• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Pfffffffffffffffffffffffffffffffffffff.

Toll, Doris. Jetzt wird's aber Zeit, daß ich am Peißenberg auch noch verbessern tu, sonst überholst du mich glatt. Oder machen wir die 30er Marke gemeinsam?

Wau! Und meine allergrößte Hochachtung! Ich hätte doch mitradln sollen (auch, wenn's wirklich nicht gegangen ist).

Guten Appetit
Franz

Ja, ja, da musst Du jetzt aufpassen. Gerade die Kleinen sind es, die oft unbemerkt nach vorne breschen....:aetsch: Die 30er-Marke müssen wir unbedingt knacken. Das ist Ehrensache!

Ja, es hätte Dir sicherlich heute auch Spaß gemacht. Wir sind aber zumindest zu großen Teilen auf Deinen Spuren gewandelt...

Morgen bei der Männerrunde kannst Du dann zeigen, was in Dir und dem Colnago steckt. Gib alles !!!

Husch, husch ins Bettchen, damit Du morgen fit bist. :D

Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Doris,

ich hab's mir bei dem Wetterbericht doch anders überlegt. Ich will näher an die Berge. Ich werde wahrscheinlich mit dem Auto nach Pfronten fahren und dann über den kurvenreichsten Pass Deutschlands ins Tannheimer Tal.
Auch wenn morgen da wahrscheinlich viele Kurzurlauber unterwegs sein werden...

Aber Du hast ja auf jeden Fall eine Begleitung! Ich denke, wir sehen uns schon demnächst mal wieder auf einer Tour.

Viele Grüsse und allen viel Spass beim Radeln am Wochenende!

Hallo Horst,

wie ist es Dir eigentlich heute ergangen? Konntest Du Dich durch all die Kurzurlauber durchschlängeln?
Das Wetter war super genial. Marcus hat mir heute auch schon vom Tannheimer Tal vorgeschwärmt.
Mal sehen, vielleicht könnten das die Sonntagsradler mal als 2-Tages-Tour einplanen mit einer weiteren Etappe im schönen Allgäu... Allerdings werde ich da noch viel an Überzeugungsarbeit leisten müssen, denn all meine bisherigen Versuche, mal mit dem kleinen Rucksack zu verreisen, sind bisher kläglich gescheitert...:confused:

Bin also gespannt auf Deinen Bericht. Gibt's da auch ein paar Fotos?

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Morgen bei der Männerrunde kannst Du dann zeigen, was in Dir und dem Colnago steckt. Gib alles !!!

Husch, husch ins Bettchen, damit Du morgen fit bist. :D

Morgen darf das Rosinchen mal wieder raus, und das Bettchen muß noch ein wenig warten, weil das Gläschen noch nicht ganz leer ist. ;)

Gute Nacht
Franz

P.S. Äh, ja, ich zeig's ihnen, den Peißenbergern und den Camparistis. :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Tourmalet61:
.. habe gerade zufällig im neuesten Tour-Magazin einen Artikel über das Tannheimer Tal gelesen. Da gibt es wohl am 12.7.09 einen Rad-Marathon Guckst Du:www.rad-marathon.at :wink2:

Da kannst Du Dich "austoben"....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ja, es tröpfelt leicht ... in diesem Fall würde ich abwarten und dann auf alle Fälle doch fahren. Es soll tagsüber nicht regnen. Vielleicht fahren wir eine kürzere Runde ... so ein Mist mit dem Wetter ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Thomas,

ich hab mich auch entschlossen, auf alle Fälle zu kommen und dann zu sehen, was wir tun. Zudem glaub ich ja, daß Herr C bereits unterwegs ist. Dem Christian hab ich gerade gesmst, daß ich nach Peißenberg fahre. Mal sehen, wie er entscheidet.

Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Horst,

wie ist es Dir eigentlich heute ergangen? Konntest Du Dich durch all die Kurzurlauber durchschlängeln?
Das Wetter war super genial. Marcus hat mir heute auch schon vom Tannheimer Tal vorgeschwärmt.
Mal sehen, vielleicht könnten das die Sonntagsradler mal als 2-Tages-Tour einplanen mit einer weiteren Etappe im schönen Allgäu... Allerdings werde ich da noch viel an Überzeugungsarbeit leisten müssen, denn all meine bisherigen Versuche, mal mit dem kleinen Rucksack zu verreisen, sind bisher kläglich gescheitert...:confused:

Bin also gespannt auf Deinen Bericht. Gibt's da auch ein paar Fotos?

Viele Grüße,

Doris

Hallo Doris,

sehr schön war's! Allerdings deutlich kürzer als Eure Tour. Verkehr war weniger als befürchtet. Das Oberjoch lässt sich von der Südseite sehr angenehm fahren: konstant 5-6%. Und neben der grossen Strasse von Sonthofen nach Hindelang geht ein sehr gut zu fahrender Radweg.

Foto gibts keine neuen. Ich war schon öfter in der Gegend und habe deswegen diesmal die Knipse zuhause gelassen. Als "Appetitanreger" ein Bild aus dem Engetal von einer Tour vor zwei Jahren.

Mit Rucksack fahre ich auf dem RR auch nur sehr ungern. Aber die Ecke lässt sich doch auch noch für einen Tag ganz gut erreichen.

Eine super Route ist z.B.:
Füssen - Pfronten - Engetal nach Grän - Gaichtpass - Lechtal bis Stanzach - Namlos - Berwang - Reute - Füssen.

So wie's bei uns vor der Tür aussieht (grau und feucht) war gestern der bessere Tag zum Radeln!

Schönen Sonntag,
Horst
 

Anhänge

  • IMG_1109.jpg
    IMG_1109.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 108
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

.
Mit Rucksack fahre ich auf dem RR auch nur sehr ungern.
und was tut man da rein?
Was so alles perfekt in drei Rückentaschen plus RV-Tasche passt am Bsp vom "Killer-Projekt": zwei Silberlinge gefüllt mit Reiskuchen, zwei Sachenbacher Fitness-Riegel, ein Hammergel Espresso, Ersatzschlauch, Reifenheber, 2x CO2 Kartusche + Aufsatz, Beutelchen mit Papiergeld + Ausweis und Selbstklebendeflicken.

So wie's bei uns vor der Tür aussieht (grau und feucht) war gestern der bessere Tag zum Radeln!
War ideal für zwei CX-Einheiten, so konnte man gleich zwei Garnituren richtig schön einsauen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

um das Thema, welches denn der bessere Tag zum Rennradln gewesen sei, gleich aufzugreifen, kann ich für mich sagen, heute. Ja, heute war für mich der beste Tag zum Rennradln.

Ab 11 Uhr war's regenfrei. Da wir allerdings schon ein bisserl früher in Peißenberg waren, hat der gute Thomas den Christian und mich kurzerhand zur Überbrückung der einen Stunde, die wir abzuwarten ausgemacht hatten, zu sich nach Hause auf einen Kaffee abgeschleppt. Und, das war die richtige Entscheidung des Tages!

Zu dritt sind wir also losgeradelt und haben gleich den inzwischen berühmten oder eher berüchtigten Kaltsart von Peißenberg nach Böbing rauf hingelegt, aber dann sogar noch weiter, und zwar so weit, daß wir nach einer sehr guten Stunde zwar erst 25km, doch immerhin bereits um die 600 Höhenmeter abgeradelt hatten. Und immer schöner ist es geworden, sowohl landschaftlich, als auch das Wetter betreffend.

Der Thomas, das kann ich jetzt, da ich diese Tour zum zweiten Mal, aber zum ersten Mal unter Thomas' Leitung gefahren bin, sagen, kennt Straßen und Wege, das glaubst du nicht. Sagenhaft. Zudem wurde die eh schon tolle Strecke dann noch ab Halblech durch die Abschnitte bereichtert, für die der Christian die Leitung übernahm. Alles in allem, eine total geniale Gesamtkomposition auf einer wie auch schon im lezten Jahr wunderschönen Tour (heute als Dreingabe auch noch der nette Kiosk).

Wegen der uns bereits am Anfang abhanden gekommenen Stunde, hatten wir die Strecke allerdings so verändert, daß am Ende nicht 140 sondern knapp 115 Kilometer bei ca. 1200 Höhenmetern und einem 26er Schnitt herauskamen. Und der Regen? Einmal hat's für 3 Minuten getröpfelt, doch mehr hat sich der Regen heute nicht getraut. (Naja, und das Ungeheuer von Loch Forggen, das haben wir auf der Unrundung des Sees nicht nur gesehen, sondern auch gleich gezähmt - so ein liebes Tierchen ;)).

Vielen Dank dir, Thomas, für eine weitere Superlative von Rennradtour. Ich finde, daß diese Tour so schön ist, daß wir sie möglichst rasch wiederholen sollten, damit auch andere Sonntagsradler und -radlerinnen in den Genuß dieser Tour und der Landschaft kommen können.

Edit: Und das abschließende Bad im Ammersee, das lasse ich ab jetzt nicht mehr nehmen. Der See ist unterdessen fast schon gemütlich warm, so daß nach der Tour das Bad im See auf alle Fälle der Dusche zuhause vorzuziehen ist.

Viele Grüße und einen schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon: Als erstes muß ich sagen, freut es mich, daß es dir so gut gefallen hat und zweitens gefallen mir immer wieder deine amüsanten und witzigen Beiträge nach der Tour.
Also ich muß sagen, daß es mir heute auch richtig Spaß gemacht hat. Und ich bin froh, daß wir heute trotzdem gefahren sind. Da muß ich zugeben, hat der Christian hauptsächlich damit zu tun, weil er gesagt hat, daß er auf alle Fälle kommt und prophezeit hat, daß das Wetter hält. Und es ist dann eine richtig schöne Tour geworden. Vielen Dank an euch zwei.

Bis zum nächsten mal.

P.S.: Ich hab' 1120 Hm gemessen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

und was tut man da rein?
Was so alles perfekt in drei Rückentaschen plus RV-Tasche passt am Bsp vom "Killer-Projekt": zwei Silberlinge gefüllt mit Reiskuchen, zwei Sachenbacher Fitness-Riegel, ein Hammergel Espresso, Ersatzschlauch, Reifenheber, 2x CO2 Kartusche + Aufsatz, Beutelchen mit Papiergeld + Ausweis und Selbstklebendeflicken.


War ideal für zwei CX-Einheiten, so konnte man gleich zwei Garnituren richtig schön einsauen...

Hallo Campionissiomo (unbekannterweise),

der Rucksack war ja auch für die 2-TagesTour gedacht. Da würde zumindest ich schon noch etwas mehr für den Abend reinstecken.
Deswegen hatte ich eher für eine Eintagestour plädiert.

Dumme Frage eines noch nicht besonders "Foren-Erfahrenen": was sind denn bitte "CX-Einheiten"??

Grüsse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon: Als erstes muß ich sagen, freut es mich, daß es dir so gut gefallen hat und zweitens gefallen mir immer wieder deine amüsanten und witzigen Beiträge nach der Tour...

Danke, Thomas. Sowas kann ich aber auch nur dann, wenn's mir soviel Spaß gemacht hat, daß ich Spaß am Schreiben hab.

So, nu geht's nach Starnberg zum Essen.

Franz :jumping:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Horst,

CX = Cyclocross = Querfeldein = Geländeradln ;)

Die Rücksackdebatte halte ich so lange für sinnlos (und speziell im Moment), bis es mal einen wirklichen Grund, wie eine Zweitagestour o.ä. gibt. Alles andere ist mir viel zu theoretisch.

Schönen Abend
Franz :lutsch:
 
Zurück