• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So ein kack Wetter. Sitze im Büro, bin geimpft, darf kein Sport machen und dann dieses Wetter. Es könnt doch mal regnen oder?!! Der Blick auf die Berge gibt mir den Rest. :(
Allen die Zeit haben viel Spass draussen. Ammertaler sonnigste Grüsse Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@geronet:
Das ist doch fast unser Hausberg die ALPSPITZE!!!! oder!!???
Je nach Schneelage/Zeit könnte man sichs mit einem mtb schon vorstellen. Aber tausendmal schöner ist die Ferrata mit die Ski zu fahren. Viele Grüsse Christian

Also die Alpspitze isses nicht, aber knapp dran. Die Ferrata mit dem Mtb? Wie soll das denn gehen?

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Dreiseentour im Fünfseenland

- bei trockenem Wetter
- am Sonntag, den 22. November nicht um 10, sondern um 11 Uhr
- in Starnberg (den genauen Treffpunkt gebe ich noch an)

Wir wiederholen die ruhige Kennenlernrunde aus dem Frühjahr und erweitern sie, damit's ein bisserl länger dauert als damals, um einen Schlenkerer zum bzw. um den Wörthsee, so daß wir während dieser Tour den Starnberger See, den Ammersee und auch den Wörthsee abradln (wer weiß, vielleicht kommen wir sogar noch am Pilsensee vorbei).

Das Ganze soll der Jahreszeit entsprechend, was die Geschwindigkeit betrifft, eine eher beschauliche Tour werden, die über verkehrsarme und landschaftlich recht schöne Straßen und Wege zwischen den Seen führt. Wie viele Höhenmeter dabei auf uns zukommen, kann ich nicht sagen, doch da wir uns auf welligem Gebiet bewegen, wird der eine oder andere Meter sicherlich zu überwinden sein (allerdings sind's keine schwierigen oder gar heftigen Wellen, mit denen wir uns herumschlagen müssen). Die Streckenlänge kann ich leider auch (noch) nicht sicher angeben, ich rechne jedoch mit ca. 80 Kilometern.

Bisher radln mit:
geronet
noroot
bambam81
Tourmalet61
Panthera
Panchon

Hat noch jemand Lust, uns zu begleiten?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@geronet
hmmmm Alpspitze nicht! ähhhmmm keine Ahnung! Über Ferrata das Radl hochtragen und über den schönen Hang links abfallend downhillen höhö. So ein Schmarn, lieber Ski fahren!!!
@alle
bei uns sind die Strassen gut gesalzen (Ettaler Berg). Trotzdem rennradln? Habe doch nur eins!!:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...@alle
bei uns sind die Strassen gut gesalzen (Ettaler Berg). Trotzdem rennradln? Habe doch nur eins!!:)

Wenn die Straßen so sind, daß es dir nicht zu naß oder gar zu gefährlich ist, warum dann nicht? Du mußt dein Rad danach halt sorgfältig putzen, Teile wie die Kette schmieren und ab und zu Lager der Laufräder - Freilauf nicht vergessen - prüfen und ggf die Schmierung erneuern. Ansonsten empfehle ich dir natürlich sowas wie ein Winter- oder Schlechtwetterrad, bei dem es nicht so schlimm ist, wenn der Lack oder die Oberfläche der Anbauteile angefressen ist.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wenn die Straßen so sind, daß es dir nicht zu naß oder gar zu gefährlich ist, warum dann nicht?

Hat zwar jetzt nicht mit dem kommenden WE zu tun, dennoch wollte ich diesen Satz mal aufgreifen und davon berichten, dass sich heute früh meine Vorderrad im schmalen Grenzbereich zwischen Haftreibung und Gleitreibung bewegt hat :eek:. Diese Bewegung war für ca. 1/10 Sekunde erfolgreich :), danach ging die Tendenz in richtung Gleitreibung :mad:. Spontan habe ich mich dann auf der Strasse liegend wiedergefunden.

An dieser Stelle fügt bitte eure persönlichen Lielingsflüche ein.

Mir ist zum Glück nichts passiert und die Klamotten bekommt die Waschmaschine bestimmt wieder sauber. Habe mir mein Radl noch nicht genauer angesehen. Das kann ich dann gleich mal nachholen.

Das war jetzt der zweite Sturz innerhalb von vier Tagen. Wenn das so weitergeht, werde ich noch der aktuelle "Auf_die_Fresse_flieg_Weltmeister". :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das war jetzt der zweite Sturz innerhalb von vier Tagen. Wenn das so weitergeht, werde ich noch der aktuelle "Auf_die_Fresse_flieg_Weltmeister". :dope:

Naja, solange du dir nicht ernsthaft weh tust. Es gibt leute hier im Forum die fliegen zum erstem Mal auf die Schnauze und haben nach 8 Wochen noch immer Probleme ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@panchon:
ich habe da noch mein altes Studentenradl. Kalkhoff mit 3 Gang Nabenschaltung. Fürs Dorf schon, aber für eure Ausflüge bestimmt das FALSCHE!
@yagonna
Beim trailen mit mtb muss fast ein Schritt über den Lenker vorhanden sein, aber beim Rennradl auf dem Asphalt??? Die Profiradler legen sich ja öfters mal hin, ich finde die Zielankünfte der Giros/Tours... viel zu heftig. Leider mögen die es nicht anders, es gehört dazu.
Da bin ich auf dem Rennradl viel zu ängstlich. Ich wär bestimmt 12 Wochen nicht mehr vorhanden.
Viele Grüsse
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Jungs, den Ettaler Berg bin ich erst letzten Freitag runtergerast (mit treten), es war leicht feucht aber nicht rutschig! Von Salz keine Spur.. Das kommt wohl erst im Winter da fahrt man eh nicht mehr mit so schönen Radl rum!

Nun zur Auflösung des Grillrätsels, es ist auf 2600m im Skigebiet Zugspitze!
Ein Bild der Truppe:

Das ganze hat letzten Winter am 3. Mai (!) stattgefunden, nämlich am allerletzten Saisontag an dem der Skipass für die Zugspitze noch gültig war. Die Sonne brannte (auf der Höhe brennt die wirklich) die ganze Zeit auf die 15 cm Neuschnee, die in der Nacht gefallen waren und es war recht warm, bin in der kurzen Hose und T-Shirt rumgelaufen :D
Die zwei Mädels links hatten übrigens ihren eigenen 1-Euro-Grill nicht anbekommen, hab netterweise deren Bratwürstle heiss gegrillt ^^

Nächstes Jahr mach ma das auch wieder, war so genial!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Dreiseentour im Fünfseenland

Der Wetterbericht für Samstag verspricht im Gegensatz zum Sonntag (unterschiedl. Bewölkung) für die Region Starnberg/Ammersee/Wörthsee weitestgehend Sonne und milde Temperaturen.

Mal so in die Runde gefragt: "wäre Samstag auch eine Option?".
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Mal so in die Runde gefragt: "wäre Samstag auch eine Option?".

Für mich ist der Samstag leider keine Option - weder vormittags, noch nachmittags -, doch ich könnte gerne einen GPS-Track zusammenklicksen und zur Verfügung stellen. Da wir die meisten Streckenabschnitte schon mehrmals gemeinsam geradelt sind, könnte diese Tour sicher auch jemand anderes leiten. Ich hätte damit schon deswegen kein Problem, weil's mit dem Wetter am Samstag im Moment tatsächlich besser ausschaut als am Sonntag.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Auch ich bin Samstag schon verplant - und sehe mit Freuden die Verschiebung der Startzeit nach hinten... hoffe das Wetter passt!

Viele Gruesse
Sebastian
 
Zurück