• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Sonntagsradler!
Da sich die Regenfront glaubhaft auf Montag verzögert und es bei Euch einige Ausfälle gibt,habe ich gerade beschlossen,die (vielleicht letzte) Chance zu nutzen und würde mich gern bei Euch anschließen.Durch Weißbierbetankung gestärkt wird morgen früh das Rennrad abgestaubt(steht seit Anfang August sinnlos herum),also steht einer gemütlichen Sonntagstour nichts mehr im Wege.
In Vorfreude!
Falk
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

[OFFTOPIC="on"]
Teach me to dance! Will you?
If you say dance, come on my boy!
[OFFTOPIC="off"]
Wer weiß ohne zu googlen etc., woher das ist? Wer es ohne Google etc. weiß - auf Vertrauen -, bekommt morgen einen Espresso von mir. Na ja, der/die erste, der/die es weiß jedenfalls. ;)

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

[OFFTOPIC="on"]
Teach me to dance! Will you?
If you say dance, come on my boy!
[OFFTOPIC="off"]
Wer weiß ohne zu googlen etc., woher das ist? Wer es ohne Google etc. weiß - auf Vertrauen -, bekommt morgen einen Espresso von mir. Na ja, der/die erste, der/die es weiß jedenfalls. ;)

Gute Nacht
Franz

... Zorba, the Greek (Anthony Quinn)... Ich gebe zu, ich habe zur Sicherheit noch gegoogelt..... Mea culpa, mea maxima culpa...!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen,

leider muss ich auf den letzten Drücker noch absagen, vor zwei Tagen habe ich mir (kann mich aber nicht erinnern wie) eine Zerrung an der Wadenmuskulatur zugezogen, ich hatte noch die Hoffnung dass sich das legt bis heute, ist leider nicht so. :(

Euch viel Spaß, ich bin wahrscheinlich erst im Februar wieder dabei.

Viele Gruesse
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Och, das ist aber schade und zudem vermutlich auch recht schmerzhaft. :heul: Dann wünsche ich Dir gute Besserung und eine angenehme Zeit in Deinem "Winterquartier".

Bis bald mal wieder.

Ciao,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Sebastian,

das schließe ich mich Doris' Worten an und wünsche dir ebenfalls gute Besserung. Wann kommst du denn wieder? Erst im Februar oder vielleicht doch schon zu Weihnachten? Vielleicht bekommen wir da eine nette Geländefahrt zur Entschädigung zusammen.

Schöne Zeit
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Und, huhu :wink2: liebes Dreiseengrupetto,

seid ihr wieder gut nach Hause gekommen? Ich hoffe es und ich hoffe auch, daß es den wegen Krankheit heute zu unfreiwilligem Ruhestand Verdammten schon ein wenig besser geht. Horst, Sebastian, ich drück euch die Daumen und hoffe, daß wir uns demnächst trotz Wintersaison wieder sehen und vielleicht sogar ein paar Meter irgendwie radln können.

So, nun zur Ausfahrt, die mir heute nochmal sehr gut getan und, weil sie im Kreise eines sehr netten Grupettos stattgefunden hat, auch sehr gut gefallen hat. Das Wetter des Tages hat ja auch gepaßt und selbst die Miniportion Käsekuchen fand ich in Ordnung, denn es gibt noch ein reguläres Stück bei mir in der Küche (nicht mehr lang!).

Die Daten der Ausfahrt: 80 km (inkl. Käsekuchen und zurück zum Auto), der Durchschnitt blieb mit 22,7 km/h wie versprochen unter der 25er-Marke, nur bei den Höhen war's dann mit gut 700 Metern doch ein bisserl mehr, als ich mir das so gedacht hab.

Weil's mittlerweile wirklich spät ist im Jahr, wird auf der Straße vermutlich nicht mehr viel passieren, so daß wir unsere Touren vermutlich mehr und mehr zu Geländetouren werden. Mal sehen, was und wie's dann heute in einer Woche ausschaut.

Einen schönen Sonntagabend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Salve domenica ciclisti,

ich gebe zu, dass ich gerne auch mitgefahren wäre, aber leider keine Zeit (zumindest nicht so früh) :confused: hatte. Ich habe mir stattdessen eine kleine gegönnt.

Die erste Haustüre ist meine eigene, die zweite Haustüre ist die eines lieben Werkzeugausleihers. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich das Werkzeug wieder in dessen heimischen Keller verbracht.

Kurz zusammengefasst hier auch noch meine Toureckdaten:

Distanz: 63 km
Dauer: 2:34 h
Schnitt: 24.59 km/h
Dadurch, dass diese Tour als gemischte Tour Strasse/Quer durchgeführt wurde, ist auch hier einer unter 25 km/h rausgekommen.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vielen Dank an Panchon für die Führung der heutigen Tour und an die anderen Teilnehmer
für die entspannte Atmosphäre.Durch das leichte Auf und Ab des Streckenprofils bekam
ich gute Gelegenheit,etwas an meinen Schwächen im Rennrad-Fahrbereich zu arbeiten.
Viele Grüße in der Hoffnung auf baldiges Wiedersehen!
Falk
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Reiseleiter, der eine tolle Tour durch sehenswerte Landschaften geführt hat. Mich hat der Ausflug streckenweise durchaus gefordert. Eigentlich deprimierend, wie schnell man doch an Form verliert, wenn man mal ein paar Wochen kaum mehr fährt. Trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht mit euch. Vielleicht war das jetzt die Saison-Abschlussfahrt, aber wer weiß, vielleicht kommen ja nochmals wärmere Wochenenden. Und ansonsten beginnen wir mal das Dreckradeln. Ich freue mich darauf.

Bis dahin viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo ihr lieben Mitradler,
bin auch wieder daheim. Als ich mir das GPS Log angeschaut hab dachte ich nur: "Ach da sind wir gewesen" :D

Franz, du willst bestimmt das hier ;-)

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Stefan,

ja, genau das will ich, obwohl... da, wo wir heute waren, da finde ich auch so wieder hin ;), aber trotzdem ist es gut, den Track zu haben.

Da, wo wir gewesen sind, waren wir meiner Einschätzung noch praktisch nie mehr als 20 km von Herrsching entfernt. Daß dabei dennoch über 700 Höhenmeter zusammengekommen sind, finde ich echt erstaunlich, aber ich weiß ja, seit ich hier lebe, daß es mir hier gefällt und daß ich nicht mehr weg mag.

So, mal sehen, wie's nun mit dem Radln weitergeht, aber trotz Winter und zu erwartendem Schnee wär's schon, wenn wir uns ab und zu zum Radln oder anderen Unternehmungen sehen könnten.

Bis dahin eine schöne Zeit
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Falk,

wenn dir deine erste Gemeinsame Sonntagstour so gut gefallen hat, daß du wiederkommen magst, dann finde ich das :daumen:. Mir hat's jedenfalls auch gefallen, dich kennengelernt zu haben, und ich freue mich, wenn du mal wieder mitradlst.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Gerdi,

...Eigentlich deprimierend, wie schnell man doch an Form verliert, wenn man mal ein paar Wochen kaum mehr fährt. Trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht mit euch. Vielleicht war das jetzt die Saison-Abschlussfahrt, aber wer weiß, vielleicht kommen ja nochmals wärmere Wochenenden. Und ansonsten beginnen wir mal das Dreckradeln. Ich freue mich darauf.

Hm, das mit der sinkenden Form konnte ich bei dir heute nicht wirklich feststellen, aber vielleicht liegt das auch daran, daß es schon eine Ewigkeit her ist, seit wir zuletzt miteinander geradelt sind.

Bei mir war's heute total komisch, nämlich umgekehrt: ich hatte irgendwann zwischendrin den Eindruck, als sei ein Knoten geplatzt. Das führe ich darauf zurück, daß ich von Anfang August bis vor gut einem Monat - wegen der Krämpfe in meinen Oberschenkeln - mit einer Kompaktkurbel unterwegs war und während der ganzen Zeit das Gefühl nicht los wurde, daß mich kompakt faul macht. Als ich vor ein paar Wochen dann beschlossen habe, wieder mit dem Schlechtwetterradl und damit mit 53/39 zu radln, hatte ich zwar keine Krämpfe mehr, doch so richtig gut ging's mir auch nicht. Irgendwann während der Tour heute gab's aber einen Knall, und mein Gordischer Knoten war plötzlich in taustend Teile gesprengt. Ab dem Zeitpunkt ging's mir mit der großen Kurbel wieder so wunderbar gut, wie ich das vor fast zwei Jahren mit dem Florian in der Toskana erlebt und in den folgenden Monaten weiter erfahren habe. Ein total geniales und unbeschreibliches Gefühl ist das. Boah!

Schön, daß wir mal wieder miteinander geradelt sind.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hm, das mit der sinkenden Form konnte ich bei dir heute nicht wirklich feststellen, aber vielleicht liegt das auch daran, daß es schon eine Ewigkeit her ist, seit wir zuletzt miteinander geradelt sind.

Servus Franz,

naja, ich leider schon. Ich war ja höchstens bergab zügig unterwegs. Bergauf dagegen, kann ich dir sagen, war es teilweise ein ganz schöner Kampf. Da nützten auch Stefans heroische Motivationseinsätze, die Hügel immer wieder runterzufahren, weiter unten umzudrehen und wieder hochzusprinten, nicht viel, um mich schneller zu machen. Immerhin wurde mir so vor Augen geführt, wie leichtfüßig Bergfahren sein könnte ... Ich arbeite dran. Wobei der irgendwann vielleicht doch noch einbrechende Winter nicht unbedingt vorteilhaft ist, um Bergkondition aufzubauen.

Egal, schön war's allemal und ich hoffe, wir radeln oder sehen uns anderweitig bald mal wieder. Vielleicht mal bei einem nächsten ToH noch vor Weihnachten?

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Gerdi,

wenn der einbrechende Winter dir das leichtfüßige Bergfahren auf der Straße vermiest, dann lade ich dich gerne ein, dein Training auf den Pilgerweg hinauf auf den heiligen Berg zu verlegen. Falls dabei auch noch Abwechslung erwünscht ist, kannst du vom Pilgerweg auch auf die durchaus lustigere, weil schweißtreibendere Auffahrt übers Hörndl, welche auch ein paar Tragepassagen aufweist und auf der einem die lustigen Wandersleute, wenn man an ihnen irgendwie mit hochrotem Kopf vorbeikeucht, immer ein flottes und nettes Sprücherl hinterherträllern, ausweichen. Puh, da bin ich immer froh, wenn diese Auffahrt samt der lustigen Wandersleute hinter mir ist.

Ein ToH noch vor Weihnachten? Sehr gerne. Ich bin dabei. Wer noch?

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Beim Hörndl sollte man sich nicht unbedingt erwischen lassen mit Radl. Es gibt Bauern (Rechtler) die sagen: "Des Herndl is inser!!!". So soll es sogar schon zu Handgreiflichkeiten gekommen sein!!!! Leider ist der Berg für Radler gesperrt. Totz öffentlicher Gelder beim Wegebau!
Das mit der Tragepassage?? Von Bad Kohlgrub, Ortsteil Sonnen auf dem Winterweg/Winterrodlbahn zur Jägerhütte geht ohne Tragen. Es gibt die geilsten Trailabfahrten vom Hörndl. Nach Wurmansau, Grafenaschau, Saulgrub, Kohlgrub, 3Marken... natürlich nur mit MTB Viele Grüsse Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich glaube, wir reden da von zwei verschiedenen Hörndls, Christian. "Meines" befindet sich auf der Andechser Höhe und stellt, wenn man von Herrsching aus auf den heiligen Berg pilgern will, ein Alternative zum regulären Pilgerweg dar.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück