• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mach aber nicht den Fehler und lass dich zu sehr von dem Weiss-Hype treiben, Bsp komplette weisse Kleidung + Rahmen + Komponenten + LR usw..., ist eigentlich genauso wie alles mit Farbe zuzukleistern.
Klassisch elegant ist einfach immer während;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

+++ Ärztliches Bulletin aus dem Colnago-Krankenhaus +++ Ärztliches Bulletin aus dem Colnago-Kranken...

Ich wußte ja, daß die OP spannend wird, doch daß sie so spannend wird?

Der aktuelle Zustand des Schrottradls ist folgender: Die rechte Lagerschale des Innenlagers kommte samt dem kompletten Innenleben des Lagers in einer schwierigen und gefährlichen OP erfolgreich entfernt werden. Die linke Lagerschale bereitet allerdings weiterhin große Probleme, denn sie wurde, wie es nun den Anschein hat, irgendwann einmal eingeklebt. Der Doktor ist weiter zuversichtlich und will die Schale herausbohren, doch ich bin ein wenig besorgt, wie ich mir eingestehen muß. Aber gut, ich drück dem armen Schrottradl die Daumen und denk mir "Glück auf!" (Wenn uns, dem Rahmen und mir, das Glück wirklich gewogen bleibt, dann hätt' ich ein wunderbares Schraubobjekt samt kompletter Campa-Gruppe für den Schraubernachmittag.)

Schönes Wochenende
Franz

Die gute Neuigkeit ist das E-Mail, das ich gerade vom Vorbesitzer bekommen habe: Das Lager wurde weder von ihm noch von seinem Händler eingeklebt, und es gab auch keinen Schaden. Meiner Meinung nach haben sich damit die Chancen auf ein gutes Ende gewaltig erhöht!

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Na dann mach ich doch mal eine ganz spontae und kurzfristige

Ansage:

Was:
Kreuz und Querradeln durch Feld und Wald
Wo:
S-Bahn Germering Unterpfaffenhofen oder Gilching Argelsried
Wann:
Kurz nach dem Aufstehen, also so gegen 11:00 Uhr
Wie:
Das ergibt sich dann auf dem Weg
Glaskugel
-7/2°C
wetsym_8.gif


Bisherige Teilnehmerliste:

  • YaGonna
  • Panchon (wenn's der Hund erlaubt) ;)

Also, wer ist noch dabei.

Hallo Sven,

ich mled mich in der Früh und sag' dann, ob ich wirklich komme. Die Wege hier ist schon arg vereist, was mich wiederum arg zweifeln läßt. Als Alternative überleg ich mir die kleine Wörthseerundfahrt auf der Straße und eventuell mit einem Abstecher rauf nach Andechs, denn die Straßen sind weiter frei.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ausser auf der Bundesstrasse zu fahren geht`s bei uns nur mit Spikes!! Viel Spass euch beiden!!! Bin leider im Büro!!
Grüsse Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Sven,

ich bitte um Entschuldigung, aber ich war gerade draußen und muß gestehen, daß es mir glatt fürs Gelände und zu kalt für die Straße ist. Ich muß jetzt gleich zwar nochmal raus, aber für 'ne richtige Tour reicht's bei nicht nicht. Stattdessen hock ich mich nachher ein bisserl auf die Rolle und geh anschließend ins Büro. Ich drück dir aber die Daumen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,
Dir auch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Christian
PS: Seh schon wieder aus meinem Bürofenster so viele Skifahren.:love: Will auchhhhhhhh!! Werds schon noch nachholen;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Franz, du hast es so gewollt. Ich habe jetzt tatsächlich mal meine Rolle aufgebaut. :eek: Ts. Ich habe gehofft, dass ich diesen Winter ohne über die Runden komme.
.........
Ah, gerade hat sich mein kleiner angemeldet, dass er radln möchte. :jumping: Also schnell den Kindersitz an das Querradl und ab auf die Piste. Bis später.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Jetzt ich auch noch kurz Senf zum rot-weißen Lenkerband geben:
Es ist schön, schön, schön!!! Und das i-Tüpfelchen bei dem Rad als kleine Smile-Komponente sozusagen.
Franz, du hast Recht, was schwarze Räder angeht: Die meisten sind auch für meinen Geschmack optisch nicht so der Hit, aber dieses Bianchi - schwarz mit celeste - das ist das Höchstmaß an Eleganz. Ich jedenfalls bin begeistert. Vielleicht sieht man es ja wieder mal in Aktion ...

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So, jetzt hab ich es nicht ausgehalten. Mittags 1,5h Skigefahren mit Leo juchhhhheeeeeee:)
Viele Grüsse Christian, der wieder im Büro sitzt
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So, bin dann wieder zurück. Ist zwar nur 'ne Stunde dabei rausgesprungen, aber Spass hat's allemal gemacht. Als wir wieder zu hause waren, war der Sohnemann (von hinten drauf) schon ziemlich tiefgekühlt.

Sven
 
Jetzt ich auch noch kurz Senf zum rot-weißen Lenkerband geben:
Es ist schön, schön, schön!!! Und das i-Tüpfelchen bei dem Rad als kleine Smile-Komponente sozusagen.
Franz, du hast Recht, was schwarze Räder angeht: Die meisten sind auch für meinen Geschmack optisch nicht so der Hit, aber dieses Bianchi - schwarz mit celeste - das ist das Höchstmaß an Eleganz. Ich jedenfalls bin begeistert. Vielleicht sieht man es ja wieder mal in Aktion ...

Viele Grüße
Gerdi

Danke:) aber so ein Merlin Extralite (Titanrahmen) + Super Record, Lightis und Ritchey WCS Carbon Anbauteile/Gabel fehlt eigentlich noch in meinem Fuhrpark:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

es geht um's nächste Treffen ohne Helm, das am Freitag, den 12. Februar 2010, um 19:30 Uhr im La Tasca in der Mettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) stattfindet.

Kommen wollen:
42des
BITFIRE
Campionissimo, Herr und Frau
Panthera
Tourmalet61
Yagonna
Panchon

Hat sonst noch jemand Lust? Ich tät mich freuen.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gemeinsames Rennradschrauben im Raum München

Aktueller Stand:

  • Der Termin ist auf 6. Februar 2010 festgelegt
  • Die Rockerbox ist gebucht
  • Teilnehmer gibt's auch genug (siehe unten)

Die hier wollen mitschraubseln:
  • 42des
  • bambam81
  • bikewonne
  • climbingdutchman - der Herr und die Dame
  • geronet (dem unterstelle ich, daß er eher Lehrer als Schüler ist)
  • namib_digger (der kommt als besuchender Kellner in Begleitung eines 'Monsters")
  • noroot
  • Panthera
  • pedalio
  • solea008
  • Tourmalet61 (der kommt als potentieller Lehrkörper)
  • yagonna (der kommt als auch als potentieller Lehrkörper und bringt eventuell weitere "Monster" mit)
  • Panchon

Besprechen und beschrauben werden wir vermutlich folgende Themen:
  • Laufräder ein- und ausbauen
  • Mantel und Schlauch wechseln
  • Kassette und Kette putzen/schmieren (nur in der Theorie)
  • Kettenverschleiß messen
  • Bremszüge wechseln/Bremse einstellen
  • Schaltzüge wechseln/Schaltung einstellen
  • Bremsbeläge kontrollieren/austauschen
  • Steuersatz prüfen/einstellen
  • Pedale/Kurbeln austauschen (da bin ich mir noch nicht sicher)

Angedacht wurden noch folgende Themen, doch ich fürchte, sie sprengen den Rahmen:
  • Lenkerband wickeln
  • Steuersatz reinigen, fetten, neu einstellen

Über folgende Dinge müssen wir noch sprechen:
  • Welche Werkzeuge brauchen wir?
  • Welche Ersatzteile/Verbrauchsteile brauchen wir?
  • Wer kümmert sich um das kulinarische Wohl?

Zu Werkzeugen und Teilen wurde schon mal was erwähnt...
  • Seilzüge, Hüllen, Schläuche, Endkappen (Tourmalet61 bringt ein bissi Shimano-Sachen was)
  • Schlüssel + Kettenpeitsche für die Kassetten beider Lager
  • Montageständer (Panchon, Tourmalet61 und wer noch?)

Wer bringt was in möglichst geputzter Form als Schraubobjekt mit?
  • bikewonne (ein Rennradl), wenn ich das richtig in Erinnerung habe
  • solea008 (ein Rennradl)
  • Panchon (Werkzeug, Montageständer, einen Haufen Teile und ein Rennradl, falls der Schrottradlrahmen bis dahin wieder zur Verfügung steht)
  • Wer hatte sich noch gemeldet?

Mehr fällt mir gerade nicht ein, doch wenn ich weiter nachdenken würde... Ah, ich laß es lieber, denn es ist ja jetzt schon zuviel (auch das Programm der Themen).

Viele Grüße
Franz

P.S. Damit wir uns über paar wenige Dinge kurz separat austauschen können, hab ich eine Interessensgemeinschaft eingerichtet und alle bisherigen Schraublinge eingeladen. Wer außerdem noch gerne eine Einladung erhalten würde, schickt mir bitte kurz eine PN.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gemeinsames Rennradschrauben im Raum München

Aktueller Stand:
Zu Werkzeugen und Teilen wurde schon mal was erwähnt...
  • Schlüssel + Kettenpeitsche für die Kassetten beider Lager
  • Montageständer

Hallo Franz,

Montageständer bringe ich mit. Ausserdem auch meine Werkezeugsammlung (Kassettenpeitsche und -Schlüssel für Shimano, Lagerschlüssel Hollowtech II, Vierkant-Kurbelabzieher, Kettennieter, Drehmomentschlüssel, Nusskasten, diverse Gabelschlüssel...)

Ein paar Ersatzteile hätte ich auch noch: Seilzüge für Shimano, Endkappen.


Wer bringt was als Schraubobjekt mit?
  • solea008 (ein Rennradl)
  • Panchon (ein Rennradl, wenn der Schrottradlrahmen bis dahin wieder zur Verfügung steht.
  • Wer hatte sich noch gemeldet?

Selbstverständlich ist doch: alle Schraubobjekte kommen sauber ins die Werkstatt :D:D!!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Da fällt mir gerade was ein...

Gemeinsames Rennradschrauben im Raum München

Besprechen und beschrauben werden wir vermutlich folgende Themen:
  • Laufräder ein- und ausbauen
  • Mantel und Schlauch wechseln
  • Kassette und Kette putzen/schmieren (nur in der Theorie)
  • ...

...

Wer bringt was in möglichst geputzter Form als Schraubobjekt mit?
  • ...
  • Alle bringen ein Hinterrad mit...
  • ...

Was haltet ihr davon, wenn all diejenigen, die zum Üben Schlauch und/oder Mantel wechseln möchten, jeweils ein Hinterrad, da könnten dann auch gleich mal alle ihre eigene Kassette ab- und dann wie anmontieren, einen passenden Schlauch und gegebenenfalls einen neuen Mantel mitbringen?

Die Schraubobjekt-(Rennrad-)-zurverfügungsteller sollten, wenn Züge und eventuell auch Außenhüllen erneuert werden sollen, gleich auch zwei Brems- und zwei Schaltzüge sowie die dazu passenden Meterware an Außenhüllen und mindestens vier Nupsis (Endkappen) mitbringen. Bei Bremszüghüllenwechsel ist allerdings auch das Lenkerband fällig und zumindest derzeit mag ich nicht versprechen, daß dazu ausreichend Zeit sein wird.

Wer hat denn eine guten Standpumpe? Meine ist derzeit, was Dichtungen etc. betrifft, ein wenig altersschwach und muß erst wieder erneuert werden.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

ich kann meinen alten Rennkompressor mitbringen.
Wann soll es denn eigentlich losgehen? Und wie ist es mit dem Unkostenbeitrag?

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

ja, wenn der Rennkompressor gut ist, bring ihn mit. Wann's losgehen soll hab ich mir noch nicht abschließend überleget, auch nicht, wie lange es gehen soll, aber ich tendiere zu etwas wie von 13 Uhr bis 18 Uhr bzw. so lange wie wir Lust haben und uns die Irmi nicht rausschmeißt. Zum Unkostenbeitrag und einigen kleinen anderen Fragen hast du heute eine Einladung zu einer Interessensgemeinschaft bekommen.

Schönen Abend
Franz

P.S. Und nachher bekommst du gleich noch eine weitere Einladung.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hab leider keine Einladung bekommen! Wie hätte ich die denn bekommen sollen??
 
Zurück