• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Start wahlweise:
  • Wangen
  • Tierparkbrücke

Strecke:
Bei Tierparkbrücke klassische Schäftlarn-Hausrunde, bei Wangen improvisiert, da kenne ich mich noch nicht so gut aus.

Hi David,

Tierparkbrücke ist immer ein guter Ausgangspunkt - allerdings sollte das Wetter schon a bisserl besser mitspielen... Leider sind die Aussichten für das Wochenende auch nicht gerade berauschend...

Ob er wohl noch kommt der Sommer???:wut:

Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Falls von den Jungspunden unter uns jemand Lust auf "Kräftemessen" hat, dann gibt es da eine nette kleine Veranstaltung am Sonntag, den 4. Juli im Großraum GRAFING bei München. Einfach HIER vorbeischauen..:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Falls von den Jungspunden unter uns jemand Lust auf "Kräftemessen" hat, dann gibt es da eine nette kleine Veranstaltung am Sonntag, den 4. Juli im Großraum Gilching bei München. Einfach HIER vorbeischauen..:D

Aber bitte beachten, dass die Veranstaltung in der Gegend um Grafing bei München, nicht in Gilching stattfindet. Das ist dann genau auf der anderen Seite. :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

.. wir hatten doch vor kurzem mal über "unterstützende Hilfsmittel" am Berg gesprochen... Von dern Profis kann man lernen: guckst Du HIER :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Falls von den Jungspunden unter uns jemand Lust auf "Kräftemessen" hat, dann gibt es da eine nette kleine Veranstaltung am Sonntag, den 4. Juli im Großraum GRAFING bei München. Einfach HIER vorbeischauen..:D

Hm, da ist auch Pfaffenwinkelrundfahrt, und dazu hat sich auch schon wieder Forumsbesuch angekündigt. Ob ich Zeit für die Rundfahrt hab, weiß ich noch nicht, denn am Vorabend gibt's immerhin eine wichtige Familienfeier, doch wenn ich Zeit hab, dann werd ich vermutlich zusammen mit dem Besuch die Pfaffenwinkelrundfahrt besuchen.

Aber ich bin ja auch kein Jungspund mehr...
Franz :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Was ist denn hier los? Schlafen hier alle? Das kann doch nicht sein, dass ich morgens das erste Posting schreibe (nein 0:23 Uhr ist noch gestern) und dann abends auch noch das letzte und dazwischen passiert nichts. Jetzt kommt mir nicht mit der Ausrede, dass ihr heute alle den ganzen Tag auf dem Radl gesessen habt, dazu kenne ich euch "Schönwetterradler" zu gut. Ich kann bestätigen, dass es geregnet hat. Ich war nämlich sacknass, als ich nach der Arbeit endlich zuhause war. Aber ich bin gefahren. :i2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schlafen? Ne auf besseres Wetter warten.. sonst tät ich nur noch so schöne Touren fahren:



Hier ein Stimmungsmachebild:



 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gurkenabend die Damen, Gurkenabend die Herren,

ich war gerade gassi und hab mir gedacht, na, so geht das nicht weiter. Also, wir machen ein Treffen ohne Helm! Ha! Wie wär's? Ja? Wo? Am liebsten in Widdersberg. Jaaa, weiß ich, daß man da ein Auto braucht, aber wir Auswärtigen haben sowieso eines und ihr Inwärtigen macht halt Fahrgemeinschaften. Und, falls jemand übrig bleibt, richt' ich einen Shuttle-Bus zwischen Widdersberg und Herrsching S-Bahnhof ein.

Lust? Wann? Ich bin offen für Vorschläge, aber bald sollte es sein.

@geronet: Schönes 3D-Buidl und schönes Foto.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Jetzt kommt mir nicht mit der Ausrede, dass ihr heute alle den ganzen Tag auf dem Radl gesessen habt, dazu kenne ich euch "Schönwetterradler" zu gut. Ich kann bestätigen, dass es geregnet hat. Ich war nämlich sacknass, als ich nach der Arbeit endlich zuhause war. Aber ich bin gefahren. :i2:

Also bitte, Du wirst mich doch wohl nicht als "Schönwetterradler" bezeichnen wollen. Jeden Tag trotze ich dem eisigen Ostwind und lasse mich auch von den Wassermassen nicht abhalten. :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ja, genau, Doris, von wegen Schönwetterradeln, davon merke ich auch nichts. Ich probiere es zwar jeden Tag immer wieder aufs Neue, aber wenn's mir dann doch wieder nass reingeht, denke ich mir, mit Schönwetterfahren hat das nichts mehr zu tun. Er wird schon noch kommen, der Sommer ... vielleicht erst nächstes Jahr.

Franz, ein ToH in Widdersberg ... ist zwar tatsächlich eine weite Anreise, aber warum nicht?

Viele Grüße an alle Sonnensuchenden
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Franz, ein ToH in Widdersberg ... ist zwar tatsächlich eine weite Anreise, aber warum nicht?...

Jederzeit auch anderswo, aber Widdersberg fänd ich recht schön und, falls an dem Tag versehentlich gutes Wetter wäre, könnte man/frau sich vorher und nachher im See erfrischen. Die andere Idee wäre, einen seenahen Fleck zu finden, an dem wir, schönes Wetter vorausgesetzt, ein Lagerfeuer anzünden und einen Grill aufstellen könnten. Das fänd ich auch ganz nett.

Guten Morgen
Franz

P.S. Außerdem haben wir Auswärtigen in der Regel die lange An- und Abfahrt, während ihr Inwärtigen sonst immer den einfachen Weg habt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Am Sonntag soll's laut Radioglaskugel nicht gar so schlecht werden, jedenfalls dann, wenn man sich nicht zu nahe an den Aplen herumtreibt. Ich frag mich daher, ob der liebe Gott die Stauden nicht in einer zu den Aplen ausreichenden Entferung abgestellt hat? Gibt's dazu eine Meinung? Und vielleicht einen potentiellen Reiseleiter*?

Schönen Tag allerseits
Franz

* Nachtigall, ik hör dir trappsen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Was meint der Sven nur? Im Urlaub, ja, da war ich Schönwetterradeln. Aber gestern war nun wirklich kein Schönwetter.
Ich halt mich mit Beiträgen zurück, weil mich die Hälfte eh nur vom Hörensagen kennt und ich ja fast nie mitfahre. So auch Sonntag wahrscheinlich - denn: es steht ein (jetzt bitte nicht lachen, auch wenn Ihr eh nicht zur Schadenfreudenfraktion gehört) Hütttenwochenende an. Ab Freitag nachmittag :crying:

Übrigens Panthera: wir waren im Val Restonica (den Tipp hattest Du mir gegeben), haben sogar eine wunderwunderbare kleine Unterkunft in Corte dirket an der Auffahrt bekommen. Wäre ich einen Tag früher dort angekommen, die Strasse wäre per Zweirad dran gewesen. So sind wir sie halt zu dritt mit dem Auto hoch, auch schön, Abends ohne viel Trubel.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Übrigens Panthera: wir waren im Val Restonica (den Tipp hattest Du mir gegeben), haben sogar eine wunderwunderbare kleine Unterkunft in Corte dirket an der Auffahrt bekommen. Wäre ich einen Tag früher dort angekommen, die Strasse wäre per Zweirad dran gewesen. So sind wir sie halt zu dritt mit dem Auto hoch, auch schön, Abends ohne viel Trubel.

Das klingt wirklich gut - und ich sage dir, mit dem Rad hätte dir die Auffahrt sicherlich super viel Spaß gemacht. Freut mich, dass dir mein Tipp gefallen hat.


@ Franz: Das mit dem Lagerfeuer und dem Grill und dem See fände ich ja noch viiiel besser. Vorausgesetzt, die Temperaturen werden irgendwann mal wieder sommerlich. Zumindest sollten wir diesen Vorschlag nicht ganz aus dem Auge verlieren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

dieser sommer ist echt verhext,
sommer sonne strand see grillen alles prima, jederzeit!!!
aber im moment am besten mit glühwein!!!
hoffentlich wirds nächste woche besser, dass wir wieder aufs bike kommen
lg basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Am Sonntag soll's laut Radioglaskugel nicht gar so schlecht werden, jedenfalls dann, wenn man sich nicht zu nahe an den Aplen herumtreibt. Ich frag mich daher, ob der liebe Gott die Stauden nicht in einer zu den Aplen ausreichenden Entferung abgestellt hat? Gibt's dazu eine Meinung? Und vielleicht einen potentiellen Reiseleiter*?

Schönen Tag allerseits
Franz

* Nachtigall, ik hör dir trappsen...

Hallo Franz,

klar, wenn's so aussieht, als bliebe es trocken - und bisher sind die Wetterberichte für Sonntag schon so: trocken (aber kalt) in ausreichendem Abstand zu den Alpen -, dann überlege ich mir gerne wieder eine Tour durch die Stauden. Könnte ja auch mehr in Nord/Süd-Richtung sein, dann wäre es nicht ganz so viel Achterbahn.

Start wäre dann wieder in Kaufering (10 Uhr oder 10.30 Uhr)

Gäbe es noch mehr Interessent(inn)en für so eine Tour am Sonntag? Dann würde ich mal eine entsprechende Ansage machen.

Viele Grüße und schönen Abend!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

Gäbe es noch mehr Interessent(inn)en für so eine Tour am Sonntag? Dann würde ich mal eine entsprechende Ansage machen.

ja hier. Ich melde dann man Interesse an. Eigentlich wollte ich ja den Radmarathon in RO fahren, aber irgendwie ist mir das zu dicht an den Alpen. Dann doch lieber durch die Stauden.

Ciao,
Sven
 
Zurück