• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Thomas, wir üben ja ab jetzt. Beim nächsten Mal wird die Leistung konsolidiert, d.h. ein bisserl langsamer dürfen wir dann auch. Wenn wir den Berg dann so im Griff haben, daß wir halbwegs konstant bleiben, greifen wir wieder an.

Das war so ein derartig schöner Kurzausflug gestern. Wir müssen das unbedingt wiederholen. :love:

Franz

das war es auf alle Fälle, das machen wir wieder...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

"Wie der Teufel fahren und versuchen, in den Kurven auf dem Rad zu bleiben!"


.... somit gehen wir wieder zum Straßenradsport, und einer Ansage über:

Sonntag: 07.Juni.2009 um 11:00h

Treffpunkt: Wangen an der Bank


  • Strecke? dreistelliger purer Radsport
  • Was brauch ich? ein Strassenrad!
  • Was soll ich anziehen? Was für eine Frage!
  • Gilt der Dresscode der Euro Cyclists? Ja!
  • Was muss ich sonst noch mitbringen? Silberling, Ersatzschlauch und Pumpe!
  • Machen wir eine Kaffeepause? wenn gewünscht! und nicht wieder alle vorher verschwinden....
  • Haben wir einen Schnitt? Ja!
  • Darf meine Freundin, Freund, Lebensgefährte/-in auch mit? Ja, aber gekuschelt wird zuhause!
  • Schaf ich das auch ohne Bergritzel, dreifachkladeradatsch, und was weis ich noch alles? Ja!
  • Wird im Windschatten gefahren? Ja! der Chef zieht das Ding von vorne weg durch.
  • Wie wird das Wetter? siehe Anhang

Starterfeld:
  • Campionissimo
  • Panchon
  • ...


 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    20,6 KB · Aufrufe: 109
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Kann ich nicht garantieren, aber es steht ja auch immer Gebietsweise, oder im Voralpenraum, und da ist wiederum die Frage wie grenzt man das ein?!
Aber für die letzten drei Tage wurde auch so einiges vorhergesagt, und wenn ich dann da rausgucke sehe ich SONNE.

... und wenn was jucken uns unterwegs schon ein paar Tropfen??!

Geheimtip: ALS
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

wir fahren für ein paar Tage weg, d. h. daß ich aller Voraussicht nach am Sonntag nicht mit von der Partie bin.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Einen herzlichen Glückwunsch :daumen::daumen::daumen:
an die beiden Bergzeitfahrer.
Die Aktion finde ich wirklich super, denn einfach mal so denn Berg hochfahren in dieser Zeit, dass macht nicht jeder (Ich weiß von was ich "rede"). Deshalb von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch! :):):)

Grüße

B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@b52: hallo, du bist du erst über den fernpaß, wie war es da mit dem verkehr? ich will da demnächst auc hrüber?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@b52: hallo, du bist du erst über den fernpaß, wie war es da mit dem verkehr? ich will da demnächst auc hrüber?

Wir hatten Glück, es war eine Baustelle und wir sind bis zur Ampel vorgefahren. Bei Grün sind wir als erste los und wurden bis runter nicht überholt. Kein Problem. Allerdings, war das nicht am Wochenende sondern am Montag und der Verkehr war auch beim Hochfahren nicht so wild. Vor allem, es waren keine Motorradfahrer unterwegs.
Dir wünsche ich viel Spaß bei deiner Tour.

Grüße

B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wir hatten Glück, es war eine Baustelle und wir sind bis zur Ampel vorgefahren. Bei Grün sind wir als erste los und wurden bis runter nicht überholt. Kein Problem. Allerdings, war das nicht am Wochenende sondern am Montag und der Verkehr war auch beim Hochfahren nicht so wild. Vor allem, es waren keine Motorradfahrer unterwegs.
Dir wünsche ich viel Spaß bei deiner Tour.

Grüße

B52

meinst du von namlos nach reute runter die baustelle, oder von ehrwald nach imst runter?
sonst gehe ich über das hantenjoch nach imst - aber das wird dann wohl zuviel: hahntenjoch - timmelsjoch - jaufenpass - penserjoch - nigerpass - möchte zumindest am vor dem timmelsjoch nicht so hart ran - über fernpass nach imst udn dann am nächsten tag übers timmeljoch
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

meinst du von namlos nach reute runter die baustelle, oder von ehrwald nach imst runter?
sonst gehe ich über das hantenjoch nach imst - aber das wird dann wohl zuviel: hahntenjoch - timmelsjoch - jaufenpass - penserjoch - nigerpass - möchte zumindest am vor dem timmelsjoch nicht so hart ran - über fernpass nach imst udn dann am nächsten tag übers timmeljoch

Es gab sowohl auf dem Fernpass als auch auf dem Namlos eine Baustelle. Die auf dem Namlos ist für RR richtig blöde, da man ca. 500 m auf eine kleine Schotterstraße ausweichen muss. Und ich denke diese Baustelle dauert noch länger.

Grüße

B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Einen herzlichen Glückwunsch :daumen::daumen::daumen:
an die beiden Bergzeitfahrer.
Die Aktion finde ich wirklich super, denn einfach mal so denn Berg hochfahren in dieser Zeit, dass macht nicht jeder (Ich weiß von was ich "rede"). Deshalb von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch! :):):)

Grüße

B52

Hallo Bernd,

die Aktion an sich war keine große Sache. Es war so, daß es den Thomas und mich einfach gejuckt hat, da mal ohne Tour unter Zeitnahme hinaufzuradln. Für dieses Jucken, das muß ich sagen, sind hauptsächlich zwei Menschen verantwortlich: Der Herr C mit seinen immerwährenden, manchmal nicht ganz geschickten Tritten in den Hintern nach mehr Sportlichkeit und der alu4ever vom Tourforum, der den Bergzeitfahr-Thread für den Hohen Peißenberg vor einem Jahr ins Leben gerufen und damit auch bei mir die Idee der Zeitnahme ausgelöst hat.

Ich finde, das sollten mehr Gemeinsame Radler und Radlerinnen mal ausprobieren, denn es macht wirklich g'scheiten Spaß, selbst dann, wenn man sicher ist, bei weitem nicht so schnell wie die anderen zu sein - was bei mit tatsächlich der Fall ist, denn mit meiner neuen Zeit bin ich immer noch auf dem Platz mit der roten Laterne (aber darum geht's ja auch gar nicht).

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Freunde,

vom 29.6. - 2.7. oder 3.7.09 ist M. - M. geplant.
Drei Kollegen und ich wollen vom Marienplatz (München) zum Markusplatz (Venedig) Rennradeln. Rückfahrt mit einem Nachtzug. Wer hat Tipps für einen schönen Streckenverlauf und vielleicht hat auch jemand Ideen wo man/frau gut übernachten kann? Über gute Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen :):):)
Natürlich folgt nach Abschluss ein kurzer Bericht.

Viele Grüße

B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

"Wie der Teufel fahren und versuchen, in den Kurven auf dem Rad zu bleiben!"


.... somit gehen wir wieder zum Straßenradsport, und einer Ansage über:

Sonntag: 07.Juni.2009 um 11:00h

Treffpunkt: Wangen an der Bank


  • Strecke? dreistelliger purer Radsport
  • Was brauch ich? ein Strassenrad!
  • Was soll ich anziehen? Was für eine Frage!
  • Gilt der Dresscode der Euro Cyclists? Ja!
  • Was muss ich sonst noch mitbringen? Silberling, Ersatzschlauch und Pumpe!
  • Machen wir eine Kaffeepause? wenn gewünscht! und nicht wieder alle vorher verschwinden....
  • Haben wir einen Schnitt? Ja!
  • Darf meine Freundin, Freund, Lebensgefährte/-in auch mit? Ja, aber gekuschelt wird zuhause!
  • Schaf ich das auch ohne Bergritzel, dreifachkladeradatsch, und was weis ich noch alles? Ja!
  • Wird im Windschatten gefahren? Ja! der Chef zieht das Ding von vorne weg durch.
  • Wie wird das Wetter? Sonnig

Starterfeld:
  • Campionissimo
  • Panchon
  • ...





... also wie guckt es aus bei euch???
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@B52: Sowas ähnliches haben vor ein paar Jahren einige Freunde (die ich zugegebenermaßen gar nicht kenne) vom TSV Perchting gemacht (Von Starnberg nach Venedig in einem Tag). Falls du persönlich Erfahrungen austauschen willst, kann ich eventuell den Kontakt herstellen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ Franz, vielen Dank.
Interessanter Bericht, aber für mich wäre das zu stressig.
Dennoch es scheint, alles wiederholt sich.
Für den kommenden Sonntag ist bei mir der Dachauer RTF geplant. Viel Spaß bei eurer Tour im Münchner Süden. :)

Viele Grüße

B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

"Wie der Teufel fahren und versuchen, in den Kurven auf dem Rad zu bleiben!"

... also wie guckt es aus bei euch???


Nach unerbittlichem Kampf um jeden Zentimeter werde ich zu der Zeit hoffentlich gerade durchs Ziel laufen und mich danach mit letzter Kraft übers Buffet hermachen..... :D

Viel Spaß und unfallfreie Fahrt!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Solea008: Ich hatte es schon fast vergessen, aber eigentlich wollte ich dich damals, als du deine, wie ich finde, Superzeit am Hohen Peißenberg gafahren bist, fragen, ob ich sie in dem Bergzeitfahr-Thread im Tourforum eintragen soll.

Außerdem, überleg dir doch, ob du z.B. in zwei Wochen, wenn Thomas und ich den Berg erneut angehen wollen, nicht nach Starnberg kommst, um dich uns anzuschließen (gilt natürlich für alle hier). Wenn keine ganze Tour dranhängt, sondern nur ein harmloses Warmfahren, dann sind auch bei dir locker nochmal ein oder zwei Minuten drin. Das weiß ich seit heute.

Viele Grüße
Franz


@die Gipfelstürmer Franz und Thomas: Alle Achtung! Tolle Leistung, die ihr da hingelegt habt. Offensichtlich macht es doch enorm viel aus, wenn man einigermaßen ausgeruht hochfährt. Will heißen: ... da geht noch was.... :D

@Franz: Die Idee mit Starnberg übernächste Woche gefällt mir, denn da muß ich sowieso "Bergfahren" üben, da ich die Woche drauf eine anstrengende Radstrecke vor mir habe. Wenn das Wetter mitspielt, dann bin ich dabei.

Du kannst die Zeit gerne eintragen lassen. Eine muß ja das Schlußlicht sein... Hast Du Dir fein ausgedacht....:p

Schönes Wochenende.

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Freunde,

vom 29.6. - 2.7. oder 3.7.09 ist M. - M. geplant.
Drei Kollegen und ich wollen vom Marienplatz (München) zum Markusplatz (Venedig) Rennradeln. Rückfahrt mit einem Nachtzug. Wer hat Tipps für einen schönen Streckenverlauf und vielleicht hat auch jemand Ideen wo man/frau gut übernachten kann? Über gute Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen :):):)
Natürlich folgt nach Abschluss ein kurzer Bericht.

Viele Grüße

B52

hallo b52,

ich plane seit 2 tagen auch meine tour über die alpen und bin bei der suche nach guten wegen auf einige interessante dinge gestoßen!

die frage ist, welche grobe route wollt ihr angehen, östlich, mitte über brenner oder westlich rüber? wieviele pässe, welche kategorie also hm und km pro tag?
also ich sehe im moment den brenner als möglichkeit. dann weiter westlich timmelsjoch und noch weiter westlich den reschenpass. über den reschenpass würde die via augusta (wie der weg sich auch immer nennt) von füssen, imst bis venedig ausgeschildert führen. hab danach gegooglt und es war sehr interessant, hier wird ausführlich über die strecke udn deren beschaffenheit berichtet. für mich kommt der reschenpass nicht in frage, da ich hm und bilder auf passhöhe sammeln möchte.

grüße
chris
 
Zurück