• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz, hallo Sonntagsradler,

zu allererst möchte ich sagen, dass ich es sehr schade finde, dass ich an dieser Tour nicht teilnehmen konnte. Während ich dein Posting las, habe ich mich dann aber in Gedanken auf mein Rennrad geschwungen und habe auf der Couch liegend angefangen zu strampeln. Zum Glück habe ich mich dabei nicht selbst gesehen.

Liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

um das Thema, welches denn der bessere Tag zum Rennradln gewesen sei, gleich aufzugreifen, kann ich für mich sagen, heute. Ja, heute war für mich der beste Tag zum Rennradln.

Das durfte ich auch heute feststellen, aber die Zeit hatte ich dann leider nicht.

Ab 11 Uhr war's regenfrei. Da wir allerdings schon ein bisserl früher in Peißenberg waren, hat der gute Thomas den Christian und mich kurzerhand zur Überbrückung der einen Stunde, die wir abzuwarten ausgemacht hatten, zu sich nach Hause auf einen Kaffee abgeschleppt. Und, das war die richtige Entscheidung des Tages!

Zu dritt sind wir also losgeradelt und haben gleich den inzwischen berühmten oder eher berüchtigten Kaltsart von Peißenberg nach Böbing rauf hingelegt, aber dann sogar noch weiter, und zwar so weit, daß wir nach einer sehr guten Stunde zwar erst 25km, doch immerhin bereits um die 600 Höhenmeter abgeradelt hatten. Und immer schöner ist es geworden, sowohl landschaftlich, als auch das Wetter betreffend.

An diesem Punkt dachte ich mir, was wird da noch kommen. ca. 140-150 km geplant und dann nach 25 km schon 600 hm. Das klang nach viel mehr.

Der Thomas, das kann ich jetzt, da ich diese Tour zum zweiten Mal, aber zum ersten Mal unter Thomas' Leitung gefahren bin, sagen, kennt Straßen und Wege, das glaubst du nicht. Sagenhaft. Zudem wurde die eh schon tolle Strecke dann noch ab Halblech durch die Abschnitte bereichtert, für die der Christian die Leitung übernahm. Alles in allem, eine total geniale Gesamtkomposition auf einer wie auch schon im lezten Jahr wunderschönen Tour (heute als Dreingabe auch noch der nette Kiosk).

Wegen der uns bereits am Anfang abhanden gekommenen Stunde, hatten wir die Strecke allerdings so verändert, daß am Ende nicht 140 sondern knapp 115 Kilometer bei ca. 1200 Höhenmetern und einem 26er Schnitt herauskamen. Und der Regen? Einmal hat's für 3 Minuten getröpfelt, doch mehr hat sich der Regen heute nicht getraut. (Naja, und das Ungeheuer von Loch Forggen, das haben wir auf der Unrundung des Sees nicht nur gesehen, sondern auch gleich gezähmt - so ein liebes Tierchen ;)).

Vielen Dank dir, Thomas, für eine weitere Superlative von Rennradtour. Ich finde, daß diese Tour so schön ist, daß wir sie möglichst rasch wiederholen sollten, damit auch andere Sonntagsradler und -radlerinnen in den Genuß dieser Tour und der Landschaft kommen können.

Viele Grüße und einen schönen Abend
Franz

Alles in allem möchte ich sagen, dass die Beschreibung der Tour sehr vielversprechend klingt. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Daher möchte ich hier schon mal meine verbindliche Anmeldung für die nächte Tour zum Forggensee abgeben.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Sven,

es freut mich, daß dir mein Beitrag zur heutigen Tour soviel Spaß macht, daß du dich gleich für die Wiederholungstat anmeldest, aber in Wirklichkeit hast du die Lust dazu nicht mir, sondern dem Thomas zu verdanken, denn ohne seine tolle, auch durch Christians Tips veredelte Tour, hätt's den Bericht dazu nicht gegeben.

Aber egal, wir halten einfach fest, daß zumindest du und ich diese Runde in absehbarer Zeit gerne fahren wollen. Der Thomas, davon bin ich überzeugt, macht sicher wieder mit - muß er auch, denn ich kann die Leitung nicht übernehmen.

@wörth: Also, Thomas, du siehst schon, worauf das hinausläuft: Du hast schon zwei Bewerber für die Wiederholungstat. Schau'n ma mal, wann wir das unterbringen.

@alle: Hat bereits jemand eine vielleicht noch zarte Idee für das kommende lange Wochenende? Wenn wir davon ausgehen, daß wir selbstverständlich schönes Wetter haben, dann müssen wir natürlich auch raus und auf den Sattel.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Sven,

es freut mich, daß dir mein Beitrag zur heutigen Tour soviel Spaß macht, daß du dich gleich für die Wiederholungstat anmeldest, aber in Wirklichkeit hast du die Lust dazu nicht mir, sondern dem Thomas zu verdanken, denn ohne seine tolle, auch durch Christians Tips veredelte Tour, hätt's den Bericht dazu nicht gegeben.

Aber egal, wir halten einfach fest, daß zumindest du und ich diese Runde in absehbarer Zeit gerne fahren wollen. Der Thomas, davon bin ich überzeugt, macht sicher wieder mit - muß er auch, denn ich kann die Leitung nicht übernehmen.

@wörth: Also, Thomas, du siehst schon, worauf das hinausläuft: Du hast schon zwei Bewerber für die Wiederholungstat. Schau'n ma mal, wann wir das unterbringen.

@alle: Hat bereits jemand eine vielleicht noch zarte Idee für das kommende lange Wochenende? Wenn wir davon ausgehen, daß wir selbstverständlich schönes Wetter haben, dann müssen wir natürlich auch raus und auf den Sattel.

Viele Grüße
Franz

hallo franz,
hallo thomas,

ja das war gestern eine tolle tour, echt super, und perfekt von thomas geführt! prima auch, das ihr mich mitgezogen habt, vielen dank nochmal.
hab ne menge erfahrung gesammelt - in den steigungen muß ich mein eigenes tempo gehen (danke an thomas, der mich am anfang ziehen wollte) der richtige rythmus und geduld sind der schlüssel zum erfolg, auch bei 22% (gell thomas :D).
Aber noch viel mehr muß ich auf Kohlenhydrate achten! im nachhinein betrachtet habe ich zu wenig davon zugeführt. unser grundtempo war ok, aber ich war dadurch ständig etwas hoch im puls und daher hab ich wahrscheinlich nicht von meinen üppigen fettreserven zehren können :rolleyes:
ist ja auch kein problem, hätte ja nur mehr gels zumier nehmen müssen. in der stunde kann der körper 1 gramm kohy verarbeiten! ich habe 4 pacs zu 45 gramm kohy zugeführt. das sind in 5 stunden 220 gramm kohy. bei ,einem körpergewicht hätten es wohl 500 gramm sein müssen!:cookie:
das sind in etwa 10 gels!!!! 2 pro stunde!!!! da brauche ich ja dann lösungsmittel um die verklebten finger vom lenker zu bekommen :floet:

also neben einer wirklich tollen radtour mit 2 echten kerlen eine weitere erfahrung

wer die tour haben will, ich hab sie per tracks!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe alle und allinnen,

das nächste Wochenenede kommt bestimmt. Das könnt ihr mir echt glauben. Soweit ich weiß, handelt es sich bei dem kommenden Wochenende sogar um ein langes. Gut, ja, man kann jetzt nicht sagen, die Wetterprognosen seinen exzellent, aber a bisserl was geht allawei, oder?

Sonntag oder Montag? Das ist hier die Frage. Und wo, und wohin das sind auch noch die Fragen. Gibt es darauf aber auch Antworten?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo meine Lieben,

Bambam wird sich für das nächste WE abmelden. Kurzentschlossen wird es an den Gardasee gehen. Rad kommt mit, nur ob ich da groß dazu komme wird sich vor Ort zeigen, da die Tendenz dazu steht, dass ich, wenn alleine, die Gegend erkunden müsste. Sind zwar mehrere Leute aber die einen fahren nur mit den MTB´s und die, die RR dabei haben, sind mir dann doch etwas, na wie soll ich sagen, zu fit :eek:. So Ironman Aspiranten etc. Und ich glaub da würd ich wirklich sehr negativ im Windschatten auffallen oder nicht lange bleiben.
Für Tipps wäre ich ganz empfänglich, wo es machbare nette Strecken gibt.

Vorab euch die am nächsten WE fahren, super Wetter und eine schöne Tour.
LG
Conny :duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo liebe Sonntags- oder vielleicht auch bald Montagsradler.
(die gibt's zwar schon, aber das Wortspiel konnte ich mir nicht verkneifen).

Obwohl das kommende Wochende eher viele Gelegenheiten bietet, sich aufs Radl zu setzen und die Landschaft zu geniessen, werde ich leider wieder mal nicht mit von der Partie sein können. Statt durch schöne Oberbayern zu rollen, werde ich meine Kilometer unter Italiens brennender Sonne sammel gehen und halte anschliessend meine Überhitzten Wadln zur Abkühlung in die Adria. Euch, daheimgebliebenen, aber dennoch viel Spass und schöne Touren.

Bis in ca. 2 Wochen in diesem Theater.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Christian,

ich finde, du hast die Tour gestern auch bei einem möglichen Gel-Defizit recht gut überstanden. So sah das gestern jedendfalls für mich aus. ;)

Viele Grüße
Franz

franz,

zwischen füssen und roßhaupten hatte ich ein loch, aber du hattest ja noch das käsebrot zur not dabei:aetsch: am abend war ich dann schon ziemlich leer, und hab mir die nudeln in meheren etappen gegönnt. heute morgen haben tatsächlich fast 4 kilo auf der waage gefehlt - keine angst die kommen wieder :cookie:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bikerchris68: Bei mir haben heute früh nur eineinhalb Kilo gefehlt, doch nach der Frühstücksrunde war dann gleich noch 'n Kilo weg. Immerhin hab ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr den Andechser Berg ab Haustüre mit einem echten 20er erradelt - und es ging mir gut dabei.

@alle: Ein bisserl wart' ich noch auf weitere Worte zum Wochenende. Wenn gar nichts passiert, dann mach ich wieder was. Vielleicht etwas Entspanntens am/um den Starnberger See?

Schönen Nachmittag allerseits
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bikerchris68: Bei mir haben heute früh nur eineinhalb Kilo gefehlt, doch nach der Frühstücksrunde war dann gleich noch 'n Kilo weg. Immerhin hab ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr den Andechser Berg ab Haustüre mit einem echten 20er erradelt - und es ging mir gut dabei.

@alle: Ein bisserl wart' ich noch auf weitere Worte zum Wochenende. Wenn gar nichts passiert, dann mach ich wieder was. Vielleicht etwas Entspanntens am/um den Starnberger See?

Schönen Nachmittag allerseits
Franz

@franz: meine süsse hat endlich samstag sonntag frei - da werden wir wohl zu zweit fahren - für sie wäre eine runde mit euch doch zu heavy - zumindest im moment - aber montag ist ja auch noch ein tag

wie heute morgen frühstücksrunde - bist du rentner??? oder hast du das glück, in andechs bei den leckeren schweinshaxn zu arbeiten :love: :dope: :bier:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bikerchris68, sag mal einfach Hallo.
mein Tip zur Nahrungszufuhr;)
versuch es mal mit selbst gemachten Reiskuchen, Waffeln, einen bisschen festeren Sandkuchen, etwas frühzeitiger eingenommen, und nimm das Gel nur in Notfällen. Wer es "salzig" mag kann auch selbstaufgebackenes Ciabattabrot nehmen, dann hauchdünn mit Olivenöl, und bischen Tomatenmark (am besten von Alnatura, oder anderen mit Biosiegel) bestreichen (ist so sehr weit bei den Pro's verbreitet), so kann man sich auch schöne kleine Portionen machen.
Egal welcher Hersteller letztendlich es ist, sind es immer Unmengen von Einfachzucker, die zwar schnell aber nicht lange anhaltende Energie liefern, und wirklich Gesund sind die auch nicht, vom Geschmack und Preis mal ganz abgesehen.

Ganz wichtig ist ein ausgewogenes Frühstück mit lang und kurz kettigen Kohlehydraten, und wenn du abnehmen möchtest abends ist Proteinzeit, und die Flüssigkeits-/Nahrungsaufnahme unterwegs wirklich wichtig, denn ein Heisshunger nach der Tour ist so ziemlich das Schlimmste gegen die Pfunde.

Wer unterwegs leicht unter Krämpfen leidet, für den empfiehlt sich eine Brühe, zB in Form von einer Pfannenkuchensuppe, da haben wir wieder die Kohlenhydrate und ganz wichtig die Salze. Auch nach der Tour eine Tasse mit Brühe ersetzt eigentlich jede teure Tablette, so wie jeden pappigen Energydrink mit unzähligen von Farb- und Geschmacksstoffen. Obwohl unterwegs ein Glas Cola nicht ganz so verkehrt ist = schnell viel Zucker, Koffein + Vitamin C (sieht man ebenfalls oft bei den Pros's).
Bei langen Etappen sollte man aber mit Espresso & Co vorsichtig sein, da Koffein harntreibend ist uU das Magnesium wieder rauszieht, und wenn ein Glas gutes Mineralwasser dazu.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bikerchris68, sag mal einfach Hallo.
mein Tip zur Nahrungszufuhr;)
versuch es mal mit selbst gemachten Reiskuchen, Waffeln, einen bisschen festeren Sandkuchen, etwas frühzeitiger eingenommen, und nimm das Gel nur in Notfällen. Wer es "salzig" mag kann auch selbstaufgebackenes Ciabattabrot nehmen, dann hauchdünn mit Olivenöl, und bischen Tomatenmark (am besten von Alnatura, oder anderen mit Biosiegel) bestreichen (ist so sehr weit bei den Pro's verbreitet), so kann man sich auch schöne kleine Portionen machen.
Egal welcher Hersteller letztendlich es ist, sind es immer Unmengen von Einfachzucker, die zwar schnell aber nicht lange anhaltende Energie liefern, und wirklich Gesund sind die auch nicht, vom Geschmack und Preis mal ganz abgesehen.

Ganz wichtig ist ein ausgewogenes Frühstück mit lang und kurz kettigen Kohlehydraten, und wenn du abnehmen möchtest abends ist Proteinzeit, und die Flüssigkeits-/Nahrungsaufnahme unterwegs wirklich wichtig, denn ein Heisshunger nach der Tour ist so ziemlich das Schlimmste gegen die Pfunde.

Wer unterwegs leicht unter Krämpfen leidet, für den empfiehlt sich eine Brühe, zB in Form von einer Pfannenkuchensuppe, da haben wir wieder die Kohlenhydrate und ganz wichtig die Salze. Auch nach der Tour eine Tasse mit Brühe ersetzt eigentlich jede teure Tablette, so wie jeden pappigen Energydrink mit unzähligen von Farb- und Geschmacksstoffen. Obwohl unterwegs ein Glas Cola nicht ganz so verkehrt ist = schnell viel Zucker, Koffein + Vitamin C (sieht man ebenfalls oft bei den Pros's).
Bei langen Etappen sollte man aber mit Espresso & Co vorsichtig sein, da Koffein harntreibend ist uU das Magnesium wieder rauszieht, und wenn ein Glas gutes Mineralwasser dazu.


danke für die tipps

am samstag gabs ausreichend nudeln, am sonntag morgen müsli, mit den proteinen abends ist mir klar, hab seit februar 11% körperfett verloren - das die gels nur eine notlösung sind, ja da stimem ich dir zu, deine tipps mit den snacks werde ich ausprobieren, vielen dank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bikerchris68, sag mal einfach Hallo.
mein Tip zur Nahrungszufuhr;)
versuch es mal mit selbst gemachten Reiskuchen, Waffeln, einen bisschen festeren Sandkuchen, etwas frühzeitiger eingenommen, und nimm das Gel nur in Notfällen. Wer es "salzig" mag kann auch selbstaufgebackenes Ciabattabrot nehmen, dann hauchdünn mit Olivenöl, und bischen Tomatenmark (am besten von Alnatura, oder anderen mit Biosiegel) bestreichen (ist so sehr weit bei den Pro's verbreitet), so kann man sich auch schöne kleine Portionen machen.
Egal welcher Hersteller letztendlich es ist, sind es immer Unmengen von Einfachzucker, die zwar schnell aber nicht lange anhaltende Energie liefern, und wirklich Gesund sind die auch nicht, vom Geschmack und Preis mal ganz abgesehen.

Ganz wichtig ist ein ausgewogenes Frühstück mit lang und kurz kettigen Kohlehydraten, und wenn du abnehmen möchtest abends ist Proteinzeit, und die Flüssigkeits-/Nahrungsaufnahme unterwegs wirklich wichtig, denn ein Heisshunger nach der Tour ist so ziemlich das Schlimmste gegen die Pfunde.

Wer unterwegs leicht unter Krämpfen leidet, für den empfiehlt sich eine Brühe, zB in Form von einer Pfannenkuchensuppe, da haben wir wieder die Kohlenhydrate und ganz wichtig die Salze. Auch nach der Tour eine Tasse mit Brühe ersetzt eigentlich jede teure Tablette, so wie jeden pappigen Energydrink mit unzähligen von Farb- und Geschmacksstoffen. Obwohl unterwegs ein Glas Cola nicht ganz so verkehrt ist = schnell viel Zucker, Koffein + Vitamin C (sieht man ebenfalls oft bei den Pros's).
Bei langen Etappen sollte man aber mit Espresso & Co vorsichtig sein, da Koffein harntreibend ist uU das Magnesium wieder rauszieht, und wenn ein Glas gutes Mineralwasser dazu.


danke für die tipps

am samstag gabs ausreichend nudeln, am sonntag morgen müsli, mit den proteinen abends ist mir klar, hab seit februar 11% körperfett verloren - das die gels nur eine notlösung sind, ja da stimem ich dir zu, deine tipps mit den snacks werde ich ausprobieren, du bist ja wohl ne kleine küchenfee :D vielen dank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Wer unterwegs leicht unter Krämpfen leidet, für den empfiehlt sich eine Brühe, zB in Form von einer Pfannenkuchensuppe, da haben wir wieder die Kohlenhydrate und ganz wichtig die Salze...

Jetzt weiß ich, warum ich an deinem Lieblingsanstieg vor Unering den Krampf bekommen hab: Ich hatte mein Supperl nicht bekommen...

Pfft, da muß ich dann noch ein wenig üben, damit ich sowas auch ohne Supperl schaff'. Naja, wird schon.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So und Mo dürfte bei mir an beiden Tagen gehen, muß allerdings noch wörths girl fragen, ob nicht was anderes ansteht.

Touren im Pfaffenwinkel hätte ich noch einige auf Lager, wenn gewünscht! :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Thomas,

dann halten wir das doch mal fest, aber warten noch ein wenig, ob vielleicht jemand anderer noch eine Alternative vorschlagen mag, damit der Pfaffenwinkel nicht überhand nimmt.

Was anderes: welcher Werktag ging' denn bei dir so ganz allgemein am besten für die Mission Hausberg? Ab wo würdest du starten? Für mich wäre beispielsweise der Bahnhof in Raisting gut geeignet. Da sind's dann ca. 20 km zum Warmradln.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hatte heute einen Tag frei :D und war auch nochmal auf dem Hausberg. Nach Euren Erzählungen bin ich zum ersten Mal Eure Strecke rauf. Zeit bis Ende der Friedhofsmauer: 27 Minuten. Für Ponyhof war ich ganz zufrieden!

Hatte allerdings das Bild im BZF-Thread nicht vorher angeschaut und bin prompt ein paar Meter geradeaus statt rechts abzubiegen. Bis ich gemerkt habe, dass es da doch zu sehr bergab geht...

Allerdings wars ziemlich warm!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So und Mo dürfte bei mir an beiden Tagen gehen, muß allerdings noch wörths girl fragen, ob nicht was anderes ansteht.

Touren im Pfaffenwinkel hätte ich noch einige auf Lager, wenn gewünscht! :D

nur her mit den bergen, ob mit oder ohne suppe, gefahren wirds wies kommt :dope:
 
Zurück