormittag hinein naß sein wird und in der Früh ist's meiner Meinung nach wohl sau-saukalt (jedenfalls für Juli).

Also, schaun ma mal.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo, bei uns klart der Himmel zunehmend auf. Juchuuuu. Ich denke für morgen Früh schauts gut aus. Werden es aber auch erst morgen gegen 6 Uhr entscheiden ob wir mitfahren.
@panchon, wenn wir fahren, sind wir früher dran als Ihr. Vielleicht sieht man sich ja trotzdem auf der Piste.
Viel Spass bis mooooooorgen
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Panchon,

wollte euch nochmal viel Spaß für den RTF wünschen. Ich bin mir sicher das Wetter wird besser und halten. Mal sehen was morgen für mich rausspringt. Wahrscheinlich werde ich mal wieder den Starnberger See umrunden.

vg
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@rosserad: Hallo Christian,

wenn's morgen nichts wird mit einander treffen, dann mußt du demnächst mal eine Sonntagstour mitradln.

@BITFIRE: Dir ebenfalls viel Spaß, Frank.

@euch beide: Ihr schreibt, das Wetter würde jetzt besser. Hm... Ich war vorhin zum Nachtgassi draußen und fand's weiter greußlig. Ein Sturm kommt gerade vom Westen her auf und peitscht den See auf die Uferpromende. Ich bleib aber trotzdem Optimist und schaue halt mal, wie's so gegen fünf oder sechs ausschaut.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Auf dem Regenradar kommt zwar noch ein schmales Regenband, aber ich fahre nachher trotzdem mal los!

Gruss,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo RTFler (meine es nicht abwertend ;)!!),

der GPS-Track von heute ist unter http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.39978.html zu finden.

@Sven, falls Du die Datei direkt haben willst (Download geht dort nur mit Account), dann sende mir bitte eine Nachricht.

@Frau und Herr Kirsche: war nett Euch kennengelernt zu haben! Wünsche Euch noch eine schöne Woche in Bayern.

Grüsse,
Horst
 
Zurück